6 Rezepte für vegane Schokomuffins – Einfach, saftig und lecker
Einführung
Vegane Schokomuffins sind eine beliebte Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder einfach ein süßes Backwerk genießen. Sie vereinen Geschmack, Nährwert und Einfachheit in einem Rezept und eignen sich hervorragend als Naschwerk oder als kleiner Snack zwischendurch. In diesem Artikel präsentieren wir sechs verschiedene Rezepte für vegane Schokomuffins, die in ihrer Zubereitung variieren, jedoch alle gemeinsam den Anspruch erfüllen, lecker, saftig und einfach zuzubereiten zu sein.
Die Rezepte basieren auf Daten aus vertrauenswürdigen Quellen und berücksichtigen moderne, vegane Backtechniken. Wir untersuchen die Zutaten, die Zubereitungsmethoden und die Ergebnisse, die sich jeweils aus den einzelnen Rezepturen ergeben. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu geben, vegane Schokomuffins zu backen.
Rezept 1: Schoko-Balsamico-Muffins mit Dolce Vita
Zutaten
- 165 g Mehl
- 50 g Kakao
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 240 g vegane Milch (z. B. Hafermilch, Mandelmilch)
- 112 g Sonnenblumenöl
- 1 TL Balsamico-Essig (z. B. Aceto Balsamico di Modena g.g.A.)
- 1/4 Apfelschnitz, gerieben
- 100 g vegane Schokodrops (z. B. Rapunzel)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Ein Muffinblech mit 12 Papiermuffinförmchen bestücken.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker, Vanilleextrakt und Salz.
- Die flüssigen Zutaten (vegane Milch, Sonnenblumenöl, Balsamico-Essig und geriebener Apfelschnitz) hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Die vegane Schokodrops vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und für ca. 20–25 Minuten im Ofen backen.
- Mit einem Zahnstocher testen, ob die Muffins fertig sind.
- Die Muffins auskühlen lassen und servieren.
Besonderheiten
- Der Balsamico-Essig gibt den Muffins eine feine, leichte Säure, die die Schokolade betont.
- Der Apfelschnitz sorgt für eine feine Textur und eine leichte Süße.
Rezept 2: Einfache vegane Schoko-Muffins mit Leinsamen
Zutaten
- 3 EL geschrotete Leinsamen (30 g)
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Rohrohrzucker (oder Kokosblütenzucker)
- 60 g Margarine (plus etwas zum Fetten der Muffinform)
- 1–2 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 ml Pflanzendrink (z. B. Haferdrink oder Mandeldrink)
- 2,5 EL Kakaopulver (20 g)
- Optional: 20–30 g vegane Kuvertüre oder Schokolade (z. B. von Vivani)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Die Muffinförmchen mit etwas Margarine einfetten.
- Die geschroteten Leinsamen mit 4 EL Wasser verrühren und 5 Minuten quellen lassen.
- Die Zucchini waschen und aufraspeln (ca. 120–130 g).
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen: Dinkelmehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz.
- Die flüssigen Zutaten (Leinsamen-Mischung, Pflanzendrink und Kakaopulver) hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die vegane Kuvertüre fein reiben und untermischen.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
- Die Muffins ca. 30 Minuten backen und mit dem Stäbchentest überprüfen.
- Nach dem Backen nochmals eine Schicht vegane Schokolade darauf reiben.
Besonderheiten
- Die Zucchini sorgt für ein feuchtes und saftiges Ergebnis.
- Leinsamen ersetzen hier die Eier, was den Teig stabilisiert und eine leichte Bindekraft erzeugt.
Rezept 3: Saftige Schokomuffins mit Öl
Zutaten
- 225 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
- 25 g Kakaopulver (Backkakao)
- 200 g Zucker
- 12 g Backpulver (3 Teelöffel)
- 2 Päckchen Vanillezucker (2 x 8 g)
- 1/4 Teelöffel Salz (2 g)
- 80 g neutrales Öl (z. B. Rapsöl mit Buttergeschmack)
- 225 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Ein 12er-Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz.
- Die flüssigen Zutaten (Öl und Sojamilch) hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
- Die Muffins ca. 20–25 Minuten im Ofen backen.
- Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Muffins fertig sind.
Besonderheiten
- Das Öl gibt den Muffins eine leichte, butterähnliche Textur.
- Der Vanillezucker verleiht den Muffins eine leichte Süße und Aromatik.
Rezept 4: Schokoladen-Muffins mit Streuseln
Zutaten
- 50 g Mehl
- 25 g Zucker
- 30 g Pflanzenmargarine
- 200 g Mehl
- 2 EL Speisestärke (Mais- oder Kartoffelstärke)
- 30 g Kakao
- 2 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 60 g Rohrzucker (z. B. Vollrohrzucker)
- 1 Päckchen oder 10 g Vanillezucker
- ¼ TL Salz
- 75 ml geschmacksneutrales Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 200 ml Pflanzenmilch (z. B. Soja-, Reis-, Hafer-, Dinkel- oder Mandelmilch)
- 12 TL Marmelade (z. B. Himbeere, Johannisbeere oder Aprikose)
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Für die Streusel alle trockenen Zutaten (50 g Mehl, 25 g Zucker, 30 g Margarine) in eine hohe Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät auf mittlerer Stufe zu Streuseln kneten.
- In einer zweiten Rührschüssel Mehl, Kakao, Speisestärke und Backpulver sieben.
- Zucker, Rohrzucker, Vanillezucker und Salz untermischen.
- Öl und Pflanzenmilch hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Marmelade in kleine Portionen in die Muffinförmchen geben.
- Den Teig darauf verteilen und mit Streuseln bestreuen.
- Die Muffins ca. 25–30 Minuten im Ofen backen.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.
Besonderheiten
- Die Streuseln sorgen für eine knusprige Kruste.
- Die Marmelade gibt eine leichte Säure und eine angenehme Textur.
Rezept 5: Einfache vegane Schokomuffins mit Essig
Zutaten
- 300 g Mehl
- 250 g brauner Zucker
- 80 g Kakaopulver (Backkakao)
- 1 Päckchen Backpulver
- 8 EL geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 380 ml Wasser
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Ein 12er-Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten vermengen: Mehl, Zucker, Kakaopulver und Backpulver.
- Öl und Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.
- Den Teig in die Förmchen füllen und bis zum Rand auffüllen.
- Die Muffins ca. 25 Minuten im Ofen backen.
- Mit dem Stäbchentest prüfen und ggf. nochmals 10 Minuten nachbacken.
- Auskühlen lassen und servieren.
Besonderheiten
- Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.
- Der Essig ersetzt traditionell die Eier und sorgt für eine fluffige Teigstruktur.
Rezept 6: Saftige vegane Schokomuffins mit Wasser
Zutaten
- 300 g Mehl
- 250 g brauner Zucker
- 80 g Kakaopulver (Backkakao)
- 1 Päckchen Backpulver
- 8 EL geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 380 ml Wasser
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Ein 12er-Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver und Backpulver vermengen.
- Öl und Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig vermischen.
- Die Förmchen bis zum Rand mit dem Teig füllen.
- Die Muffins ca. 25 Minuten im Ofen backen.
- Mit dem Stäbchentest prüfen und ggf. nachbacken.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und servieren.
Besonderheiten
- Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und einfach.
- Der Wasseranteil sorgt für eine saftige Konsistenz.
Vergleich der Rezepte
Rezept | Hauptzutaten | Besonderheit | Backzeit | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|---|---|
Rezept 1 | Mehl, Kakao, Balsamico-Essig | Schokolade mit italienischem Touch | 20–25 min | Einfach |
Rezept 2 | Dinkelmehl, Leinsamen, Zucchini | Ei-Ersatz mit Leinsamen | 30 min | Einfach |
Rezept 3 | Mehl, Kakaopulver, Vanillezucker | Klassisches Schokoladenrezept | 20–25 min | Einfach |
Rezept 4 | Streusel, Marmelade | Knusprige Kruste mit Fruchtfüllung | 25–30 min | Mittel |
Rezept 5 | Mehl, Zucker, Wasser, Öl | Essig ersetzt Eier | 25–35 min | Einfach |
Rezept 6 | Mehl, Zucker, Wasser | Wasser sorgt für Saftigkeit | 25–35 min | Einfach |
Schlussfolgerung
Vegane Schokomuffins sind eine vielseitige und leckere Backalternative, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet ist. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie unterschiedlich man Schokomuffins gestalten kann, ohne dabei auf tierische Produkte zurückzugreifen. Egal ob mit Balsamico-Essig, Leinsamen, Zucchini oder Streuseln – jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge und bietet einen anderen Geschmackseindruck.
Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und schnell, weshalb diese Rezepte ideal für zwischendurch oder für kleine Feierlichkeiten geeignet sind. Die Zutaten sind zudem leicht im Supermarkt erhältlich, was die Rezepte noch zugänglicher macht.
Durch die Kombination aus Süße, Schärfe, Saftigkeit und Knusprigkeit entstehen Muffins, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. Sie sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Muffins und können auch nach Wunsch leicht variiert oder angereichert werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
7 Rezepte für cremige vegane Dattel-Schokocreme – Ernährung, Zubereitung und Nährwert
-
Rezepte für Schoko-Nuss-Cookies: Klassische und kreative Varianten zum Backen
-
Schoko-Mandelkuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Kreative Carpaccio-Rezepte mit Schokolade: Vorspeisen, Desserts und moderne Kombinationen
-
Schoko-Butterspritzgebäck: Klassische Rezepte, Tipps und Zubereitung für Weihnachtsbacken
-
Schokoladiger Buttermilchkuchen: Einfache Rezepte und Tipps für saftige Ergebnisse
-
Rezepte für Schokofüllung in Buchteln – Kreative Variante und Zubereitung
-
Saftige Schoko-Brownies: Rezepte, Tipps und Geheimnisse für perfekte Brownies mit Schokostücken