Schokoladiges Fest in der Küche: Einfache und leckere Rezepte mit Kinder Schoko-Bons
Die kleinen Schoko-Eier, die von weißer Schokolade umgeben und mit knusprigen Haselnussstücken sowie einer cremigen Milchschokoladenfüllung veredelt sind, haben seit Jahrzehnten Einzug in Küchen und Herzen der Menschen gehalten. Sie sind nicht nur als Nascherei beliebt, sondern eignen sie sich hervorragend auch als zentraler Bestandteil für kulinarische Kreationen. Sei es eine Torten-Variante ohne Backen, ein saftiger Schokokuchen oder eine cremige Tiramisu-Variante, Kinder Schoko-Bons lassen sich in zahlreichen Rezepten unterbringen und verleihen diesen eine besondere Note – besonders bei Kindern.
Für kreativ interessierte Hobbyköche und vor allem für Eltern, die mit ihren Kindern kochen möchten, ist diese Süßigkeit ein wunderbarer Ausgangspunkt. Ohne aufwendige Backtechniken kommt man mit No-Bake-Torten an den liebensten Geschmackserlebnissen, und selbst auf klassische Gebäckstücke wie Muffins oder Schokoladenkuchen können Kinder Schoko-Bons eine wunderbare Prise Süße spenden. In diesem Artikel sind mehrere Rezeptideen und Zubereitungsmöglichkeiten sowie Tipps zusammengefasst, die inspirieren und das Kinder Schoko-Bons-Kochvergnügen optimieren.
Kinder Schoko-Bons: Die Basis für vielfältige Kochspiele
Die Mischung aus cremig, knusprig und süß macht Kinder Schoko-Bons zu einer idealen Zutat für jede Art von Schokoladen-Dessert. Das von weißer Schokolade umhüllte Rezept besteht aus Haselnüssen, eine cremige Milchschokoladenfüllung und weiteren kleinen Kakaounbestandteilen. In Rezepten können sie zum Beispiel fein gehackt als Topping verwendet oder in eine Schlagsahne-Mascarpone-Kombination untergehoben werden – oftmals verleihen sie so dem Ganzen eine prickelnde Texturänderung, die nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen begeistert.
Es ist zudem zu beachten, dass die Haselnussstücken und die cremige Textur sie vor allem in Kuchen- und Torte-Rezepten optimal unterstützen. Sie machen zum Beispiel einen Schokokuchen oder eine Torte in Kombination mit Mascarpone oder Quark besonders reichhaltig und verbinden so die Süße der Schokolade mit der leichten, kühlen Käse- oder Fruchtnote.
Die Kinder Schoko-Bons-Torte ohne Backen
Eine der attraktivsten Vorteile von Tortenrezepten mit Kinder Schoko-Bons ist die sogenannte No-Bake-Technik, bei der weder Toasterofen noch klassischer Backofen erforderlich ist. Diese Rezepte basieren hauptsächlich auf Keksschichten, Cremes mit Sahne, Mascarpone oder Kondensmilch sowie auf der Fähigkeit der Kombination, sich durch Abkühlung zu formen.
Zutatenliste für die Kinder Schoko-Bons-Torte ohne Backen
Für den Boden
- 100 g gemahlene Butterkekse (z. B. Digestive)
- 70 g zerlassene Butter
- 30 g zerlassene Zartbitterschokolade
Für die Creme
- 100 g gehackte Kinder Schoko Bons
- 150 g Mascarpone
- 150 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100 g gezuckerte Kondensmilch (z. B. „Milchmädchen“)
Zubereitung
Springform vorbereiten:
Eine Springform mit einem Durchmesser von 20 oder 26 cm mit Backpapier umkleiden. In einer Schüssel die Butterkekse zu Krümel zerkleinern und mit der zerlassenen Butter vermengen. Diese Mischung in die Springform geben, mit einem Löffel glatt streichen und festdrücken, damit sich ein kompakter Tortenboden bildet.Abkühlen lassen:
Die Keksschicht für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, um zu härten.Crememischung herstellen:
In der Zwischenzeit die Kinder Schoko-Bons fein hacken. Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif aufschlagen. Mascarpone mit Kondensmilch und einem Schneebesen gut verrühren.Zusammenführen:
Die Schlagsahne sorgfältig unter die Mascarpone-Mischung heben und die gehackten Kinder Schoko-Bons unterheben. Die Creme darauf verteilen und glatt streichen.Endgültiges Abkühlen:
Die Torte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren kann die Torte mit etwas Schlagsahne und gehackten Haselnüssen dekoriert werden.
Tipp:
Für eine Geburtstagstorte sollte man eine kleinere Springform mit einem Durchmesser von 20 cm verwenden, damit die Tortenschichten höher ausfallen und die Torte optisch ansprechender wird.
Kinder Schokobons-Tiramisu: Eine fruchtige Variante
Kinder Schokobons lassen sich auch in Tiranisu-ähnlichen Desserts verwenden. Dieses Rezept vereint die Leichtigkeit von Schlagsahne mit dem Geschmack von Schokolade – ideal für Kinder und Erwachsene.
Zutaten:
- 200 g Kinder Schokoladen-Eier (gewogen)
- 300 ml Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Zucker
- Kekse (z. B. Zimtsterne oder Löffelbiskuits)
- 2 EL Kaffee oder Espresso (optional)
- Sahne oder Puderzucker zum Abschließen
Zubereitung
Kinder Schokobons zerkleinern:
Die Tafeln in kleine Stücke hacken.Schlagsahnencreme herstellen:
Die Schlagsahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen. Mascarpone glatt rühren und langsam zur Schlagsahne hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht.Schokobons untermischen:
Die gehackten Kinder Schokolade-Bons hinzufügen und gut unterheben.Abschluss:
Die Creme in eine Schüssel füllen oder auf einen Tortenboden verteilen. Schließlich mit etwas Sahne oder Puderzucker verzieren.Kühlung:
Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
Schokobon-Torte mit Ei-Kuchenboden
Dieses Rezept wird im Küchenportal einfachbacken.de besonders gelobt. Im Gegensatz zu Torten ohne Backen setzt hier ein klassischer Kuchenboden als Basis.
Zutaten für den Boden
- 150 g Mehl
- 50 g Kakao vom feinsten
- 50 g Haselnüsse (gewiegt, fein gehackt)
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
Cremeteil
- 100 g gehackte Kinder Schokobons
- 150 g Mascarpone
- 150 ml Schlagsahne
- Puderzucker nach Geschmack
- etwas Vanilleextrakt
Zubereitung
Backvorbereitung:
Den Herd auf 180 °C (Ober-Unterhitze) oder 160 °C (Umluff) voreinstellen. Eine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier vorbereiten.Kuchenboden herstellen:
Eier mit Zucker und Salz mit Schneebesen 4 Minuten schaumig schlagen. In der Zwischenzeit Mehl mit Kakao und Haselnüssen vermischen und vorsichtig mit Teigspatel unter die Eiermasse heben. Das Ganze in die Form füllen und 35–40 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.Einfrieren des Tortenbodens:
Der Tortenboden kann alternativ gekühlt oder gefroren werden, um die Absorption der Creme zu optimieren.Creme herstellen:
Das Rezept für die Creme ist identisch mit dem des Kinder Schokoladen-Bons Tiramisu. Mascarpone mit Schlagsahne und Puderzucker verquirlen, Vanilleextrakt hinzufügen, Schokobons gut unterheben. Creme über den gebrochenen Boden streichen.Dekoration:
Die Torte kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsichen sowie mit Schlagsahne oder Puderzucker abgeschlossen werden.Endgültige Kühlung:
3 – 5 Stunden kühl stellen, damit alle Schichten vollständig auskühlen.
Kinder Schoko-Bons-Muffins: Eine persönliche Note für die kleine Familie
Ein anderes Rezept, das bei Eltern besonders beliebt ist, sind Kinder Schoko-Bons-Muffins. In diesem Fall sind die kleinen Schoko-Eier nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Geschmack präsentiert sich die Süßigkeit hervorragend.
Zutaten
- 150 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 120 ml Milch
- 60 ml sonnenblumenöl
- 1 Pkg. Backpulver
- 80 g Kinder Schoko-Bons
Zubereitung
Meister der Kombination:
Eier mit Zucker schaumig schlagen. In der Zwischenzeit Mehl mit Backpulver vermengen und flüssige Zutaten wie Milch, Öl langsam hinzufügen. Das Gemisch stets leicht rühren.Schokoladiger Einschub:
Die Kinder Schoko-Bons fein hacken und etwa 1/3 davon sorgfältig in die Masse unterheben.Backen:
Die Batterie in Muffinformen füllen und 10–15 Minuten bei 180 °C backen.Finalisierung:
Die Muffins aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und die restlichen Schokobons als Topping platzieren – entweder als Haube für jedes einzelne Muffin oder als zentrales Element für ein besonderes Geburtstagsplätzchen.
Kinder Schoko-Bons als dekoratives Topping
Viele Rezepte und Backideen haben eine kreative Komponente, bei der Kinder Schoko-Bons nicht nur als Geschmacksgeber dienen, sondern auch optisch eine große Rolle spielen. Als Topping auf Kuchen, Torten oder Käse-Cremes dienen sie nicht nur als verführerischer Einblick in die Süße, sondern sind auch ein kreativer Abschluss für Geburtstagstorten.
Ideen zur Anwendung
Schlagsahne-Kugeln verziert mit ganzem Schokobon
In Schüsseln mit Kakaopulver, Orangen- oder Vanillezuckerguss Schlagsahne-Kugeln mit einem ganzen Schokoladen-Ei toppen.Bunte Zuckerguss-Dekoration mit eingestochenen Schoko-Bons
Ein Zahnstocher kann verwendet werden, um ein Schoko-Ei oben in die Oberfläche eines Kuchenstücks zu stecken oder in Zuckerguss gefasst in eine Tortenschicht zu integrieren.Schokobon-Grillen oder Camping-Gestaltung
Für Outdoor-Events können Kinder Schoko-Bons in Schlagsahne getränkt und auf einem Schokobons-Grillspieß als süße Brotaufstrich-Kreation aufgetragen werden.
Wichtige Hinweise zu Kinder Schoko-Bons
Kinder Schoko-Bons bestehen gemäß den Angaben des Herstellers aus:
Weißer Schokolade (50,5 %)
- Magermilchpulver
- Kakaobutter
- Zucker
- Butterreinfett
- Emulgator Lecithine (Soja)
- Vanillin
Zucker (47,2 %)
Haselnüsse (5,8 %)
Butterreinfett
Überzugsmittel
Zusammen ergibt das 36 % Milchbestandteile und 16,5 % Kakaobestandteile. Der Nettogewichtsanteil von Haselnüssen liegt bei 5,8 g pro Schoko-Ei.
Nährwerte (je Stk, 5,8 g):
- Energie: 33 kilo Kcal
- Fett: 2,2 g
- Kohlenhydrate: 2,7 g
- Zucker: 2,7 g
- Eiweiß: 0,6 g
- Salz: 0,022 g
Tipps und Tricks aus der Praxis
Um die Schokobon-Torte sowie andere Kreationen erfolgreich herzustellen, sind folgende Punkte besonders wichtig:
Kühlen nicht unterschätzen:
Schlagsahne-Crememischungen sind temperaturabhängig. Sie müssen genügend Zeit im Kühlschrank haben, um zu härten. 1 – 2 Stunden sind hier oftmals erforderlich.Springformgröße optimieren:
Für eine festlichere Optik sollte besonders bei Torten ein kleinerer Durchmesser gewählt werden, damit sich die Tortenschichten optisch besser präsentieren.Keksmaterial flexibel anpassen:
Butterkekse, Bruchteig- oder auch Löffelbiskuits können ebenfalls zu einem Tortenboden verarbeitet werden.Haselnüsse als Extra:
Falls gewünscht, können Haselnüsse als Schale oder als Cremestein in die Torte integriert werden – ideal für eine Nussliebhaber-Variante.Für Kinder: Geschmack und Allergien berücksichtigen:
Obwohl Kinder Schokobons oft bei Kindern beliebt sind, sollte man bei Rezepten auf Allergien wie Nuss- oder Sojaverträglichkeit achten. Alternativ kann für die Torte auch ein nussfreies Rezept verwendet werden.
Fazit
Kinder Schoko-Bons sind mehr als nur ein Naschmittel; sie können Kuchen, Torten und Desserts auf eine beeindruckende Weise bereichern. Durch einfache Zubereitung wie No-Bake-Torten oder durch kreative Topping-Ideen eignen sie sich ideal für Familienküchen und Feierbesuche. Sie ermöglichen es nicht nur Hobbyköchen, kreative Backkreationen auszuprobieren, sondern dienen auch als spielerischer Bestandteil für Kinder, die in der Küche mithelfen möchten.
Durch die Kombination von weisser Schokolade, Haselnüssen und cremiger Milch wird eine Vielfalt an Rezepten ermöglicht – von Tiramisu über Kuchen bis hin zu leichten Dessertoberflächen. Doch auch bei der Zubereitung gilt es, den Geschmack, die Nährwerte und – wo benötigt – Allergien mit einzubeziehen. Kinder Schoko-Bons sind hier eindeutig mehr als nur Schokolade: Sie sind Kulinarik, Kreativität und Köstlichkeit in einem.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Moderne Ü-Ei Kreationen: Von der Schokoladenmousse bis zum Tortengenuss
-
Meisterhafte Schoko-Mandel-Plätzchen: Professionelle Techniken und Varianten für das perfekte Weihnachtsgebäck
-
Schoko-Mokka in der modernen Küche: Von Kuchen bis Mousse - Vielfältige Zubereitungsarten und kulinarische Techniken
-
Die Kunst des zuckerfreien Backens: Vollwertige Alternativen zu traditionellen Schokoladenkeksen
-
Der ultimative Zucchini-Schoko-Kuchen: Geheimrezept für einen saftigen Kuchen ohne Alcoholexzess
-
Saftige Schokoladen-Kreationen: Zucchini als Geheimzutat für außergewöhnliche Kuchen
-
Saftige Perfektion: Der geheimnisvolle Zucchini-Schoko-Kuchen und seine kulinarischen Geheimnisse
-
Schokolade trifft Zimt: Vielfältige Rezepte und Techniken für aromatische Desserts und Gebäck