Quark-Sahne-Torte ohne Backen: Ein leckeres Rezept für den Sommer

Die Quark-Sahne-Torte ohne Backen ist eine ideale Alternative für den Sommer, wenn der Ofen nicht warm werden soll. Diese Tortenart ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr lecker und wird oft als Kühlschranktorte bezeichnet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Zutaten, der Zubereitungsart sowie Tipps und Tricks zur Herstellung dieser leckeren Torte beschäftigen.

Zutaten

Für eine Quark-Sahne-Torte ohne Backen benötigst du folgende Zutaten:

  • Keksboden: 200 g Schokoladen-Kekse, 125 g Butter
  • Quark-Sahne-Creme: 500 g Magerquark, 500 g Frischkäse, 200 g Zucker, 1 Bio-Limette, 1 Schote Vanille, 200 g Sahne
  • Füllung: 200 g Erdbeeren, 6 Blätter Zitronen-Melisse, 6 Blätter Minze, 6 Blätter Basilikum, 1 Bio-Zitrone, 1 Tonkabohne

Für den Keksboden werden die Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinert. Anschließend wird die Butter geschmolzen und mit den Kekskrümeln vermengt. Diese Mischung wird in eine Springform (Ø 26 cm) gegeben und festgedrückt. Der Boden wird kühl gestellt, damit er sich gut festsetzen kann.

Für die Quark-Sahne-Creme wird der Magerquark mit dem Frischkäse, Zucker, Limettenabrieb und Limettensaft sowie dem Vanillemark glattgerührt. Die Sahne wird halbsteif geschlagen und unter die Quarkmasse gehoben. Anschließend wird die Masse auf dem Keksboden verteilt und mindestens 3 Stunden kaltgestellt.

Für die Füllung werden die Erdbeeren viertelt und in eine Schale gegeben. Der Saft und Abrieb der Zitrone sowie etwas Abrieb der Tonkabohne werden dazugegeben. Die Kräuter werden fein geschnitten und ebenfalls zu den Erdbeeren gegeben. Alles kurz miteinander vermengen und den Erdbeersalat auf der Torte verteilen.

Zubereitung

Die Zubereitung der Quark-Sahne-Torte ohne Backen ist relativ einfach. Zuerst wird der Keksboden zubereitet. Die Kekse werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerkleinert. Anschließend wird die Butter geschmolzen und mit den Kekskrümeln vermengt. Diese Mischung wird in eine Springform (Ø 26 cm) gegeben und festgedrückt. Der Boden wird kühl gestellt, damit er sich gut festsetzen kann.

Für die Quark-Sahne-Creme wird der Magerquark mit dem Frischkäse, Zucker, Limettenabrieb und Limettensaft sowie dem Vanillemark glattgerührt. Die Sahne wird halbsteif geschlagen und unter die Quarkmasse gehoben. Anschließend wird die Masse auf dem Keksboden verteilt und mindestens 3 Stunden kaltgestellt.

Für die Füllung werden die Erdbeeren viertelt und in eine Schale gegeben. Der Saft und Abrieb der Zitrone sowie etwas Abrieb der Tonkabohne werden dazugegeben. Die Kräuter werden fein geschnitten und ebenfalls zu den Erdbeeren gegeben. Alles kurz miteinander vermengen und den Erdbeersalat auf der Torte verteilen.

Tipps und Tricks

  • Der Keksboden kann auch aus selbstgemachten Waffeln hergestellt werden. Dazu einfach die Waffeln in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
  • Für eine vegetarische Variante kann Agar-Agar als Gelatineersatz verwendet werden.
  • Die Torte kann auch mit anderen Früchten wie Beeren, Pfirsichen oder Kirschen gefüllt werden.
  • Die Torte sollte mindestens 3 Stunden kaltgestellt werden, damit sie sich gut festsetzt.

Fazit

Die Quark-Sahne-Torte ohne Backen ist eine leckere und schnelle Tortenart, die im Sommer besonders beliebt ist. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsart kann diese Torte auch ohne Backen wunderbar gelingen. Ob mit Erdbeeren, Beeren oder anderen Früchten – die Vielfalt der Füllungen ist riesig. Probiere es einfach aus und überzeuge dich selbst von der Geschmacksrichtung dieser köstlichen Torte.

Quellen

  1. Quark-Sahne-Torte ohne Backen Rezepte
  2. Käse-Sahne-Torte Rezepte
  3. Erdbeer-Quark-Torte ohne Backen
  4. Kirschtorte mit Quark-Sahnecreme
  5. Beeren-Quark-Torte ohne Backen
  6. Käsesahneschnitten ohne Backen
  7. Quark-Sahne-Torte Rezepte
  8. Pfirsich-Quark-Torte ohne Backen
  9. Sommer-Rezepte aus frischen Früchten und Gemüse
  10. Mandarinen-Torte ohne Backen
  11. Rezepte des Tages
  12. Philadelphia-Torte mit Mandarinen

Ähnliche Beiträge