Kinderschokoladen-Torte: Rezept, Tipps und Variationsmöglichkeiten
Die Kinderschokoladen-Torte ist eine beliebte Tortenvariation, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sie ist besonders als Geburtstagstorte oder bei Feierlichkeiten ein echter Hit. Das Rezept ist dabei nicht nur einfach, sondern auch vielseitig anpassbar. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den verschiedenen Rezeptvarianten, Zutaten, Zubereitungsweisen und Dekorationsmöglichkeiten auseinandersetzen.
Grundrezept für eine Kinderschokoladen-Torte
Das Grundrezept für eine Kinderschokoladen-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Teig, Creme und Kinderschokolade bestehen. Die folgenden Zutaten sind für eine Tortenform mit 20 cm Durchmesser geeignet:
Zutaten für den Teig
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kinderschokolade
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 130 g Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 280 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 20 g Backkakao
Zutaten für die Creme
- 400 g Frischkäse
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)
Zubereitung
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
- Die Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
- Für den Teig die Kuvertüre mit Butter über einem Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen.
- Die Eier trennen, Eiweiße beiseite stellen.
- Puderzucker in die Schokolade sieben und schaumig rühren.
- Die Eigelbe nach und nach unterrühren.
- Das Mehl mit Backpulver sieben und einrühren.
- Die Mandeln zugeben und in den Teig rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
- Für die Creme den Frischkäse mit Puderzucker aufschlagen und esslöffelweise den abgekühlten Pudding hinzufügen, bis eine geschmeidige Creme entsteht.
- Die Creme mit Vanilleextrakt abschmecken.
- Den Tortenboden waagerecht halbieren.
- Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen.
- Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen.
- Gehackte Kinderschokolade auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen.
- Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Die Torte mit Kinderschokolade, Buenos, Schoko-Bons etc. dekorieren.
Variante: Kinderschokoladen-Torte ohne Backen
Eine Alternative zur klassischen Torte ist die Kinderschokoladen-Torte ohne Backen. Sie eignet sich besonders gut für schnelle und unkomplizierte Rezepte. Die Zutaten für diese Variante sind:
Zutaten für die Füllung
- 700 g Mascarpone
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Pakete Sahnesteif
- 54 Löffelbiskuits
- 300–400 ml Milch
Zutaten für die Dekoration
- 150 g Zartbitterschokolade
- 70 g Butter
- 25 Kinderriegel
Zubereitung
- Die Creme vorbereiten: 400 ml Sahne steif schlagen. Falls Sahnesteif verwendet werden soll, die Sahne zunächst für 30 Sekunden anschlagen und anschließend zwei Packungen Sahnesteif nach und nach dazugeben.
- Währenddessen die 25 Kinderriegel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Wenn die Schokolade flüssig und auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, wird sie mit den 700 g Mascarpone zusammen gemischt und glattgerührt.
- Die Sahne in zwei Portionen unter die Kinderschokoladen-Creme heben.
- Ein eckiger Backrahmen auf einer Servierplatte ausbreiten.
- Die 54 Löffelbiskuits, die jeweils von beiden Seiten in Milch getunkt werden, aneinanderreihen.
- Die Creme auf die Biskuits streichen.
- Die Torte für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag die Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen und gut miteinander verrühren.
- Mit dieser Schokoladenmasse den oberen Rand der Torte streichen.
- Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und um die Torte herum Tupfen draufspritzen.
- Die Torte mit Kinderschokolade, Schoko-Bons, Buenos etc. dekorieren.
Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren
Eine weitere beliebte Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren. Die Erdbeeren tragen zu einer frischen Note bei und verleihen der Torte ein besonderes Aroma. Die Zutaten für diese Variante sind:
Zutaten für den Teig
- 230 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 2 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 250 g Puderzucker
- 2 Eier
- 230 ml Milch
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 TL Vanille-Aroma
- 230 ml heißes Wasser
Zutaten für die Creme
- 400 g Frischkäse
- 200 g Mascarpone
- 75 g Puderzucker
- 500 g Sahne
- 2 P. Sahnesteif
- 200–250 g Kinder Schokolade-Riegel, mittelgrob gehackt
- 100–125 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, in kleine Stücke geschnitten
Zutaten für die Deko
- Kinder Schokolade-Riegel, Schoko-Bons, Buenos etc.
- Einige Erdbeeren mit Grün
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig zubereiten: Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron, Puderzucker, Eier, Milch, Pflanzenöl, Vanille-Aroma und heißes Wasser in eine Schüssel geben und gründlich vermengen.
- Den Teig in eine 20 cm große Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
- Die Creme zubereiten: Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker, Sahne und Sahnesteif in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen.
- Die gehackte Kinderschokolade und die geschnittenen Erdbeeren unterheben.
- Den Tortenboden waagerecht halbieren.
- Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen.
- Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen.
- Die geschnittenen Erdbeeren und die gehackte Schokolade auf der Creme verteilen.
- Den zweiten Boden daraufsetzen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Die Torte mit Kinderschokolade, Schoko-Bons, Buenos etc. dekorieren.
- Nach Wunsch noch einige Erdbeeren mit Grün dazulegen.
Kinderschokoladen-Torte mit Pudding
Eine weitere Variante der Kinderschokoladen-Torte ist die mit Pudding gefüllte Torte. Die Kombination aus Schokolade und Pudding ergibt eine cremige, aber nicht zu süße Füllung. Die Zutaten für diese Variante sind:
Zutaten für den Teig
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kinderschokolade
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 130 g Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 280 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 20 g Backkakao
Zutaten für den Pudding
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Stärke
- 2 Eigelbe
- 200 ml Sahne
Zutaten für die Füllung
- 400 g Frischkäse
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
- Für den Teig die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
- Die Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
- Für den Pudding Zucker, Vanillezucker, Stärke und Eigelbe mit 2 EL der Sahne glatt rühren.
- Die restliche Sahne aufkochen.
- Die Stärke-Mischung unter stetigem Rühren in die Sahne geben.
- Weiter rühren, bis der Pudding merklich eindickt, Hitze reduzieren und den Pudding abgedeckt abkühlen lassen.
- Für die Füllung Mascarpone mit Puderzucker aufschlagen und esslöffelweise den abgekühlten Pudding hinzufügen, bis eine geschmeidige Creme entsteht.
- Die Creme mit Vanilleextrakt abschmecken.
- Den Tortenboden waagerecht halbieren.
- Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen.
- Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen.
- Gehackte Kinderschokolade auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen.
- Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Die Torte mit Kinderschokolade, Schoko-Bons, Buenos etc. dekorieren.
Kinderschokoladen-Torte mit Kinderriegeln
Eine weitere Variante der Kinderschokoladen-Torte ist die mit Kinderriegeln gefüllte Torte. Die Riegel sorgen für eine knusprige Textur und verleihen der Torte eine besondere Note. Die Zutaten für diese Variante sind:
Zutaten für den Teig
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kinderschokolade
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 130 g Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 280 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 20 g Backkakao
Zutaten für die Creme
- 400 g Frischkäse
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)
Zutaten für die Deko
- 25 Kinderriegel
- 150 g Zartbitterschokolade
- 70 g Butter
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
- Für den Teig die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
- Die Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen.
- Für die Creme den Frischkäse mit Puderzucker aufschlagen und esslöffelweise den abgekühlten Pudding hinzufügen, bis eine geschmeidige Creme entsteht.
- Die Creme mit Vanilleextrakt abschmecken.
- Den Tortenboden waagerecht halbieren.
- Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen.
- Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen.
- Gehackte Kinderschokolade auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen.
- Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Die Torte mit Kinderschokolade, Schoko-Bons, Buenos etc. dekorieren.
- Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und um die Torte herum Tupfen draufspritzen.
Kinderschokoladen-Torte mit Pudding und Erdbeeren
Eine weitere Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Pudding und Erdbeeren. Die Kombination aus Schokolade, Pudding und Erdbeeren ergibt eine frische, aber nicht zu süße Füllung. Die Zutaten für diese Variante sind:
Zutaten für den Teig
- 230 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 2 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 250 g Puderzucker
- 2 Eier
- 230 ml Milch
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 TL Vanille-Aroma
- 230 ml heißes Wasser
Zutaten für den Pudding
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Stärke
- 2 Eigelbe
- 200 ml Sahne
Zutaten für die Füllung
- 400 g Frischkäse
- 400 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)
- 100–125 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, in kleine Stücke geschnitten
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig zubereiten: Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron, Puderzucker, Eier, Milch, Pflanzenöl, Vanille-Aroma und heißes Wasser in eine Schüssel geben und gründlich vermengen.
- Den Teig in eine 20 cm große Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
- Den Pudding zubereiten: Zucker, Vanillezucker, Stärke und Eigelbe mit 2 EL der Sahne glatt rühren.
- Die restliche Sahne aufkochen.
- Die Stärke-Mischung unter stetigem Rühren in die Sahne geben.
- Weiter rühren, bis der Pudding merklich eindickt, Hitze reduzieren und den Pudding abgedeckt abkühlen lassen.
- Für die Füllung Mascarpone mit Puderzucker aufschlagen und esslöffelweise den abgekühlten Pudding hinzufügen, bis eine geschmeidige Creme entsteht.
- Die Creme mit Vanilleextrakt abschmecken.
- Die geschnittenen Erdbeeren unterheben.
- Den Tortenboden waagerecht halbieren.
- Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen.
- Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen.
- Gehackte Kinderschokolade auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen.
- Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Die Torte mit Kinderschokolade, Schoko-Bons, Buenos etc. dekorieren.
Fazit
Die Kinderschokoladen-Torte ist eine vielseitige Tortenvariation, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Ob mit Pudding, Erdbeeren oder Kinderriegeln – die Kombination aus Schokolade, Cremes und Früchten ergibt eine leckere und aromatische Torte. Mit den hier vorgestellten Rezepten können Sie die Torte ganz einfach selbst backen und in verschiedenen Varianten zubereiten. Die Kombination aus süßer Schokolade, cremiger Creme und frischen Beeren ist besonders beliebt und sorgt für ein gutes Geschmackserlebnis.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Erdbeer-Charlotte: Ein köstliches Rezept für eine Sommertorte
-
Calypso-Torte: Das Rezept für eine leckere und schnelle Kuchenvariation
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen luftigen Kuchenboden
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen perfekten Kuchenboden
-
Schokoladentorten und andere köstliche Rezepte aus der Bild der Frau
-
Tortenrezepte von Bettina Schliephake-Burchardt: Kreativität, Genuss und Gesundheit im Fokus
-
Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine: Das perfekte Rezept für cremige Tortenfreude