Leckere Rezepte mit Kinder Schoko Bons – Kreative Ideen für Torten, Cupcakes und Muffins
Die Kinder Schoko Bons sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Sie sind nicht nur ein willkommener Snack, sondern auch ein wunderbarer Zutritt in die Welt der kreativen Kochkunst. Mit diesem Süßigkeiten-Klassiker lassen sich viele verschiedene Rezepte kreieren, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Kinder Schoko Bons in den Mittelpunkt stellen. Diese Rezepte sind ideal für Familien, Partys oder einfach für ein kleines, leckeres Abenteuer in der Küche.
Rezepte mit Kinder Schoko Bons – Vielfalt in der Küche
Die Kinder Schoko Bons eignen sich hervorragend als Zutat oder als Dekoration für verschiedene Backwaren. Sie verleihen Kuchen, Cupcakes und Torten nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine optische Wirkung. In den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen wird die Schokobon als Teil des Teigs, der Füllung oder der Dekoration genutzt. So entstehen nicht nur leckere, sondern auch äußerst ansprechende Backwerke.
Einige der Rezepte sind einfach und eignen sich gut für Kinder, andere hingegen sind etwas anspruchsvoller und eignen sich besser für Erwachsene oder fortgeschrittene Hobbyköche. Alle Rezepte jedoch teilen eines gemeinsam: Sie nutzen die besondere Kombination aus Milch, Vanille und Haselnuss, die die Kinder Schoko Bons ausmacht.
Kinder Schoko Bon Torte – Ein Klassiker in neuem Gewand
Die Kinder Schoko Bon Torte ist ein Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird und sich durch ihre einfache, aber leckere Herstellung auszeichnet. In einem Rezept wird eine Torte beschrieben, die aus zwei Tortenböden besteht, gefüllt mit einer Kombination aus Mascarpone, Sahne, Kondensmilch und gehackten Schokobons. Die Torte wird zudem mit weiteren Schokobons dekoriert, wodurch sie optisch besonders attraktiv wird.
Zutaten für die Kinder Schoko Bon Torte
Für den Boden:
- 400 g Mehl
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Butter (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Schmand
Für die Füllung:
- 500 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 160 g gesüßte Kondensmilch
- 3 Teelöffel Sahnefestiger
- 50 g gehackte Schokobons
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Dekoration:
- 1 Schokoladenosterhase (optional)
Zubereitung
Tortenböden herstellen: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Masse sollte hell und luftig werden. Eier nacheinander unterheben. Mehl, Kakaopulver, Haselnüsse, Salz und Backpulver vermischen und in mehreren Schritten unter die Butter-Zuckermasse heben. Schmand ebenfalls unterheben. Die Masse in eine Springform füllen und bei 175 °C ca. 25 Minuten backen. Die Tortenböden auskühlen lassen.
Füllung herstellen: Mascarpone, Sahne, Kondensmilch, Sahnefestiger und Vanillezucker vermischen. Die Masse sollte cremig werden. Die gehackten Schokobons unterheben.
Torte zusammensetzen: Die Tortenböden mit der Füllung bestreichen und den zweiten Tortenboden darauf setzen. Die Torte mit weiteren Schokobons und eventuell einem Schokoladenosterhasen dekorieren.
Kühlung: Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, bevor sie serviert wird.
Schoko-Tassenkuchen – Ein schneller Kuchen für den Mikrowellen- oder Ofen-Genuss
Ein weiteres Rezept, das die Kinder Schoko Bons in den Mittelpunkt stellt, ist der Schoko-Tassenkuchen. Dieses Rezept ist besonders praktisch, da der Kuchen direkt in einer Tasse zubereitet und serviert werden kann. Ideal für eine schnelle, aber leckere Kaffeepause oder eine süße Pause zwischendurch.
Zutaten für eine Portion
- 1 Tasse
- Mehl
- Braunen Zucker
- Backkakao
- Backpulver
- Milch
- 1 Kinder Schoko-Bon
Zubereitung
Mehl, braunen Zucker, Backkakao und Backpulver in einer Tasse vermischen. Milch hinzugeben und alles gut umrühren.
Einen der Kinder Schoko-Bons in kleine Stücke schneiden und in den Teig einrühren.
Den Teig in eine ofenfeste Tasse geben. Entweder für 1,5 Minuten in der Mikrowelle bei 800 W oder für 18 Minuten im Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) backen.
Den Tassenkuchen kurz abkühlen lassen. Den zweiten Schoko-Bon halbieren und darauf platzieren, während der Kuchen noch warm ist. Vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Schoko-Cupcakes – Süße Mini-Kuchen mit Schoko-Bon-Füllung
Die Schoko-Cupcakes mit Kinder Schoko-Bons sind eine weitere kreative Variante, die den Kuchen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich bereichert. In diesem Rezept wird ein Schoko-Bon in den Teig versenkt, sodass er beim Backen leicht karamellisiert und eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Zutaten für 12 Stück
- 12 Muffinförmchen
- Butter
- Zucker
- Eier
- Griechischer Joghurt
- Milch
- Mehl
- Backkakao
- Backpulver
- Salz
- Kinder Schoko-Bons
- Frischkäse
- Puderzucker
- Griechischer Joghurt
- Haselnüsse
Zubereitung
Teig herstellen: Butter, Zucker und Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. Griechischen Joghurt und Milch unterrühren. Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz in die Masse sieben und kurz einrühren.
Cupcakes füllen: Die Papier-Muffinförmchen in der Muffinbackform platzieren. Jedes Förmchen mit einem Esslöffel Teig füllen, dann einen Kinder Schoko-Bon hineinlegen und mit dem restlichen Teig bedecken.
Backen: Im vorgeheizten Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze) 25 Minuten backen. Die Cupcakes aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Erst dann aus dem Muffinblech lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Frosting herstellen: Frischkäse, griechischen Joghurt und Puderzucker mit einem Schneebesen verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes verteilen. Die Cupcakes mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Die Kinder Schoko-Bons halbieren und jeden Cupcake mit einer Hälfte verzieren.
Kinder Schoko-Bon Cupcakes – Mit Schoko-Bon im Teig und auf der Dekoration
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist das Rezept für Kinder Schoko-Bon Cupcakes, in dem der Schoko-Bon nicht nur als Dekoration, sondern auch als Teil des Teigs genutzt wird. Durch die Hitze beim Backen karamellisiert der Kern des Schokobons leicht, was dem Cupcake eine besondere Geschmackskomponente verleiht.
Zutaten
- Butter
- Zucker
- Eier
- Vanillezucker
- Mehl
- Backpulver
- Schokobons
- Milch
- Sahne
- Haselnüsse
Zubereitung
Butter, Zucker und Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. Milch und Vanillezucker hinzugeben. Mehl und Backpulver in mehreren Schritten unterrühren. Schokobons in kleine Stücke hacken und unterheben.
Die Masse in Muffinförmchen füllen und im Ofen backen. Die Cupcakes abkühlen lassen.
Für das Frosting Sahne, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Masse auf die Cupcakes spritzen und mit Haselnüssen bestreuen. Die Cupcakes mit Schokobons dekorieren.
Osterhasen-Muffins mit Kinder Schoko-Bons – Für die Osterzeit
Ein weiteres Rezept, das sich insbesondere für die Osterzeit eignet, sind die Osterhasen-Muffins mit Kinder Schoko-Bons. Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, da sie in Form eines Osterhasen gestaltet werden.
Zutaten
- Weizenmehl
- Haselnüsse
- Vanillinzucker
- Backpulver
- Salz
- Ei
- Zucker
- Butter
- Milch
- Kinder Schoko-Bons
- Weißer Fondant
- Roten Lebensmittelfarbe
- Vollmilch-Kuvertüre
- Zuckerherzen
- Zuckeraugen
Zubereitung
Ofen auf 180 °C vorheizen.
Für den Teig Mehl, Haselnüsse, Vanillinzucker, Backpulver und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. Ei und Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen. Butter in einem Topf schmelzen, diese leicht abkühlen lassen, zum Ei-Zucker-Schaum geben und gut vermischen. Anschließend beide Massen miteinander vermengen und mit Milch zu einer homogenen Masse verrühren.
Die Muffinförmchen zu circa 2/3 mit Teig füllen. Die Muffins für 20 bis 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
Für die Dekoration den weißen Fondant mit roter Lebensmittelfarbe färben und in Form von Osterhasen ausstechen. Die Kuvertüre schmelzen und die Hasen mit Zuckeraugen und Zuckerherzen dekorieren. Die Muffins mit den Hasen dekorieren und servieren.
Schokobons selbst herstellen – Eine Alternative zum Kauf
Neben Rezepten, die die Kinder Schoko Bons als Zutat oder Dekoration nutzen, gibt es auch Rezepte, die beschreiben, wie man Schokobons selbst herstellen kann. Dies ist besonders praktisch, wenn man die Schokobons nicht kaufen möchte oder nicht findet. In einem Rezept wird beschrieben, wie man aus Datteln, Haselnussmus und Schokolade leckere Schokobons herstellen kann.
Zutaten für 8 Stück
- Datteln
- Haselnussmus
- Dattelschokolade
Zubereitung
Datteln mit Haselnussmus füllen und mit Dattelschokolade ummanteln.
Die Schokobons in den Kühlschrank stellen, bis sie fest werden.
Die Schokobons servieren.
Schlussfolgerung
Die Kinder Schoko Bons sind eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend in verschiedenen Backrezepten einsetzen lässt. Ob als Teil des Teigs, als Füllung oder als Dekoration – sie verleihen Kuchen, Cupcakes und Torten einen besonderen Geschmack und eine optische Wirkung. In den vorgestellten Rezepten wird gezeigt, wie kreativ man mit dieser Süßigkeit umgehen kann, um leckere und ansprechende Backwaren zu kreieren. Egal ob für eine Party, einen Geburtstag oder einfach für den Genuss zu Hause – die Kinder Schoko Bons sind eine willkommene Ergänzung in der Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Bananen-Cupcakes: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Backen
-
Schoko-Bananen-Brownies: Rezept, Tipps und Variationen für die perfekte Kombination aus Schokolade und Fruchtigkeit
-
Rezept für einen saftigen Schoko-Bananen-Blechkuchen – Ein Klassiker für jedes Zuhause
-
Selbstgemachte Schokoaufstriche – Rezepte, Tipps und Vorteile
-
Schoko-Apfeltorte: Rezepte, Tipps und Kombinationen für Herbstbacken
-
Saftige Schoko-Apfel-Muffins: Rezepte, Tipps und Variationen für den perfekten Kuchen
-
Ein saftiger Schoko-Apfelkuchen: Rezept und Tipps zum Backen
-
Schoko-Amaretto-Cremes: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein gelungenes Dessert