Konfetti-Torte: Ein Rezept mit Überraschung

Die Konfetti-Torte ist eine besondere Art von Kuchen, die durch ihre bunten Streusel und die Überraschung im Inneren auffällt. Sie ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine ideale Wahl für Geburtstagsfeiern, Kindergeburtstage und andere feierliche Anlässe. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Konfetti-Torte detailliert erklären, die sowohl den Teig als auch die Cremefüllung und die Dekoration umfasst.

Zutaten für den Teig

Für die Konfetti-Torte benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Eier Größe M
  • 400 g Zucker
  • 350 ml Zitronen Buttermilchdrink
  • 2 Zitronen Abrieb & Saft
  • 600 g Mehl
  • 1 Pkg Backpulver
  • Prise Salz
  • 100 g Bunte Zuckerstreusel z.B. "Rainbow Jimmies"

Der Teig ist einfach herzustellen. Zuerst musst du den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach setzt du die Eier mit Zucker hellcremig auf. Anschließend fügst du die Buttermilch, den Zitronenabrieb und den Saft hinzu. Das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und unter den Teig rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Schließlich fügst du die Zuckerstreusel kurz unter, um den Teig zu verfeinern.

Zubereitung des Teigs

Der Teig wird auf zwei mit Backpapier ausgelegte Springformen (Ø 18 cm) aufgeteilt und glattgestrichen. Danach backen lässt du die Torte etwa eine Stunde im Ofen. Danach musst du sie vollständig auskühlen lassen, damit sie später gut schneiden lässt.

Creme für die Füllung

Für die Creme benötigst du:

  • 400 g Mascarpone
  • 1 TL Vanillepaste
  • 80 g Puderzucker
  • Prise Salz
  • 400 ml Schlagsahne
  • 200 g Frische Heidelbeeren

Die Creme wird aus Mascarpone, Vanillepaste, Puderzucker und Salz hergestellt. Danach wird die Schlagsahne steif aufgeschlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung gehoben. Anschließend werden die Heidelbeeren gewaschen und abgetropft.

Füllung der Torte

Nachdem der Kuchen ausgekühlt ist, musst du die Kuchenböden begradigen und jeweils waagerecht durchschneiden, sodass vier gerade Böden entstehen. Der erste Boden wird auf einen Teller gesetzt und mit etwas Creme sowie Heidelbeeren toppen. Der zweite Boden wird daraufgesetzt, und so wird weitergemacht, bis alle vier Böden übereinander gestapelt sind.

Dekoration der Torte

Die Konfetti-Torte wird großzügig mit der Creme rundherum eingestrichen und glatt abgezogen. Die übrige Creme wird in einen Spritzbeutel mit Kronentülle gefüllt und dekorativ auf die Torte gespritzt. Der untere Tortenrand sowie die Cremetupfer werden mit Streuseln dekoriert und mit Heidelbeeren sowie Kerzen abgerundet.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Kuchen sollte am besten einen Tag vor dem Servieren gebacken werden, um eine bessere Konsistenz zu gewährleisten.
  • Die Creme kann auch vor dem Servieren in den Kühlschrank gestellt werden, um sie kühler und fester zu machen.
  • Für eine besondere Note kannst du die Torte auch mit weiteren Früchten oder Schokostreuseln dekorieren.

Fazit

Die Konfetti-Torte ist ein wahrer Genuss und bietet nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch eine leckere Füllung. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps lässt sich diese Torte schnell und einfach zubereiten. Egal, ob für eine Geburtstagsfeier oder eine andere Feier – die Konfetti-Torte ist immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Konfetti Cake mit Überraschungsfach
  2. Funfetti-Torte
  3. Konfettikuchen zum Geburtstag
  4. Konfetti-Kuchen mit bunten Streuseln
  5. Konfetti-Event
  6. Konfetti-Geburtstagstorte
  7. Surprise-inside-Konfetti-Kuchen-Rezept
  8. Konfetti-Produkte
  9. Konfetti-Torte
  10. Konfetti.de
  11. Konfetti-Torte Rezepte
  12. Konfetti-Informationen

Ähnliche Beiträge