Rezepte für Schokoladenosterhasen: Kuchen, Kekse und Kuchen-Veredelung

Ostern steht vor der Tür, und mit ihm die Tradition, die Festtage mit süßen Köstlichkeiten zu veredeln. Schokoladenosterhasen, die oft in den Monaten vor dem Fest verschenkt oder als Geschenk in der Osternacht versteckt werden, sind eine beliebte Zutat in der kulinarischen Vorbereitung. Doch viele Küchenfachleute und Hobbybäcker entdecken, dass diese Schokoladenfiguren auch in Rezeptideen umgewandelt werden können.

Die vorliegenden Rezepte zeigen, wie Schokoladenosterhasen nicht nur als Dekoration oder Snack dienen können, sondern auch in Kuchen, Keksen oder Desserts integriert werden, um den Osterbrunch oder das Frühstück zu bereichern. Mit Schwerpunkt auf Schokoladenkuchen, Mürbeteig-Keksen und Kuchen-Veredelungsmöglichkeiten präsentieren die Rezepte eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten.


Schokoladenosterhasen-Kuchen: Ein Rezept für zwei Hasen

Ein repräsentatives Rezept aus den Quellen ist der Schoko-Osterhasen-Kuchen, der sich in zwei Kuchen aufteilt, um einen Hasen zu bilden. Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um Schokoladenhasen in Kuchenform zu verwandeln. Die Zutatenliste und die Zubereitung sind einfach und schnell umsetzbar, ideal für Familien oder alle, die einen schnellen Osterkuchen backen möchten.

Zutaten (für einen Hasen, aus zwei Kuchen):

  • 170 g weiche Butter (nicht flüssig)
  • 230 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 300 ml Milch (Raumtemperatur)
  • 2 gehäufte EL ungesüßter Kakao (Backkakao)

Zusätzlich für die Veredelung:

  • 200 g geschmolzene Vollmilchschokolade oder Vollmilchkuvertüre
  • 200 ml kalte Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Lebensmittelfarben

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    Die weiche Butter wird mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen. Anschließend werden die Eier untergerührt. Die trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Backpulver, Kakao) werden in einer separaten Schüssel gemischt und dann im Wechsel mit der Milch in die Butter-Ei-Masse gerührt.

  2. Backen:
    Der Teig wird in zwei Springformen mit einem Durchmesser von 18–20 cm verteilt. Die Formen sollten gut gefettet sein. Der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 175–180°C für etwa 45–50 Minuten gebacken, bis ein Zahnstocher in die Mitte gesteckt und wieder herausgezogen wird, ohne Teigreste zu haben.

  3. Veredelung mit Schokoladenhasen:
    Die Kuchen werden abgekühlt, und die Schokoladenhasen werden entweder geschmolzen und als Schokoladenstreifen auf der Oberfläche verziert oder in Stücke gebrochen und als Dekoration auf den Kuchen gelegt. Alternativ kann die Schokolade auch in einem Wasserbad geschmolzen und auf den Kuchen gegossen werden.

  4. Fertigstellung:
    Eine kalte Sahne mit Vanillezucker schlagen und den Kuchen damit überziehen. Für die optische Wirkung können Lebensmittelfarben eingesetzt werden, um die Hasenform zu betonen.


Schokoladenhasen in Kuchen integrieren: Variante mit Eiweiß

Ein weiteres Rezept, das ebenfalls Schokoladenhasen in Kuchen integriert, verwendet Eiweiß für eine besonders luftige Struktur. Dieser Kuchen ist besonders schokoladig und eignet sich hervorragend, um die Hasen in den Teig einzubinden.

Zutaten:

  • 150 g Schokoladenosterhasen (geschmolzen)
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 110 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 70 g gehackte Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • Puderzucker (optional)

Zubereitung:

  1. Eiweiß trennen:
    Die Eier werden geteilt, und das Eiklar mit einer Prise Salz steif geschlagen. Es wird beiseite gestellt.

  2. Schokolade schmelzen:
    Die Schokoladenhasen werden im Wasserbad geschmolzen. Teilweise wird diese Schokolade später auf dem Kuchen verteilt, um ihn zu veredeln.

  3. Butter und Zucker schaumig rühren:
    Die weiche Butter wird mit Zucker verrührt, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend werden die Eigelbe untergerührt.

  4. Trockene Zutaten und Milch unterheben:
    Mehl, Mandeln und Backpulver werden in die Ei-Zucker-Masse gerührt. Die Milch wird portionsweise untergehoben, um den Teig gleichmäßig zu strecken.

  5. Eiweiß unterheben:
    Das steif geschlagene Eiweiß wird vorsichtig unter den Teig gefaltet, um die Struktur aufzulockern.

  6. Backen:
    Der Kuchen wird in eine gefettete Form gegeben und bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 40–45 Minuten gebacken.

  7. Veredelung:
    Die übrige Schokolade wird auf dem warmen Kuchen verteilt, sodass sie langsam schmilzt. Alternativ kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt werden.


Osterhasen aus Schokoladen-Mürbeteig: Kekse als Dekoration und Snack

Neben Kuchen bieten die Rezepte auch eine Keksversion an, bei der Schokoladenosterhasen in Mürbeteig integriert werden. Diese Kekse sind nicht nur eine leckere Alternative zum Kuchen, sondern auch eine ideale Dekoration für das Osternest oder die Ostertafel.

Zutaten:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g helles Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1–2 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Fett und Semmelbrösel (für die Form)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    Die weiche Butter wird mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Salz schaumig aufgeschlagen. Anschließend werden Mehl und Backpulver untergerührt, gefolgt von den gemahlenen Mandeln.

  2. Form vorbereiten:
    Die Backform wird mit Fett und Semmelbröseln belegt, um die Kekse später leichter aus der Form zu lösen.

  3. Backen:
    Der Teig wird in die Form gefüllt, wobei nicht ganz bis zum Rand gefüllt werden sollte, damit der Teig beim Backen aufgehen kann. Der Ofen wird auf 190°C (oder 175°C bei Umluft) vorgeheizt, und die Kekse werden für etwa 20–25 Minuten gebacken.

  4. Fertigstellung:
    Die Kekse werden abgekühlt und können optional mit Puderzucker bestäubt werden.


Osterhasenkuchen als Verwendung für übrige Schokolade

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie übrige Schokoladenosterhasen in Kuchen integriert werden können. Dies ist besonders nützlich, wenn die Hasen nicht komplett verbraucht wurden oder wenn sie nach der Osternacht noch im Schrank liegen.

Zutaten:

  • 150 g Schokoladenhasen (in Stücke gehackt)
  • 80 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g helles Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1–2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten:
    Die weiche Butter wird mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Salz schaumig aufgeschlagen. Anschließend werden Mehl und Backpulver untergerührt, gefolgt von den gemahlenen Mandeln.

  2. Schokolade unterheben:
    Die Schokoladenhasen werden in kleine Stücke gehackt und in den Teig untergehoben. Wichtig ist, dass die Schokolade nicht geschmolzen wird, damit sie beim Backen ihre Form und Konsistenz behält.

  3. Backen:
    Der Teig wird in eine gefettete Form gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 175–180°C für 40–45 Minuten gebacken.

  4. Fertigstellung:
    Der Kuchen wird abgekühlt und optional mit Puderzucker bestäubt.


Schoko-Mousse mit Schokoladenhasen

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie Schokoladenosterhasen in eine Schokoladenmousse integriert werden können. Dies ist eine luxuriöse Variante, die besonders bei Erwachsenen beliebt ist.

Zutaten:

  • 200 g Schokoladenosterhasen (geschmolzen)
  • 250 g Sahne
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • Lebensmittelfarben (optional)

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen:
    Die Schokoladenhasen werden im Wasserbad geschmolzen und beiseite gestellt.

  2. Sahne schlagen:
    Die Sahne wird steif geschlagen und beiseite gestellt.

  3. Butter und Zucker schaumig rühren:
    Die weiche Butter wird mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen. Mehl und Backpulver werden untergerührt.

  4. Milch unterheben:
    Die Milch wird portionsweise unter die Masse gerührt, um die Konsistenz zu glätten.

  5. Schokolade und Sahne unterheben:
    Die geschmolzene Schokolade und die steif geschlagene Sahne werden vorsichtig untergehoben, um die Mousse aufzulockern.

  6. Ausformen:
    Die Mousse wird in Dessertschalen gefüllt und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

  7. Verzieren:
    Die Mousse kann mit weiteren Schokoladenhasen als Dekoration verziert werden.


Tipps zur Verwendung von Schokoladenosterhasen

Die Rezepte zeigen, dass Schokoladenosterhasen vielfältig eingesetzt werden können. Hier sind einige Tipps, wie sie optimal genutzt werden können:

  • Für Kuchen:
    Schokoladenosterhasen können entweder als Schokoladenstücke im Teig integriert werden oder als Schmelzschokolade auf der Oberfläche verteilt werden. Beide Methoden tragen zu einer intensiveren Schokoladengeschmack bei.

  • Für Kekse:
    Bei Keksen eignet sich die Schokolade besonders gut als Einlage oder Dekoration. Sie kann auch in Stücke gehackt werden und so in den Teig eingearbeitet werden.

  • Für Desserts:
    Schokoladenosterhasen sind ideal für Mousse, Trifle oder Torten, wo sie als Schokoladenstreifen oder Schmelzschokolade zum Einsatz kommen können.

  • Für Kinder:
    Bei der Zubereitung mit Kindern ist es wichtig, die Schokolade nicht zu stark zu verfeinern, damit die Hasenform erkennbar bleibt. So können Kinder mit der Schokolade spielen, ohne sie zu zerstören.


Schlussfolgerung

Die Rezepte für Schokoladenosterhasen-Kuchen, Kekse und Desserts zeigen, wie vielfältig diese Süßigkeit eingesetzt werden kann. Ob als Kuchen, Kekse oder Mousse – die Schokoladenhasen tragen nicht nur zur optischen Gestaltung bei, sondern auch zur Geschmackssensation. Sie eignen sich hervorragend, um das Osterfest mit kulinarischen Köstlichkeiten zu bereichern und sind zudem eine hervorragende Möglichkeit, übrige Schokolade zu verarbeiten. Mit diesen Rezepten ist es leicht, einen Osterkuchen oder -brunch zu zaubern, der sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen begeistert.


Quellen

  1. Amerikanisch Kochen – Schoko-Osterhasen-Kuchen
  2. FFH – Julia's Osterhasen-Schokokuchen
  3. Fernwehküche – Osterhasen-Kekse aus Schoko-Mürbeteig
  4. Was Eigenes – Rezept Schokokuchen aus Schokoladenosterhasen
  5. t-online – Osterhasen backen – Rezept
  6. Chefkoch – Rezepte mit Schoko-Osterhasen

Ähnliche Beiträge