Einfaches Rezept für selbstgemachte Schoko-Crossies: Knusprige Leckereien in nur 15 Minuten

Einleitung

Schoko-Crossies sind kleine, knusprige Süßigkeiten, die durch ihre Kombination aus Schokolade und getrockneten Cerealien wie Cornflakes eine unverwechselbare Textur und Geschmack bieten. Sie sind nicht nur einfach zu zubereiten, sondern auch äußerst vielseitig in der Gestaltung. Ob als Last-Minute-Geschenk oder als schneller Snack, Schoko-Crossies eignen sich perfekt für alle Gelegenheiten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezeptvarianten, Zubereitungstipps und Gestaltungsmöglichkeiten für selbstgemachte Schoko-Crossies detailliert beschrieben. Die Rezepte und Tipps basieren auf einer sorgfältigen Analyse von mehreren Quellen, die jeweils unterschiedliche Ansätze und Empfehlungen liefern.

Grundrezept für Schoko-Crossies

Das einfachste Rezept für Schoko-Crossies benötigt nur zwei Hauptzutaten: Cornflakes und Schokolade. Es ist schnell und unkompliziert umzusetzen und eignet sich ideal für Anfänger oder für den schnellen Snack zwischendurch.

Zutaten

  • 200 g Schokolade (Vollmilch-, Zartbitter- oder Weiße Schokolade, Kuvertüre)
  • 50–60 g Cornflakes (kross und crunchy)

Zubereitung

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade in grobe Stücke hacken und in einer Edelstahlschüssel über einem Wasserbad schmelzen lassen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird (maximal 40 °C), um Klumpenbildung zu vermeiden.
  2. Cornflakes zerbröseln: Die Cornflakes mit den Händen leicht zerbröseln, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
  3. Mischen: Die geschmolzene Schokolade über die Cornflakes geben und gut vermengen, bis alle Cornflakes vollständig mit Schokolade überzogen sind.
  4. Portionieren: Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
  5. Aushärten lassen: Die Häufchen mindestens 3 Stunden an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) aushärten lassen, damit sie fest und trocken werden.

Anmerkungen

  • Schokolade: Es ist wichtig, hochwertige Schokolade oder Kuvertüre zu verwenden, da der Geschmack die Hauptrolle spielt. Kuvertüre sorgt für eine festere Konsistenz, während Schokoladentafeln eine cremigere Textur liefern.
  • Cornflakes: Es sollte darauf geachtet werden, dass die Cornflakes noch kross sind. Verpackungen, die schon länger geöffnet sind, führen zu weicheren Ergebnissen.
  • Verhältnis: Das optimale Verhältnis zwischen Cornflakes und Schokolade beträgt etwa 1:4, d.h. für 50 g Cornflakes benötigt man 200 g Schokolade. Dies kann je nach gewünschter Schokoladigkeit und Art der Cornflakes angepasst werden.

Variante mit Mandeln

Eine geläufige und beliebte Variante der Schoko-Crossies enthält Mandeln. Diese sorgen für zusätzlichen Crunch und eine leichte Nussnote.

Zutaten

  • 200 g Schokolade (Vollmilch-, Zartbitter- oder Weiße Schokolade)
  • 60 g Cornflakes
  • 60 g Mandeln (grob gehackt)

Zubereitung

  1. Schokolade schmelzen: Wie im Grundrezept.
  2. Mandeln hacken: Die Mandeln grob hacken, damit sie sich gut mit den Cornflakes vermengen.
  3. Mischen: Cornflakes und Mandeln in einer Schüssel vermengen. Die geschmolzene Schokolade über die Mischung geben und gut vermengen.
  4. Portionieren und aushärten lassen: Wie im Grundrezept.

Tipps

  • Mandeln: Es ist empfohlen, die Mandeln leicht zu rösten, um eine intensivere Aromatik zu erzielen.
  • Mengenverhältnis: Das Verhältnis zwischen Cornflakes und Mandeln sollte etwa 1:1 betragen, um eine ausgewogene Textur zu gewährleisten.

Weitere Varianten

Neben den Grund- und Mandelvarianten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Schoko-Crossies zu veredeln. Im Folgenden werden einige der vorgeschlagenen Varianten beschrieben:

Schoko-Mandelsplitter

  • Zutaten: Weiße Schokolade, Mandelsplitter
  • Besonderheit: Die Kombination aus weißer Schokolade und Mandelsplittern sorgt für einen feinen, süß-saftigen Geschmack.

Schoko-Crossies mit Spekulatiusgewürz

  • Zutaten: Vollmilchschokolade, Cornflakes, Spekulatiusgewürz
  • Besonderheit: Ideal für die Weihnachtszeit, da das Gewürz eine warme, duftende Note verleiht.

Schoko-Crossies mit Kokosraspeln und Cranberrys

  • Zutaten: Weiße Schokolade, Kokosraspeln, getrocknete Cranberrys
  • Besonderheit: Dieses Rezept bietet eine exotische Note und ist ideal für alle, die eine fruchtige Note mögen.

Schoko-Crossies mit Salzkristallen

  • Zutaten: Dunkle Schokolade, Mandelstifte, Salzkristalle
  • Besonderheit: Die Kombination von süß und salzig erzeugt ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.

Tipps zur Zubereitung

Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sind folgende Tipps wichtig:

1. Schokolade langsam schmelzen

Die Schokolade sollte langsam und in einem Wasserbad erwärmt werden. Wenn die Schokolade zu schnell oder bei zu hoher Temperatur geschmolzen wird, kann sie Klumpen bilden oder die Konsistenz verlieren. Es ist wichtig, die Temperatur nicht über 40 °C steigen zu lassen.

2. Hochwertige Zutaten verwenden

Die Qualität der Schokolade und der Cornflakes spielt eine entscheidende Rolle. Hochwertige Schokolade verleiht den Crossies einen intensiveren Geschmack, während krosse Cornflakes die notwendige Textur garantieren.

3. Ausreichend Zeit zum Aushärten lassen

Die Schoko-Crossies müssen mindestens 3 Stunden an einem kühlen Ort aushärten. Es ist wichtig, sie nicht im Kühlschrank aushärten zu lassen, da dies zu einer zu festen Konsistenz führen kann.

4. Kreative Gestaltung

Die Crossies können nach Wunsch mit verschiedenen Toppings oder Gewürzen veredelt werden. Ob Salz, Gewürze oder Nussstücke – jede Kombination erzeugt ein eigenes Geschmackserlebnis.

Vorteile der selbstgemachten Schoko-Crossies

Im Vergleich zu industriell hergestellten Schoko-Crossies bietet die selbstgemachte Variante mehrere Vorteile:

  • Gestaltungsfreiheit: Die Zutaten und Geschmacksrichtungen können individuell angepasst werden.
  • Bessere Qualität: Durch die Verwendung hochwertiger Schokolade und frischer Cornflakes wird die Qualität deutlich verbessert.
  • Zeitersparnis: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, was sie ideal für Last-Minute-Snacks macht.
  • Kosteneffizienz: Durch die Verwendung von vorhandenen Zutaten oder Resten (z.B. Schoko-Weihnachtsmännern) kann Geld gespart werden.

Mögliche Anwendungsbereiche

Die Schoko-Crossies eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche:

  • Geschenke: Als Last-Minute-Geschenke sind sie ideal, da sie schnell hergestellt und in hübschen Verpackungen präsentiert werden können.
  • Snacks: Sie sind ideale Snacks für unterwegs oder zwischendurch.
  • Kochkursen: Das Rezept ist ideal für Anfänger oder Kinder, da es einfach und sicher umzusetzen ist.
  • Feste: Insbesondere zu Weihnachten oder Ostern eignen sie sich als süße Ergänzung zum Kaffee oder Tee.

Fazit

Die selbstgemachten Schoko-Crossies sind eine leckere, vielseitige und schnelle Süßigkeit, die sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen lässt. Mit nur zwei Hauptzutaten – Schokolade und Cornflakes – und einigen Gestaltungsmöglichkeiten können sie in verschiedenen Varianten hergestellt werden. Ob mit Mandeln, Salzkristallen oder Kokosraspeln – jede Kombination erzeugt ein eigenes Geschmackserlebnis. Durch die einfache Zubereitung und die kurze Vorbereitungszeit eignen sie sich ideal als Geschenk oder Snack. Mit den richtigen Tipps und der Verwendung hochwertiger Zutaten gelingen die Schoko-Crossies sicher und können nach Wunsch verfeinert werden.

Quellen

  1. Schokocrossies selbermachen – Backen macht glücklich
  2. Selbstgemachte Schoko-Crossies – ALDI SÜD
  3. Schoko-Crossies – Emmi kocht einfach
  4. Schoko-Crossies selber machen – Zimtliebe

Ähnliche Beiträge