Schoko-Himbeer-Muffins: Ein Rezept für saftige, schokoladige und fruchtige Leckereien
Die Kombination aus Schokolade und Himbeeren erfreut sich aufgrund ihrer harmonischen Geschmacksprofile großer Beliebtheit in der Backkunst. Schoko-Himbeer-Muffins vereinen die intensiven, satten Aromen von Schokolade mit der fruchtigen, leicht säuerlichen Note der Himbeeren und ergeben eine unverwechselbare Leckerei. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Schoko-Himbeer-Muffins detailliert beschrieben, wobei besonderes Augenmerk auf die Zutaten, die Zubereitung sowie Tipps zur Optimierung des Geschmacks und der Konsistenz gelegt wird.
Schoko-Himbeer-Muffins – Die Grundlagen
Schoko-Himbeer-Muffins bestehen aus einem klassischen Muffinteig, der durch Schokolade und Himbeeren veredelt wird. Die Schokolade kann in Form von Schokodrops, gehackten Schokoladenstücken oder zerkleinertem Kakaopulver in den Teig eingearbeitet werden. Die Himbeeren hingegen werden in der Regel nicht unter den Teig gemengt, um ihre Form und Konsistenz zu erhalten. Stattdessen werden sie auf der Oberfläche oder in der Mitte der Muffins platziert, wodurch sie beim Backen leicht in den Teig eingewachsen sind.
Die Grundzutaten der Rezepte sind weitgehend identisch. Sie umfassen Eier, Zucker, Mehl, Butter, Milch, Vanillezucker oder Vanilleextrakt, Kakaopulver oder Schokolade, Backpulver und Salz. In manchen Varianten kommen zusätzliche Zutaten wie Buttermilch, Tonkapaste, Mandeln oder Schokoladencreme zum Einsatz. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die feuchten Zutaten miteinander vermengt, gefolgt vom Verrühren mit den trockenen Zutaten, gefolgt von der Einarbeitung der Schokolade und Himbeeren. Schließlich wird der Teig in die Muffinförmchen gefüllt und gebacken.
Rezept 1: Schoko-Himbeer-Muffins mit zimmerwarmen Eiern
Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 100 g weiche Butter
- 80 ml Milch (zimmerwarm)
- 1 Prise Salz
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Kakao-Pulver
- 150 g dunkle Schokolade (gehackt oder Schokodrops)
- 150 g Himbeeren (frisch oder TK, nicht auftauen)
Zubereitung
Backofenvorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Vermengen der feuchten Zutaten: Die weiche Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine 3–4 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
Trockene Zutaten sieben: Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine separate Schüssel sieben.
Teig herstellen: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokolade und Himbeeren einarbeiten: Die gehackte Schokolade vorsichtig unterheben. Die Himbeeren nicht unterrühren, sondern erst nach dem Befüllen der Förmchen darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Backen: Die Muffinförmchen zu ⅔ mit Teig füllen, Himbeeren darauf verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen 20–22 Minuten backen. Die Stäbchenprobe durchführen, um zu prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind.
Abkühlen lassen: Die Muffins nach dem Backen 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Butter und Eier sollten immer zimmerwarm sein, damit sich der Teig optimal vermischt.
- Die Himbeeren sollten erst nach dem Befüllen der Förmchen daraufgelegt werden, um sicherzustellen, dass sie in der Mitte der Muffins landen.
- Die Verwendung von 70 % Schokolade sorgt für einen intensiven Geschmack; eine Variante mit weißer Schokolade kann süßer sein.
- Die Muffins können kühllagern oder frisch genossen werden. Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren.
Rezept 2: Schokoladen-Himbeer-Muffins mit Buttermilch
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Schokolade
- 100 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakao-Pulver
- 150 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 80 ml Milch
- 50 ml Buttermilch
- 1 EL Vanilleextrakt
Zubereitung
Backofenvorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Eier und feuchte Zutaten vermengen: Die Eier mit der Buttermilch, der weichen Butter, dem Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Salz in einer Rührschüssel kurz mit dem Schneebesen verrühren.
Trockene Zutaten sieben: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine separate Schüssel sieben und sieben.
Teig herstellen: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokolade und Himbeeren einarbeiten: Die gehackte Schokolade vorsichtig unterheben. Die Himbeeren darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Backen: Die Muffinförmchen zu ⅔ mit Teig füllen, Himbeeren darauf verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe durchführen, um zu prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind.
Abkühlen lassen: Die Muffins nach dem Backen 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Buttermilch verleiht dem Teig eine feinere Konsistenz und sorgt für eine saftigere Textur.
- Die Schokolade kann in Form von Schokodrops oder gehackten Schokoladenstücken verwendet werden.
- Die Himbeeren sollten nicht aufgetaut werden, um ihre Form und Konsistenz zu erhalten.
Rezept 3: Schoko-Himbeer-Muffins mit Mandeln und Schokoladen-Topping
Zutaten
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 80 ml Milch
- 1 EL Vanilleextrakt
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakao-Pulver
- 150 g Schokodrops oder gehackte Schokolade
- 50 g gehobelte Mandeln
- 150 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 100 g Schokoladencreme oder flüssige Schokolade zum Topping
Zubereitung
Backofenvorbereitung: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Eier und feuchte Zutaten vermengen: Die Eier mit der weichen Butter, dem Zucker, der Milch, dem Vanilleextrakt und dem Salz in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen kurz verrühren.
Trockene Zutaten sieben: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine separate Schüssel sieben und sieben.
Teig herstellen: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokolade und Mandeln einarbeiten: Die Schokodrops oder gehackte Schokolade sowie die gehobelten Mandeln vorsichtig unterheben.
Himbeeren einarbeiten: Die Himbeeren darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Backen: Die Muffinförmchen zu ⅔ mit Teig füllen, Himbeeren darauf verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe durchführen, um zu prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind.
Abkühlen lassen: Die Muffins nach dem Backen 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Schokoladen-Topping: Die Schokoladencreme oder flüssige Schokolade erwärmen und in einen Spritzbeutel füllen. Die abgekühlten Muffins damit bestreichen und optional mit weiteren Schokoladenstücken oder Mandeln dekorieren.
Tipps zur Zubereitung
- Die Mandeln verleihen den Muffins eine zusätzliche Textur und sorgen für einen nussigen Geschmack.
- Das Schokoladen-Topping kann durch ein Zuckerguss-Topping oder eine Creme aus Frischkäse und Himbeerpüre ersetzt werden.
- Die Muffins können als Cupcakes serviert werden, wenn sie mit einem Topping verziert werden.
Rezept 4: Schoko-Himbeer-Muffins mit Schokoladen-Topping und Himbeeren
Zutaten
- 3 Eier
- 100 g Schokolade
- 100 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakao-Pulver
- 150 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 80 ml Milch
- 1 EL Vanilleextrakt
- 100 g TK-Himbeeren (zur Zubereitung des Toppings)
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 50 g Schokoladencreme
Zubereitung
Backofenvorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Eier und feuchte Zutaten vermengen: Die Eier mit der weichen Butter, dem Zucker, der Milch, dem Vanilleextrakt und dem Salz in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen kurz verrühren.
Trockene Zutaten sieben: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine separate Schüssel sieben und sieben.
Teig herstellen: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokolade und Himbeeren einarbeiten: Die gehackte Schokolade vorsichtig unterheben. Die Himbeeren darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Backen: Die Muffinförmchen zu ⅔ mit Teig füllen, Himbeeren darauf verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe durchführen, um zu prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind.
Abkühlen lassen: Die Muffins nach dem Backen 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Topping zubereiten: Die TK-Himbeeren auftauen lassen und durch ein Sieb passieren, um das Himbeerpüre zu erhalten. Die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig rühren. Danach den Frischkäse und das Himbeerpüre dazugeben und zu einer glatten Creme verrühren. Die Schokoladencreme erwärmen und in einen Spritzbeutel füllen.
Verzieren: Das Topping in einen Spritzbeutel füllen und die abgekühlten Muffins damit bestreichen. Optional eine Himbeere als Dekoration daraufsetzen.
Tipps zur Zubereitung
- Das Topping kann nach Wunsch mit weiteren Schokoladenstücken oder Mandeln verziert werden.
- Die Muffins können im Kühlschrank gelagert werden, um das Topping fest zu halten.
- Das Rezept kann nach Wunsch auch mit weißer Schokolade oder anderen Früchten kombiniert werden.
Schlussfolgerung
Schoko-Himbeer-Muffins sind eine leckere und abwechslungsreiche Variante der klassischen Muffins, die durch die Kombination aus Schokolade und Himbeeren eine besondere Geschmackskomponente bieten. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie flexibel das Rezept sein kann und wie es durch zusätzliche Zutaten wie Buttermilch, Mandeln oder Schokoladen-Topping weiter abgewandelt werden kann.
Die Zubereitung der Muffins ist in den meisten Fällen einfach und schnell, wodurch sie sich hervorragend als Snack, zum Kaffeekränzchen oder als Mitbringsel eignen. Besonders wichtig ist es, die Himbeeren nicht unterzurühren, um ihre Form und Konsistenz zu erhalten. Zudem ist darauf zu achten, dass die Butter und Eier zimmerwarm sind, um den Teig optimal zu verarbeiten.
Die Schoko-Himbeer-Muffins können nach Wunsch mit verschiedenen Toppings verziert werden, um sie optisch ansprechender zu machen. Ob mit Schokoladencreme, Frischkäse-Creme oder einfach nur mit weiteren Schokoladenstücken – die Möglichkeiten sind zahlreich.
Durch die Kombination aus Schokolade und Himbeeren entsteht eine harmonische Geschmacksnote, die sowohl süß als auch fruchtig wirkt. Die Muffins sind daher nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein willkommener Genuss. Sie eignen sich hervorragend als süße Aufmerksamkeit oder als Snack für zwischendurch.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Osterkranz mit Schokolade: Ein Rezept für ein süßes Festgebäck
-
Schokoladen-Hefekranz-Rezepte: Kreative Variationen und Tipps zum Backen
-
Rezept für Schoko-Nougat-Konfekt mit Kirschen – Klassisch und kreativ interpretiert
-
Kokosschnitten mit Schokolade: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Rezept für Schoko-Kokos-Kuchen: Ein Klassiker mit exotischem Charme
-
Rezepte und Tipps für knusprige Schoko-Cookies – Perfekte Konsistenz und Aromen
-
Einfaches Rezept für saftige Schokomuffins ohne Margarine
-
Rezept für saftige kleine Schoko-Muffins: Ein Klassiker in verschiedenen Varianten