Maulwurfkuchen: Ein köstlicher Kuchen mit Bananen und Sahne

Der Maulwurfkuchen ist ein beliebter Kuchen, der sich durch seine besondere Form und den Geschmack auszeichnet. Er ist ein Kuchen, der nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist. Der Name des Kuchens stammt von der Form der Sahnehaube, die an einen Maulwurfshügel erinnert. Der Kuchen besteht aus einem Schokoladenboden, der mit Bananen und Sahne gefüllt wird. Die Sahne wird mit Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen und mit Gelatine oder Sahnesteif festgehalten, um eine stabile Form zu erhalten. Der Kuchen wird im Kühlschrank gekühlt, damit die Sahnehaube stabil bleibt.

Zutaten für den Kuchen

Für den Kuchen benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 200 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
  • 175 ml Vollmilch (3,5 % oder 3,8 % Fett)
  • 125 g sehr weiche Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 2 EL Rum oder 3–4 Tropfen Rumaroma (nach Belieben)
  • 2 Eier, Größe M – zimmerwarm
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 2 1/2 EL Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • Butter und Mehl für die Form

Für die Füllung

  • 3–4 kleine, reife Bananen
  • 400 g kalte Sahne
  • 100 ml Bananensaft oder Wasser
  • 50 g Zucker
  • 50 g Raspelschokolade Zartbitter
  • 1 Pck. Gelatine, gemahl weiß (Inhalt 9 g) – entspricht 6 Blatt Gelatine
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung des Kuchens

Den Teig zubereiten

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.
  2. Die Springform mit ordentlich Butter auf einem Stück Backpapier einfetten, dann mit Mehl bestäuben.
  3. Die 125 g sehr weiche Butter, 125 g Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker sowie 2 EL Rum oder 3 bis 4 Tropfen Rumaroma (beides nach Belieben) gibst du in eine große Rührschüssel und verrührst alles mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit 3 bis 4 Minuten hell und cremig.
  4. Dann gibst du 2 Eier nacheinander dazu und rührst sie jeweils 30 Sekunden unter.
  5. Anschließend fügst du das Mehl, das Backpulver, den Backkakao und die Prise Salz hinzu und rührst alles gut durch.
  6. Zum Schluss fügst du die Milch hinzu und rührst alles nochmals gut durch.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 25 Minuten backen. Danach komplett abkühlen lassen.

Die Füllung zubereiten

  1. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Sahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker steifschlagen.
  3. Die Gelatine in Wasser auflösen und unter die Sahne heben.
  4. Die Bananenscheiben auf dem Kuchenboden verteilen.
  5. Die Sahne auf den Bananen verteilen und mit den Schokoraspeln bestreuen.
  6. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit die Sahnehaube stabil bleibt.

Tipps und Varianten

Der Maulwurfkuchen ist ein Kuchen, der nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist. Er kann auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Kirschen gefüllt werden. Wenn du einen vegetarischen Kuchen möchtest, kannst du die Gelatine durch Pektin ersetzen. Auch bei der Zubereitungszeit ist der Kuchen flexibel, da er einen Tag vorher zubereitet werden kann. Der Kuchen bleibt im Kühlschrank etwa zwei Tage frisch.

Fazit

Der Maulwurfkuchen ist ein köstlicher Kuchen, der sich durch seine besondere Form und den Geschmack auszeichnet. Er ist ein Kuchen, der nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist. Der Kuchen besteht aus einem Schokoladenboden, der mit Bananen und Sahne gefüllt wird. Die Sahne wird mit Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen und mit Gelatine oder Sahnesteif festgehalten, um eine stabile Form zu erhalten. Der Kuchen wird im Kühlschrank gekühlt, damit die Sahnehaube stabil bleibt. Der Kuchen ist ein Kuchen, der nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist. Er kann auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Kirschen gefüllt werden. Der Kuchen ist ein Kuchen, der nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet ist.

Quellen

  1. Maulwurfkuchen
  2. Maulwurfkuchen mit Banane
  3. Maulwürfe
  4. Maulwurfkuchen
  5. Maulwurfkuchen-Maulwurftorte
  6. Maulwurf
  7. Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
  8. Maulwurfkuchen-Rezepte
  9. Maulwürfe & ihre Lebensweise
  10. Maulwurf

Ähnliche Beiträge