Schoko-Karamell-Mandeln: Rezepte und Tipps für knusprige Süßspeisen

Schoko-Karamell-Mandeln sind eine gelungene Kombination aus knusprigen Mandeln, süßem Karamell und einer cremigen Schokoladenschicht. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Geschenk oder auch als Bestandteil von Kuchen und Torten. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, um Schoko-Karamell-Mandeln zu Hause herzustellen. Zudem werden Tipps und Tricks gegeben, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen.

Rezepte für Schoko-Karamell-Mandeln

Schokoladen-Karamell-Nüsse

Ein einfaches, aber leckeres Rezept für Schoko-Karamell-Mandeln ist das Rezept für Schokoladen-Karamell-Nüsse. Zunächst werden die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet, bis sie hellbraun sind. Vorsicht ist geboten, da Nüsse schnell verbrennen können.

Anschließend wird Zucker in Wasser aufgekocht, und die Mandeln werden hinzugefügt, sobald die Zucker-Wasser-Masse dickflüssig wird. Der Zucker karamellisiert sich mit den Mandeln, wodurch eine aromatische Karamellschicht entsteht. Sobald die Masse dick genug ist, werden die karamellisierten Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilt, um abzukühlen.

Die Kuvertüre wird in der Mikrowelle oder im Wasserbad langsam geschmolzen. Die karamellisierten Mandeln werden in eine Schüssel gegeben, und die Schokolade wird nach und nach unter Rühren hinzugefügt. Ziel ist es, dass alle Mandeln gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind. Danach wird die Schokolade erstarren gelassen, und die Nüsse können in Geschenktütchen verpackt werden.

Glutenfreies Choc Chip Salted Caramel Duo im Glas

Ein weiteres Rezept für Schoko-Karamell-Mandeln ist das glutenfreie Choc Chip Salted Caramel Duo im Glas. Hier wird ein Teig hergestellt, der aus Reisflocken, Mandelmehl, Mandeln, geschroteten Leinsamen, Mandelmus, Backpulver, Mandelmilch, Karamell, Erythrit oder Ahornsirup, Lotus Biscoff Creme, Meersalz, zerhackter dunkler Schokolade und Kakaopulver besteht.

Die Reisflocken werden mit heißer Mandelmilch übergossen und etwa 10 Minuten quellen gelassen. Anschließend werden die restlichen Zutaten (außer Lotus, Meersalz, Schokolade, Kakaopulver) hinzugefügt und mit einem Handmixer verrührt. Der Teig wird anschließend aufgeteilt: In eine Hälfte wird Lotus Creme und Meersalz gemischt, in die andere Hälfte dunkle Schokolade und Kakaopulver. Die beiden Teige werden nacheinander in zwei Gläser gefüllt und im Ofen bei 180°C für 25–30 Minuten gebacken. Kurz nach dem Backen können die Kuchen warm serviert werden.

Knackiger Schokoladen-Karamell-Snack

Ein weiteres Rezept für Schoko-Karamell-Mandeln ist ein knackiger Schokoladen-Karamell-Snack. Die Zutaten sind gefrorene Bananen, Mandelmus, odilia-Dattelsirup und Meersalz. Zunächst wird das Mandelmus mit dem odilia-Dattelsirup und etwas Meersalz vermengt, um eine cremige Karamellmasse zu erhalten. Anschließend werden die gefrorenen Bananen in kleine Stücke geschnitten und mit der Karamellmasse vermischt. Der Snack wird gefroren und später als knuspriger, gesunder Snack serviert.

Techniken und Tipps für Schoko-Karamell-Mandeln

Anrösten der Mandeln

Ein entscheidender Schritt beim Herstellen von Schoko-Karamell-Mandeln ist das Anrösten der Mandeln. Dies gibt ihnen einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Die Mandeln werden in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet, bis sie hellbraun sind. Wichtig ist, dass sie nicht verbrennen, da das den Geschmack beeinträchtigen kann.

Karamellisieren des Zuckers

Beim Karamellisieren des Zuckers ist Vorsicht geboten, da der Zucker sehr heiß werden kann. Der Zucker wird in Wasser aufgekocht, und sobald die Masse dickflüssig wird, werden die Mandeln hinzugefügt. Es ist wichtig, die Masse ständig zu rühren, damit sich der Zucker gleichmäßig mit den Mandeln verbindet. Wenn der Zucker zu trocken wird, kann er sich wieder schmelzen, was etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Schmelzen der Kuvertüre

Die Kuvertüre sollte langsam in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzen werden. Wichtig ist, sie nicht zu stark erhitzen, da sie sonst leicht verbrennt. Die karamellisierten Mandeln werden in eine Schüssel gegeben, und die Schokolade wird nach und nach unter Rühren hinzugefügt. Ziel ist es, dass alle Mandeln gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.

Speichern und Verpacken

Die Schoko-Karamell-Mandeln sollten nach der Herstellung gut abgekühlt werden, damit die Schokolade erstarren kann. Anschließend können sie in Geschenktütchen oder in Gläsern verpackt werden. Wichtig ist, dass die Verpackung luftdicht ist, um ein Austrocknen oder einen Geschmacksverlust zu vermeiden.

Nährwerte und Allergikerhinweise

Die Nährwerte von Schoko-Karamell-Mandeln können variieren, je nach Rezept und verwendeten Zutaten. Ein Beispiel ist das Produkt „Schoko Karamell Mandeln“ von Meienburg. Pro 100 g enthält es 562 kcal, 37 g Fett, 48 g Kohlenhydrate, 9,3 g Eiweiß und 2,1 g Salz. Die Zutaten umfassen Weiße Schokolade, Mandeln, Kakaobutter, Volle Milchpulver, Laktose, Magermilchpulver, Kakaomasse, Emulgator (Lecithin, enthält Soja), Aromen, Meersalz, Überzugsmittel (Gummi arabicum) und Farbstoff (Paprikaextrakt). Es kann Spuren von Gluten, Ei, Erdnüssen, Sesam und anderen Schalenfrüchten enthalten.

Schlussfolgerung

Schoko-Karamell-Mandeln sind eine köstliche Kombination aus knusprigen Mandeln, süßem Karamell und cremiger Schokolade. Sie können leicht zu Hause hergestellt werden und eignen sich hervorragend als Snack oder Geschenk. Verschiedene Rezepte und Techniken können verwendet werden, um die optimale Kombination an Geschmack und Textur zu erzielen. Wichtig ist, dass die Mandeln ordnungsgemäß angeröstet und der Zucker gleichmäßig karamellisiert wird. Die Schokolade sollte langsam geschmolzen und die Nüsse gleichmäßig überzogen werden. Schließlich sollten die Schoko-Karamell-Mandeln gut abgekühlt und in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt werden, um ihre Qualität zu bewahren.

Quellen

  1. GreatVita – Rezept für glutenfreies Choc Chip Salted Caramel Duo im Glas
  2. Backenmachtglücklich – Rezept für Schoko-Karamell-Nüsse
  3. Meienburg – Schoko Karamell Mandeln
  4. Callebaut – Rezept für Knackiger Mandel- & Schokoladenaufstrich
  5. Odilia – Rezept für Knuspriger Schokoladen-Karamell-Snack

Ähnliche Beiträge