Deutsche Buttercreme-Rezepte für Torten und Kuchen

Buttercreme ist eine der beliebtesten Cremes, um Torten, Kuchen und Cupcakes zu füllen oder zu überziehen. Sie ist cremig, schmackhaft und lässt sich vielfältig variieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Rezepte für deutsche Buttercreme vorstellen, die sich besonders gut für Torten eignen. Dazu gehören sowohl die klassische Vanille-Buttercreme als auch Varianten mit Pudding, Schokolade oder fruchtigen Aromen. Alle Rezepte stammen aus den gegebenen Quellen und sind genau nach den Anweisungen der Quellen zusammengestellt.

Grundrezept für die Buttercreme

Die klassische deutsche Buttercreme besteht aus Pudding, Butter und Zucker. Sie ist besonders cremig und eignet sich hervorragend als Füllung oder Frosting. Das Grundrezept lautet:

Zutaten - 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille, Schokolade oder Erdbeere) - 500 ml Milch - 75 g Zucker - 250 g weiche Butter

Zubereitung 1. Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch mit dem Schneebesen glatt rühren. 2. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver-Gemisch unter ständigem Rühren unterheben. 3. Ca. 1 Minute köcheln lassen, bis der Pudding dicklich ist. 4. Den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. 5. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. 6. Den abgekühlten Pudding langsam in die Butter unterrühren. 7. Die Buttercreme kann direkt verwendet werden, um Torten zu füllen oder zu überziehen.

Buttercreme mit Pudding

Eine weitere beliebte Variante der Buttercreme ist die mit Pudding zubereitete Creme. Sie ist besonders cremig und eignet sich gut als Füllung für Torten oder als Frosting für Cupcakes.

Zutaten - 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille, Schokolade oder Erdbeere) - 400 ml Milch - 30 g Zucker - 250 g weiche Butter - 50 g Puderzucker

Zubereitung 1. Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch mit dem Schneebesen glatt rühren. 2. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver-Gemisch unter ständigem Rühren unterheben. 3. Ca. 1 Minute köcheln lassen, bis der Pudding dicklich ist. 4. Den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. 5. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. 6. Den abgekühlten Pudding langsam in die Butter unterrühren. 7. Den Puderzucker unterheben und die Creme nochmals gut durchrühren. 8. Die Buttercreme kann direkt verwendet werden, um Torten zu füllen oder zu überziehen.

Buttercreme ohne Pudding

Es gibt auch Rezepte für Buttercreme, die ohne Pudding zubereitet werden. Diese Variante ist besonders leicht und eignet sich gut für Fondant-Torten.

Zutaten - 250 g weiche Butter - 500 g Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung 1. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. 2. Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine streichfeste Creme entsteht. 3. Den Vanilleextrakt unterheben. 4. Die Buttercreme kann direkt verwendet werden, um Torten zu füllen oder zu überziehen.

Variante mit Schokolade

Buttercreme mit Schokolade ist eine leckere Alternative und eignet sich besonders gut für Schokoladentorten.

Zutaten - 1 Päckchen Puddingpulver (Schokolade) - 500 ml Milch - 75 g Zucker - 250 g weiche Butter - 50 g Puderzucker - 50 g Schokolade (zartbitter)

Zubereitung 1. Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch mit dem Schneebesen glatt rühren. 2. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver-Gemisch unter ständigem Rühren unterheben. 3. Ca. 1 Minute köcheln lassen, bis der Pudding dicklich ist. 4. Den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. 5. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. 6. Den abgekühlten Pudding langsam in die Butter unterrühren. 7. Den Puderzucker unterheben und die Schokolade in kleine Stücke schneiden. 8. Die Schokoladenstücke unterheben und die Creme nochmals gut durchrühren. 9. Die Buttercreme kann direkt verwendet werden, um Torten zu füllen oder zu überziehen.

Fruchtige Buttercreme

Buttercreme kann auch mit fruchtigen Aromen angereichert werden. So entsteht eine leckere Variante, die sich besonders gut für sommerliche Torten eignet.

Zutaten - 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Erdbeere) - 500 ml Milch - 75 g Zucker - 250 g weiche Butter - 50 g Puderzucker - 75 g Himbeeren (geputzt und püriert)

Zubereitung 1. Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch mit dem Schneebesen glatt rühren. 2. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver-Gemisch unter ständigem Rühren unterheben. 3. Ca. 1 Minute köcheln lassen, bis der Pudding dicklich ist. 4. Den Pudding in eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. 5. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. 6. Den abgekühlten Pudding langsam in die Butter unterrühren. 7. Den Puderzucker unterheben und die pürierten Himbeeren hinzufügen. 8. Die Buttercreme kann direkt verwendet werden, um Torten zu füllen oder zu überziehen.

Tipps und Tricks

Bei der Zubereitung der Buttercreme gibt es einige Tipps, die helfen, die Creme cremig und schmackhaft zu machen:

  • Die Butter muss immer zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Pudding verbinden lässt.
  • Der Pudding sollte nicht zu fest sein, da sonst Klümpchen entstehen können.
  • Der Puderzucker muss fein gemahlen sein, damit er sich gut in der Creme auflöst.
  • Bei der Verwendung von Fondant ist darauf zu achten, dass die Creme nicht zu viel Flüssigkeit enthält, da diese die Zuckermasse beeinflussen kann.

Fazit

Buttercreme ist eine vielseitige Creme, die sich hervorragend als Füllung oder Frosting für Torten und Kuchen eignet. Sie lässt sich leicht variieren und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Ob klassisch oder mit Pudding, Schokolade oder fruchtigen Aromen – Buttercreme ist immer eine gute Wahl für eine leckere Torte.

Quellen

  1. Buttercreme-Torte
  2. Schritt für Schritt Anleitung für klassische deutsche Pudding-Buttercreme
  3. Tortencreme: Schnelle Buttercreme
  4. Buttercreme – Rezepte und Tipps
  5. Amerikanische Buttercreme Grundrezept
  6. Buttercreme-Rezept zum Selbermachen
  7. Buttercremetorte nach Omas Geheimrezept
  8. Buttercreme
  9. Deutsche Buttercreme Grundrezept und Variationen
  10. Buttercreme Rezepte

Ähnliche Beiträge