Grinch-Kuchen: Ein leckeres Rezept für Weihnachten
Einführung
Der Grinch ist eine ikonische Figur aus dem Kinderbuch „Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat“ von Dr. Seuss. In der modernen Sprache wird der Begriff „Grinch“ oft als Synonym für einen Miesepeter verwendet, der die Freude an Weihnachten stört. In der kulinarischen Welt ist der Grinch jedoch auch ein beliebtes Motiv für Kuchen und Backwaren. In den vorliegenden Quellen werden verschiedene Rezepte für Grinch-Kuchen vorgestellt, die sowohl für die Weihnachtszeit als auch für andere Feiertage geeignet sind.
Rezepte für Grinch-Kuchen
Grinch-Kuchen mit Mandelkuchen und Nougat-Ganache
Ein beliebtes Rezept für einen Grinch-Kuchen ist der Grinch-Kuchen mit Mandelkuchen und Nougat-Ganache. Das Rezept umfasst folgende Zutaten:
- 195 Gramm Butter
- 260 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- nach Geschmack Lebensmittelfarbe, grün, Paste oder Pulver
- 450 Gramm Mehl
- 10 Gramm Speisestärke
- 1 Teelöffel Salz, fein
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 60 Gramm M&Ms, grün
- 100 Gramm M&Ms, rot
Zur Zubereitung werden die Zutaten in einem Mixtopf verarbeitet. Die Butter und der Zucker werden für 40 Sekunden auf Stufe 3,5 gemischt. Danach werden die Eier hinzugefügt und für 30 Sekunden auf Stufe 3,5 weitergerührt. Anschließend wird Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe hinzugefügt und für 20 Sekunden auf Stufe 3,5 verarbeitet. Die restlichen Zutaten werden in eine Schale gegeben und mit einem Löffel vermengt. Die Mehlmischung wird in den Mixtopf gegeben und für 45 Sekunden auf Stufe 3,5 verarbeitet. Die grünen M&Ms werden für 30 Sekunden auf „Linkslauf“ / Stufe 3 verarbeitet. Der Teig wird in Klarsichtfolie gewickelt und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt. Danach wird der Backofen auf 175°C vorgeheizt und die Backbleche mit Backpapier belegt.
Grinch-Cupcakes mit grünem Teig
Ein weiteres beliebtes Rezept sind die Grinch-Cupcakes mit grünem Teig. Das Rezept umfasst folgende Zutaten:
- 125 ml Speiseöl
- 2 Eier
- 1 Pck. RUF Zitronen Muffins
- 100 ml Wasser oder Milch
- 200 ml Sahne
- 200 g Frischkäse
- 2 Pck. Ruf Sahnefest
- Beipack Glasur
Zur Zubereitung werden die Zutaten für die Muffins in einer Schüssel gemischt. Die Creme wird aus Sahne, Frischkäse und Sahnefest hergestellt. Die Creme wird kurz auf niedrigster Stufe gerührt und anschließend auf höchster Stufe steif geschlagen. Die Creme wird in eine Tüte mit kleiner Sterntülle gefüllt und auf die Muffins gespritzt. Die Augen werden auf die grüne Creme gedrückt und mit der aufgelösten Schokolade kleine Striche als Augenbrauen über die Augen gezogen.
Grinch-Muffins mit Dekoration
Ein weiteres Rezept sind die Grinch-Muffins mit Dekoration. Das Rezept umfasst folgende Zutaten:
- 1 Pck . RUF Zitronen Muffins
- 2 Eier
- 125 ml Speiseöl
- 100 ml Wasser oder Milch
- 200 ml Sahne
- 200 g Frischkäse
- 2 Pck. Ruf Sahnefest
- Beipack Glasur
Zur Zubereitung werden die Zutaten für die Muffins in einer Schüssel gemischt. Die Creme wird aus Sahne, Frischkäse und Sahnefest hergestellt. Die Creme wird kurz auf niedrigster Stufe gerührt und anschließend auf höchster Stufe steif geschlagen. Die Creme wird in eine Tüte mit kleiner Sterntülle gefüllt und auf die Muffins gespritzt. Die Augen werden auf die grüne Creme gedrückt und mit der aufgelösten Schokolde kleine Striche als Augenbrauen über die Augen gezogen.
Verwendung von Lebensmittelfarben
Die Verwendung von Lebensmittelfarben ist bei den Rezepten für Grinch-Kuchen und -Muffins entscheidend. Die grüne Lebensmittelfarbe wird verwendet, um den Teig zu färben, während die rote Lebensmittelfarbe zur Dekoration verwendet wird. Die Farben können in Paste- oder Pulverform vorliegen und sollten entsprechend dosiert werden, um eine gleichmäßige Farbgebung zu gewährleisten.
Zutaten und Zubereitungszeiten
Die Zubereitungszeiten variieren je nach Rezept. Beispielsweise beträgt die Zubereitungszeit für die Grinch-Cupcakes etwa 50 Minuten, während die Gesamtzeit etwa 1 Stunde und 23 Minuten beträgt. Die Portionsanzahl beträgt 36 Stück. Die Schwierigkeitsstufe wird als mittel eingestuft.
Verwendung von Thermomix®
Einige Rezepte, wie das Grinch-Rezept mit M&Ms, verwenden einen Thermomix®. Das Rezept wurde von einer Thermomix®-Kundin zur Verfügung gestellt und ist nicht von Vorwerk Thermomix® getestet worden. Es ist zu beachten, dass die Mengenangaben und das Gelingen nicht garantierbar sind.
Fazit
Der Grinch ist nicht nur eine ikonische Figur aus dem Kinderbuch von Dr. Seuss, sondern auch ein beliebtes Motiv für Kuchen und Backwaren. Die Rezepte für Grinch-Kuchen und -Muffins sind vielfältig und können je nach Vorlieben und Verwendungszweck variiert werden. Die Verwendung von Lebensmittelfarben ist entscheidend, um das charakteristische Aussehen des Grinches zu erzielen. Mit den vorgestellten Rezepten können auch kulinarische Highlights für Weihnachten und andere Feiertage kreiert werden.
Quellen
- Grinch Designed Cake Recipe - Festive Christmas Dessert
- Der Grinch ist eine fiktive Figur, die erstmals in dem Kinderbuch „Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat“ von Dr. Seuss vorgestellt wurde.
- Grinchy Christmas!
- Grinch-Cupcakes
- Grinch Cookies mit M&Ms
- Grinch Muffins Rezept
- Was bedeutet Grinch? Einfach erklärt
- Der Grinch (2018)
- Der Grinch (2018)
- Was bedeutet Grinch? Einfach erklärt
- Der Grinch
- Festive Grinch Cake Recipe - Perfect for Christmas Celebrations!
- Behind the Scenes
Ähnliche Beiträge
-
Dr. Oetker Rezepte: Kuchen, Torten und leckere Backideen für jeden Anlass
-
Coole Tortenrezepte für besondere Anlässe
-
Torte zur Taufe: Rezepte, Dekoration und Tipps für ein besonderes Fest
-
Kommuniontorte selbst gemacht: Rezepte, Tipps und Dekoideen
-
Eine 3-stöckige Torte selbst backen: Ein Rezept für Anfänger und Profis
-
Torte und Kuchen: Rezepte, Tipps und Tricks für das perfekte Backwerk
-
Himbeer-Joghurt-Torte: Leckere Sommertorte mit frischen Beeren
-
Himbeer-Joghurt-Torte: Ein erfrischendes Dessert für den Sommer