Yogurette-Torte mit Mascarpone: Einfache und leckere Tortenrezepte
Die Yogurette-Torte ist eine beliebte Süßspeise, die besonders im Sommer gerne als leichte Torte genossen wird. Mit ihrer fruchtigen Note und der cremigen Füllung ist sie eine perfekte Wahl, um Gäste zu beeindrucken oder einfach zum Genießen zu backen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Rezepte für eine Yogurette-Torte mit Mascarpone ausführlich beschreiben, wobei wir uns auf die in den Quellen vorgegebenen Zutaten, Zubereitungswege und Tipps stützen. Die Rezepte sind sowohl für den klassischen Backofen als auch für eine schnelle Variante ohne Backen geeignet.
Rezepte für Yogurette-Torte mit Mascarpone
Rezept 1: Yogurette-Torte mit Mascarpone und Erdbeeren (ohne Backen)
Dieses Rezept ist besonders für Situationen geeignet, in denen keine Zeit zum Backen bleibt. Die Torte wird aus vorgefertigten Böden und einer cremigen Füllung hergestellt.
Zutaten
- 2 helle Wiener Böden (à ca. 130 g)
- 400 g Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnefestiger
- 400 g Schmand
- 850 g Erdbeeren
- 21 Joghurt-Erdbeer-Schokoriegel (z. B. Yogurette)
- 150 g Raspelschokolade
Zubereitung
- Den Keksboden in eine Springform (Ø18 cm) legen und mit Backpapier auslegen.
- Die Schlagsahne mit Sahnefestiger steif schlagen. Den Schmand glatt rühren und die Sahne unterheben.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Erdbeeren unter die Schmandcreme rühren.
- 16 Schokoriegel sehr fein hacken und unter die Erdbeercreme heben.
- Die Creme auf den Keksboden streichen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
- Für das Topping die Yogurette-Riegel mit einem Sparschäler in Streifen schneiden und die Torte damit garnieren.
- Die Torte mindestens 3 Stunden kaltstellen, bevor sie serviert wird.
Tipps
- Die Erdbeeren können auch tiefgefroren verwendet werden, sofern sie vorher gut abgetropft werden.
- Für eine leichtere Variante kann man den Schmand durch Joghurt ersetzen.
Rezept 2: Yogurette-Torte mit Mascarpone und Schokolade (mit Backen)
Für eine klassische Yogurette-Torte mit Schokoladenboden und cremiger Füllung.
Zutaten
- 150 g Zartbitterschokolade, in Stücken
- 150 g Butter, in Stücken
- 200 g Zucker
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 3 TL Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 60 g Sofort-Gelatine
- 250 ml Sahne (35 % Fett)
- 500 g Joghurt (3,5 % Fett)
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Puderzucker
- 80 g Yogurette, in Stücken
- 500 g Erdbeeren, klein geschnitten
- 100 g Yogurette, in Stücken
- 50 g Zartbitterschokolade, in Stücken
- 50 ml Sahne (35 % Fett)
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Schokoladenkuchen die Zutaten in einer Schüssel vermengen und den Teig in eine vorbereitete Springform füllen.
- Den Kuchen ca. 25 Minuten backen und mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
- Den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.
- Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und dann unter die Joghurtmasse rühren.
- Die Erdbeeren fein würfeln und unter die Creme heben.
- Die Mascarpone-Creme mit Sahne, Sahnesteif und Puderzucker aufschlagen.
- Die Erdbeeren, Yogurette-Riegel und Quark unter die Creme heben.
- Die Torte im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kaltstellen.
- Für das Schokodripping die Zartbitterschokolade klein hacken und mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen.
- Das Dripping über die Torte fließen lassen und die Torte mit Erdbeeren und Yogurette-Riegeln dekorieren.
Rezept 3: Yogurette-Torte mit Mascarpone und Schokostreuseln
Für eine schnelle Variante, bei der die Torte nicht gebacken wird, sondern direkt mit Cremes gefüllt wird.
Zutaten
- 150 g Zartbitterschokolade, in Stücken
- 150 g Butter, in Stücken
- 200 g Zucker
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 3 TL Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 60 g Sofort-Gelatine
- 250 ml Sahne (35 % Fett)
- 500 g Joghurt (3,5 % Fett)
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Puderzucker
- 80 g Yogurette, in Stücken
- 500 g Erdbeeren, klein geschnitten
- 150 g Schokoraspel oder Schokostreusel
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Schokoladenkuchen die Zutaten in einer Schüssel vermengen und den Teig in eine vorbereitete Springform füllen.
- Den Kuchen ca. 25 Minuten backen und mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
- Den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.
- Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und dann unter die Joghurtmasse rühren.
- Die Erdbeeren fein würfeln und unter die Creme heben.
- Die Mascarpone-Creme mit Sahne, Sahnesteif und Puderzucker aufschlagen.
- Die Erdbeeren, Yogurette-Riegel und Quark unter die Creme heben.
- Die Torte im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kaltstellen.
- Für das Schokodripping die Zartbitterschokolade klein hacken und mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen.
- Das Dripping über die Torte fließen lassen und die Torte mit Schokoraspeln oder Schokostreuseln dekorieren.
Tipps und Tricks für die Yogurette-Torte
Backen oder nicht backen?
Die Yogurette-Torte kann sowohl im Backofen gebacken als auch ohne Backen zubereitet werden. Die Backversion ist besonders für eine feineren Boden geeignet, während die Variante ohne Backen schneller und einfacher ist.
Ersatz für Gelatine
Für eine vegetarische Variante kann Gelatine durch Agar-Agar ersetzt werden. Dies ist besonders für Menschen, die keine tierischen Produkte verwenden, geeignet.
Zubereitung mit TK-Erdbeeren
Tiefgefrorene Erdbeeren eignen sich gut für die Torte, sofern sie vorher gut abgetropft werden. So wird die Creme nicht zu weich und behält ihre Form.
Dekoration
Die Torte kann mit Schokodripping, Schokoraspeln oder Schokostreuseln dekoriert werden. Alternativ können auch Sahnetuffs oder frische Erdbeeren als Garnitur verwendet werden.
Fazit
Die Yogurette-Torte mit Mascarpone ist eine vielseitige Süßspeise, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit den verschiedenen Rezepten und Tipps ist es einfach, die Torte in der eigenen Küche zu backen oder zu zubereiten. Ob mit Backen oder ohne, die cremige Füllung aus Joghurt, Schmand und Yogurette-Riegeln macht die Torte besonders lecker und fruchtig. Mit ein paar Anpassungen und Alternativen ist die Yogurette-Torte eine perfekte Wahl für alle, die eine leckere Tortenvariation genießen möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Erdbeer-Charlotte: Ein köstliches Rezept für eine Sommertorte
-
Calypso-Torte: Das Rezept für eine leckere und schnelle Kuchenvariation
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen luftigen Kuchenboden
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen perfekten Kuchenboden
-
Schokoladentorten und andere köstliche Rezepte aus der Bild der Frau
-
Tortenrezepte von Bettina Schliephake-Burchardt: Kreativität, Genuss und Gesundheit im Fokus
-
Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine: Das perfekte Rezept für cremige Tortenfreude