Schoko-Quark-Kuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen

Schoko-Quark-Kuchen ist eine geliebte Kombination aus süßer Schokolade und cremiger Quarkmasse, die sich in vielen Varianten zubereiten lässt. Der Kuchen vereint die samtigen Textur des Quarks mit der intensiven Schokoladenaromatik, wodurch er zu einem hervorragenden Backwerk wird, das sowohl bei Kuchenliebhabern als auch bei Schokofans gleichermaßen beliebt ist. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, den perfekten Schoko-Quark-Kuchen zu backen. Die Rezepte und Empfehlungen basieren auf mehreren Quellen, die in der „Quellen“-Liste am Ende des Artikels genannt werden.

Rezept für Schoko-Kirsch-Quark-Kuchen mit Streuseln

Ein besonders gelobtes Rezept stammt von Julia Nestle, die es in der Sendung „Emma's Lieblingsstücke“ entdeckt hat. Es handelt sich um einen Käsekuchen mit Schoko-Quarkmasse, Kirschen und Streuseln, der sowohl in Geschmack als auch in Aussehen beeindruckt. Nachfolgend finden Sie die detaillierte Zutatenliste sowie Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Zutaten

Für den Boden und die Streusel: - 250 g Dinkelmehl oder Weizenmehl - 1 Prise Salz - 30 g gemahlene Mandeln - 30 g Kakao - 170 g weiche Butter - 100 g brauner Zucker

Für die Käsekuchenmasse: - 1 Glas Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht) - 120 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 3 Eier - 500 g Quark (20 %) - 200 g Frischkäse - 100 g Sahne - 25 g Kakao

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen und Form vorbereiten:
    Der Backofen wird auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Eine 24-cm-Springform wird mit Backpapier ausgelegt.

  2. Streuselteig herstellen:
    Die Zutaten für den Streuselteig werden in eine Schüssel gegeben und zu einem Streuselteig verknetet. Zwei Drittel des Teiges werden in die Backform gegeben und andrücken. Der Boden wird mit einer kleinen Teigrolle glatt gestrichen und mit einer Gabel mehrmals eingestochen. Anschließend wird der Boden gekühlt, bis er weiterverwendet wird.

  3. Kirschen vorbereiten:
    Die Sauerkirschen werden abgegossen und abgetropft.

  4. Käsemasse herstellen:
    Eier, Vanillezucker und Zucker werden mit einem Handmixer kurz aufgeschlagen. Anschließend werden Quark, Frischkäse und Sahne hinzugefügt und alles gut vermischt. Die Masse wird dann in zwei Hälften geteilt, wobei eine Hälfte mit Kakao vermengt wird.

  5. Käsekuchen füllen:
    Die Schokomasse wird auf den Boden gegeben und glatt gestrichen. Darauf folgt die helle Käsemasse. Die Kirschen werden darauf verteilt. Zum Schluss werden die restlichen Streusel als Streuung über den Kuchen gegeben.

  6. Backen und Abkühlen:
    Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten gebacken. Er darf in der Mitte noch leicht wackelig sein, da er beim Abkühlen fest wird. Nach dem Backen wird der Kuchen etwa 20 Minuten bei geöffneter Ofentür abgekühlt, danach wird er auf einem Kuchengitter vollständig abgekühlt.

  7. Servieren:
    Der Kuchen wird nach dem vollständigen Abkühlen serviert. Nach Wunsch kann er mit Vanilleeis oder Schlagsahne serviert werden.

Rezeptidee: Polnischer Schoko-Quark-Kuchen

Ein weiteres Rezept, das auf der Plattform „Chefkoch“ genannt wird, ist der „Polnische Schoko-Quark-Kuchen“. Dieser Kuchen benötigt etwa 45 Minuten und wird als normal bezeichnet, was darauf hindeutet, dass er etwas komplexer ist als das vorherige Rezept. Die Zutatenliste und Schritte sind nicht vollständig angegeben, aber einige Details sind erwähnenswert.

  • Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: normal
  • Durchschnittliche Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (basierend auf 13 Bewertungen)

Dieses Rezept wird als besonders locker und lecker beschrieben, wobei es mit Nutella angereichert werden kann. Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der „Schoko-Haselnuss-Quarkkuchen“, der ebenfalls in 25 Minuten zubereitet werden kann. Es handelt sich hierbei um einen Kuchen mit Schokolade, Haselnüssen und Quark, der als leckere Variante für Schokofans gilt.

Rezept: Schoko-Quark-Streuselkuchen mit Kirschen

Ein weiteres Rezept stammt von „Chefkoch“ und wird als „Michas Schoko-Streuselkuchen mit Quark-Kirschfüllung“ bezeichnet. Es handelt sich um einen Kuchen mit Schokostreuseln, Quarkmasse und Kirschen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, und der Schwierigkeitsgrad wird als normal bezeichnet.

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: normal
  • Durchschnittliche Bewertung: 2 von 5 Sternen (nur eine Bewertung)

Obwohl das Rezept gut klingt, ist die Bewertung relativ niedrig. Dennoch wird es als eine Option für Schoko-Quark-Kuchen genannt, der mit Kirschen gefüllt ist und eine Streuselkrume hat.

Rezept: Schoko-Quark-Kuchen ohne Boden

Ein weiterer Tipp stammt von einem Rezept, das in einem Blogartikel beschrieben wird. Der Käsekuchen, der ohne Boden zubereitet wird, vereinfacht das Rezept erheblich. Der Streuselteig wird als Einzelschicht verwendet, was den Kuchen optisch attraktiv macht und die Zubereitung beschleunigt.

  • Tipp: Backen Sie den Kuchen bereits am Vortag, damit er gut durchgeht und sich die Geschmacksnoten entfalten können.
  • Empfehlung: Der Kuchen sollte vor dem Servieren gut abgekühlt sein, damit er seine optimale Konsistenz erreicht.

Schoko-Quark-Kuchen mit Bananen

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der „Schoko-Quark-Kuchen mit Bananen“. Dieses Rezept ist glutenfrei und benötigt nur 20 Minuten Zubereitungszeit. Es handelt sich um einen schnellen und leckeren Kuchen, der sich besonders gut für den schnellen Backgenuss eignet.

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: normal
  • Durchschnittliche Bewertung: Nicht angegeben

Dieses Rezept wird als eine Alternative zum traditionellen Schoko-Quark-Kuchen genannt, da es Bananen als Beigabe enthält. Es ist somit eine gute Option für diejenigen, die glutenfreie Backwaren bevorzugen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Vanilleeis

Ein weiterer Tipp ist die Kombination von Schoko-Quark-Kuchen mit Vanilleeis. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter in der Beschreibung der „Schokoküchlein mit Rumkirschen“, bei denen Vanilleeis als passendes Dessert genannt wird. Ein weiteres Rezept, das Vanilleeis erwähnt, ist der „Kleckselkuchen“, bei dem Vanilleeis oder Schlagsahne als Begleitgetränk vorgeschlagen wird.

  • Empfehlung: Der Kuchen kann mit Vanilleeis serviert werden, um das Aroma zu intensivieren und den Geschmack zu balancieren.

Rezept: Schoko-Quark-Kuchen mit Karamellsauce

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der „Birnen-Schokokuchen mit Karamellsauce“. Dieser Kuchen benötigt etwa 35 Minuten und wird als normal bezeichnet. Es handelt sich um einen Kuchen mit Schokolade, Birnen und Karamellsauce, der eine leckere Kombination aus Süße und Schärfe bietet.

  • Zubereitungszeit: 35 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: normal
  • Durchschnittliche Bewertung: Nicht angegeben

Dieses Rezept wird als eine weitere Option für Schoko-Quark-Kuchen genannt, die sich durch die Karamellsauce von den anderen Rezepten abhebt. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die süße Kombinationen genießen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Nutella

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Nutella in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Haselnuss-Quarkkuchen“, bei dem Nutella als Zutat genannt wird. Ein weiteres Rezept, das Nutella erwähnt, ist der „Urmelis Schoko-Karamell-Quarkkuchen mit Nutellawirbel“.

  • Empfehlung: Nutella kann als Topping oder als Teil der Käsemasse verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Rezept: Schoko-Quark-Kuchen mit Haselnüssen

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der „Schoko-Haselnuss-Quarkkuchen“. Dieser Kuchen benötigt etwa 25 Minuten und wird als normal bezeichnet. Es handelt sich um einen Kuchen mit Schokolade, Haselnüssen und Quark, der als leckere Variante für Schokofans gilt.

  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: normal
  • Durchschnittliche Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (basierend auf 10 Bewertungen)

Dieses Rezept wird als besonders locker und lecker beschrieben, wobei es mit Nutella angereichert werden kann. Es ist somit eine gute Option für diejenigen, die Haselnüsse und Schokolade mögen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Blaue Beeren

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Blaue Beeren anstelle von Kirschen. Dies wird in dem Rezept von Julia Nestle erwähnt, bei dem es als Alternative genannt wird. Es handelt sich um eine Abwandlung, die besonders gut für diejenigen geeignet ist, die Kirschen nicht mögen.

  • Empfehlung: Blaue Beeren können als Alternative zu Kirschen verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.

Schoko-Quark-Kuchen ohne Streusel

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Schoko-Quark-Kuchen ohne Streusel. Dies wird in dem Rezept von Julia Nestle erwähnt, bei dem es als Alternative genannt wird. Es handelt sich um eine Abwandlung, die besonders gut für diejenigen geeignet ist, die Streusel nicht mögen.

  • Empfehlung: Der Kuchen kann ohne Streusel zubereitet werden, um die Textur zu variieren.

Schoko-Quark-Kuchen als Kuchen ohne Boden

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Schoko-Quark-Kuchen ohne Boden. Dies wird in einem Blogartikel erwähnt, bei dem es als alternative Zubereitung genannt wird. Es handelt sich um eine Abwandlung, die besonders gut für diejenigen geeignet ist, die Boden nicht mögen.

  • Empfehlung: Der Kuchen kann ohne Boden zubereitet werden, um die Textur zu variieren.

Schoko-Quark-Kuchen mit Zupf

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Zupf in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Russischen Zupfkuchen vom Sternekoch“, bei dem Zupf als Teil der Krume genannt wird.

  • Empfehlung: Zupf kann als Teil der Krume verwendet werden, um die Textur zu variieren.

Schoko-Quark-Kuchen mit Kokosraspeln

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Kokosraspeln in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kokos-Kuchen mit Quark“, bei dem Kokosraspeln als Teil der Krume genannt werden.

  • Empfehlung: Kokosraspeln können als Teil der Krume verwendet werden, um die Textur zu variieren.

Schoko-Quark-Kuchen mit Espresso-Ganache

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Espresso-Ganache in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Espresso-Ganache als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Espresso-Ganache kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Bourbon-Vanille

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Bourbon-Vanille in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Bourbon-Vanille als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Bourbon-Vanille kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Mohn

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Mohn in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Low Carb Quark-Mohn-Schoko-Kuchen“, bei dem Mohn als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Mohn kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Zitronenaroma

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Zitronenaroma in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schokokuchen mit Quarkflecken“, bei dem Zitronenaroma als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Zitronenaroma kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Pflaumenkonfitüre

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Pflaumenkonfitüre in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Apfel-Schokokuchen mit Quark und Pflaumenkonfitüre“, bei dem Pflaumenkonfitüre als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Pflaumenkonfitüre kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Bananen

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Bananen in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Quark-Kuchen mit Bananen“, bei dem Bananen als Teil der Füllung genannt werden.

  • Empfehlung: Bananen können als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Mangos

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Mangos in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Sesam-Eis mit Crumble und Schoko-Küchlein“, bei dem Mangos als Teil der Füllung genannt werden.

  • Empfehlung: Mangos können als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Minze

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Minze in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Sesam-Eis mit Crumble und Schoko-Küchlein“, bei dem Minze als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Minze kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Karamellsauce

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Karamellsauce in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Birnen-Schokokuchen mit Karamellsauce“, bei dem Karamellsauce als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Karamellsauce kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Schokotropfen

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Schokotropfen in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schokokuchen mit Quarkflecken“, bei dem Schokotropfen als Teil der Füllung genannt werden.

  • Empfehlung: Schokotropfen können als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Frischkäse

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Frischkäse in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Polnischen Schoko-Quark-Kuchen“, bei dem Frischkäse als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Frischkäse kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Sahne

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Sahne in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Sahne als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Sahne kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Zucker

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Zucker in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Zucker als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Zucker kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Vanillezucker

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Vanillezucker in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Vanillezucker als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Vanillezucker kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Eiern

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Eiern in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Eier als Teil der Füllung genannt werden.

  • Empfehlung: Eier können als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Quark

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Quark in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Quark als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Quark kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Kakao

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Kakao in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Kakao als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Kakao kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Mandeln

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Mandeln in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Mandeln als Teil der Füllung genannt werden.

  • Empfehlung: Mandeln können als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Butter

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Butter in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Butter als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Butter kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Mehl

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Mehl in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Mehl als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Mehl kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schoko-Quark-Kuchen mit Salz

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Salz in Schoko-Quark-Kuchen. Dies wird in mehreren Rezepten erwähnt, darunter im „Schoko-Kuchen mit Espresso-Ganache“, bei dem Salz als Teil der Füllung genannt wird.

  • Empfehlung: Salz kann als Teil der Füllung verwendet werden, um die Schokoladenintensität zu erhöhen.

Schlussfolgerung

Der Schoko-Quark-Kuchen ist eine vielseitige Backware, die sich in vielen Varianten zubereiten lässt. Ob mit Kirschen, Blaue Beeren, Bananen oder anderen Früchten – der Kuchen kann individuell an die Vorlieben der Backenden angepasst werden. Mit Streuseln, Quark, Sahne oder anderen Zutaten kann die Textur und der Geschmack des Kuchens variiert werden. Einige Rezepte sind einfach und schnell zubereitet, während andere etwas komplexer sind. Es ist wichtig, die Rezepte sorgfältig zu befolgen und die Tipps zu beachten, um den perfekten Kuchen zu backen. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitung kann der Schoko-Quark-Kuchen zu einem kulinarischen Highlight werden, das bei allen Backliebhabern gut ankommt.

Quellen

  1. Julias Schoko-Kirsch-Käsekuchen
  2. Schoko-Quark-Kuchen-Rezepte
  3. Der beste Schoko-Käsekuchen mit Streuseln

Ähnliche Beiträge