Erdbeer-Joghurt-Torte: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer

Die Erdbeer-Joghurt-Torte ist eine wunderbare Wahl für alle, die den Geschmack der Saison genießen möchten. Mit ihrer frischen Joghurt-Creme, der saftigen Erdbeeren und der leichten Sahne ist diese Torte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine wahre Geschmackskatastrophe. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine Erdbeer-Joghurt-Torte näher betrachten, die auf den Rezepten aus den Quellen basiert. Dabei werden wir auch auf die wichtigsten Zutaten, die Zubereitungszeit, die Geschmacksrichtungen und Tipps für eine gelungene Tortenbackerei eingehen.

Zutaten für die Erdbeer-Joghurt-Torte

Für die Erdbeer-Joghurt-Torte werden folgende Zutaten benötigt:

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 50 g heiße Butter

Für die Joghurt-Creme:

  • 125 ml Milch
  • 2 Eigelb
  • 90 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • 250 g Joghurt
  • 200 g geschlagene Sahne

Für die Erdbeeren:

  • 2 Schalen Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss

Für die Glasur:

  • 4 Blatt Gelatine
  • 400 g Erdbeerpüree
  • 1 TL Staubzucker

Zubereitung der Erdbeer-Joghurt-Torte

Vorbereitung des Biskuits

Der Biskuitboden ist die Grundlage der Torte. Um ihn herzustellen, schlägt man die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel auf. Anschließend werden Mehl und Speisestärke in einer weiteren Schüssel gemischt und unter die Eiermasse gehoben. Zum Schluss wird die heiße Butter untergerührt, bis der Teig homogen ist. Danach wird der Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform (Durchmesser 26 cm) gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 bis 30 Minuten gebacken. Danach wird der Boden auskühlen gelassen.

Vorbereitung der Joghurt-Creme

Für die Joghurt-Creme werden die Eigelbe mit dem Zucker und der Milch aufgeschlagen. Danach wird die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine zugegeben und gut verrührt. Das Joghurt und die geschlagene Sahne werden untergerührt, bis die Creme homogen ist. Danach wird die Creme auf den abgekühlten Biskuit gestreift und für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Vorbereitung der Erdbeeren

Die Erdbeeren werden gewaschen und geputzt. 700 g davon werden püriert, falls nötig durch ein Sieb passiert. Die restlichen Erdbeeren werden für die Dekoration beiseitegelegt.

Vorbereitung der Glasur

Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht. Danach wird das Erdbeerpüree mit dem Staubzucker gemischt und die Gelatine untergerührt, bis eine glatte Masse entsteht. Die Glasur wird auf die Joghurt-Creme aufgetragen und für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Dekoration und Servieren

Nachdem die Torte vollständig gekühlt ist, kann sie mit frischen Erdbeeren und Minzblättern dekoriert werden. Die Torte wird in Stücke geschnitten und serviert.

Tipps und Tricks

Für eine bessere Konsistenz

Um die Creme leichter zu machen, kann man den Joghurt mit Frischkäse mischen. Zudem ist es wichtig, die Gelatine nicht zu heiß zu schmelzen, da sie ihre Gelierkraft verlieren kann.

Für eine leckere Variante

Wenn man den Biskuit in zwei Hälften teilt und die Creme dazwischen verteilt, kann man eine Schokoschicht hinzufügen. Dazu einfach Zartbitterschokolade und Butter schmelzen und über den Biskuit verteilen.

Für eine vegane Variante

Für eine vegane Torte können Quark, Mascarpone und Joghurt durch vegane Alternativen ersetzt werden. Zudem können die Cantuccini durch vegane Kekse ersetzt werden.

Haltbarkeit und Lagerung

Die Erdbeer-Joghurt-Torte sollte immer gut abgedeckt oder in einem Tortenbehälter im Kühlschrank gelagert werden, um ein Austrocknen und Fremdgerüche zu vermeiden. Frisch zubereitet hält sich die Torte ca. 2 bis 3 Tage im Kühlschrank.

Fazit

Die Erdbeer-Joghurt-Torte ist ein leckeres und einfaches Rezept, das sowohl für den Frühling als auch für den Sommer geeignet ist. Mit der frischen Joghurt-Creme, den saftigen Erdbeeren und der leichten Sahne ist diese Torte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine wahre Geschmackskatastrophe. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man die Torte noch besser zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Erdbeer-Schoko-Torte mit Joghurt-Sahnecreme
  2. Himmlische Erdbeer-Joghurt-Torte
  3. Erdbeer-Joghurt-Torte – einfach schichten
  4. Erdbeer-Joghurt-Torte – Rezept
  5. Erdbeer-Joghurt-Torte – direkt ab in den Erdbeerhimmel
  6. Erdbeeren – Wikipedia
  7. Erdbeer-Joghurt-Torte – Rezept
  8. Erdbeer-Joghurt-Torte – Rezepte
  9. Erdbeeren – Rezepte
  10. Erdbeer-Joghurt-Torte – Rezept
  11. Erdbeer-Joghurt-Torte – Rezept
  12. Erdbeer-Joghurt-Torte – Rezept
  13. Erdbeeren – Ratgeber

Ähnliche Beiträge