Cremige Schokocreme im Thermomix®: Einfache Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken
Die Schokocreme ist eine beliebte Kombination aus Schokolade, Milch, Sahne und weiteren Zutaten, die sich hervorragend als Brotaufstrich, Tortenguss oder Dessert servieren lässt. Besonders mit dem Thermomix® lässt sich diese cremige Masse in kürzester Zeit herstellen, ohne dass auf Geschmack oder Qualität verzichtet werden muss. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps vorgestellt, die sich aus mehreren Quellen zusammensetzen und die Vielfalt der Schokocreme im Thermomix® beleuchten.
Rezepte und Grundzutaten
Die verschiedenen Rezepte für Schokocreme im Thermomix® teilen sich in mehrere Varianten, die sich durch Schokoladensorten, zusätzliche Aromen und Zubereitungsweisen unterscheiden. Die Grundzutaten sind meist Schokolade, Milch, Sahne und Butter, wobei weitere Zugaben wie Nüsse, Gewürze oder Datteln eine individuelle Note verleihen können.
Schokocreme mit Haselnüssen
Ein Rezept, das Nüsse beinhaltet, ist das aus Quelle 1. Es enthält 80 g Haselnüsse und 120 g Zartbitterschokolade, die mit Zucker und Butter in den Thermomix® gegeben werden. Nachdem die Nüsse und Schokolade zerkleinert wurden, werden Milch und Butter hinzugefügt und die Mischung erhitzt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Brotaufstrich und hält im Kühlschrank bis zu zwei Wochen.
Zutaten:
- 80 g Haselnüsse, ganz
- 80 g Zucker
- 120 g Zartbitterschokolade
- 80 g weiße Schokolade
- 50 g Butter
- 80 g zimmerwarme Milch
Schokoladencreme mit Sahne
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Tortenguss eignet, ist das aus Quelle 2. Es benötigt nur 120 g Zartbitterschokolade und 100 g Sahne. Nachdem die Schokolade zerkleinert wurde, wird die Sahne hinzugefügt und die Mischung erwärmt, bis sie cremig wird. Dieses Rezept ist schnell und einfach und kann auch warm als Soße serviert werden.
Zutaten:
- 120 g Zartbitterschokolade
- 100 g Sahne
Schokocreme mit Butter und Milch
Ein weiteres Rezept aus Quelle 3 verwendet 200 g Schokolade, 120 g Milch und 50 g Butter. Dieses Rezept ist besonders vielseitig, da es mit verschiedenen Schokoladensorten hergestellt werden kann. Es eignet sich als Brotaufstrich oder als Grundlage für Torten.
Zutaten:
- 200 g Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiß)
- 120 g Milch
- 50 g Butter
Zubereitung im Thermomix®
Die Zubereitung im Thermomix® ist in allen Rezepten sehr ähnlich: Schokolade wird zerkleinert, gefolgt von der Zugabe von Milch, Sahne oder Butter. Danach wird die Mischung erhitzt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei manchen Rezepten wird empfohlen, die Creme nach dem Abkühlen nochmals zu mixen, um die Konsistenz zu verbessern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zerkleinern der Schokolade:
In den meisten Rezepten wird die Schokolade zunächst zerkleinert. Dies geschieht in der Regel für 10–30 Sekunden bei Stufe 8 bis 10. Danach werden eventuell vorhandene Nüsse oder andere Zutaten hinzugefügt.Zugabe von Milch, Sahne oder Butter:
Nachdem die Schokolade zerkleinert wurde, werden Milch oder Sahne hinzugefügt. Die Mischung wird dann erwärmt und gut umgerührt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Erhitzung erfolgt in der Regel bei 50–60°C und Stufe 3–4.Abkühlen und Aufbewahrung:
Nach der Zubereitung wird die Schokocreme in saubere Gläser abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt. Die Haltbarkeit beträgt in der Regel bis zu zwei Wochen.Verwendung:
Die Schokocreme kann als Brotaufstrich, Tortenguss oder als Soße serviert werden. Sie eignet sich auch als Grundlage für Torten oder Desserts.
Tipps und Varianten
Schokoladencreme mit Mandeln
In Quelle 4 wird eine Mandel-Schoko-Creme vorgestellt, die in weniger als 5 Minuten im Thermomix® zubereitet wird. Sie enthält Mandeln, die die Konsistenz und den Geschmack verfeinern. Dieses Rezept ist besonders nützlich für einen süßen Start in den Tag.
Zutaten:
- Mandeln
- Schokolade
- Zucker
- Milch
Schokocreme mit Datteln und Kichererbsen
Ein weiteres Rezept aus Quelle 5 verwendet Datteln und Kichererbsen, um die Schokocreme nahrhafter zu gestalten. Dieses Rezept ist besonders geeignet für gesundheitsbewusste Köche und kann auch als Brotaufstrich verwendet werden.
Zutaten:
- 20 g Mandeln
- 20 g Datteln
- 140 g Kichererbsen
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 65 g Sojamilch
- 10 g Kokosöl
- 15 g Kakaopulver
- 30 g Ahornsirup
Schokocreme mit Nesquik
Ein Rezept aus Quelle 6 verwendet Nesquik, Zucker und Sahne, um eine cremige Schokoladencreme herzustellen. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut als Dessert oder Brotaufstrich.
Zutaten:
- 100 g Alpenmilch Schokolade
- 400 g süße Sahne
- 50 g Nesquik
- 30 g Zucker
Nährwerte und Ernährung
Die Nährwerte variieren je nach Rezept, da nicht alle Rezepte identische Zutaten enthalten. In Quelle 2 sind die Nährwerte für ein Rezept angegeben, das sich auf 975 kcal beläuft. Die Hauptbestandteile sind Fett (73 g), Kohlenhydrate (68 g) und Proteine (13 g). Zucker liegt bei 37 g. Es ist wichtig, dass die Schokocreme in Maßen verzehrt wird, um den Zuckerspiegel im Blut stabil zu halten.
Kreative Anwendungsmöglichkeiten
Die Schokocreme kann kreativ in verschiedene Gerichte integriert werden. Sie eignet sich hervorragend als Tortenguss, Brotaufstrich oder Dessert. In Quelle 6 wird vorgeschlagen, die Creme in Schälchen zu füllen und mit Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren zu servieren. Dies ist eine schöne und ansprechende Variante, die sich besonders gut für Kinder oder Gäste eignet.
Fazit
Die Schokocreme im Thermomix® ist eine leckere und cremige Masse, die sich leicht herstellen lässt. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich durch Schokoladensorten, zusätzliche Aromen und Zubereitungsweisen unterscheiden. Die Grundzutaten sind meist Schokolade, Milch, Sahne und Butter, wobei weitere Zugaben wie Nüsse oder Datteln eine individuelle Note verleihen können. Die Zubereitung im Thermomix® ist in der Regel schnell und einfach, und die Creme kann als Brotaufstrich, Tortenguss oder Dessert serviert werden. Mit den richtigen Tipps und Anpassungen kann die Schokocreme individuell gestaltet werden, um den Geschmack und die Konsistenz zu verbessern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schokomuffins mit flüssigem Kern: Tipps, Rezepte und was schiefgehen kann
-
Rezepte und Tipps für Schokomuffins mit flüssigem Kern
-
Rezepte für Schokomuffins mit Kinderschokolade: Ein Favorit bei Kindern und Erwachsenen
-
Saftige Schokomuffins für Kinder – Einfache Rezepte und Tipps für Eltern und Betreuer
-
Schoko-Muffins mit cremiger Füllung: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Genuss
-
Leckere Schoko-Bananen-Muffins: Ein Rezept für saftige und leckere Muffins
-
Schokomuffins-Rezept für 12 Stück: Einfach, saftig und schnell
-
Schokomuffins mit flüssigem Kern: Rezepte, Techniken und Tipps zum perfekten Backen