Mandel-Schoko-Taler: Rezeptvariationen, Zubereitung und Nährwerte
Mandel-Schoko-Taler sind eine köstliche Kombination aus Mandeln, Schokolade und zuckrigem Teig. Sie vereinen knackige Konsistenz, süße Aromen und eine leichte Schokoladenglasur, die den Gaumen verwöhnt. In verschiedenen Rezepten werden Mandel-Schoko-Taler auf unterschiedliche Weise zubereitet, wobei die Grundzutaten – Mandeln, Schokolade und Zucker – stets eine zentrale Rolle spielen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten, Zubereitungsweisen, Nährwerte und Tipps zur optimalen Präsentation detailliert beschrieben.
Rezeptvarianten
Mandel-Schoko-Taler können auf verschiedene Weise zubereitet werden. Jedes Rezept bringt seine eigenen Charakteristika ein, wobei die Grundzutaten in der Regel Mandeln, Schokolade und Zucker sind. Im Folgenden werden einige der Rezeptvarianten detailliert vorgestellt.
Florentiner-Schoko-Taler
Die Florentiner-Schoko-Taler (Quelle 1) bestehen aus einem Schokoladen-Mürbeteig, der mit Mandeln veredelt wird. Der Teig wird aufgerollt, ausgestochen und gebacken. Danach wird eine Schokoladen-Füllung hergestellt, die auf die Kekse gegeben wird. Der Mürbeteig besteht aus Mehl, Kakaopulver, Mandeln, Butter, Salz und Zucker. Die Schokoladen-Füllung enthält Sahne, Zucker, Honig, Butter und gehobelte Mandeln. Nach dem Backen werden die Taler mit Schokolade überzogen.
Zutaten für den Schokoladen-Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 15 g Kakaopulver
- 30 g gemahlene Mandeln
- 160 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Puderzucker
Zutaten für die Florentinermasse:
- 60 g Sahne
- 1 Prise Salz
- 90 g Zucker
- 40 g flüssiger Honig
- 90 g Butter
- 100 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
- Mürbeteig herstellen: Mehl, Kakaopulver, Mandeln, Butter und Salz in der Küchenmaschine verreiben. Anschließend das Ei und den Zucker hinzufügen und alles gut vermischen. Den Teig in eine Frischhaltefolie packen und mindestens 30 Minuten kühlstellen.
- Teig ausrollen: Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig auf etwa 3 mm ausrollen. Kreise mit 6 cm Durchmesser ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Backen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Kekse etwa 12 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
- Florentinermasse herstellen: Sahne, Salz, Zucker, Honig und Butter in einen Topf geben und erhitzen. Bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Danach die gehobelten Mandeln unterheben.
- Schokoladenüberzug: Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Taler damit bestreichen.
Schokolierte Mandel-Taler
Schokolierte Mandel-Taler (Quelle 2) sind eine weitere Variante, bei der Mandeln in einen süßen Teig eingebunden werden. Der Teig wird als Kugeln geformt, auf ein Backblech gesetzt und mit einer Mandel belegt. Nach dem Backen wird die Taler mit Schokoladenglasur überzogen.
Zutaten:
- 100 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g gemahlene Mandeln
- Salz
- 1 EL Milch
- ca. 50 Mandeln
- 100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Teig herstellen: Die Butter schmelzen, Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Salz und Milch zugeben. Alles unter Rühren aufkochen und 3 Minuten köcheln, bis der Zucker sich aufgelöst hat. 10 Minuten abkühlen lassen, dann 20 Minuten kalt stellen.
- Teig formen: Haselnussgroße Kugeln formen und je 9 Kugeln mit Abstand auf ein Backblech setzen. Auf jede Kugel eine Mandel setzen.
- Backen: Den Ofen auf 180 °C (E-Herd) oder 160 °C (Umluft) vorheizen. Die Kekse etwa 6 Minuten backen.
- Schokoladenüberzug: Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Kekse leicht in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und auf Backpapier trocknen lassen.
Mandel-Schoko-Taler mit Schokoladenglasur
Bei diesem Rezept (Quelle 3) wird ein Mürbeteig hergestellt, der mit gehackten Mandeln und Mandelstiften veredelt wird. Nach dem Backen werden die Taler mit Schokoladenglasur bestreichen und Mandelstifte darauf verteilen.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 500 g Mehl
- 200 g gehackte Mandeln
- 200 g Mandelstifte
- 100 g Schokoladenglasur
Zubereitung:
- Teig herstellen: Butter, Puderzucker, Ei und Milch verkneten. Mehl und gehackte Mandeln nach und nach unterkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und 2 Stunden kalt stellen.
- Taler schneiden: Die Teigrolle in etwa 6 mm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Backblech legen. Bei 200 °C etwa 15 Minuten backen.
- Mandelstifte rösten: Mandelstifte ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.
- Schokoladenüberzug: Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen. Taler damit bestreichen und geröstete Mandelstifte darauf verteilen. Die Glasur gut trocknen lassen.
Schoko-Mandel-Taler mit Kokos
Diese Variante (Quelle 4) enthält Kokos als zusätzlichen Geschmack. Der Taler besteht aus Reissirup, Mandelmus, Kokosöl und Mandelsplittern. Danach wird Schokolade darauf verteilt und die Taler im Kühlschrank fest werden lassen.
Zutaten für 4 Stück:
- Reissirup
- Mandelmus
- Kokosöl
- Mandelsplitter
- Schokolade
Zubereitung:
- Mischung herstellen: Reissirup, Mandelmus und Kokosöl in einen Topf geben und vorsichtig erwärmen. Mandelsplitter unterrühren.
- Formen: Die Mischung in eine Silikonform aufteilen und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Schokoladenüberzug: Schokolade schmelzen und auf die Taler verteilen.
- Feststellen: Die Taler erneut in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.
Cookie Dough Chocolate Taler
Diese Variante (Quelle 6) kombiniert rohen Cookie-Teig mit Schokolade. Der Teig wird in Talerform gebracht und mit Schokolade überzogen. Der Teig enthält Datteln anstelle von raffiniertem Zucker.
Zutaten:
- Schokolade
- Dattel Schokolade
- Cookie Dough (Teig)
Zubereitung:
- Teig herstellen: Schokolade und Dattel Schokolade kombinieren.
- Taler formen: Cookie Dough in Talerform bringen.
- Schokoladenüberzug: Schokolade darauf verteilen.
Mandelhörnchen
Die Mandelhörnchen (Quelle 7) bestehen aus Marzipan, Mandeln und Schokolade. Sie können als Hörnchen oder Taler geformt werden. Nach dem Backen werden die Taler mit Schokolade überzogen.
Zutaten:
- Marzipanrohmasse
- Mandeln
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Eiweiß
- Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Marzipan herstellen: Marzipanrohmasse mit gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Zitronensaft und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten.
- Taler formen: Taler aus dem Teig formen und mit Eiweiß bestreichen.
- Mandeln verteilen: Mandelblättchen darauf verteilen und andrücken.
- Backen: Bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.
- Schokoladenüberzug: Schokolade im Wasserbad schmelzen und Taler damit überziehen.
Zubereitungsweisen
Die Zubereitungsweisen der verschiedenen Mandel-Schoko-Taler-Varianten sind vielfältig. Jedes Rezept bringt seine eigenen Techniken ein, wobei die Grundschritte in der Regel ähnlich sind: Herstellen des Teigs, Backen und Schokoladenüberzug. Im Folgenden werden einige der Techniken detailliert beschrieben.
Mürbeteig herstellen
Mürbeteig ist ein wichtiger Bestandteil vieler Mandel-Schoko-Taler. Er wird in der Regel aus Mehl, Butter, Zucker, Salz und Eiern hergestellt. Der Teig wird in der Küchenmaschine verrieben und anschließend kühl gestellt.
Schritte:
- Zutaten vermischen: Mehl, Kakaopulver, Mandeln, Butter, Salz, Eier und Zucker in der Küchenmaschine verreiben.
- Kühlstellen: Den Teig in Frischhaltefolie packen und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Schokoladenüberzug
Der Schokoladenüberzug ist ein wichtiger Bestandteil der Mandel-Schoko-Taler. Er wird in der Regel im Wasserbad geschmolzen und auf die Taler verteilt.
Schritte:
- Schokolade schmelzen: Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Taler überziehen: Taler leicht in die Schokolade tauchen und etwas abtropfen lassen.
- Trocknen lassen: Taler auf Backpapier trocknen lassen.
Backen
Die Backtemperatur und -zeit variieren je nach Rezept. In der Regel werden die Taler bei 180 °C bis 200 °C etwa 12 bis 15 Minuten gebacken.
Schritte:
- Ofen vorheizen: Ofen auf die angegebene Temperatur vorheizen.
- Taler backen: Taler auf ein Backblech legen und im Ofen backen.
- Auskühlen lassen: Taler nach dem Backen gut auskühlen lassen.
Nährwerte
Die Nährwerte der verschiedenen Mandel-Schoko-Taler-Varianten sind in der Regel recht ähnlich. Sie enthalten Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Im Folgenden sind die Nährwerte einiger Rezeptvarianten detailliert aufgelistet.
Schokolierte Mandel-Taler
Nährwerte pro Stück:
- Kalorien: 60 kcal
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 4 g
Schoko-Mandel-Taler mit Kokos
Nährwerte pro Stück:
- Kalorien: 101 kcal
- Protein: 2 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 9 g
- Zugesetzter Zucker: 3 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Vitamin A: 0 mg
- Vitamin D: 0,1 μg
- Vitamin E: 0,9 mg
- Vitamin K: 0,6 μg
- Vitamin B₁: 0 mg
- Vitamin B₂: 0 mg
- Niacin: 0,6 mg
- Vitamin B₆: 0 mg
- Folsäure: 4 μg
- Pantothensäure: 0,1 mg
- Biotin: 0,7 μg
- Vitamin B₁₂: 0,1 μg
- Vitamin C: 0 mg
- Kalium: 99 mg
- Calcium: 9 mg
- Magnesium: 17 mg
- Eisen: 1 mg
- Jod: 1 μg
- Zink: 0,3 mg
- Gesättigte Fettsäuren: 3,5 g
- Harnsäure: 4 mg
- Cholesterin: 18 mg
- Zucker gesamt: 4 g
Tipps zur optimalen Präsentation
Mandel-Schoko-Taler können auf verschiedene Weisen präsentiert werden. Sie eignen sich gut als Nascherei, als Teil eines Buffets oder als Geschenk. Im Folgenden sind einige Tipps zur optimalen Präsentation detailliert beschrieben.
Nascherei
Mandel-Schoko-Taler können als Nascherei serviert werden. Sie eignen sich besonders gut als Zwischenmahlzeit oder als Snack.
Tipps:
- In einer Schüssel servieren.
- In einer Box verpacken.
- In einer Tüte verpacken.
Buffet
Mandel-Schoko-Taler können auch als Teil eines Buffets serviert werden. Sie passen gut zu anderen süßen Speisen und Getränken.
Tipps:
- Auf einem Teller servieren.
- In einer Box verpacken.
- In einer Tüte verpacken.
Geschenk
Mandel-Schoko-Taler können auch als Geschenk serviert werden. Sie eignen sich besonders gut als Geschenk für Geburtstage oder Weihnachten.
Tipps:
- In einer Box verpacken.
- In einer Tüte verpacken.
- In einer Schachtel verpacken.
Schlussfolgerung
Mandel-Schoko-Taler sind eine köstliche Kombination aus Mandeln, Schokolade und zuckrigem Teig. Sie vereinen knackige Konsistenz, süße Aromen und eine leichte Schokoladenglasur, die den Gaumen verwöhnt. In verschiedenen Rezepten werden Mandel-Schoko-Taler auf unterschiedliche Weise zubereitet, wobei die Grundzutaten – Mandeln, Schokolade und Zucker – stets eine zentrale Rolle spielen. Die Zubereitungsweisen sind vielfältig, wobei die Grundschritte in der Regel ähnlich sind: Herstellen des Teigs, Backen und Schokoladenüberzug. Die Nährwerte der verschiedenen Rezeptvarianten sind in der Regel recht ähnlich. Mandel-Schoko-Taler können auf verschiedene Weisen präsentiert werden. Sie eignen sich gut als Nascherei, als Teil eines Buffets oder als Geschenk. Die Zubereitungsweisen und Rezeptvarianten sind vielfältig, wobei die Grundzutaten stets Mandeln, Schokolade und Zucker sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schokoladen-Mürbeteig-Rezepte: Vielfalt und Tipps zum perfekten Teig
-
Ein saftiger Schoko-Karottenkuchen: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Schokoladen-Mokka-Rezepte für Kaffee-Liebhaber: Kreative Kreationen und Klassiker zum Nachbacken
-
Schoko-Frappe Rezept: Kreative Eiskaffee-Variante für Kaffeegenuss
-
Kaffee in der Küche: Rezepte, Techniken und Inspirationen für Schoko-Mocca-Liebhaber
-
Rezept und Zubereitung: Schoko-Mocca und verwandte Kaffeespezialitäten
-
Schoko Mug Cakes – Einfache Tassenkuchen-Rezepte für Schokoladenliebhaber
-
Schokoladige Muffinteige: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Schokomuffins