Käse-Sahne-Torte – das klassische Rezept für eine luftige Tortenfüllung
Die Käse-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Torten der deutschen Küche. Sie überzeugt durch ihre wunderbar cremige Füllung und den luftig-leichten Biskuitteig, der sich besonders gut mit der Quarkcreme verbinden lässt. Das Rezept ist einfach, aber dennoch mit Feingefühl zuzubereiten. Ob zum Kaffee, als Nachtisch oder bei geselligen Anlässen – die Käse-Sahne-Torte ist überall ein echter Genuss. In diesem Artikel werden wir das Rezept, die Zutaten, die Zubereitung sowie Tipps und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung detailliert erläutern.
Das klassische Rezept für eine Käse-Sahne-Torte
Die Käse-Sahne-Torte besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem luftigen Biskuitboden und der cremigen Quarkcreme. Um die Torte herzustellen, benötigt man eine Vielzahl an Zutaten, die je nach Rezept leicht variieren können. Im Folgenden finden Sie ein ausführliches Rezept, das auf den Quellen basiert.
Zutaten für den Biskuit
- 5 Eier (Größe M)
- 140 g Zucker
- 4 Esslöffel Wasser (heiß)
- 120 g Weizenmehl
- 40 g Speisestärke
- 2 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Quarksahne
- 1 Päckchen gemahlene Gelatine
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 750 g Quark
- 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
- 150 g Puderzucker
- 400 g Sahne
Zusätzliche Zutaten
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Backpapier für die Form
- Tortenring (26 cm)
Zubereitung der Käse-Sahne-Torte
Die Zubereitung der Käse-Sahne-Torte gliedert sich in mehrere Schritte. Zunächst wird der Biskuitboden gebacken, und anschließend wird die Quarkcreme zubereitet. Danach wird die Torte zusammengebaut und für einige Stunden gekühlt.
1. Den Backofen vorheizen
Der Backofen wird auf 175°C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160°C) vorgeheizt. Dies ist die ideale Temperatur, um den Biskuitboden gleichmäßig zu backen.
2. Den Biskuitboden zubereiten
- Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker für etwa 3 bis 5 Minuten aufschlagen, bis die Masse cremig und dickflüssig ist.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel vermengen und portionsweise zur Eiermasse hinzufügen. Vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben, damit die Luftbläschen nicht verloren gehen.
- Den Teig in eine 26 cm große Springform füllen und glattstreichen. Den Boden im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
3. Den Tortenring vorbereiten
Der Biskuitboden wird waagerecht in zwei Hälften geteilt. Die untere Hälfte wird auf eine Tortenplatte gelegt, und ein Tortenring wird darum gesteckt. Danach wird der Boden mit Backpapier belegt, um die Tortenfassung zu sichern.
4. Die Quarkcreme zubereiten
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Danach ausdrücken und in einen Topf geben. Mit geringer Hitze auflösen.
- Den Quark mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und 100 g Puderzucker verrühren. Danach 3 Esslöffel der Quarkmasse in den Topf mit der Gelatine geben und gut unterrühren.
- Die restliche Quarkcreme dazugeben und alles gut verrühren. Danach die Sahne mit dem restlichen Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
5. Die Torte zusammenbauen
- Die Quarkcreme auf den unteren Biskutiboden streichen und glattstreichen. Den zweiten Biskuitboden vorsichtig auf die Creme legen und leicht andrücken.
- Die Torte für mindestens 6 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Creme gut fest wird.
6. Die Torte servieren
Bevor die Torte serviert wird, wird der Tortenring vorsichtig entfernt. Mit Puderzucker bestäuben und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Die Torte ist am besten, wenn sie gekühlt serviert wird.
Tipps für eine gelungene Käse-Sahne-Torte
Bei der Zubereitung der Käse-Sahne-Torte gibt es einige wichtige Tipps, die helfen, die Torte erfolgreich zu backen. Hier sind einige praktische Hinweise:
1. Auf die Eier achten
Die Eier müssen gut aufgeschlagen werden, damit der Biskuitboden luftig und locker bleibt. Bei der Zubereitung sollte man sicherstellen, dass die Eiermasse nicht zu stark gerührt wird, da dies zu einem harten Biskuit führen kann.
2. Den Backofen nicht vorzeitig öffnen
Während des Backens sollte der Backofen nicht geöffnet werden, da dies dazu führen kann, dass der Biskuitboden zusammenfällt. Erst am Ende der Backzeit sollte die Tür geöffnet werden.
3. Die Quarkcreme nicht zu kalt machen
Die Quarkcreme sollte bei Zimmertemperatur sein, damit die Gelatine richtig wirken kann. Wird die Creme zu kalt gemacht, kann die Gelatine nicht richtig aufgelöst werden und die Creme wird nicht fest.
4. Die Torte vor dem Schneiden kühlen
Die Torte sollte vor dem Schneiden mindestens 6 Stunden gekühlt werden. So wird sichergestellt, dass die Creme fest ist und die Stücke gut aus der Form gleiten.
Alternativen zur Käse-Sahne-Torte
Neben der klassischen Käse-Sahne-Torte gibt es auch einige Alternativen, die den Geschmack der Torte abwechslungsreicher gestalten. Hier sind einige Optionen:
1. Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen
Einige Rezepte beinhalten Mandarinen, die in die Quarkcreme untergehoben werden oder auf dem Biskuitboden verteilt werden. Dies sorgt für eine fruchtige Note und macht die Torte besonders interessant.
2. Käse-Sahne-Torte mit Obst
Auch andere Früchte wie Kirschen, Pflaumen oder Beeren können in die Quarkcreme untergehoben werden. So kann die Torte abwechslungsreicher und aromatischer werden.
3. Vegetarische Alternativen
Für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten, können auch pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder San-Apart verwendet werden. Diese sorgen für eine feste Creme, ohne tierische Produkte zu verwenden.
Wichtige Zutaten und deren Funktion
Die Zutaten der Käse-Sahne-Torte haben jeweils eine bestimmte Funktion, die für den Geschmack und die Textur der Torte verantwortlich sind.
1. Eier
Die Eier sorgen für die luftige Struktur des Biskuits. Sie werden mit Zucker aufgeschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Luftbläschen im Eiweiß sorgen für die leichte und luftige Konsistenz des Bodens.
2. Zucker
Der Zucker wird in der Eiermasse verwendet, um den Biskuit zu süßen. Er sorgt außerdem dafür, dass der Boden gut aufgeht und eine schöne Bräunung erhält.
3. Mehl und Speisestärke
Mehl und Speisestärke sorgen für die Stabilität des Biskuits. Sie helfen dabei, die Luftbläschen zu halten und den Boden gleichzeitig fest zu machen.
4. Backpulver
Das Backpulver sorgt dafür, dass der Biskuitboden aufgeht und eine luftige Struktur bekommt.
5. Quark
Der Quark bildet die Grundlage der Creme und sorgt für die cremige Konsistenz. Er wird mit Sahne und Zitronenabrieb verfeinert, um die Creme besonders mild und aromatisch zu machen.
6. Sahne
Die Sahne sorgt für die leichte und cremige Textur der Creme. Sie wird mit Puderzucker und Sahnesteif steif geschlagen, um die Creme stabil zu machen.
7. Gelatine
Die Gelatine dient dazu, die Creme zu binden und sie später fest zu machen. Sie wird in kaltem Wasser eingeweicht und dann in die Quarkcreme gegeben, um die Konsistenz zu stabilisieren.
Fazit
Die Käse-Sahne-Torte ist eine klassische Torte, die sich durch ihre cremige Quarkcreme und den luftig-leichten Biskuitboden auszeichnet. Das Rezept ist relativ einfach, aber es braucht etwas Geduld und Feingefühl, um die Torte erfolgreich zu backen. Mit den Tipps und Tricks, die wir in diesem Artikel gegeben haben, kann die Käse-Sahne-Torte auch zuhause gut gelingen. Ob mit Mandarinen, Obst oder vegetarischen Alternativen – die Käse-Sahne-Torte ist vielseitig und kann nach Geschmack abgewandelt werden.
Quellen
- Käse-Sahne-Torte wie vom Konditor
- Stellenanzeige: Vertrieb und Support (m/w/d) im Bildungsbereich
- Käse-Sahne-Torte – Rezept und Zubereitung
- Käse-Sahne-Torte – Omas Klassiker Rezept
- Käse-Sahne-Torte – Rezept und Tipps
- Käse-Sahne-Torte – Sallys Classics
- Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen – Rezept
- Registrierung und Anmeldung bei beste.schule
- Käse-Sahne-Torte – Rezept und Zubereitung
- Registrierung und Anmeldung bei beste.schule
Ähnliche Beiträge
-
Erdbeer-Charlotte: Ein köstliches Rezept für eine Sommertorte
-
Calypso-Torte: Das Rezept für eine leckere und schnelle Kuchenvariation
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen luftigen Kuchenboden
-
Biskuittorten: Rezepte, Tipps und Tricks für einen perfekten Kuchenboden
-
Schokoladentorten und andere köstliche Rezepte aus der Bild der Frau
-
Tortenrezepte von Bettina Schliephake-Burchardt: Kreativität, Genuss und Gesundheit im Fokus
-
Käse-Sahne-Torte ohne Gelatine: Das perfekte Rezept für cremige Tortenfreude