Schoko-Wickeltorte: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine gelungene Torte

Die Schoko-Wickeltorte ist eine beliebte Kreation in der Konditorei, die durch ihre besondere Form und ihre Geschmacksvielfalt überzeugt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die meist aus Biskuit, Creme oder Schokocreme, sowie einem Mürbeteigboden zusammengestellt werden. Der besondere Clou liegt in der Wickeltechnik, bei der die Torte aus mehreren Streifen zusammengesetzt wird, die sich wie eine Schnecke um den Boden legen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk auf die Zutaten, Schritte und Tipps zur perfekten Ausführung gelegt wird.

Rezeptvarianten und Zutaten

Die Schoko-Wickeltorte kann in unterschiedlichen Varianten zubereitet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezeptvarianten näher betrachtet, wobei die Zutatenlisten und Zubereitungsweisen detailliert beschrieben werden.

Rezept 1: Knusper Schoko Wickeltorte

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:

    • 30 g Zucker
    • 100 g Mehl
    • 1 EL Kakao
    • Butter
  • Für den Biskuitteig:

    • Eier (getrennt)
    • 100 g Zucker
    • Vanillezucker
    • 100 g Mehl
    • 1 EL Kakao
    • Speisestärke

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig werden 30 g Zucker, Butter, 100 g Mehl und 1 EL Kakao zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird in Folie gewickelt und ca. 30 Minuten kalt gestellt.
  2. Für den Biskuitteig werden die Eier getrennt. Die Eiweiße mit einer Prise Salz und 100 g Zucker steif geschlagen, sodass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker dickschaumig aufgeschlagen. Restliches Mehl, Kakao und Speisestärke werden gemischt, gesiebt und abwechselnd mit Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse gehoben.
  3. Der Biskuitteig wird auf einem mit Backpapier belegten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Gas: Stufe 3, Umluft 160°C) ca. 10–15 Minuten gebacken.
  4. Der Mürbeteig wird zwischen Folie zu einem Kreis (Ø 24 cm) ausgerollt und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas: Stufe 4, Umluft 180°C) ca. 10–15 Minuten gebacken.

Rezept 2: Schoko-Wickeltorte mit Kakao-Likör

Zutaten:

  • Für den Biskuitteig:

    • 3 Eier
    • 1 Eigelb
    • 150 g Zucker
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 50 g Mehl
    • 25 g Speisestärke
    • 20 g Kakaopulver (entölt)
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Creme:

    • 100 ml Kakaolikör
    • 1/8 l Milch
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 EL Kakaopulver (entölt)
    • 6 Blatt weiße Gelatine
    • 400 g Sahne
  • Für die Garnitur:

    • 1/4 l Sahne
    • 1 TL Kakaopulver
    • 60 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Der Mürbeteig wird auf der bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und den gefetteten Boden einer Springform (24 cm Ø) damit ausgelegt. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12 Minuten gebacken. Auskühlen lassen und mit erwärmter Konfitüre bestreichen. Mit dem Springformrand umschließen.
  2. Eier mit 2 EL heißem Wasser, Eigelb, Zucker und Vanillezucker werden schaumig gerührt. Mehl, Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver werden gemischt und untergezogen. Die Masse wird auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestrichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten gebacken.
  3. Die Creme wird aus Kakaolikör, Milch, Vanillezucker, Kakaopulver und Gelatine hergestellt. Die Sahne wird untergehoben und die Creme auf der Biskuitplatte verteilt. Die Biskuitplatte wird in Streifen geschnitten, die nacheinander aufgerollt und zur Torte gewickelt.
  4. Die Torte wird mit Sahne und Kakaopulver garniert und mit Zartbitterkuvertüre dekoriert.

Rezept 3: Schoko-Wickeltorte mit Schokocreme

Zutaten:

  • Für den Biskuit:

    • Eier
    • Zucker
    • Mehl
    • Backpulver
    • Stärke
  • Für die Schokocreme:

    • Kuvertüre
    • Sahne
    • Mascarpone
    • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Der Biskuit wird mit Eiern und Zucker schaumig gerührt. Mehl, Backpulver und Stärke werden gemischt und vorsichtig untergehoben. Die Biskuitmasse wird auf einem Backblech verstreichen und gebacken.
  2. Für die Schokocreme wird die Kuvertüre mit Sahne aufgelöst und abgekühlt. Mascarpone, Puderzucker und Sahne werden gemischt und in die Schokocreme untergerührt.
  3. Die Hälfte der Schokocreme wird auf der Biskuitplatte verteilt und in Streifen geschnitten. Die Streifen werden nacheinander aufgerollt und zur Torte gewickelt.
  4. Die Torte wird kühl gestellt und vor dem Servieren mit Sahne und Schokolade dekoriert.

Zubereitungsschritte im Detail

Die Zubereitung der Schoko-Wickeltorte erfordert einige Vorbereitungsschritte und ein gewisses Maß an Geschicklichkeit, insbesondere bei der Wickeltechnik. Im Folgenden werden die Schritte detailliert beschrieben.

Schritt 1: Vorbereitung des Mürbeteigs

Der Mürbeteig ist die Grundlage der Torte. Er wird aus Mehl, Zucker, Kakao und Butter hergestellt. Der Teig wird verknetet, in Folie gewickelt und kalt gestellt, um ihn später ausrollen zu können. Der Mürbeteig wird als Boden der Torte verwendet und im vorgeheizten Backofen gebacken.

Schritt 2: Zubereitung des Biskuitteigs

Der Biskuitteig ist eine wichtige Komponente der Torte. Er wird aus Eiern, Zucker, Mehl, Kakao und Speisestärke hergestellt. Die Eiweiße werden steif geschlagen, die Eigelbe werden dick aufgeschlagen und der Teig wird vorsichtig untergehoben. Der Biskuitteig wird auf einem Backblech verstreichen und gebacken.

Schritt 3: Zubereitung der Creme

Die Creme kann in verschiedenen Varianten hergestellt werden. Sie kann aus Kakaolikör, Milch, Vanillezucker, Kakaopulver und Gelatine bestehen oder aus Kuvertüre, Sahne, Mascarpone und Puderzucker. Die Creme wird auf die Biskuitplatte verteilt und die Biskuitplatte in Streifen geschnitten.

Schritt 4: Wickeltechnik

Die Biskuitstreifen werden nacheinander aufgerollt und zur Torte gewickelt. Die Torte wird kühl gestellt, um die Creme zu verfestigen und die Form zu erhalten. Vor dem Servieren wird die Torte mit Sahne, Schokolade oder anderen Garnituren dekoriert.

Tipps zur perfekten Ausführung

Die Schoko-Wickeltorte erfordert einige Vorbereitung und ein gewisses Maß an Geschicklichkeit, um sie perfekt zu zubereiten. Im Folgenden werden einige Tipps zur perfekten Ausführung vorgestellt.

1. Vorbereitung des Backofens

Der Backofen sollte vor dem Backen der Torte vorgeheizt werden. Die Temperatur und die Backzeit sind je nach Rezept unterschiedlich. Es ist wichtig, die Temperatur und die Backzeit genau einzuhalten, um die Torte perfekt zu backen.

2. Kaltstellen des Mürbeteigs

Der Mürbeteig sollte nach dem Kneten in Folie gewickelt und kalt gestellt werden, damit er sich später gut ausrollen lässt. Es ist wichtig, dass der Teig ausreichend kalt ist, um die Form zu erhalten und nicht zusammenzubrechen.

3. Vorsicht beim Umgang mit der Creme

Die Creme sollte nach der Zubereitung schnell auf die Biskuitplatte verteilt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Creme nicht zu flüssig oder zu fest ist, um die Torte zu wickeln.

4. Wickeltechnik

Die Biskuitstreifen sollten nacheinander aufgerollt werden, um die Torte zu wickeln. Es ist wichtig, dass die Streifen gleichmäßig aufgerollt werden, um die Torte symmetrisch zu gestalten. Die Torte sollte nach dem Wickeln kühl gestellt werden, um die Form zu erhalten.

5. Dekoration

Die Torte kann vor dem Servieren mit Sahne, Schokolade oder anderen Garnituren dekoriert werden. Es ist wichtig, dass die Garnituren nicht zu viel Flüssigkeit enthalten, um die Torte nicht zu verwässern.

Fazit

Die Schoko-Wickeltorte ist eine leckere und ansprechende Kreation, die durch ihre Geschmacksvielfalt und ihre besondere Form überzeugt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die meist aus Biskuit, Creme oder Schokocreme, sowie einem Mürbeteigboden zusammengestellt werden. Der besondere Clou liegt in der Wickeltechnik, bei der die Torte aus mehreren Streifen zusammengesetzt wird, die sich wie eine Schnecke um den Boden legen.

Die Zubereitung der Schoko-Wickeltorte erfordert einige Vorbereitung und ein gewisses Maß an Geschicklichkeit, um sie perfekt zu zubereiten. Es ist wichtig, die Schritte genau einzuhalten, um die Torte zu wickeln und zu dekorieren. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann die Schoko-Wickeltorte perfekt zubereitet werden und zu einem kulinarischen Highlight werden.

Quellen

  1. Backmomente.de
  2. Ulrikesrezeptesammlung.de
  3. Einfachbacken.de
  4. Chefkoch.de
  5. Daskochrezept.de
  6. Oetker.de

Ähnliche Beiträge