4 Rezepte für Apfel-Nuss- und Schoko-Nusskuchen – Herbstliche Kuchen mit Nussboden, Äpfeln und Schokonoten

Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch die perfekte Zeit für herbstliche Backwerke. Ein Kuchen, der in dieser Jahreszeit besonders beliebt ist, ist der Apfel-Nuss- und Schoko-Nusskuchen. Diese Kombination von nussigem Geschmack, saftigen Äpfeln und einer Schokonote bietet eine wunderbar ausgewogene Süße, die perfekt zur Kaffeetafel passt. In diesem Artikel werden vier verschiedene Rezepte vorgestellt, die alle ihre Besonderheiten hervorheben. Von einem marmorierter Haselnusskuchen mit Rahmguss bis hin zu einem dunklen Schoko-Nusskuchen mit Apfel-Rum-Note – jede Variante hat ihren eigenen Stil und Geschmack.

Rezept 1: Marmorierter Haselnusskuchen mit Apfelspalten und Rahmguss

Zutaten

Für den Nussboden:

  • 190 g Butter, zerlassen
  • 190 g Zucker
  • 1 P. Vanillinzucker
  • 1/2 TL Zimt
  • Prise Salz
  • 3 Eier
  • 150 g Haselnüsse, gemahlen
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 150 g Mehl
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt

Für den Apfelbelag:

  • 600 g Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 Zitrone, Saft

Für den Rahmguss:

  • 100 ml Sahne
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl

Für den Guss:

  • 100 g Puderzucker
  • 2–3 EL Calvados oder Apfelsaft
  • Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Der Ofen wird auf 160 °C Umluft (oder ca. 175 °C mit Ober-/Unterhitze) vorgeheizt.

  2. Teig zubereiten: In einer Schüssel die zerlassene Butter mit Zucker, Vanillinzucker, Zimt, Salz und den Eiern cremig rühren. Anschließend die gemahlenen Haselnüsse, Mandeln, Mehl und gehackten Walnüsse unterheben.

  3. Teig teilen und schichten: Den Teig in zwei Portionen trennen. Die erste Hälfte der Teigmasse in eine gefettete Springform (Ø 24 cm) geben und glatt streichen. Dann die zweite Hälfte des Teigs darauf schichten, so dass ein marmorierter Effekt entsteht.

  4. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln, um ein Anschwarzen zu verhindern. Die Apfelhälften werden dann auf den Teig gelegt, leicht eindrücken.

  5. Backen: Den Kuchen für ca. 50 Minuten im Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe durchführen. Nach dem Backen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig entnehmen und vollständig auskühlen lassen.

  6. Rahmguss herstellen: Für den Rahmguss Sahne, Ei und Mehl glatt rühren. Die Mischung erwärmen, bis sie dickflüssig wird. Über den Kuchen geben.

  7. Guss zubereiten und anrichten: Puderzucker mit Calvados oder Apfelsaft zu einem dünnen Guss verrühren. Diesen über den Kuchen streichen und mit gerösteten Haselnüssen dekorieren. Den Guss trocknen lassen, bevor der Kuchen angeschnitten wird.

Besonderheiten

Dieser Kuchen ist besonders durch seine Schichten aus Nussteig und die Kombination von Apfelspalten und Rahmguss bestechend. Er ist ideal für die Kaffeetafel und besonders in der Herbst- und Winterzeit ein wohltuendes Backwerk.

Rezept 2: Dunkler Apfel-Nusskuchen mit Zimt-Rum-Note und Schokoladenaroma

Zutaten

  • 3–4 Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 EL Rum
  • 100 g brauner Zucker
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • ½ Tütchen Backpulver
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 2 EL Kakao (ungesüßt)
  • 1 TL Zimt
  • Fett und Mehl für die Form
  • 100 g Puderzucker
  • 1–2 EL Apfelsaft
  • Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 160 °C Umluft (oder ca. 175 °C mit Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Rum und braunem Zucker vermengen und 1 Stunde ziehen lassen.

  3. Teig zubereiten: In einer Schüssel Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterheben. Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt, Haselnüsse und Walnüsse unterheben.

  4. Apfel-Mischung unterheben: Die Apfel-Rum-Zuckermischung unter den Teig heben.

  5. Formen: Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform füllen. Glatt streichen. Die restlichen Äpfel schälen und in Spalten schneiden, diese auf der Teigoberfläche kreisförmig anordnen.

  6. Backen: Den Kuchen für ca. 45–50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe durchführen. Nach dem Backen abkühlen lassen.

  7. Guss zubereiten: Puderzucker mit Apfelsaft verrühren und über den Kuchen streichen. Mit Haselnüssen garnieren.

Besonderheiten

Dieser Kuchen ist besonders durch die Kombination aus dunklem Kakao, Rum, Zimt und der Konsistenz der Äpfel bestechend. Er hat eine leichte Schokoladenaroma, ist aber dennoch nicht zu süß. Die Äpfel verleihen dem Kuchen eine saftige Konsistenz.

Rezept 3: Schoko-Nusskuchen mit Apfel und Apfelmus

Zutaten

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 100 g Apfelmus
  • 250 g Mehl
  • 50 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 50 g Kakao (ungesüßt)
  • 1 TL Zimt
  • 3–4 Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 Zitrone, Saft
  • 100 g Puderzucker
  • 1–2 EL Apfelsaft
  • Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 170 °C Umluft (oder ca. 180 °C mit Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Teig zubereiten: Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterheben. Apfelmus unterheben. Mehl, Dinkelmehl, Backpulver, Kakao, Zimt, Haselnüsse und Walnüsse unterheben.

  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um ein Anschwarzen zu verhindern.

  4. Apfelwürfel unterheben: Die Apfelwürfel unter den Teig heben.

  5. Formen: Den Teig in eine gefettete Springform füllen. Glatt streichen. Den Kuchen für ca. 40–45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe durchführen.

  6. Guss zubereiten: Puderzucker mit Apfelsaft verrühren und über den Kuchen streichen. Mit Haselnüssen garnieren.

Besonderheiten

Die Kombination aus Apfelmus, Schoko und Nüssen sorgt für eine leckere, saftige Textur. Der Kuchen eignet sich besonders gut als Nachmittagskuchen und hat eine leichte Süße, die durch die Kombination aus Schokolade und Äpfeln ausgewogen wird.

Rezept 4: Nussboden mit Apfel-Rahm-Guss

Zutaten

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 1/2 TL Zimt
  • 600 g Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 Zitrone, Saft
  • 100 ml Sahne
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 2–3 EL Calvados oder Apfelsaft
  • Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 160 °C Umluft (oder ca. 175 °C mit Ober-/Unterhitze) vorkurieren.

  2. Teig zubereiten: Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Eiern cremig rühren. Mehl, Haselnüsse, Walnüsse und Zimt unterheben.

  3. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um ein Anschwarzen zu verhindern.

  4. Apfelwürfel unterheben: Die Apfelwürfel unter den Teig heben.

  5. Formen: Den Teig in eine gefettete Springform füllen. Glatt streichen. Den Kuchen für ca. 40–45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe durchführen.

  6. Rahmguss herstellen: Sahne, Ei und Mehl glatt rühren. Die Mischung erwärmen, bis sie dickflüssig wird. Über den Kuchen geben.

  7. Guss zubereiten: Puderzucker mit Calvados oder Apfelsaft zu einem dünnen Guss verrühren. Diesen über den Kuchen streichen. Mit Haselnüssen garnieren.

Besonderheiten

Dieser Kuchen ist besonders durch den Nussboden und den saftigen Apfel-Rahm-Guss bestechend. Er ist eine gelungene Kombination aus Kuchen und Torten, die sich besonders gut als Tafelkuchen eignet.

Vergleich der Rezepte

Rezept Schwerpunkte Zutaten Zubereitung Aromen Eignung
Rezept 1 Marmorierter Haselnusskuchen mit Apfel-Rahmguss Haselnüsse, Walnüsse, Äpfel, Sahne, Puderzucker Schichten aus Nussteig, Apfelbelag und Rahmguss Nussig, saftig, süß Kaffeetafel, Sonntagskuchen
Rezept 2 Dunkler Apfel-Nusskuchen mit Rum und Kakao Äpfel, Rum, Kakao, Haselnüsse, Walnüsse Apfel-Rum-Mischung in den Teig integriert Schokoladenaroma, Rumnote, Zimt Herbstliche Backware, Tafelkuchen
Rezept 3 Schoko-Nusskuchen mit Apfel und Apfelmus Apfelmus, Schoko, Haselnüsse, Äpfel Apfelmus und Apfelwürfel im Teig Schokoladenaroma, saftig Nachmittagskuchen, herbstliche Backware
Rezept 4 Nussboden mit Apfel-Rahm-Guss Haselnüsse, Walnüsse, Äpfel, Sahne, Puderzucker Nussboden mit Apfelbelag und Rahmguss Nussig, saftig, cremig Tafelkuchen, Kaffeetafel

Tipps zur Zubereitung

  • Nussaromen intensivieren: Haselnüsse und Walnüsse sollten vor dem Verwenden geröstet werden, um ihre Aromen zu intensivieren. Dies kann in einer Pfanne ohne Fett erfolgen.
  • Äpfel nicht braun werden lassen: Um die Äpfel vor dem Anschwarzen zu schützen, sollten sie mit Zitronensaft beträufelt werden.
  • Garprobe durchführen: Alle Kuchen sollten nach dem Backen mit einem Holzstäbchen durchgezogen werden, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.
  • Guss trocknen lassen: Bei Rezepten mit Guss sollte darauf geachtet werden, dass der Guss vollständig trocknet, bevor der Kuchen angeschnitten wird.
  • Alternativen für Allergiker: Der Kuchen kann glutenfrei gebacken werden, indem Dinkelmehl durch ein glutenfreies Mehlmix ersetzt wird. Apfelmus kann durch Joghurt oder Quark ersetzt werden, um den Kuchen saftiger zu machen.

Schlussfolgerung

Der Apfel-Nuss- und Schoko-Nusskuchen ist ein herbstliches Backwerk, das durch die Kombination aus nussigem Geschmack, saftigen Äpfeln und Schokonoten besticht. Jedes der vier Rezepte hat seine eigenen Besonderheiten und eignet sich sowohl für die Kaffeetafel als auch als Nachmittagskuchen. Die Rezepte sind einfach zu backen und können je nach Vorliebe und Vorräten angepasst werden. Ob mit Calvados, Rum oder Apfelsaft – alle Varianten bieten eine wohltuende Süße, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt.

Quellen

  1. Apfel-Nuss-Kuchen Rezept – Einfach und schnell – Marmorierter Haselnusskuchen
  2. Apfel-Nuss-Kuchen mit Haselnuss, Walnuss, Äpfeln und Rahmguss
  3. Dunkler Apfel-Nusskuchen
  4. Saftiger Schoko-Nusskuchen mit Apfel

Ähnliche Beiträge