Schoko-Plätzchen-Rezepte: Einfache und leckere Varianten für die Weihnachtsbäckerei
Einleitung
Schoko-Plätzchen sind unverzichtbare Kekse in der Weihnachtsbäckerei, nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielfalt an Rezepten und Zubereitungsmöglichkeiten. Sie lassen sich ausstechen, von der Rolle backen, füllen oder dekorieren und eignen sich hervorragend für das gemeinsame Backen mit der Familie. In den vorliegenden Rezepten und Tipps werden verschiedene Arten von Schoko-Plätzchen beschrieben, darunter Schoko-Minz-Plätzchen, Schokokern-Plätzchen, Nougat-Plätzchen und Schoko-Lebkuchenkekse. Jedes Rezept verfolgt ein anderes Ziel, sei es Einfachheit, Geschmack oder Kreativität bei der Dekoration. Die hier vorgestellten Rezepte enthalten Schokolade entweder im Teig, als Füllung oder als Dekoration. Alle Rezepte eignen sich gut für die Weihnachtsbäckerei, da sie meist gut haltbar sind und einfach zu backen sind.
Schoko-Minz-Plätzchen: Ein Rezept mit doppelter Schokolade und Minze
Schoko-Minz-Plätzchen sind ein besonderes Highlight in der Weihnachtsbäckerei, da sie zwei Aromen verbinden: Schokolade und Minze. In den bereitgestellten Rezepten wird Schokolade nicht nur im Teig, sondern auch als Füllung verwendet. Das Rezept von mein_naschglueck.de ist ein 2-in-1-Rezept, das bedeutet, dass die Plätzchen entweder nur mit Schokolade im Teig gebacken werden können oder mit einer zusätzlichen Füllung aus Schokolade und Minze.
Die Zutaten für den Teig sind:
- 250 g Mehl
- 20 g Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm
- 50 g Puderzucker
- 120 g Butter
- 1 Ei
Zusätzlich werden 50 g Schoko-Minz-Täfelchen für die Füllung verwendet. Der Teig wird in einer Schüssel angerührt und kaltgestellt, damit er sich besser formen lässt. Anschließend wird er dünn ausgerollt und in Formen ausgestochen. Die Plätzchen werden bei 180 Grad gebacken und nach dem Abkühlen mit Kuvertüre und Minzstreuseln dekoriert.
Ein besonderes Detail des Rezepts ist die Füllung. Wenn die Plätzchen gefüllt werden, wird eine Schokoglasur hergestellt, die aus Schlagsahne und Schoko-Minz-Täfelchen besteht. Die gefüllten Plätzchen müssen im Kühlschrank gelagert werden und sind etwa 10 Tage haltbar. Ohne Füllung hingegen können die Plätzchen in einer luftdichten Dose bis zu 4 Wochen aufbewahrt werden.
Schoko-Plätzchen: Einfach auszustechende Kekse mit Schokolade
Ein weiteres Rezept, das besonders einfach und schnell in der Zubereitung ist, stammt von einfachbacken.de. Dieses Rezept ist ideal für Familien, die nicht unbedingt viel Zeit für die Weihnachtsbäckerei haben. Die Zutaten für den Teig sind:
- Mehl
- Kakao
- Puderzucker
- Salz
- Butter
- Ei
Der Teig wird mit den Händen oder einem Handrührgerät angerührt und anschließend etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Danach wird er dünn ausgerollt und mit Ausstechformen versehen. Die Plätzchen werden bei 180 Grad gebacken und nach Wunsch mit Schokolade, Konfitüre oder Zuckerguss dekoriert.
Ein Vorteil dieses Rezepts ist, dass der Teig bereits am Vortag vorbereitet werden kann. Zudem kann er mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Anis verfeinert werden, um dem Geschmack noch mehr Tiefe zu verleihen. Dieses Rezept ist also nicht nur einfach, sondern auch flexibel anpassbar an individuelle Vorlieben.
Schokokern-Plätzchen: Klassiker mit Schoko-Füllung
Schokokern-Plätzchen sind ein Weihnachtsklassiker, der durch seine typische Form und das Fehlen eines zentralen Lochs auffällt. Im Rezept von meingenuss.de wird der Teig mit Schokolade und Vanillezucker hergestellt. Die Zutaten sind:
- Butter
- Roh-Rohrzucker
- Vanillezucker
- Salz
- Spekulatiusgewürz
- Eigelbe
- Mehl
Der Teig wird in kleine Kugeln geformt und mit einem Kochlöffelstiel eine Mulde in die Mitte gedrückt. Anschließend werden die Plätzchen gebacken und später mit einer Schokoglasur gefüllt, die aus Schokolade, Sahne, Agavendicksaft und Butter besteht. Die Füllung wird mit einem Spritzbeutel in die Mulden gefüllt und im Kühlschrank auskühlen gelassen.
Ein besonderes Detail dieses Rezepts ist die Verwendung von Roh-Rohrzucker und Agavendicksaft. Diese Zutaten sorgen für eine cremige Füllung, die den Schokokern-Plätzchen eine besondere Note verleiht. Zudem ist das Rezept gut geeignet als Geschenk für andere, da die Plätzchen in einer Schachtel oder Dose besonders ansprechend präsentiert werden können.
Schoko-Lebkuchenkekse: Eine Mischung aus Lebkuchen und Schokolade
Ein weiteres Rezept, das Schokolade mit traditionellen Weihnachtsaromen verbindet, ist das Rezept für Schoko-Lebkuchenkekse von br.de. Die Zutaten für den Teig sind:
- Teig aus einem Grundrezept
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 3 TL Backkakao
Der Teig wird wie gewohnt hergestellt und mit Lebkuchengewürz und Kakao verfeinert. Danach wird er zu Rollen geformt, im Kühlschrank gestellt und in Scheiben geschnitten, die dann gebacken werden. Nach dem Backen können die Kekse mit Schokolade, Streuseln oder Schokolinsen dekoriert werden.
Ein besonderes Merkmal dieses Rezepts ist, dass es sich gut eignet, um traditionelle Lebkuchenkekse mit Schokolade zu kombinieren. Zudem ist das Rezept sehr flexibel, da der Teig mit anderen Aromen wie Zimt oder Anis verfeinert werden kann. Es ist also ein Rezept, das sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtsaromen vereint.
Nougat-Plätzchen: Schokoladige Kekse mit Nüssen
Nougat-Plätzchen sind eine weitere Variation von Schoko-Plätzchen, die besonders bei Schokoholics beliebt sind. Im Rezept von einfachmalene.de wird der Teig mit Schokolade und Nüssen hergestellt. Die Zutaten sind:
- Teig aus einem Grundrezept
- Nüsse (Mandeln, Haselnüsse)
- Schokolade
Die Nüsse werden vorab geröstet und zerkleinert, um sie in den Teig unterzukneten. Anschließend wird der Teig zu Rollen geformt, in Scheiben geschnitten und gebacken. Nach dem Backen können die Kekse mit Schokolade, Nüssen oder Streuseln dekoriert werden.
Ein besonderes Detail dieses Rezepts ist die Kombination aus Schokolade und Nüssen, die den Keksen eine cremige und nussige Note verleiht. Zudem ist das Rezept ideal für Familien, da es sich gut für das gemeinsame Backen eignet. Kinder können aktiv an der Herstellung teilnehmen, z. B. durch das Ausstechen der Kekse oder das Verzieren.
Nuss-Plätzchen von der Rolle: Einfache Kekse mit Schokolade
Ein weiteres Rezept, das besonders einfach in der Zubereitung ist, sind Nuss-Plätzchen von der Rolle. Im Rezept von br.de wird der Teig mit Mandeln und Haselnüssen hergestellt. Die Zutaten sind:
- Teig aus einem Grundrezept
- Mandeln
- Haselnüsse
Die Nüsse werden geröstet, zerkleinert und in den Teig untergeknetet. Anschließend wird der Teig zu Rollen geformt, im Kühlschrank gestellt und in Scheiben geschnitten, die dann gebacken werden. Nach dem Backen können die Kekse mit Nüssen, Schokolade oder Streuseln dekoriert werden.
Ein besonderes Merkmal dieses Rezepts ist, dass es sich gut eignet für Familien, die nicht unbedingt viel Zeit für die Weihnachtsbäckerei haben. Zudem ist das Rezept sehr flexibel, da der Teig mit anderen Zutaten wie Schokolade oder Gewürzen verfeinert werden kann.
Schoko-Plätzchen mit Cranberries: Ein Rezept mit fruchtigem Geschmack
Ein weiteres Rezept, das Schokolade mit Frucht kombiniert, ist das Rezept für Schoko-Plätzchen mit Cranberries. Im Rezept von br.de wird der Teig mit Schokolade und Cranberries hergestellt. Die Zutaten sind:
- Teig aus einem Grundrezept
- Cranberries
- Himbeersaft oder rote Lebensmittelfarbe
- Pistazien
- Mandeln
Die Cranberries werden in den Teig untergeknetet, und die Plätzchen werden mit einer Schicht aus Pistazien und Mandeln überzogen. Anschließend werden sie gebacken und nach Wunsch mit Schokolade oder Streuseln dekoriert.
Ein besonderes Detail dieses Rezepts ist die Kombination aus Schokolade und Cranberries, die den Keksen eine fruchtige Note verleiht. Zudem ist das Rezept ideal für Familien, da es sich gut für das gemeinsame Backen eignet. Kinder können aktiv an der Herstellung teilnehmen, z. B. durch das Ausstechen der Kekse oder das Verzieren.
Schlussfolgerung
Schoko-Plätzchen sind eine vielseitige und leckere Option für die Weihnachtsbäckerei. Ob Schoko-Minz-Plätzchen mit doppelter Schokolade, Schokokern-Plätzchen mit cremiger Füllung oder Nougat-Plätzchen mit Nüssen – jedes Rezept hat seine eigenen Vorzüge und kann individuell an die Geschmacksrichtungen angepasst werden. Die hier vorgestellten Rezepte sind einfach in der Zubereitung, eignen sich gut für das Backen mit der Familie und sind zudem gut haltbar. Ob ausgestochen, von der Rolle gebacken oder gefüllt – Schoko-Plätzchen sind immer ein Garant für Weihnachtsstimmung und leckere Kekse.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Mini Schoko Gugelhupfe: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Cremige Genüsse: Rezepte und Tipps für den perfekten Schoko-Milchshake
-
Schoko-Magdalenas backen: Rezept, Tipps und Abwandlungen
-
Schoko-Kirschkuchen: Klassische Rezepte, Zubereitungstipps und Variantenvorschläge
-
Kirsch-Schoko-Kuchen: Einfache Rezepte, Tipps und Variationen für ein Klassiker-Rezept
-
Schoko-Himbeer-Muffins: Ein Rezept für saftige, schokoladige und fruchtige Leckereien
-
Rezept für fluffigen Rührteig-Schokokuchen: Ein Klassiker mit feiner Schoko-Glasur
-
Kreative Rezepte für Erdbeer-Schoko-Spieße: Fruchtige Köstlichkeiten mit Schokoladenveredelung