Mango-Torte: Das ultimative Rezept für eine fruchtige Kuchentorte

Mango-Torten sind eine köstliche und erfrischende Süßspeise, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie bestechen durch ihre fruchtige Note, die durch die Kombination aus cremiger Creme, saftigem Fruchtfleisch und luftigem Biskuitboden entsteht. Die Rezepte, die in den Quellen vorgegeben werden, sind vielfältig und eignen sich für verschiedene Backbedingungen. Ob mit oder ohne Backen, ob mit Sahne oder Joghurt – jede Variante hat ihre Vorzüge und ist leicht nachzumachen. Im Folgenden werden die Grundlagen, Zubereitungswege und Tipps für die Herstellung einer Mango-Torte ausführlich beschrieben.

Grundlagen der Mango-Torte

Die klassische Mango-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei der Biskuitboden die Grundlage bildet. In den Rezepten wird meist ein Biskuitboden aus Eiern, Zucker, Mehl und Butter hergestellt. Der Biskuit kann in mehrere Lagen geschnitten werden, um die Schichten der Creme und Fruchtfüllung zu platzieren. Der Biskuitboden ist luftig und leicht, wodurch die Torte nicht zu schwer wirkt.

In einigen Rezepten wird auch auf einen Keksboden zurückgegriffen, der aus Butter, Keksen und Zucker besteht. Dieser Boden ist knusprig und eignet sich besonders gut für eine Torte, die ohne Backen zubereitet wird. Die Kekse werden zerkleinert und mit Butter vermischt, um den Boden zu formen.

Die Creme der Torte besteht aus Mangopüree, Sahne, Joghurt oder Mangocurd. Je nach Rezept werden auch Gelatine oder Agar-Agar verwendet, um die Creme zu stabilisieren. Die Fruchtfüllung wird meist aus frischen Mangostücken oder tiefgekühlten Mangostücken hergestellt, die in kleine Würfel geschnitten werden. Einige Rezepte verwenden auch eine Fruchtsosse, die aus Zitronensaft, Zucker und Gelatine besteht, um die Torte zu verfeinern.

Rezepte für eine Mango-Torte

Rezept 1: Klassische Mango-Sahne-Torte

Zutaten: - 3 Eier - 180 g Zucker - 140 g Mehl - 20 g Kakaopulver - 2 cl Rum - 3 El Öl - 1 Prise Salz - 30 g Staubzucker - 60 g Butter - 90 g Mehl - 1 Dotter - 250 g Mango püriert - 1 Saft und fein gerieben Schale von 2 Limetten - 175 g Zucker - 2 TL Speisestärke - 100 g Butter - 5 Dotter - 400 g Mangocurd - 1000 ml Sahne - 5 Blatt Gelatine - 1 Mango - 3 El Zucker - Saft von 2 Limetten - 3 Blatt Gelatine

Zubereitung: 1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Biskuitboden in zwei Schichten schneiden. 2. Den Mürbeteigboden mit 1 El Mangocurd einstreichen und in einen verstellbaren Tortenring geben. 3. Den Biskuit 2 mal durchschneiden und 2 Böden mit dem restlichen Mangocurd einstreichen. 4. Den ersten Biskuitboden auf den Mürbeteig legen und 5 mm dick bis zum Tortenring hinaus mit der Mangosahne einstreichen. 5. Den zweiten Boden darauf legen und wieder mit Mangosahne einstreichen. 6. Zuletzt den Deckel darauf legen und die ganze Oberseite der Torte mit Mangosahne einstreichen. 7. Die Zutaten für den Fruchtspiegel außer der Gelatine aufkochen und pürieren. 8. Die Gelatine einweichen und in die leicht ausgekühlte Mangomasse rühren. 9. Den nicht mehr zu heißen Fruchtspiegel auf die Torten geben und alles min. 3 Stunden gut kühlen. 10. Mit einem Messer dem Tortenring entlang schneiden, um die Creme vom Ring zu trennen. Den Tortenring vorsichtig von der Mango-Sahne-Torte abziehen, fertig!

Rezept 2: Mango-Torte ohne Backen

Zutaten: - 200 g Kekse - 50 g Butter - 300 g Mangopüree - 200 ml Sahne - 100 g Joghurt - 10 g Gelatine - 100 g Zucker - 200 ml Wasser - 100 g Mango (frisch oder tiefgekühlt)

Zutaten für die Füllung: - 200 g Keksboden - 200 g Mangopüree - 100 g Sahne - 100 g Joghurt - 10 g Gelatine - 100 g Zucker

Zubereitung: 1. Den Keksboden in eine Springform (Ø 26 cm) geben und mit Backpapier bedecken. 2. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz fein zerbröseln. 3. Die Keks-Brösel mit der flüssigen Butter gut vermischen und in die Form geben. 4. Den Keks-Boden fest und möglichst gleichmäßig am Boden andrücken. 5. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsangabe einweichen. 6. Quark mit Zitronensaft und Zucker verrühren. 7. 3–4 El der Creme abnehmen und in einen kleinen Topf geben. 8. Gelatine ausdrücken und mit in den Topf geben. 9. Masse unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine gelöst hat. 10. In die übrige Creme einrühren. 11. Sahne steif schlagen und unterheben. 12. Die Hälfte der Creme auf dem Keksboden verteilen. 13. Eine Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen, in kleine Würfel schneiden und auf der Torte verteilen. 14. Übrige Creme darauf geben und glatt streichen. 15. Die Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Tipps und Tricks für die Herstellung einer Mango-Torte

1. Frische und Qualität der Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt eine große Rolle bei der Geschmacksrichtung der Torte. Frische Mangos, frische Sahne und hochwertiges Joghurt sind entscheidend. Bei tiefgekühlten Mangostücken ist darauf zu achten, dass sie vor dem Verwendungsvorbereitung aufgetaut und abgetropft werden.

2. Schichtung der Torte

Bei der Schichtung der Torte ist es wichtig, dass die Schichten gleichmäßig verteilt werden. Der Biskuitboden sollte vor dem Einfüllen der Creme gut ausgekühlt sein. Bei einer Torte ohne Backen ist es wichtig, dass der Keksboden fest und gleichmäßig ist.

3. Kühlen der Torte

Die Torte sollte mindestens 3–4 Stunden, idealerweise über Nacht, gekühlt werden. So kann sich die Creme und die Schichten gut verfestigen und die Geschmacksrichtung vollständig entfalten.

4. Dekoration

Die Dekoration der Torte kann aus verschiedenen Zutaten bestehen. Mangowürfel, Mango-Scheiben, Baiser-Tropfen oder auch Fruchtspiegel eignen sich gut. Bei der Verwendung von Fruchtspiegel ist darauf zu achten, dass dieser gut aufgetaut und glatt gerührt wird.

5. Ersetzungen und Varianten

Bei Bedarf können die Zutaten auch ersetzt werden. So können statt Sahne auch Joghurt oder Kefir verwendet werden. Auch bei der Verwendung von Mangocurd kann auf Gelatine verzichtet werden. Alternativ können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Passionsfrüchte oder Zitronen verwendet werden, um die Torte abzuwandeln.

Fazit

Eine Mango-Torte ist eine köstliche und erfrischende Süßspeise, die sowohl im Sommer als auch im Winter gerne gegessen wird. Sie besteht aus verschiedenen Schichten, wobei der Biskuitboden die Grundlage bildet. Die Creme aus Mangopüree, Sahne, Joghurt und Gelatine sorgt für eine cremige Konsistenz. Der Fruchtspiegel oder die Dekoration aus Mangowürfeln und anderen Früchten verfeinert die Torte zusätzlich. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte auch ohne Backen hergestellt werden. So ist die Torte nicht nur ein Genuss, sondern auch eine praktische Alternative für kühle Tage.

Quellen

  1. Mango-Torte | Muttertag / Vatertag
  2. Mango-Sahne-Torte
  3. Mango-Torte mit Sahne und Joghurt
  4. Mango-Passionsfrucht-Torte
  5. Mango-Torte Rezepte
  6. Mangotorte ohne Backen
  7. Mango-Shops finden
  8. Mango-Brushstroke-Torte

Ähnliche Beiträge