Bierkrug-Torte: Ein köstliches Rezept für das Oktoberfest-Feeling

Die Bierkrug-Torte ist eine besondere Form der Tortenbackerei, die insbesondere bei Festen wie dem Oktoberfest oder bei Freunden, die gern Bier trinken, beliebt ist. Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Tortenform erinnert an einen traditionellen Bierkrug, wodurch sie auch als Bierkrug-Torte bezeichnet wird. In dieser Anleitung werden wir das Rezept für eine solche Torte im Detail erläutern, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungszeit sowie der Dekoration.

Zutaten für den Teig

Für die Bierkrug-Torte benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 Pck. RUF Schokokuchen
  • 175 g weiche Margarine oder Butter
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch

Die Schokokuchen-Mischung wird entsprechend der Anleitung auf der Verpackung zubereitet. Danach wird der Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gestreift und für 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) gebacken. Nach dem Backen werden ca. 10 cm große Kreise ausgestochen.

Zutaten für die Rum-Creme

Für die Rum-Creme benötigst du:

  • 200 ml Milch
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g RUF Bio Kuvertüre Chips Zartbitter
  • 200 g Butter
  • etwas Rum

Die Milch, der Zucker und das Ei werden vermengt und unter ständigem Rühren kurz aufgekocht. Danach werden die Kuvertüre-Chips in die Masse gegeben und aufgelöst. Anschließend wird die Masse kaltgestellt.

Zutaten für die Rum-Tränke

Für die Rum-Tränke benötigst du:

  • 50 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 20 ml Rum

Diese Zutaten werden gut vermischt und in die Torte eingetaucht, um den Geschmack zu intensivieren.

Zutaten für die Dekoration

Für die Dekoration benötigst du:

  • 200 g RUF Fondant weiß
  • RUF Lebensmittelfarben Classic
  • 1 Pck. RUF Schlagcreme

Die Torte wird mit dem Fondant überzogen und mit Lebensmittelfarben veredelt. Die Schlagcreme wird als Dekoration verwendet, um den Bierkrug zu verfeinern.

Zubereitung der Bierkrug-Torte

Die Zubereitung der Bierkrug-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Schokokuchen zubereitet und in Kreise ausgestochen. Danach wird die Cremefüllung hergestellt, indem die Milch, der Zucker und das Ei unter ständigem Rühren aufgekocht werden. Danach werden die Kuvertüre-Chips hinzugefügt und aufgelöst. Die Masse wird kaltgestellt.

Anschließend wird die Rum-Tränke hergestellt und in die Torte eingetaucht, um den Geschmack zu intensivieren. Die Torte wird mit dem Fondant überzogen und mit Lebensmittelfarben veredelt. Die Schlagcreme wird als Dekoration verwendet, um den Bierkrug zu verfeinern.

Tipps und Tricks

  • Um die Bierkrug-Torte optisch ansprechender zu gestalten, können Sie die Torte mit Schokoladenstreuseln oder anderen Dekorationen versehen.
  • Die Rum-Tränke kann auch durch andere Liköre ersetzt werden, um den Geschmack zu verändern.
  • Bei der Zubereitung der Cremefüllung ist es wichtig, die Mischung gut zu rühren, damit sie cremig bleibt.

Fazit

Die Bierkrug-Torte ist ein köstliches Rezept, das nicht nur im Oktoberfest-Feeling, sondern auch bei anderen Anlässen beliebt ist. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann diese Torte sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstliche Kombination aus Schokolade, Rum und Schlagcreme.

Quellen

  1. Bierkrug-Torte Rezept
  2. 3D-Bierglas-Torte Rezept
  3. Bierkrug-Torte Rezept
  4. Bierkrüge bei Barmeister24
  5. Bierkrug-Shop
  6. Bierkrug bei Antonius-Shop
  7. Bierkrug-Torte Rezept
  8. Bierglas-Torte Rezept
  9. 3D-Bierkrug-Torte Rezepte
  10. Bierkrüge bei Flaschenland
  11. Motiv-Torte Bierkrug mit bitter-schokoladigem Innenleben
  12. Bierkrüge bei Bavariashop
  13. Bierkrüge auf Amazon

Ähnliche Beiträge