Buttercreme für Torten: Rezepte, Tipps und Varianten

Buttercreme ist eine der beliebtesten Cremes für Torten und Cupcakes. Sie eignet sich hervorragend als Füllung, als Überzug oder als Frosting und ist dabei nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch eine tolle Unterstützung bei der Gestaltung deiner Torten. In diesem Artikel findest du detaillierte Rezepte, Tipps und Varianten, um die perfekte Buttercreme für deine Torten zu kreieren. Die Informationen basieren auf den Quellen, die dir in den bereitgestellten Daten zur Verfügung stehen.

Grundrezept Buttercreme

Das klassische Grundrezept für Buttercreme ist leicht und schnell zuzubereiten. Es benötigt Puddingpulver, Milch, Zucker, Butter und Puderzucker. Das Rezept ist besonders für den Einsatz in Torten geeignet, da es eine cremige, weiche Konsistenz hat. Die Menge reicht in der Regel für eine Torte mit einem Durchmesser von bis zu 26 cm oder für etwa 16 Cupcakes.

Zutaten

  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Schokolade)
  • 400 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 250 g weiche Butter
  • 50 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Das Puddingpulver mit 100 ml Milch und dem Zucker glatt rühren.
  2. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver unter Rühren hinzufügen. Ca. 1 Minute köcheln lassen.
  3. Den Pudding in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Dabei stets umrühren, um eine Haut zu vermeiden.
  4. Die weiche Butter in Stücke schneiden und unterheben. Mit dem Schneebesen oder dem Rührgerät cremig aufschlagen.
  5. Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die Buttercreme die gewünschte Konsistenz hat.

Die Buttercreme kann im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden. Beim Verarbeiten einer Torte sollte die Creme zuvor auf Zimmertemperatur gebracht werden.

Buttercreme-Varianten

Die klassische Buttercreme lässt sich leicht verfeinern und abwandeln. Hier sind einige beliebte Varianten:

Vanille-Buttercreme

Zum Verfeinern der Creme eignen sich Vanilleextrakt, Tonkabohnen oder auch Vanillemark. Die Vanille-Buttercreme ist besonders cremig und eignet sich gut als Füllung für Torten.

Schoko-Buttercreme

Für eine Schokoladenbuttercreme können 1–2 Esslöffel Backkakao oder Schokoladenpuddingpulver untergerührt werden. Zudem kann geschmolzene Schokolade oder gehackte Schokolade hinzugefügt werden, um eine knusprige Textur zu erzielen.

Kaffee-Buttercreme

Statt Milch kann auch Kaffee oder Cappuccino verwendet werden. Dies verleiht der Creme einen intensiven Geschmack und ist besonders für Kuchen und Torten geeignet.

Beeren-Buttercreme

Für eine fruchtige Variante kann Pudding mit Beeren zubereitet werden. Dazu werden etwa 800 g gefrorene Beeren mit 130 g Zucker köcheln, durch ein Sieb streichen und mit dem Beerensaft Pudding zubereiten.

Erdbeer-Buttercreme

Statt Vanillepudding kann auch Erdbeerpuddingpulver verwendet werden. Zudem eignen sich zerbröselte gefriergetrocknete Erdbeeren, um den Geschmack zu verstärken.

Bunte Buttercreme

Mit Lebensmittelfarben lässt sich die Buttercreme in verschiedenen Farben einfärben. So lassen sich beispielsweise Regenbogen-Torten gestalten.

Tipps und Tricks

Temperaturkontrolle

Pudding und Butter müssen unbedingt die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt. Die Butter sollte zimmerwarm sein, da sie bei kühler Temperatur nicht cremig aufschlagen wird. Der Pudding muss abgekühlt sein, damit er mit der Butter verarbeitet werden kann.

Konsistenz

Die Buttercreme sollte nach der Zubereitung eine cremige, weiche Konsistenz haben. Ist sie zu fest, kann sie mit etwas Milch oder Pudding aufgelöst werden. Ist sie zu weich, sollte sie für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.

Aufbewahrung

Die Buttercreme kann im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden. Sie kann auch eingefroren werden. Beim Verarbeiten einer Torte sollte die Creme zuvor auf Zimmertemperatur gebracht werden.

Verwendung

Die Buttercreme eignet sich hervorragend zum Füllen, Einstreichen und Dekorieren von Torten. Sie kann auch als Frosting für Cupcakes verwendet werden. Für Fondant-Torten ist die Buttercreme jedoch nicht geeignet, da sie zu viel Flüssigkeit enthält.

Buttercreme für Motivtorten

Für Motivtorten eignet sich die Buttercreme besonders gut, da sie cremig und fest ist. Sie kann als Füllung, als Überzug oder als Frosting verwendet werden. Zudem ist sie leicht zu verarbeiten und lässt sich gut in verschiedene Formen bringen.

Zutaten für Motivtorten

  • 250 g weiche Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Die Butter mit dem Vanilleextrakt in eine Schüssel geben.
  2. Mit dem Schneebesen oder dem Rührgerät ca. 5 Minuten cremig rühren.
  3. Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine streichfeste Creme entsteht.
  4. Falls die Creme zu weich ist, den restlichen Puderzucker hinzufügen.

Die schnell gerührte Buttercreme eignet sich besonders gut zum Füllen, Einstreichen und Dekorieren von Motivtorten. Sie ist ohne Speisestärke oder Puddingpulver herzustellen und eignet sich daher besonders gut für Torten, die mit Fondant eingekleidet werden.

Buttercreme für Torten mit Schokolade

Die Schokoladenbuttercreme ist besonders für Torten geeignet, die mit Schokolade gefüllt oder überzogen werden. Sie hat einen intensiven Schokoladengeschmack und ist cremig, weich und geschmackvoll.

Zutaten

  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 250 g weiche Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g geschmolzene Schokolade (zimmerwarm)

Zubereitung

  1. Das Schokoladenpuddingpulver mit 100 ml Milch und dem Zucker glatt rühren.
  2. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver unter Rühren hinzufügen. Ca. 1 Minute köcheln lassen.
  3. Den Pudding in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  4. Die weiche Butter in Stücke schneiden und unterheben. Mit dem Schneebesen oder dem Rührgerät cremig aufschlagen.
  5. Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die Buttercreme die gewünschte Konsistenz hat.
  6. Die geschmolzene Schokolade unterheben und weiter aufschlagen, bis die Creme cremig und glatt ist.

Die Schokoladenbuttercreme eignet sich hervorragend als Füllung für Torten und kann auch als Frosting für Cupcakes verwendet werden.

Fazit

Buttercreme ist eine vielseitige Creme, die sich gut für Torten, Cupcakes und Motivtorten eignet. Sie ist cremig, weich und geschmackvoll. Das klassische Grundrezept ist leicht und schnell zuzubereiten. Zudem lassen sich die Buttercreme-Varianten leicht abwandeln und verfeinern. Ob Vanille, Schokolade, Kaffee oder Beeren – die Buttercreme ist immer ein Highlight. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt die Creme garantiert.

Quellen

  1. Backen macht Glücklich
  2. Einfach Backen
  3. Einfach Backen
  4. Lecker.de
  5. Eat.de
  6. Einfach Kochen
  7. Küchengeister
  8. ChefKoch.de
  9. Oetker.de
  10. ChefKoch.de
  11. Sallys-Blog.de

Ähnliche Beiträge