Schokoladenwaffeln mit Kakao – Rezepte, Zubereitung und Zubehör

Schokoladenwaffeln mit Kakao sind eine beliebte Variante der klassischen Waffeln, die durch die Zugabe von Kakaopulver oder Schokolade ihren besonderen Geschmack erhalten. Sie eignen sich hervorragend als Frühstück oder Dessert und können mit verschiedenen Toppings wie Vanilleeis, Schokoladensoße oder Beeren kombiniert werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Schokoladenwaffeln mit Kakao vorgestellt, wobei auf die Zutaten, die Zubereitung sowie Tipps und Empfehlungen zur optimalen Ausführung eingegangen wird.

Rezepte für Schokoladenwaffeln mit Kakao

Rezept 1: Brownie Waffles

Ein Rezept aus dem Bereich der amerikanischen Kochkunst, das sich durch eine hohe Schokoladenkonzentration auszeichnet, ist das Rezept für Brownie Waffles. Dieses Rezept ist besonders bei Fans von Schokolade beliebt, da es durch die Zugabe von Zartbitterschokolade und Kakaopulver eine intensivere Schokoladennote bietet. Die Zutatenliste enthält Mehl, Kakaopulver, Zucker, Salz, Backpulver, Natron, Milch, gehackte Zartbitterschokolade, Vanillepaste, Eier und Öl. Der Teig wird durch das Mischen der trockenen und feuchten Zutaten hergestellt und anschließend in das Waffeleisen gefüllt. Die Waffeln können mit Vanilleeis und Schokoladensoße serviert werden.

Rezept 2: Schokowaffeln mit Buttermilch

Ein weiteres Rezept, das auf Buttermilch als Hauptbestandteil zurückgreift, ist das Rezept für Schokoladenwaffeln mit Buttermilch. Dieses Rezept ist besonders saftig und fluffig und eignet sich gut als Frühstück oder Dessert. Die Zutaten umfassen Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Zucker, Eier, Butter, Buttermilch und geschmolzene Zartbitterschokolade. Der Teig wird durch das Mischen der trockenen und feuchten Zutaten hergestellt und anschließend in das Waffeleisen gefüllt. Die Waffeln können mit Puderzucker oder Beeren serviert werden.

Rezept 3: Schokomilch-Waffeln

Ein weiteres Rezept, das auf Schokoladen-Milch als Hauptbestandteil zurückgreift, ist das Rezept für Schokomilch-Waffeln. Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen und eignet sich gut als Frühstück oder Dessert. Die Zutaten umfassen Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Schokoladen-Milch, Apfelmus, Butter und Joghurt. Der Teig wird durch das Mischen der trockenen und feuchten Zutaten hergestellt und anschließend in das Waffeleisen gefüllt. Die Waffeln können mit Joghurt, Beeren oder Schokospäne serviert werden.

Rezept 4: Schokowaffeln mit Mangosoße

Ein weiteres Rezept, das auf Mangosoße als Hauptbestandteil zurückgreift, ist das Rezept für Schokowaffeln mit Mangosoße. Dieses Rezept ist besonders exotisch und eignet sich gut als Dessert. Die Zutaten umfassen Hafer Jogu, Mango, Passionsfrüchte, Banane, Haferdrink, Agavendicksaft, Backpulver, Kakaopulver, Mehl, Haferblock und gehackte Schokolade. Der Teig wird durch das Mischen der trockenen und feuchten Zutaten hergestellt und anschließend in das Waffeleisen gefüllt. Die Waffeln können mit Mangosoße, Schokospäne und Joghurt serviert werden.

Rezept 5: Schokowaffeln mit griechischem Joghurt

Ein weiteres Rezept, das auf griechischen Joghurt als Hauptbestandteil zurückgreift, ist das Rezept für Schokowaffeln mit griechischem Joghurt. Dieses Rezept ist besonders erfrischend und eignet sich gut als Dessert. Die Zutaten umfassen Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Eier, Butter, Milch, Schokoladen-Milch, Apfelmus, Butter, Joghurt und Beeren. Der Teig wird durch das Mischen der trockenen und feuchten Zutaten hergestellt und anschließend in das Waffeleisen gefüllt. Die Waffeln können mit griechischem Joghurt, Beeren oder Schokospäne serviert werden.

Zubereitung der Schokoladenwaffeln

Vorbereitung des Waffeleisens

Bevor mit der Zubereitung der Schokoladenwaffeln begonnen werden kann, muss das Waffeleisen vorbereitet werden. Dazu wird das Waffeleisen mit Pflanzenöl eingefettet und erhitzt. Es ist wichtig, dass das Waffeleisen gut erhitzt ist, damit die Waffeln gleichmäßig gebacken werden. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, das Waffeleisen mit Butter einzufetten, um eine bessere Geschmacksnote zu erzielen.

Mischen der Zutaten

Die Zutaten werden in zwei Gruppen geteilt: trockene und feuchte Zutaten. Die trockenen Zutaten umfassen Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz. Die feuchten Zutaten umfassen Eier, Butter, Milch, Buttermilch, Schokoladen-Milch, Apfelmus, Vanilleextrakt und geschmolzene Zartbitterschokolade. Die trockenen Zutaten werden in einer Schüssel gemischt, während die feuchten Zutaten in einer separaten Schüssel gemischt werden. Anschließend werden die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten gegeben und zu einem glatten Teig verrührt. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, das Eiweiß steif zu schlagen und vorsichtig unterzuheben, um die Waffeln fluffiger zu machen.

Backen der Waffeln

Der Teig wird in das Waffeleisen gefüllt und die Waffeln werden gebacken. Die Backzeit variiert je nach Rezept, aber in der Regel beträgt sie ca. 2-3 Minuten. Es ist wichtig, dass das Waffeleisen nicht zu voll ist, damit die Waffeln gleichmäßig gebacken werden. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Waffeln in einem Herzwaffeleisen zu backen, um eine andere Form zu erzielen. Nach dem Backen werden die Waffeln auf Teller gegeben und mit den gewünschten Toppings serviert.

Tipps und Empfehlungen

Toppings

Die Schokoladenwaffeln können mit verschiedenen Toppings serviert werden, um den Geschmack zu verstärken. Dazu gehören Vanilleeis, Schokoladensoße, Puderzucker, Beeren, griechischer Joghurt, Schlagsahne und Mangosoße. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Waffeln mit Schokospäne oder -sirup zu garnieren.

Zubehör

Es ist wichtig, dass das Waffeleisen gut erhitzt ist, damit die Waffeln gleichmäßig gebacken werden. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, das Waffeleisen mit Butter oder Pflanzenöl einzufetten, um eine bessere Geschmacksnote zu erzielen. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, das Waffeleisen mit Backpulver zu reduzieren, um die Waffeln knuspriger zu machen.

Spezialitäten

In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Waffeln in einem Herzwaffeleisen zu backen, um eine andere Form zu erzielen. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Waffeln mit Mangosoße oder griechischem Joghurt zu servieren, um den Geschmack zu verstärken.

Schlussfolgerung

Schokoladenwaffeln mit Kakao sind eine beliebte Variante der klassischen Waffeln, die durch die Zugabe von Kakaopulver oder Schokolade ihren besonderen Geschmack erhalten. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Schokoladenwaffeln mit Kakao vorgestellt, wobei auf die Zutaten, die Zubereitung sowie Tipps und Empfehlungen zur optimalen Ausführung eingegangen wurde. Die Waffeln eignen sich hervorragend als Frühstück oder Dessert und können mit verschiedenen Toppings wie Vanilleeis, Schokoladensoße oder Beeren kombiniert werden. Es ist wichtig, dass das Waffeleisen gut erhitzt ist, damit die Waffeln gleichmäßig gebacken werden. In einigen Rezepten wird auch empfohlen, das Waffeleisen mit Butter oder Pflanzenöl einzufetten, um eine bessere Geschmacksnote zu erzielen.

Quellen

  1. Brownie Waffles | Leckere Schokoladenwaffeln
  2. Schokowaffeln | Einfach und schnell
  3. Saftige Schokoladenwaffeln
  4. Schokomilch-Waffeln
  5. Schokowaffeln mit Mangosoße
  6. Einfache Schokowaffeln mit Kakao

Ähnliche Beiträge