Rezepte für Schoko-Kekse mit Ingwer: Kreative Kombinationen, Tipps und Anleitungen
Ingwer-Schoko-Kekse sind eine köstliche und kreative Kombination aus scharfen, würzigen Aromen und süßem Schokoladengeschmack. Sie vereinen die Würzigkeit von Ingwer mit der Süße von Kakao und Schokolade und bieten eine willkommene Abwechslung zu klassischen Keksen. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ideal, um Kreativität in der Küche zu entfalten. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps von verschiedenen Quellen vorgestellt, um eine umfassende Anleitung für Schoko-Kekse mit Ingwer zu bieten.
Rezeptvarianten und Zutaten
Ingwer-Schoko-Kekse können mit unterschiedlichen Zutaten und Zubereitungsweisen hergestellt werden. Abhängig von der individuellen Vorliebe können die Kekse zuckerreich oder zuckerarm, glutenhaltig oder glutenfrei sein. Zudem gibt es Varianten mit Vollmilchschokolade, Bio-Zartbitterschokolade oder Kuvertüre. Einige Rezepte enthalten auch Haferflocken oder Nüsse, die die Textur und das Aroma beeinflussen.
Rezept 1: Dinkelmehl-Basis mit Kokosöl und Ahornsirup
Dieses Rezept verwendet Dinkelmehl, Kokosöl und Ahornsirup als Hauptzutaten. Es ist ideal für Menschen, die auf glutenfreie oder vegane Alternativen achten. Der Teig wird mit frischem, gehacktem Ingwer angereichert, was dem Keks eine leichte Schärfe verleiht.
Zutaten: - 200 g Dinkelmehl (Type 1050) oder glutenfreie Mehlmischung - 50 g gemahlene Mandeln - 1/2 TL Salz - 120 g Kokosöl (Zimmertemperatur) - 100 ml Ahornsirup (Grad A) - 3 EL geschälter und gehackter Ingwer - 100 g Bio-Zartbitterschokolade (in Stücke gehackt)
Zubereitung: 1. Alle Zutaten außer der Schokolade vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. 2. Die Schokolade untermischen. 3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 4. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 6. Esslöffelgroße Portionen des Teigs entnehmen, zu Kugeln formen, auf das Blech setzen und flach drücken. 7. Die Kekse ca. 10–12 Minuten backen, bis sie an den Rändern gebräunt sind. 8. 15 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Rezept 2: Haferflocken-Basis mit Butter und Zucker
Dieses Rezept ist zuckerreich und enthält Haferflocken, die eine besondere Textur verleihen. Es ist ideal für eine herzhafte, aber nicht zu trockene Kekse.
Zutaten: - 150 g Mehl - 0,5 TL gemahlener Ingwer - 0,25 TL Zimt - 0,5 TL Natron - 0,5 TL Salz - 0,25 TL Backpulver - 115 g Butter (Zimmertemperatur) - 100 g brauner Zucker - 100 g weißer Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 1 EL Milch - 130 g Haferflocken - 100 g Vollmilchschokolade (grob gehackt) - 50 g kandierter Ingwer (fein gehackt)
Zubereitung: 1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. 2. Bleche mit Backpapier belegen. 3. Mehl mit den Gewürzen, Natron und Backpulver vermischen und zur Seite stellen. 4. Butter, Zucker und Ei in einer Rührschüssel gut verrühren. 5. Die Mehlmischung mit der Milch dazugeben und kurz vermengen. 6. Haferflocken, grob gehackte Vollmilchschokolade und fein gehackten kandierten Ingwer unterheben. 7. Den Teig in etwa tischtennisballgroßen Kugeln auf das Blech setzen und auf mittlerer Schiene 10–13 Minuten backen. 8. Aus dem Ofen nehmen und die Kekse gut abkühlen lassen, bevor sie vom Blech genommen werden.
Rezept 3: Butterschmalz-Basis mit Schokoladenüberzug
Dieses Rezept verwendet Butterschmalz und Kakaopulver, was dem Keks eine zusätzliche Schokoladennote verleiht. Zudem wird die Schokolade in Form einer Kuvertüre aufgetragen, was die Aromen intensiviert.
Zutaten: - 200 g Butterschmalz - 120 g brauner Zucker - 3 EL Wasser - 3 EL geschälter und gehackter Ingwer - 200 g Mehl - 1 Prise Salz - 1 TL gemahlener Zimt - 1 TL gemahlener Ingwer - ½ TL gemahlene Nelke - 1/2 TL Natron - 1 Ei (Größe M) - 1 TL Vanillepaste - 100 g Kuvertüre (fein gehackt) - kandierter Ingwer (für die Dekoration)
Zubereitung: 1. Den Ingwer schälen und sehr klein würfeln. 2. Zucker und Wasser erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. 3. Ingwerwürfel zugeben und 15 Minuten garen. Abkühlen lassen und abtropfen lassen. 4. Butterschmalz mit dem braunen Zucker, Eiweiß, Mehl, Backpulver, gemahlenem Ingwer, Zimt, Muskat, Kakaopulver und der Hälfte der Ingwerwürfel mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. 5. Aus dem Teig ca. 30 walnussgroße Kugeln formen. 6. Die Kugeln mit Abstand auf Backbleche verteilen. 7. Mit dem Rücken eines Esslöffels flachdrücken, wobei der Esslöffel immer in kaltes Wasser getaucht wird, damit der Teig nicht klebt. 8. Den Backofen auf 160 °C (Umluft: 140 °C) vorheizen. 9. Die Kekse ca. 25 Minuten backen. 10. Auf den Blechen auskühlen lassen. 11. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und in die Mitte der Kekse setzen. 12. Restliche Ingwerwürfel auf der noch weichen Schokoladenoberfläche verteilen.
Rezept 4: Ginger Snaps mit Zuckerrübensirup
Dieses Rezept ist eine amerikanische Version der Ingwer-Schoko-Kekse, bei der Zuckerrübensirup und Vanillepaste verwendet werden. Es ist ideal für eine traditionelle, aber dennoch moderne Variante.
Zutaten: - 270 g Mehl - 170 g Butter - 100 g weißer Zucker - 100 g brauner Zucker - 80 g Zuckerrübensirup - 1 Prise Salz - 1 TL gemahlener Zimt - 1 Stück frischer Ingwer (fingerdünn) - 2 TL gemahlener Ingwer - ½ TL gemahlene Nelke - 1/2 TL Natron - 1 Ei (Größe M) - 1 TL Vanillepaste - Zucker zum Wälzen
Zubereitung: 1. Den frischen Ingwer schälen und fein reiben. 2. Die weiche Butter mit dem geriebenen Ingwer, weißem und braunem Zucker, Zuckerrübensirup und Vanillepaste cremig aufschlagen. 3. Das Ei gut unterrühren. 4. Das Mehl wird mit Salz, Natron und den Gewürzen vermischt und mit der Buttermasse verknetet. 5. Mithilfe eines Eisportionierers oder zwei Teelöffeln werden kleine Kugeln geformt und in Zucker gewälzt. 6. Die Kugeln werden mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt. 7. Mit einem Glas mit flachem Boden werden die Teigkugeln etwas flach gedrückt. 8. Bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 12 Minuten backen. 9. Nach dem Backen gut abkühlen lassen.
Tipps und Empfehlungen
Die Zubereitung von Schoko-Keksen mit Ingwer erfordert einige Vorbereitung und Aufmerksamkeit, um die optimale Konsistenz und Geschmack zu erzielen. Im Folgenden werden einige Tipps und Empfehlungen vorgestellt, die die Backerfahrung verbessern können.
1. Die richtige Ingwermenge
Die Menge an frischem Ingwer spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Kekse. Bei einigen Rezepten wird empfohlen, mehrere Esslöffel frischen Ingwer zu verwenden, da er beim Backen Geschmack und Schärfe verliert. Es ist wichtig, die Ingwerstücke fein zu hacken, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
2. Kühlen des Teigs
Einige Rezepte empfehlen, den Teig vor dem Backen in den Kühlschrank zu legen. Dies hilft dabei, dass sich der Teig nicht beim Backen ausbreitet und die Kekse ihre Form behalten. Der Kühlschrank hält auch die Butter oder das Kokosöl fest, was die Konsistenz verbessert.
3. Schokoladenoptionen
Die Wahl der Schokolade kann den Geschmack der Kekse stark beeinflussen. Vollmilchschokolade ist süßer, während Zartbitterschokolade eine leicht bittere Note hat. Kuvertüre kann ebenfalls verwendet werden, um eine glatte, schokoladige Oberfläche zu erzielen. Es ist wichtig, die Schokolade nicht zu sehr erhitzen, damit sie ihre Konsistenz behält.
4. Backzeit und -temperatur
Die Backzeit und -temperatur variieren je nach Rezept. In der Regel werden die Kekse bei 160–180 °C (Ober- und Unterhitze oder Umluft) ca. 10–25 Minuten gebacken. Es ist wichtig, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie nicht trocken werden. Die Kekse sollten an den Rändern leicht gebräunt sein, aber in der Mitte noch leicht weich.
5. Abkühlung
Nach dem Backen ist es wichtig, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, damit sie ihre Form behalten. Einige Rezepte empfehlen, die Kekse direkt auf dem Backblech abkühlen zu lassen, während andere vorschlagen, sie auf ein Kuchengitter zu legen.
6. Lagerung
Schoko-Kekse mit Ingwer können mehrere Tage lang gelagert werden. Es ist wichtig, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sie nicht trocken werden. Einige Rezepte empfehlen, sie kühl zu lagern, um die Schokolade zu bewahren.
Kulinarische Würdigungen
Die Kombination aus Schokolade und Ingwer ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Ingwer hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, während Schokolade reich an Antioxidantien ist. Diese Kekse sind also nicht nur eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Keksen, sondern auch eine gesunde Alternative.
Zudem ist die Zubereitung von Schoko-Keksen mit Ingwer eine schöne Gelegenheit, Kreativität in der Küche zu entfalten. Es ist eine Aktivität, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien geeignet ist. Das Backen von Keksen kann eine beruhigende und erdende Erfahrung sein, wie es in einem Rezept erwähnt wird.
Schlussfolgerung
Schoko-Kekse mit Ingwer sind eine köstliche und kreative Kombination aus scharfen, würzigen Aromen und süßem Schokoladengeschmack. Sie können mit verschiedenen Zutaten und Zubereitungsweisen hergestellt werden, was die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit dieser Kekse unterstreicht. Ob mit Dinkelmehl, Haferflocken oder Butterschmalz – jede Variante bietet ihre eigenen Vorteile und Geschmacksrichtungen.
Durch die Verwendung von frischem Ingwer und unterschiedlichen Schokoladenoptionen können die Kekse individuell gestaltet werden. Tipps wie das Kühlen des Teigs, die richtige Schokoladenmenge und die optimale Backzeit tragen dazu bei, die Kekse perfekt zu machen. Schoko-Kekse mit Ingwer sind also nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Keksen.
Diese Kekse sind ideal, um Kreativität in der Küche zu entfalten und eine beruhigende, erdende Erfahrung zu genießen. Sie können für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder einfach zum Nachmittag gebacken werden. Egal, ob sie als Geschenk oder als Snack serviert werden, Schoko-Kekse mit Ingwer sind eine köstliche und unvergessliche Backkunst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept für einen saftigen Schoko-Eierlikör-Kuchen – Klassiker mit Schokoladenzutaten
-
Rezeptvorschläge für Schoko-Beeren-Küchle mit Kokosnuss: Gesunde und kreative Backideen für die ganze Familie
-
Schoko-Zopf-Rezepte: Kreative und köstliche Hefeteig-Varianten
-
Schoko-Zimt-Muffins: Rezepte, Tipps und Variationen für die perfekte Kombination aus Schokolade und Zimt
-
Schoko-Wölkchen – Rezepte, Tipps und Variationen für das perfekte Naschgebäck
-
Schoko-Wolke: Ein leckerer Kuchen mit weicher Konsistenz – Rezept und Zubereitungstipps
-
Dr. Oetker Schoko-Wolke – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Schoko-Weihnachtsmandeln: Ein Rezept mit Tradition, Geschmack und Weihnachtsflair