Schokokuchen mit Olivenöl: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen

Der Schokokuchen mit Olivenöl hat sich in den letzten Jahren als einzigartige Kombination aus Süße und mediterraner Fruchtigkeit zu einem beliebten Rezept entwickelt. Statt Butter wird Olivenöl verwendet, was dem Kuchen nicht nur eine feine, leichte Textur verleiht, sondern auch eine leichte, herb-fruchtige Note. In verschiedenen Varianten – vegan, mit Orangengeschmack oder mit Mandeln – hat dieser Kuchen nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern wie Spanien oder Frankreich Anerkennung gefunden. Die folgende Analyse basiert auf Rezepten und Tipps aus mehreren Quellen, die alle ein leckeres, saftiges Ergebnis mit Olivenöl als Hauptbestandteil beschreiben.

Einführung

Die Verwendung von Olivenöl in Kuchenrezepten mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Allerdings wird in vielen traditionellen Rezepten bereits seit Jahrzehnten Olivenöl als Ersatz für Butter genutzt, besonders in mediterranen Küchen. Der Schokokuchen mit Olivenöl hat diese Tradition aufgegriffen und verbindet sie mit der Süße von Schokolade. Das Ergebnis ist ein Kuchen mit einer besonderen Geschmackskomponente, die sich von herkömmlichen Kuchen abhebt.

Einige Rezepte verzichten sogar auf Eier, was den Kuchen vegan macht. Andere hingegen integrieren zusätzliche Zutaten wie Orangenschale oder Mandeln, um die Geschmacksprofile weiter zu bereichern. Die Zubereitung ist in der Regel relativ einfach, wodurch der Kuchen auch für weniger erfahrene Hobbyköche gut zu realisieren ist. Insgesamt bietet der Schokokuchen mit Olivenöl eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Butterkuchen, insbesondere in der Kategorie der Schokoladenkuchen.

Rezeptvarianten des Schokokuchens mit Olivenöl

Im Folgenden werden einige Rezeptvarianten des Schokokuchens mit Olivenöl vorgestellt. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten, die es von anderen unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die Zutaten, die Zubereitung und das Geschmackserlebnis.

1. Klassischer Schokoladenkuchen mit Olivenöl

Ein typisches Rezept für einen Schokokuchen mit Olivenöl enthält Kakao, Olivenöl, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver. Einige Rezepte enthalten zudem Kaffee oder Vanille, die den Geschmack weiter abrunden. Die Hauptzutat, das Olivenöl, ist entscheidend für die Geschmackskomponente und die Textur. Ein hochwertiges Olivenöl mit mildem Aroma wird empfohlen, um den Geschmack des Kuchens nicht zu überladen.

Zutaten

  • 3 Eier
  • 200 g brauner Rohrzucker
  • 150 ml Olivenöl
  • Vanillepaste
  • 125 ml Wasser
  • 50 g Kakaopulver
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • ½ TL Weinstein-Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Das Wasser aufkochen und über das Kakaopulver gießen. Gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Eier und Zucker ca. 2–3 Minuten schaumig schlagen. Olivenöl und Vanillepaste unterrühren.
  3. Die Kakaopaste sowie Mandeln und Backpulver langsam unter die Eimasse rühren.
  4. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Form füllen.
  5. Bei 170 °C Umluft ca. 40 Minuten backen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Dieses Rezept ist besonders saftig, da das Olivenöl eine hohe Feuchtigkeit in den Kuchen bringt. Allerdings ist es wichtig, die Backzeit genau zu beobachten, da der Kuchen andernfalls trocken werden kann. Die Verwendung von gemahlener Mandel gibt dem Kuchen eine leicht nussige Note und eine cremige Textur.

2. Veganer Schokokuchen mit Olivenöl

Ein veganer Schokokuchen mit Olivenöl ist in einigen Rezepten beschrieben. Im Gegensatz zum klassischen Rezept verzichtet er auf Eier, was die Bindung des Teigs beeinträchtigen kann. Eine alternative Bindung wird oft durch Backpulver oder Ei-Ersatzstoffe wie Apfelessig erzeugt.

Zutaten

  • 195 g Mehl
  • 60 g Kakao
  • 1 ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 150 g Zucker
  • 145 g brauner Zucker
  • 120 ml Olivenöl
  • 200 ml starker Kaffee
  • 150 ml Wasser
  • 15 ml Apfelessig

Zubereitung

  1. Mehl, Kakao, Natron und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen.
  2. Zucker, Olivenöl, Kaffee, Wasser und Apfelessig in eine separate Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die nassen Zutaten langsam zu den trockenen geben und alles gut unterrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Form geben.
  5. Bei 170 °C Umluft ca. 40–45 Minuten backen.

Einige Tester haben berichtet, dass der Kuchen beim Ausformen bröselig sein kann, was auf die fehlende Ei-Bindung zurückzuführen ist. Dennoch ist das Geschmackserlebnis positiv, da das Olivenöl und der Kaffee den Kuchen intensiv und cremig machen.

3. Schokotorte mit Orangen und Olivenöl

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist die sogenannte Schokotorte mit Orangen und Olivenöl. Dieser Kuchen ist besonders in der spanischen Küche verbreitet und verbindet die Süße der Schokolade mit der Säure der Orangen. Olivenöl verleiht dem Kuchen zudem eine leichte, fruchtige Note.

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Kakao
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 200 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Orangensaft
  • Orangenschale (geraspelt)

Zubereitung

  1. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Zucker, Olivenöl, Eier, Milch, Orangensaft und Orangenschale in eine andere Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die nassen Zutaten langsam zu den trockenen geben und alles gut unterrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Form geben.
  5. Bei 180 °C Umluft ca. 50–60 Minuten backen.
  6. Nach dem Abkühlen mit einer Orangenglasur oder Puderzucker bestäuben.

Dieser Kuchen ist besonders fruchtig und gut geeignet für Frühstücke oder als Nachspeise. Der Orangengeschmack ist durch die Kombination von Saft und Schale besonders intensiv und harmoniert gut mit der Schokolade.

4. Schokokuchen mit Olivenöl nach Nigella Lawson

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, stammt von Nigella Lawson und ist eine der bekanntesten Versionen des Schokokuchens mit Olivenöl. Es ist ein Rezept, das oft abgeändert wird, um die Geschmackskomponenten individuell anzupassen.

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 150 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 150 ml Olivenöl
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 50 ml Kaffee

Zubereitung

  1. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Zucker, Olivenöl, Eier, Milch und Kaffee in eine andere Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Die nassen Zutaten langsam zu den trockenen geben und alles gut unterrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Form geben.
  5. Bei 170 °C Umluft ca. 40–50 Minuten backen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Dieses Rezept ist besonders cremig und saftig, was auf die Kombination von Olivenöl, Kaffee und Milch zurückzuführen ist. Der Kaffee verfeinert den Geschmack der Schokolade und verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Tiefe.

Vorteile und Nachteile des Schokokuchens mit Olivenöl

Der Schokokuchen mit Olivenöl hat mehrere Vorteile, die ihn von anderen Kuchenrezepten abheben. Allerdings gibt es auch einige Aspekte, die bei der Zubereitung berücksichtigt werden sollten.

Vorteile

  1. Feuchtigkeit und Konsistenz:
    Olivenöl verleiht dem Kuchen eine hohe Feuchtigkeit, wodurch er besonders saftig und cremig wird. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Kuchen nicht trocken werden soll.

  2. Geschmack:
    Olivenöl bringt eine leichte, herb-fruchtige Note in den Kuchen, die sich besonders gut mit Schokolade verbindet. Ein mildes Olivenöl ist hierbei empfohlen, um den Geschmack nicht zu überladen.

  3. Einfache Zubereitung:
    Die Zubereitung des Kuchens ist in der Regel einfach und erfordert keine komplizierten Schritte. Dies macht den Kuchen auch für weniger erfahrene Hobbyköche gut zugänglich.

  4. Alternative für Vegetarier und Veganer:
    Einige Rezepte sind vegan und verzichten auf Eier, was sie für Vegetarier und Veganer attraktiv macht. Allerdings kann die Bindung des Teigs beeinträchtigt werden, was bei der Zubereitung berücksichtigt werden muss.

Nachteile

  1. Backzeit:
    Es ist wichtig, die Backzeit genau zu beobachten, da der Kuchen andernfalls trocken werden kann. Eine zu lange Backzeit kann die Feuchtigkeit des Kuchens reduzieren.

  2. Geschmack des Olivenöls:
    Nicht jedes Olivenöl eignet sich gleichermaßen für den Kuchen. Ein zu starkes Aroma kann den Geschmack des Kuchens überladen. Ein mildes Olivenöl ist hierbei empfohlen.

  3. Bröseligkeit bei veganen Rezepten:
    Bei veganen Rezepten kann der Kuchen bröselig werden, da die Ei-Bindung fehlt. Dies kann durch die Verwendung von Ei-Ersatzstoffen wie Apfelessig oder Backpulver teilweise kompensiert werden.

Tipps für die Zubereitung des Schokokuchens mit Olivenöl

Um den Schokokuchen mit Olivenöl erfolgreich zu backen, gibt es einige Tipps, die in den Quellen erwähnt werden und die die Qualität des Kuchens verbessern können.

1. Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl

Ein hochwertiges Olivenöl mit mildem Aroma ist entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Ein Olivenöl mit starkem Eigengeschmack kann den Kuchen überladen und den Geschmack der Schokolade überdecken. Empfehlenswert sind Olivenöle wie „Grossane“ oder „Picholine“, die in den Quellen erwähnt werden.

2. Die richtige Backzeit beachten

Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz des Kuchens. Ein zu langer Backvorgang kann den Kuchen trocken werden lassen, während ein zu kurzer Backvorgang ihn untergegangen sein kann. Es ist wichtig, die Backzeit genau zu beobachten und den Kuchen nach ca. 40–50 Minuten zu prüfen.

3. Die Form richtig vorbereiten

Die Form sollte gut gefettet sein oder mit Backpapier ausgelegt werden, um den Kuchen nach dem Backen leichter lösen zu können. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Form mit einer Silikonbackform zu verwenden, um den Kuchen nicht zu beschädigen.

4. Die Kuchenform abkühlen lassen

Nach dem Backen sollte der Kuchen vollständig abkühlen, bevor er angeschnitten oder serviert wird. Dies verhindert, dass er zusammenfällt oder bröselig wird.

5. Geschmackliche Verfeinerungen

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Geschmackskomponenten wie Orangenschale, Kaffee oder Vanille, die den Geschmack des Kuchens weiter abrunden. Diese können individuell angepasst werden, um den eigenen Geschmack zu treffen.

Fazit

Der Schokokuchen mit Olivenöl ist ein einzigartiges Rezept, das durch die Kombination von Schokolade und Olivenöl eine besondere Geschmackskomponente bietet. Er ist saftig, cremig und hat eine leichte, herb-fruchtige Note, die sich von herkömmlichen Kuchen abhebt. In verschiedenen Varianten – vegan, mit Orangengeschmack oder mit Mandeln – hat dieser Kuchen in den letzten Jahren Anerkennung gefunden und ist besonders bei Schokoladenliebhabern beliebt.

Die Zubereitung ist in der Regel einfach und erfordert keine komplizierten Schritte. Allerdings ist es wichtig, die Backzeit genau zu beobachten, um eine optimale Konsistenz zu erzielen. Ein hochwertiges Olivenöl mit mildem Aroma ist entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Zusätzliche Geschmackskomponenten wie Orangenschale, Kaffee oder Vanille können den Kuchen weiter verfeinern.

Insgesamt ist der Schokokuchen mit Olivenöl eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Butterkuchen und eignet sich sowohl als Dessert als auch als Nachspeise. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann er zu einem leckeren und saftigen Kuchen werden, der bei Familie und Freunden gut ankommt.

Quellen

  1. Backen macht glücklich – Schokokuchen mit Olivenöl
  2. Zuckerbäckerei – Veganer Schoko-Olivenöl-Kuchen
  3. Pflanzenlust – Schoko-Oliven-Kuchen
  4. Olea Spain – Schokotorte mit Orangen und Olivenöl
  5. Französisch kochen – Schokoladen-Olivenöl-Kuchen

Ähnliche Beiträge