Rezept für saftige Schokomuffins – Perfekt für Schokofans und Kinder
Saftige Schokomuffins sind ein Klassiker in vielen Haushalten. Ob als Snack für zwischendurch, als Kaffeekuchen oder als süße Versuchung nach dem Abendessen – diese Muffins begeistern mit ihrem intensiven Schokoladengeschmack und ihrer weichen Konsistenz. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell im Ofen und dank der Schokostücke besonders lecker. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die dabei helfen, die perfekten Schokomuffins zu backen. Alle Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und sind nachvollziehbar in Schritten dargestellt.
Grundlagen der Schokomuffins
Schokomuffins bestehen aus einem Teig aus Mehl, Zucker, Eiern, Milch, Butter oder Öl sowie Schokolade. Um die Muffins saftig zu machen, werden oft zugesetzte Fette wie Schmand oder Crème fraîche verwendet. Backpulver sorgt für den luftigen Aufgang, und Kakaopulver verleiht dem Teig den typischen Schokoladengeschmack. Schokostücke oder Chunks werden oft in den Teig gemischt oder auf der Oberfläche verteilt, um die Süße zu verstärken.
Die Zutatenlisten sind in den Rezepten relativ ähnlich, wobei geringfügige Abweichungen in den Mengen und der Zusammensetzung auftreten können. Generell ist die Zubereitung in mehreren Schritten unterteilt: Zunächst werden die trockenen Zutaten gemischt, dann die flüssigen Zutaten und schließlich beides miteinander kombiniert. Der Teig wird in Förmchen gefüllt und im Ofen gebacken.
Die Backzeit variiert zwischen 25 und 30 Minuten, abhängig von der Ofentemperatur und der Größe der Muffins. In der Regel werden die Muffins bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) gebacken, bei Umluft liegt die Temperatur meist bei 160 °C.
Rezept 1: Saftige Schokomuffins mit Schokostückchen
Zutaten
Für 9 große oder 12 kleine Muffins:
- 2 Eier
- 130 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 80 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 140 ml Milch
- 60 g Zartbitterschokolade (zum Schmelzen)
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 80 g Schokoladenstücke
Für die Glasur:
- 40 g Zartbitterkuvertüre
- eine Handvoll Krokant
Zubereitung
- Die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen.
- Die 60 g Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Mehl, Backkakao, Salz und Backpulver miteinander vermengen.
- Die flüssigen Zutaten (Eier-Zucker-Mischung, flüssige Schokolade, Öl und Milch) in die trockenen Zutaten heben.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und Schokoladenstücke darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) etwa 25 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen mit geschmolzener Kuvertüre besprenkeln und Krokant darauf streuen.
Rezept 2: Einfache Schokomuffins mit Schokostückchen
Zutaten
Für 12 Muffins:
- 100 g Schokolade oder Schokoladenreste
- 150 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 300 g Milch
- 10 g Backpulver (gesiebt)
Für die Dekoration:
- nach Bedarf Schokoladentropfen
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Schokolade fein hacken.
- Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Salz und Milch in eine Schüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Die gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Förmchen verteilen und mit Schokoladentropfen verzieren.
- Im Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Rezept 3: Schokomuffins mit Schmand
Zutaten
Für 12 Muffins:
- 300 g Mehl, Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 200 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
- 100 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 150 g Zucker
- 100 g Schokochunks (alternativ Schokotröpfchen)
- 50 g Backkakao
- 3 TL Backpulver (entspricht 11 g)
- 2 Eier, Größe M
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
- In einer anderen Schüssel Schmand, Pflanzenöl, Zucker, Eier, Milch und Vanillezucker vermengen.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
- Etwa zwei Drittel der Schokochunks unterheben.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und die restlichen Schokostücke darauf verteilen.
- Im Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen servieren.
Rezept 4: Schokomuffins mit Schokostückchen (Detailrezept)
Zutaten
Für 12 Muffins:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 250 g Mehl
- 30 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- Salz
- 120 g Butter
- 1 EL Vanillezucker
- 100 g Puderzucker
- 165 ml Milch
- 2 Eier
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Schokolade in kleine Stücke hacken.
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Kakaopulver und eine Prise Salz miteinander vermengen.
- Butter, Vanillezucker, Puderzucker, Milch und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Rührgerät vermengen.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
- Die gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Förmchen füllen und im Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen servieren.
Rezept 5: Schokomuffins mit Schokostückchen (Vereinfachtes Rezept)
Zutaten
Für 12 Muffins:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 250 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 120 g Butter
- 1 EL Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 165 ml Milch
- 2 Eier
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Schokolade in kleine Stücke hacken.
- In einer Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz miteinander vermengen.
- Butter, Vanillezucker, Zucker, Milch und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Rührgerät vermengen.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
- Die gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Förmchen füllen und im Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen servieren.
Rezept 6: Schokomuffins mit Schokostückchen (Detailrezept mit Tipps)
Zutaten
Für 12 Muffins:
- 300 g Mehl, Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 200 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
- 100 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 150 g Zucker
- 100 g Schokochunks (alternativ Schokotröpfchen)
- 50 g Backkakao
- 3 TL Backpulver (entspricht 11 g)
- 2 Eier, Größe M
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
- In einer anderen Schüssel Schmand, Pflanzenöl, Zucker, Eier, Milch und Vanillezucker vermengen.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.
- Etwa zwei Drittel der Schokochunks unterheben.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und die restlichen Schokostücke darauf verteilen.
- Im Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen servieren.
Tipps und Tricks zum Backen von Schokomuffins
Um saftige und leckere Schokomuffins zu backen, gibt es einige Tipps, die hilfreich sein können:
- Eier sollten zimmerwarm sein, damit sie sich besser vermischen lassen und die Konsistenz des Teigs optimal wird.
- Schokolade sollte fein gehackt oder in kleine Stücke geschnitten werden, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt ist.
- Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst kompakter wird und die Muffins trocken aussehen.
- Die Muffinförmchen nicht übermäßig befüllen, damit sie gut aufgehen und nicht an den Rändern anbrennen.
- Ein Stäbchentest kann helfen, um zu prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind.
- Schokomuffins können am nächsten Tag nochmal in die Mikrowelle gestellt werden, um sie wieder frisch und warm zu machen.
Servierung und Dekoration
Schokomuffins können auf verschiedene Weise serviert werden. Sie sind ideal als Kaffeekuchen oder als süßer Snack für zwischendurch. Um sie optisch ansprechend zu präsentieren, können sie mit Schokoglasur, Krokant, Schlagsahne oder Puderzucker dekoriert werden. Ein Teller mit mehreren Muffins und einer Tasse Kaffee oder Tee ist eine beliebte Kombination.
Fazit
Schokomuffins sind ein Klassiker, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell im Ofen und durch die Schokostücke besonders lecker. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle leicht nachzubacken und bieten eine gute Grundlage für saftige und schokoladige Muffins. Durch die Verwendung von Schmand oder Crème fraîche wird der Teig besonders weich und saftig, wodurch die Muffins auch am nächsten Tag noch genießbar sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Lava Cakes
-
Schoko-Cornflakes-Rezepte: Einfache, köstliche und kreative Kekse für jede Gelegenheit
-
Einfache & leckere Schoko-Flakes: Rezepte, Tipps und Zubereitung ohne Backen
-
Schoko-Erdbeer-Desserts vom Grill: Kreative Rezepte und Zubereitungshinweise
-
Erdbeer-Milchshake mit Schokoladenakzent: Rezept, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten
-
Schoko-Eis mit Keksteigstückchen: Rezepte und Tipps für die perfekte Kombination aus Vanilleeis und Cookie Dough
-
Schokoladiger Eierlikör – Ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche
-
Schokoladenrezepte für den Alltag: Einfache und leckere Kreationen für Zuhause