Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Weihnachtskuchen

Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in Geschmack und Aroma eine harmonische Kombination. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder als festlicher Leckerbissen in der Vorweihnachtszeit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich auf die bereitgestellten Quellen stützen. Die Rezepte sind für Einzelpersonen, Familien oder für größere Gruppen geeignet und erlauben kreative Freiheit im Ablauf der Zubereitung.


Einfache Rezepte für Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien

1. Pistazien-Schoko-Lebkuchen nach Brigitte

Ein Rezept mit Zimt, Nelken, Kakao und Pistazien, das bis zu acht Wochen haltbar ist. Ideal für Weihnachten oder andere Festtage.

Zutaten für ca. 45–50 Portionen:

  • 1 TL Hirschhornsalz
  • 65 g Zartbitterschokolade
  • 65 g Kirschen
  • 65 g Pistazien
  • 350 g Honig
  • 125 g brauner Zucker
  • 375 g Mehl
  • 0,5 TL Zimt
  • 0,5 EL Kakaopulver
  • 0,25 TL Nelken
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kokosfett
  • 1 g Pistazien

Zubereitung:

  1. Die Zutaten werden zu einem glatten Teig verarbeitet und über Nacht ruhen gelassen.
  2. Der Teig wird mit einem Esslöffel gleichmäßig auf Backoblaten portioniert und im vorgeheizten Backofen (160 °C) für 25–30 Minuten gebacken.
  3. Die Lebkuchen werden nach dem Abkühlen mit einem Guss aus Puderzucker, heißem Wasser und Rum überzogen.
  4. Danach werden sie mit Schokolade, Pistazien und Belegkirschen dekoriert und trocknen gelassen.

Dieses Rezept ist ideal für die Vorbereitung in größeren Mengen, da der Lebkuchen sich bis zu acht Wochen hält. Die Kombination aus Schokolade und Pistazien verleiht dem Kuchen eine besondere Note.


2. Pistazienlebkuchen nach Kuechle.de

Ein weiteres Rezept, das sich durch die Verwendung von kandierten Früchten und gemahlener Pistazien auszeichnet.

Zutaten für ca. 45–50 Portionen:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 300 g Mehl
  • 1 gehäuften TL Lebkuchengewürz
  • 150 g kandierte Früchte
  • 200 g gemahlene Pistazien
  • 1 TL Milch
  • 3 g Hirschhornsalz
  • 45–50 Küchle Bio Back Oblaten
  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL heißes Wasser
  • 2 EL Rum
  • Belegkirschen
  • flüssige Schokolade
  • gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillinzucker werden schaumig geschlagen.
  2. Mehl und Lebkuchengewürz werden gemischt und über den Eischnee gesiebt.
  3. Kandierte Früchte, Pistazien und Hirschhornsalz (aufgelöst in Milch) werden zugegeben.
  4. Der Teig wird über Nacht ruhen gelassen.
  5. Danach wird er auf Oblaten portioniert und gebacken.
  6. Ein Guss aus Puderzucker, Rum und Wasser wird auf die Lebkuchen aufgetragen.
  7. Schokolade, Pistazien und Kirschen dienen der Verzierung.

Dieses Rezept ist für Liebhaber von kandierten Früchten ideal, da die Früchte den Kuchen besonders aromatisch und saftig machen.


3. Lebkuchenwürfel mit Pistazien

Ein schnelles und unkompliziertes Rezept, das sich gut für kleinere Mengen eignet.

Zutaten für 30 kleine Würfel:

  • 1 Päckchen Bauck Schokokuchen
  • 125 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 1 Orange
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • ca. 50 ml Milch
  • 100 ml Puderzucker
  • 1 Mandarine
  • 2 EL gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Die Schokokuchen-Mischung wird mit Butter, Eiern, Orangenschale und Lebkuchengewürz vermischt.
  2. Orangensaft und Milch werden hinzugefügt und alles zu einem glatten Teig gerührt.
  3. Der Teig wird in eine Form gefüllt und für 25–30 Minuten im Ofen (180 °C) gebacken.
  4. Nach dem Abkühlen wird der Kuchen in Würfel geschnitten.
  5. Ein Guss aus Puderzucker und Mandarinsaft wird aufgetragen.
  6. Die Würfel werden mit Pistazien dekoriert und trocknen gelassen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Familien, die schnell und unkompliziert einen Lebkuchen zubereiten möchten.


4. Pistazien-Glasur für Lebkuchen

Ein weiteres Rezept für die Dekoration der Lebkuchen.

Zutaten:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kokosfett
  • gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Die Kuvertüre wird mit Kokosfett in einem Wasserbad erwärmt.
  2. Die Kuvertüre wird leicht gerührt und auf die Lebkuchen aufgetragen.
  3. Die Lebkuchen werden mit gehackten Pistazien bestreut und trocknen gelassen.

Dieser Glasur-Tipp ist ideal, um die Lebkuchen optisch ansprechend zu machen und den Geschmack mit Schokolade zu bereichern.


Schokoladenterrine mit Lebkuchen

Ein Rezept von Armin Treusch für eine Schokoladenterrine mit Lebkuchen und Pistazien, das sich ideal für festliche Anlässe eignet.

Zutaten:

  • 50 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Ei
  • 2 Blätter Gelatine
  • 200 g Kuvertüre
  • 1/4 l Sahne
  • 100 g Lebkuchen
  • 2 cl Portwein
  • etwas Rotwein
  • 2 EL Johannisbeergelee
  • 3 schöne Birnen
  • ca. 1 EL Zucker oder 2 EL Honig
  • Limonenschale
  • 0,3 l Weißwein oder Birnenwein
  • etwas Stärke
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 4 Nelken
  • 2 Pimentkörner

Zubereitung:

  1. Lebkuchen werden in kleine Würfel geschnitten und mit den anderen Zutaten vermengt.
  2. Eigelb und Ei werden schaumig geschlagen.
  3. Kuvertüre wird im Wasserbad geschmolzen.
  4. Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und danach flüssig gemacht.
  5. Sahne wird steif geschlagen und auf die Ei-Zucker-Creme gegeben.
  6. Danach wird die flüssige Kuvertüre zugegeben.
  7. Die Gelatine wird zuletzt hinzugefügt, alles wird schnell miteinander vermengt.
  8. Die Mousse wird in eine Kastenform verteilt, Lebkuchenmasse in die Mitte gefüllt und mit Mousse abgedeckt.
  9. Die Terrine wird kalt gestellt.
  10. Zucker oder Honig mit Limonenschale und Wein wird aufgekocht und mit Stärke abgebunden.
  11. Die Birnen werden geschält, halbiert und im Sud gezogen.
  12. Die Terrine wird mit den Birnen serviert.

Dieses Rezept ist ideal für festliche Anlässe oder Weihnachtsfeiern. Es erlaubt eine kreative Präsentation und ist geschmacklich vielseitig.


Lebkuchen in Formen backen: Schoko-Birnenbäume mit Pistazien

Ein weiteres Rezept, das die Kombination von Schokolade, Lebkuchen und Pistazien in eine kreative Form bringt.

Zutaten für 3 kleine Tannenbäume:

  • 1,5 fache Menge eines Wunderkuchen Rezeptes
  • Zott Sahne Joghurt "A la Praliné"
  • 30 g Backkakao
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • Schokolade oder Ganache

Zubereitung:

  1. Der Wunderkuchen-Teig wird mit Sahne Joghurt, Backkakao und Lebkuchengewürz vermischt.
  2. Die Tannenbäume werden in Silikonformen gebacken.
  3. Nach dem Backen werden die Böden abgekühlt und mit Schokolade oder Ganache verklebt.
  4. Die Tannenbäume können nach Wunsch mit Pistazien dekoriert werden.

Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich hervorragend für Weihnachten oder andere festliche Anlässe. Es ermöglicht die Gestaltung von individuellen Kuchenformen, die optisch und geschmacklich beeindruckend sind.


Tipps zur Zubereitung von Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien

  1. Teigvorbereitung:
    Der Teig sollte immer gut durchgemischt sein, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Bei Rezepten, die über Nacht ruhen sollen, ist es wichtig, die Kühle zu beachten.

  2. Backtemperatur:
    Die Backtemperatur sollte genau eingehalten werden, um die Konsistenz und den Geschmack des Kuchens zu optimieren. In den Rezepten werden Temperaturen von 160 °C bis 180 °C genannt.

  3. Glasur und Dekoration:
    Die Glasur sollte nicht zu dick sein, um den Kuchen nicht zu überlasten. Die Pistazien sollten vor der Dekoration gut gehackt werden, damit sie sich gleichmäßig verteilen lassen.

  4. Zubereitungszeit:
    Es ist sinnvoll, die Zubereitung im Voraus zu planen, da einige Rezepte eine längere Ruhezeit erfordern. Dies gilt besonders für Rezepte mit Eischnee oder Gelatine.

  5. Geschmack und Aromen:
    Der Geschmack der Kuchen kann durch die Kombination von Schokolade, Lebkuchengewürzen und Pistazien stark variieren. Es ist sinnvoll, die Zutaten nach persönlichem Geschmack anzupassen.

  6. Haltbarkeit:
    Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien sind in der Regel mehrere Wochen haltbar, wenn sie trocken und kühl gelagert werden. Es ist jedoch wichtig, die Schokolade nicht aufweichen zu lassen.

  7. Kreative Gestaltung:
    Die Kuchen können kreativ gestaltet werden, insbesondere wenn sie in Formen gebacken werden. Dies ist besonders bei Festtagsanlässen ein großer Vorteil.


Schlussfolgerung

Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch optisch ansprechend. Sie eignen sich hervorragend für Weihnachten, Geburtstage oder andere festliche Anlässe. Die verschiedenen Rezepte erlauben eine kreative und flexible Zubereitung, sodass sie sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien oder größere Gruppen geeignet sind. Ob einfach oder komplex – die Kombination aus Schokolade, Lebkuchen und Pistazien ist eine köstliche und unvergessliche Kreation.


Quellen

  1. Brigitte – Pistazien-Schoko-Lebkuchen
  2. Kuechle.de – Pistazienlebkuchen
  3. Bauck.de – Lebkuchenwürfel mit Pistazien
  4. Foodnphoto.de – Pistazien-Elisenlebkuchen
  5. HR Fernsehen – Lebkuchen-Schokoladenterrine
  6. Pinterest – Pistazien-Schoko-Lebkuchen
  7. Marions-Kaffeeklatsch – Winter-Wald-Schoko-Lebkuchen

Ähnliche Beiträge