Aperol-Spritz-Torte: Ein köstlicher Kuchen im Sommerlook

Die Aperol-Spritz-Torte ist ein Trend-Rezept, das den Sommer in die Küche bringt. Sie ist nicht nur eine süße Erfrischung, sondern auch eine optische Augenweide. Die Torte vereint den Geschmack des beliebten Sommergetränks Aperol-Spritz mit der Konsistenz einer Cremetorte. Der Kuchen ist sowohl für die Familie als auch für Gartenpartys geeignet und überzeugt durch seine fruchtige Note und die leichte Zubereitungsweise.

Rezept für die Aperol-Spritz-Torte

Die Aperol-Spritz-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus einem Keks- und Biskuitboden, einer Joghurt-Frischkäse-Creme und einem Aperol-Prosecco-Gelee bestehen. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nicht viel Zeit. Die Zutaten, die benötigt werden, sind:

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 8 Blatt Gelatine
  • 1 Bio-Orange
  • 400 g griechischer Joghurt
  • 500 g Frischkäse
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker
  • 200 ml Sahne
  • 3 Blatt Gelatine
  • 100 ml Aperol
  • 100 ml Prosecco

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Form: Backpapier in die Springform spannen, sodass der Boden bedeckt ist. Beide Orangen waschen, trocken reiben. Schale fein abreiben. Orangen halbieren und Saft auspressen.

  2. Keksboden: Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz fein zermahlen und in eine Rührschüssel geben. Butter schmelzen, 2 EL Orangensaft und 2 TL Orangenabrieb einrühren. Orangen-Butter zu den Keksen geben und alles gründlich vermengen. Auf dem Springformboden verteilen und mit der flachen Seite vom Löffel andrücken. Kalt stellen.

  3. Creme: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen. Übrigen Orangensaft und -abrieb mit Joghurt, Frischkäse, Vanillezucker und Puderzucker mit einem Schneebesen glattrühren. 2 EL von der Joghurt-Frischkäse-Creme in die Gelatine rühren, dann unter die restliche Creme rühren. Kalt stellen, bis sie anfängt zu gelieren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf dem Keksboden verteilen und glattstreichen. 30 Minuten kalt stellen.

  4. Gelee: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und in einem kleinen Topf mit Aperol und Prosecco unter Rühren erwärmen. Vom Herd nehmen und bei beginnender Gelierung mit einem Esslöffel von innen nach außen gleichmäßig auf der Torte verteilen. Aperol-Spritz-Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.

  5. Servieren: Vor dem Servieren die Orangen heiß abwaschen und nach Belieben mit einem scharfen Messer in Scheiben und Filets schneiden. Die Torte mit Orangenscheiben und -filets ausgarnieren. Die Aperol-Spritz-Torte ergibt ca. 12 Stücke und hält sich gekühlt mindestens 2 Tage.

Alternativen zur Aperol-Spritz-Torte

Für Personen, die auf Alkohol verzichten möchten, gibt es auch alternative Rezepte. Man kann in diesem Fall alkoholfreinen Sekt statt des Proseccos und Saft statt des Aperols verwenden. Alternativ kann man auch beide Zutaten durch Saft deiner Wahl ersetzen. Es gibt auch alkoholfreinen Aperol, der manchmal bei Aldi erhältlich ist. In gut sortierten Online-Shops für alkoholfreie Spezialitäten kann man auch alkoholfreien Ersatz für Aperol finden. Lecker schmeekt z. B. auch fruchtiger Sirup oder San Bitter, ein alkoholfreier Aperitif.

Zubereitung mit dem Thermomix®

Die Aperol-Spritz-Torte kann auch mit dem Thermomix® zubereitet werden. Die Zubereitungszeit ist dadurch kürzer und die Zubereitung einfacher. Die Zutaten und die Schritte sind dabei identisch, aber die Zubereitung erfolgt im Thermomix®.

Zutaten

  • 90 g Butter in Stücken, zzgl. etwas mehr zum Fetten der Form
  • 200 g Butterkekse
  • 1 unbehandelte Orange halbiert und in dünnen Scheiben
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 200 g Sahne
  • 10 g selbst gemachter Vanillezucker
  • 400 g Mascarpone
  • 400 g Quark
  • 190 g Aperol
  • 60 g Prosecco
  • 1.5 Päckchen (30 g) Instant-Gelatine

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Form: Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Butter einfetten. Die Kekse in den Mixtopf geben, 10 Sek. | Stufe 6 zerkleinern und umfüllen. Die Butter in den Mixtopf geben, 3 Min. | 60 °C | Stufe 2 schmelzen. Dann die Kekse wieder zugeben und beides 15 Sek. | Stufe 3 vermengen.

  2. Keksboden: Die Butter-Keks-Masse in die Form geben, mit einem Löffel verteilen und festdrücken. Form in den Kühlschrank stellen und den Mixtopf säubern.

  3. Creme: Die Butter-Keks-Masse in die Form geben, mit einem Löffel verteilen und festdrücken. Form in den Kühlschrank stellen und den Mixtopf säubern.

  4. Baiser-Haube: Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Eiweiße mit dem Salz hineingeben und 2 Min. | Stufe 3,5 steif schlagen. Weitere 6 Min. | Stufe 2 einstellen, dabei 90 g Zucker nach und nach einrieseln lassen sowie den Zitronensaft zufügen. Die Baisermasse kalt stellen. Den Mixtopf und den Rühraufsatz spülen.

  5. Creme: Den Rühraufsatz erneut einsetzen. Die Sahne mit dem Vanillezucker in den Mixtopf geben und bei Sichtkontakt auf Stufe 3 steif schlagen. Umfüllen und den Mixtopf spülen.

  6. Creme: Mascarpone, Quark, 50 g Aperol Spritz, Prosecco, 125 g Zucker sowie 1 Päckchen Gelatinepulver in den Mixtopf geben und alles 20 Sek. | Stufe 3 vermengen. Die Sahne mit dem Spatel unter die Masse heben. Die halbierten Orangenscheiben am Rand der Kuchenform aufstellen. Die Creme auf dem vorbereiteten Keksboden verteilen, glatt streichen und mind. 1 Std. kalt stellen.

  7. Glasur: Übrigen Aperol mit Rest Zucker und restlichem Gelatinepulver sehr gut verrühren. Vorsichtig auf der Torte verteilen und für weitere 2 Std. kalt stellen.

  8. Servieren: Die Torte vorsichtig aus der Form lösen. Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen. In Tupfen auf die Torte spritzen und mit einem Flambierer goldbraun flambieren. Torte in Stücke schneiden und servieren.

Tipps und Tricks

  • Die Aperol-Spritz-Torte sollte mindestens 2 Stunden gekühlt werden, damit sie ihre optimale Konsistenz erreicht.
  • Vor dem Servieren die Orangen heiß abwaschen und nach Belieben mit einem scharfen Messer in Scheiben und Filets schneiden. Die Torte mit Orangenscheiben und -filets ausgarnieren.
  • Für eine noch bessere Optik kann die Torte mit Orangenscheiben und -filets garniert werden.
  • Alternativ kann man die Torte auch mit anderen Früchten garnieren, wie z. B. Erdbeeren, Kiwi oder Maracuja.
  • Für eine noch frischere Note kann man die Torte mit frischen Kräutern wie Minze oder Zitronenmelisse garnieren.

Fazit

Die Aperol-Spritz-Torte ist ein köstlicher Kuchen, der den Sommer in die Küche bringt. Sie ist nicht nur eine süße Erfrischung, sondern auch eine optische Augenweide. Die Torte vereint den Geschmack des beliebten Sommergetränks Aperol-Spritz mit der Konsistenz einer Cremetorte. Der Kuchen ist sowohl für die Familie als auch für Gartenpartys geeignet und überzeugt durch seine fruchtige Note und die leichte Zubereitungsweise. Mit der richtigen Zubereitungsweise und ein paar Tipps und Tricks kann die Aperol-Spritz-Torte auch zu einem echten Highlight bei jeder Feier werden.

Quellen

  1. Aperol-Spritz-Torte - lecker.de
  2. Aperol-Spritz-Torte - zaubertopf.de
  3. Aperol-Spritz-Torte - rtl.de
  4. Aperol-Spritz-Torte - einfachbacken.de
  5. Aperol-Spritz-Torte - rtl.de
  6. Aperol-Spritz-Torte - rtl.de
  7. Aperol-Spritz-Torte - rtl.de

Ähnliche Beiträge