Schokoladen-Pflaumenmarmelade: Rezepte, Zubereitung und Tipps
Die Kombination aus Pflaumen und Schokolade eröffnet kulinarische Möglichkeiten, die sowohl Geschmack als auch Kreativität ansprechen. Pflaumenmarmelade mit Schokolade ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch ein Highlight, das im Herbst und Winter in vielen Haushalten auf den Tisch kommt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Schokoladen-Pflaumenmarmelade vorgestellt, zugehörige Zubereitungsweisen beschrieben und zusätzliche Tipps zur Optimierung des Geschmacks und zur Aufbewahrung gegeben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die alle in ihrer eigenen Weise die Vielfalt und die Leidenschaft für kulinarische Kreationen widerspiegeln.
Rezepte für Schokoladen-Pflaumenmarmelade
Die Rezepte für Schokoladen-Pflaumenmarmelade variieren in Zutaten und Zubereitung, wobei sie sich jedoch in einigen Grundelementen überschneiden. Die Verwendung von Pflaumen, Zucker, Schokolade und eventuell weiteren Gewürzen ist in allen Rezepten zu finden. Jedes Rezept bietet eine andere Variante an Aromen und Konsistenz, wodurch die Marmelade individuell an die Vorlieben der Verbraucher angepasst werden kann.
Rezept 1: Pflaumen-Schoko-Marmelade mit Honig
Dieses Rezept aus der Quelle [1] verwendet Honig statt Gelierzucker, was der Marmelade eine besondere Süße und Konsistenz verleiht. Die Zutaten sind wie folgt:
- 1 ¼ kg Pflaumen oder Zwetschgen
- 300 g flüssiger Honig
- 6 EL Zitronensaft
- ¼ TL gemahlener Kardamom
- 30 g Zartbitterschokolade
- Salz
Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen, Halbieren und Entsteinen der Pflaumen. Anschließend werden die Pflaumen, Honig, Zitronensaft und Kardamom aufgekocht und etwa 30 Minuten köcheln gelassen. In dieser Zeit wird die Schokolade raspelt und unter die Masse gerührt. Zum Abschluss wird die Marmelade mit einer Prise Salz gewürzt und in Twist-off-Gläser gefüllt. Diese Gläser werden sofort verschlossen und auskühlen gelassen.
Die Nährwerte pro Glas betragen ca. 413 kcal, 3 g Eiweiß, 3 g Fett und 92 g Kohlenhydrate. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Menschen, die eine etwas natürlichere Zuckeralternative bevorzugen.
Rezept 2: Pflaumenmarmelade mit Schokolade und Rum
Ein weiteres Rezept, das aus Quelle [2] stammt, fügt Rum als besondere Note hinzu, was die Marmelade besonders für den Winter und Weihnachten interessant macht. Die Zutaten sind:
- 1 kg Pflaumen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 TL Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz
- Mark einer Vanilleschote
- 100 ml Rum (40 % Vol.)
- 100 g VIVANI Edel Bitter 70 % Cacao
- 1 Pck. Zitronensäure
Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen, Entsteinen und Vierteln der Pflaumen. Diese werden mit Gelierzucker und Gewürzen gemischt und eine Stunde durchziehen gelassen. Danach wird die Zitronensäure hinzugefügt und die Mischung zum Kochen gebracht. In der Zwischenzeit wird die Schokolade hacken und im Wasserbad geschmolzen. Die Pflaumen werden nach ca. 4 Minuten Kochzeit mit dem Pürierstab zerkleinert. Abschließend werden die geschmolzene Schokolade und der Rum untermischt, und die Marmelade wird in vorbereitete Gläser gefüllt. Die Gläser werden für ca. 5 Minuten auf den Kopf gestellt, dann umgedreht und abgekühlt.
Ein Tipp zur Optimierung ist, die Marmelade 2–4 Wochen durchziehen zu lassen, um das Aroma zu intensivieren. Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und eignet sich gut als Brotaufstrich oder Dessertbegleiter.
Rezept 3: Pflaumenmarmelade mit Schokolade und Gewürzen
Quelle [3] bietet eine Variante mit mehreren Gewürzen, die den Marmelade eine herbstliche Note verleihen. Die Zutaten sind:
- 1 kg Pflaumen
- 1 Päckchen Gelierzucker 1:2
- 100 g dunkle Schokolade
- 2 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchen-Gewürzmischung
- 0,5 TL gemahlene Vanilleschote
Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen, Entsteinen und Schneiden der Pflaumen. Diese werden mit Gelierzucker aufgekocht und so lange gekocht, bis sie anfangen zu zerfallen. Danach wird die Masse mit dem Zauberstab püriert und in Kreisen herumgerührt. Schließlich wird die Schokolade in der Marmelade aufgelöst und mit Gewürzen abgeschmeckt. Die Marmelade wird in Gläser gefüllt und abgekühlt.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für Menschen, die herbstliche Aromen genießen und die Marmelade als Brotaufstrich oder bei Kuchenverzierungen verwenden möchten.
Rezept 4: Pflaumenmarmelade mit Schokolade und Zitronensaft
Quelle [4] beschreibt ein einfaches Rezept, das sich durch die Kombination aus Pflaumen, Gelierzucker und Schokolade auszeichnet. Die Zutaten sind:
- 1 kg Pflaumen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 100 g Raspelschokolade
Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen, Entkernen und Schneiden der Pflaumen. Diese werden ca. 3 Minuten gekocht, dann wird der Gelierzucker hinzugegeben und stetig gerührt. Die Hitze wird reduziert, um Anbrennen zu vermeiden. Die Pflaumen werden so lange gekocht, bis sie zerkocht sind. Anschließend wird die Masse mit dem Zauberstab breiig gemixt, und die Schokolade wird hinzugegeben und zerschmolzen. Die Marmelade wird in Gläser gefüllt, und die Deckel werden mit hochprozentigem Schnaps ausgeschwenkt. Vor dem Abfüllen wird empfohlen, das Glas auf ein nasses Tuch zu stellen, um ein Zerspringen zu verhindern.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für Menschen, die eine cremige Konsistenz genießen und die Marmelade schnell zubereiten möchten.
Rezept 5: Pflaumenmarmelade mit Schokolade und Zimt
Quelle [6] beschreibt ein Rezept, das sich durch die Kombination aus Pflaumen, Zimt und Schokolade auszeichnet. Die Zutaten sind:
- 1000 g entsteinte Pflaumen
- 1 Zitrone
- 1 Packung Gelierzucker 2:1
- 1 TL Zimt
- 3 Tropfen Mandelbitteraroma
- 50 g Zartbitterschokolade
Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen, Entsteinen und Schneiden der Pflaumen. Diese werden in den Mixtopf gegeben und 5 Sekunden auf Stufe 8 laufen gelassen. Danach wird der Gelierzucker hinzugefügt, und die Masse wird 10 Minuten auf 100 Grad / Stufe 3 gekocht. Die Temperatur wird auf 70 Grad reduziert, und die Zitrone, Zimt, Mandelbitteraroma und Schokolade werden hinzugefügt. Die Marmelade wird gut verrührt, in saubere Gläser gefüllt und abgekühlt.
Ein Tipp zur Optimierung ist, den Messbecher schräg auf den Deckel zu setzen, um Spritzereien zu vermeiden. Die Temperatur kann auf ca. 90 Grad reduziert werden, solange die Marmelade leicht köchelt. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Thermomix-Besitzer, die die Vorteile der Technik nutzen möchten.
Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung
Die Zubereitung von Schokoladen-Pflaumenmarmelade erfordert einige besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Konsistenz und den Geschmack zu optimieren. Die folgenden Tipps basieren auf den Rezepten aus den Quellen [1] bis [6].
Konsistenz optimieren
Die Konsistenz der Marmelade hängt stark von der Menge an Gelierzucker oder Honig ab. In den Rezepten wird entweder Gelierzucker oder Honig verwendet, um die Marmelade zu verdicken. Bei der Verwendung von Honig ist es wichtig, dass die Marmelade nicht zu flüssig wird. Dies kann durch eine ausreichende Kochzeit erreicht werden. Bei Rezepten mit Gelierzucker ist die Verdickung schneller, da der Zucker bereits eine geringere Menge an Flüssigkeit benötigt.
Aromen intensivieren
Um die Aromen der Marmelade intensiver zu machen, kann sie nach der Zubereitung mehrere Wochen durchziehen lassen. Dies ist besonders bei Rezepten mit Rum oder Gewürzen der Fall, bei denen sich das Aroma über die Zeit hin verbreitet. In Rezept [2] wird empfohlen, die Marmelade 2–4 Wochen durchziehen zu lassen, um das Aroma zu intensivieren.
Aufbewahrung optimieren
Die Aufbewahrung der Marmelade ist entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die Gläser sollten vor dem Abfüllen sterilisiert werden, entweder durch kochendes Wasser oder durch Sterilisieren im Backofen. Die Deckel sollten vor dem Abfüllen mit hochprozentigem Schnaps ausgeschwenkt werden, um eine zusätzliche Schutzschicht zu bilden. Nach dem Abfüllen sollten die Gläser sofort verschlossen werden und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die Marmelade kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Zubereitung von Marmelade ist es wichtig, dass die Hitze nicht zu hoch ist, um Anbrennen zu vermeiden. In Rezept [4] wird empfohlen, die Hitze zu reduzieren, nachdem der Gelierzucker hinzugefügt wurde. Bei der Verwendung von Thermomix ist es wichtig, dass der Messbecher nicht zu voll ist, um Spritzereien zu vermeiden. In Rezept [6] wird empfohlen, den Messbecher schräg auf den Deckel zu setzen, um die Marmelade nicht herauszuspritzen.
Geschmack anpassen
Die Geschmacksempfindlichkeit variiert je nach Person. In den Rezepten werden verschiedene Gewürze wie Kardamom, Zimt, Lebkuchengewürz und Vanillemark verwendet. Die Menge dieser Gewürze kann nach Geschmack angepasst werden. In Rezept [3] wird empfohlen, 2 TL Zimt und 1 TL Lebkuchen-Gewürzmischung zu verwenden, während in Rezept [2] 1 TL Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz genutzt wird. Die Menge an Schokolade kann ebenfalls angepasst werden, um den Geschmack individuell zu gestalten.
Schlussfolgerung
Schokoladen-Pflaumenmarmelade ist eine köstliche Kombination aus süßem Fruchtaroma und bitterer Schokolade, die sowohl als Brotaufstrich als auch als Dessertbegleiter genutzt werden kann. Die Rezepte aus den Quellen [1] bis [6] zeigen verschiedene Möglichkeiten, wie die Marmelade zubereitet werden kann, wobei sich alle Rezepte in der Verwendung von Pflaumen, Zucker oder Honig und Schokolade überschneiden. Die Zubereitung erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um die Konsistenz und den Geschmack zu optimieren. Die Aufbewahrung der Marmelade ist entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die Geschmacksempfindlichkeit variiert je nach Person, weshalb die Menge an Gewürzen und Schokolade individuell angepasst werden kann. Schokoladen-Pflaumenmarmelade ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine Möglichkeit, die Herbst- und Winterzeit mit leckeren Aromen zu verbringen.
Quellen
- Lecker.de - Pflaumen-Schoko-Marmelade
- VIVANI.de - Pflaumenmarmelade mit Schokolade & Rum
- Elf19.de - Rezept Schokoladen-Pflaumen-Marmelade oder Herbst ist Violett
- Kochbar.de - Pflaumen-Schoko-Marmelade
- Chefkoch.de - Pflaumen Marmelade Schokolade Rezepte
- Rezeptwelt.de - Pflaumenmarmelade mit Schokolade
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Cheesecake-Muffins: Ein Rezept mit Käsekuchenfüllung und Schokoladenteig
-
Rezept für Schoko-Caramel-Kugeln – Süße Köstlichkeiten für alle Gelegenheiten
-
Einfache Schoko-Caramel-Rezepte: Mini-Kuchen, Cremes und Desserts
-
Rezepte für Schoko-Cantuccini: Klassisch, modern und mit Schokolade
-
Selbstgemachte Schoko-Brownie-Backmischung im Glas: Ein einfaches und individuelles Mitbringsel
-
Saftige Schoko-Brownies: Rezept, Tipps und Geheimnisse zum perfekten Kuchen
-
Ein Rezept für einen saftigen Schoko-Kirschkuchen vom Blech – Einfach, lecker und gelingsicher
-
Schoko-Kokos-Blechkuchen: Ein leckeres Rezept mit Schokolade und Kokosgeschmack