Harry Potter-Torte: Ein Rezept für magische Geburtstagsfeiern

Einleitung

Die Harry Potter-Torte ist ein wahrer Hingucker, insbesondere bei Geburtstagsfeiern, bei denen die magische Welt von Hogwarts eine Rolle spielt. Die Torte, wie sie in den Filmen von Hagrid überreicht wird, ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch kulinarisch ein Genuss. Sie besteht aus mehreren Schichten, gefüllt mit butteriger Schokoladencreme, und wird mit grüner Schrift verziert, die an Hagrids krakelige Handschrift erinnert. In den folgenden Abschnitten werden wir die Zutaten, die Zubereitungswege sowie Tipps für eine gelungene Harry-Potter-Torte präsentieren.

Rezept für eine Harry-Potter-Torte

Zutaten für den Kuchen

Um eine Harry-Potter-Torte zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 5 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 35 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 300 g Zartbitterschokolade
- 200 ml Milch
- 650 g Schlagsahne
- 1 Pck. (2 Beutel à 15 g) Gelatine Fix
- 25 g Kokosfett
- rote und gelbe Geleebohnen zum Verzieren

Zubereitung des Kuchens

  1. Den Teig zubereiten:

    • Eier, 125 g Zucker, Vanillezucker und 5 EL lauwarmes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig aufschlagen.
    • Mehl, Stärke, Kakao, Salz, Backpulver und Haselnüsse dazu sieben, kurz unterrühren.
    • Den Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten, Teig hineingeben und glatt streichen.
    • Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten backen.
    • Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum stellen.
  2. Die Schokomousse-Schicht zubereiten:

    • Schokolade grob hacken. 200 g Schokolade mit Milch und 75 g Zucker in einem Topf erhitzen, unter Rühren schmelzen.
    • Schokomasse ca. 25 Minuten abkühlen lassen.
    • Inzwischen 500 g Sahne mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen.
    • Sofortgelatine mit einem Schneebesen ca. 1 Minute unter die abgekühlte Schokomasse rühren.
    • Schlagsahne unterheben.
    • Schokomousse auf den Tortenboden geben, glatt streichen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
  3. Die Dekoration vorbereiten:

    • Während der Kuchen auskühlt, kann die Buttercreme vorbereitet werden. Dafür 450 ml der Milch mit dem Vanilleextrakt in einem großen Topf erhitzen.
    • In einer Schüssel währenddessen das Puddingpulver mit dem Zucker, dem Eigelb und der restlichen Milch verrühren.
    • Sobald die Milch kocht, die Pudding-Mischung hinzugeben und gründlich verrühren. Etwa 1 Minute köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.
    • Den Pudding in eine Schale geben und abgedeckt abkühlen lassen.
    • Nach dem Abkühlen die Butter mit in die Schüssel geben und mit einem Rührbesen vermengen. Mit der Lebensmittelfarbe einfärben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
    • Die Buttercreme auf den Kuchen geben (nur, wenn der Kuchen wirklich kalt ist! Ansonsten hält die Buttercreme nicht so gut).
    • Die Buttercreme glatt streichen und mit der grünen Schrift "Happee Birthdae Harry" auftragen.
  4. Die Torte abschließen:

    • Die Torte für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Creme festgeworden ist.
    • Vor dem Servieren Raumtemperatur annehmen lassen.

Alternative Rezepte für Harry-Potter-Torten

Harry-Potter-Torte mit Logo

Eine weitere Variante der Harry-Potter-Torte ist die Torte mit Logo, bei der ein dreistöckiger Kuchen aus Schokoladenteig, Crunch aus Salzbrezeln, Schokolade und Buttercreme gefüllt wird. Das Logo wird aus Fondant hergestellt und mit Streuseln und Ganache verziert.

Harry-Potter-Torte aus dem Film

Im Film wird die Torte von Hagrid überreicht, wobei die Torte aus einem saftigen Schokokuchen besteht, der mit rosafarbener Buttercreme gefüllt und mit grüner Schrift verziert wird.

Harry-Potter-Torte mit Schokoladenfüllung

Eine weitere Variante der Torte besteht aus Schokoböden, die mit einer Kinderschokoladenfüllung gefüllt werden. Die Torte wird mit Buttercreme, Streuseln und Goldrausch verziert.

Tipps für die Zubereitung einer Harry-Potter-Torte

Backen des Kuchens

Um den Kuchen für die Harry-Potter-Torte zu backen, ist es wichtig, die Backzeiten und -temperaturen genau einzuhalten. Der Kuchen sollte nicht zu lange gebacken werden, da er andernfalls trocken wird.

Füllen der Torte

Bei der Zubereitung der Torte ist es wichtig, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit die Torte stabil bleibt.

Dekoration der Torte

Die Dekoration der Torte ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die grüne Schrift sollte krakelig und nicht zu perfekt aussehen, um den magischen Charakter der Torte zu erhalten.

Fazit

Die Harry-Potter-Torte ist ein wahrer Hingucker, insbesondere bei Geburtstagsfeiern. Sie besteht aus mehreren Schichten, gefüllt mit butteriger Schokoladencreme, und wird mit grüner Schrift verziert, die an Hagrids krakelige Handschrift erinnert. Die Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch kulinarisch ein Genuss. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann die Torte auch zu Hause gelungen werden.

Quellen

  1. Harry Potter-Torte mit Logo
  2. Harry Potter-Torte
  3. Harry Potters Geburtstagskuchen
  4. Harry Potter-Torte
  5. Harry Potter-Torte mit Logo
  6. Harry Potters Geburtstagskuchen
  7. Harry Potter-Torte Rezepte
  8. Harry potter kuchen
  9. Rezept für Harry Potter-Torte
  10. Hagrids Geburtstagstorte

Ähnliche Beiträge