Schoko Crossies Rezept: Einfache Süßigkeit für Jung und Alt
Schoko Crossies sind eine beliebte, schnell zubereitete Süßigkeit, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt. Sie bestehen aus einer Kombination aus Schokolade, Cornflakes und Mandeln, wodurch sie eine perfekte Mischung aus Süße und Knusprigkeit bieten. Mit nur wenigen Zutaten und einem geringen Zeitaufwand sind sie ideal für alle, die gerne backen oder etwas Leckeres für besondere Anlässe wie Valentinstag oder Geburtstage vorbereiten möchten. In diesem Artikel werden die Rezepturen, Zubereitungsanleitungen und mögliche Varianten der Schoko Crossies detailliert vorgestellt.
Was macht Schoko Crossies so besonders?
Schoko Crossies sind kleine, knusprige und schokoladige Häppchen, die sich ideal als Snack für jede Gelegenheit eignen. Die Zubereitung ist denkbar einfach, da nur wenige Zutaten benötigt werden. Die Kombination aus Schokolade und Cornflakes bietet einen unwiderstehlichen Mix aus Süße und Knusprigkeit, was den Schoko Crossies ihre besondere Note verleiht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Schoko Crossies sich gut als Geschenk eignen. Sie lassen sich in kleine Tütchen packen und sind damit eine wunderbare Idee für besondere Anlässe wie Valentinstag oder Geburtstage. Selbstgemachte Geschenke gewinnen immer mehr an Wert, und Schoko Crossies bieten eine einfache Möglichkeit, eure Liebsten zu überraschen.
Zutaten und Zubereitung
Die Grundzutaten für Schoko Crossies sind Schokolade, Cornflakes und Mandeln. Abhängig von der gewünschten Konsistenz und Geschmacksrichtung können weitere Zutaten wie Kokosraspeln, Lebkuchengewürz oder Vanillezucker hinzugefügt werden. Die genaue Menge der Zutaten kann je nach Rezept variieren, aber die allgemeine Zusammensetzung bleibt gleich.
Grundrezept
Die folgenden Mengen sind für etwa 30 Stück Schoko Crossies geeignet:
- Schokolade: 200–300 g (Vollmilch, Zartbitter oder weiß)
- Cornflakes: 60–100 g
- Mandeln: 60–100 g (gehackt oder gestiftet)
- Butter oder Kokosfett: 20–25 g
- Zusatzgewürze (optional): Lebkuchengewürz, Vanillezucker oder Kokosraspeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schokolade zerkleinern: Die Schokolade in kleine Stücke hacken und im Wasserbad schmelzen. Alternativ kann auch Kuvertüre verwendet werden, die in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad geschmolzen wird.
Fett erhitzen: Butter oder Kokosfett in einer Pfanne erhitzen und bei niedriger Temperatur die Mandeln darin karamellisieren, bis sie goldbraun sind.
Cornflakes zufügen: Die Cornflakes mit den Händen etwas zerbröseln und zu der Mandel-Mischung geben. Anschließend diese Mischung in die geschmolzene Schokolade geben und alles gut vermengen, sodass die trockenen Zutaten komplett überzogen sind.
Schoko Crossies formen: Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Brett setzen. Die Häufchen sollten gut aus der Schokolade bestehen, um die typische Form der Crossies zu erzielen.
Fest werden lassen: Die Schoko Crossies mindestens 1,5 Stunden an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) fest werden lassen. Danach können sie serviert oder in kleine Tütchen verpackt werden.
Rezeptvarianten
Die Grundrezeptur für Schoko Crossies kann nach Wunsch und Geschmack abgewandelt werden. Einige der beliebtesten Varianten sind:
- Kokos Crossies: Durch das Hinzufügen von Kokosraspeln und weißer Schokolade entsteht eine exotische Note, die den Schoko Crossies eine besondere Geschmacksrichtung verleiht.
- Vegane Crossies: Statt Butter kann Kokosfett verwendet werden, und die Schokolade sollte laktosefrei sein. Zudem können vegane Cornflakes ausgewählt werden.
- Weihnachts Crossies: Bei der Weihnachtszeit können Lebkuchengewürz oder Vanillezucker hinzugefügt werden, um den Schoko Crossies eine herzhafte Note zu verleihen.
- Nuss Crossies: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Walnuss oder Haselnuss eingesetzt werden.
Die genaue Menge der Zutaten kann je nach Rezept variieren, aber die allgemeine Zubereitungsweise bleibt gleich. Es ist wichtig, die Schokolade langsam zu schmelzen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Schokolade nicht wärmer als 40 Grad wird, da sie sonst an Geschmack und Konsistenz verlieren kann.
Tipps für die Zubereitung
Um die besten Schoko Crossies zu erzielen, gibt es einige wichtige Tipps:
- Schokolade langsam schmelzen: Die Geduld wird sich auszahlen! Wenn die Schokolade zu schnell und vor allem bei zu großer Hitze geschmolzen wird, bildet sie Klumpen. Sie sollte nicht wärmer als 40 Grad werden.
- Cornflakes zerbröseln: Die Cornflakes sollten mit den Händen etwas zerbröseln, damit sie sich besser mit der Schokolade vermischen und die typische Konsistenz entsteht.
- Mandeln karamellisieren: Die Mandeln sollten in Butter oder Kokosfett langsam karamellisiert werden, bis sie goldbraun sind. Dies verleiht ihnen eine besondere Geschmacksnote und eine leichte Karamellkruste.
- Fest werden lassen: Die Schoko Crossies sollten mindestens 1,5 Stunden an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) fest werden lassen. Dies ist wichtig, damit sie ihre Form behalten und nicht zusammenfallen.
Schoko Crossies als Geschenk
Schoko Crossies sind nicht nur eine leckere Süßigkeit, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee. Sie lassen sich in kleine Tütchen packen und sind somit ideal für besondere Anlässe wie Valentinstag, Geburtstage oder Weihnachten. Selbstgemachte Geschenke gewinnen immer mehr an Wert, und Schoko Crossies bieten eine einfache Möglichkeit, eure Liebsten zu überraschen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Schoko Crossies lange haltbar sind und sich somit gut als Mitbringsel eignen. Sie können vorbereitet und in kleine Tütchen verpackt werden, um sie später zu verschenken. Zudem können sie nach Wunsch und Geschmack variiert werden, um sie individuell zu gestalten.
Schlussfolgerung
Schoko Crossies sind eine einfache und leckere Süßigkeit, die sich ideal für alle Gelegenheiten eignet. Mit nur wenigen Zutaten und einem geringen Zeitaufwand lassen sie sich schnell zubereiten und sind eine wunderbare Geschenkidee. Sie können nach Wunsch und Geschmack abgewandelt werden, um sie individuell zu gestalten. Ob klassisch mit Schokolade und Mandeln oder mit Kokosraspeln oder Gewürzen – Schoko Crossies sind eine perfekte Kombination aus Süße und Knusprigkeit, die bei Jung und Alt gut ankommt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Low-Carb-Rezepte mit Schoko-Proteinpulver: Eiweißreiche Alternativen zum Klassiker
-
Low-Carb Schokokuchen: Rezepte, Techniken und Variationen für zuckerfreies Backen
-
LIDL-Schokomuffins backen: Rezepte, Tipps und Bewertungen
-
Schoko-Brownies mit Walnüssen – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Schoko-Brownies aus dem LIDL-Rezept – Ein Klassiker mit variabler Ausführung
-
Leichte Schoko-Waffeln: Einfache Rezepte, Tipps und Variationen für Genuss mit Köpfchen
-
Leichte Schoko-Plätzchen: Einfach, gesund und perfekt zum Ausstechen
-
Leichte Schokomuffins – Ein Rezept für schokoladige Genussmomente mit minimalem Aufwand