Leckere Muffins mit Kinderschokolade: Einfache Rezepte für Kinder- und Sommerfeste

Muffins mit Kinderschokolade sind eine beliebte Köstlichkeit, insbesondere anlässlich von Kindergeburtstagen, Schulfesten oder Sommerfesten. Sie vereinen die schokoladigen Aromen, die Kinder lieben, mit der lockeren, saftigen Textur, die typisch für gute Muffins ist. In verschiedenen Rezepten werden Kinderschokolade, Schokostückchen oder Schokoriegel als Zutaten verwendet, um die Muffins zusätzlich zu veredeln. Neben der einfachen Zubereitung und den schnellen Backzeiten bieten diese Muffins auch Gestaltungsfreiräume, zum Beispiel durch Verzierungen mit Zuckerguss, Streuseln oder Fondant. Dieser Artikel präsentiert detaillierte Rezepte, Zubereitungsanweisungen und Tipps für die optimale Backtechnik, basierend auf den bereitgestellten Materialien.

Rezeptzutaten und Zubereitung

Die Zutaten für Muffins mit Kinderschokolade sind in den überwiegenden Fällen einfach und leicht zugänglich. Grundzutaten sind Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und Milch. In den Rezepten aus den Quellen werden zusätzliche Schokoladenzutaten wie Milchschokoladen-Riegel, Schokostückchen oder Schokotropfen verwendet, um die Aromenvielfalt zu erweitern. Einige Rezepte enthalten auch Schmand, Vanillezucker oder Haselnüsse, um die Geschmacksskala zu verfeinern. In einem Rezept werden zudem Fondant, Kuvertüre und Zuckerherzen als Verzierung genutzt, um die Muffins optisch ansprechend zu gestalten.

Rezept 1: Kinderschokolade-Muffins

Zutaten:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 175 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • 2 Tafeln (à 100 g) Milchschokoladen-Riegel (z. B. Kinder Riegel)

Zubereitung:

  1. Fett und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig schlagen.
  2. Eier nacheinander unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver vermengen.
  4. Mehl und Milch abwechselnd unter Fett-Eimasse heben.
  5. Schokolade grob hacken und unter den Teig heben.
  6. Mulden eines Muffinblechs mit Backförmchen auslegen.
  7. Teig darin verteilen.
  8. Backofen auf 200 °C (E-Herd), 175 °C (Umluft) oder entsprechend der Gasstufe vorheizen.
  9. Muffins ca. 20 Minuten backen.
  10. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwerte (pro Stück):

  • 330 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 13 g Fett
  • 46 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Kindergeburtstage, da die Zutaten einfach zu handhaben sind und die Muffins rasch gebacken sind. Der Schokoladenteil sorgt zudem für eine besondere Aromenachricht.

Rezept 2: Muffins mit Kinderschokolade

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 25 g Backkakao
  • 5 g Backpulver
  • 100 g Schokotropfen oder Schokochunks

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  3. Eier einzeln zugeben und weiter rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Backkakao mischen.
  5. Schokotropfen unterheben.
  6. Teig auf Muffinförmchen verteilen.
  7. Muffins ca. 25 Minuten backen.
  8. Abkühlen lassen und nach Wunsch verzieren.

Rezept 3: Osterhasen-Muffins mit kinder Schoko-Bons®

Zutaten:

  • 80 g Weizenmehl
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 0,5 Päckchen Vanillinzucker
  • 0,5 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 Ei
  • 60 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 100 ml Milch 1,5 % Fett
  • 12 kinder Schoko-Bons®
  • 50 g weißer Fondant
  • 3 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
  • 100 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 12 kleine Zuckerherzen
  • 24 Zuckeraugen

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Mehl, Haselnüsse, Vanillinzucker, Backpulver und Salz vermischen.
  3. Ei und Zucker schaumig schlagen.
  4. Butter leicht abkühlen lassen und zum Ei-Zucker-Schaum geben.
  5. Beide Massen miteinander vermengen und mit Milch zu einer homogenen Masse verrühren.
  6. Muffinförmchen mit Teig füllen.
  7. Muffins ca. 20–25 Minuten backen und abkühlen lassen.
  8. Fondant verarbeiten und Kuvertüre schmelzen.
  9. Hasenohren aus kinder Schoko-Bons® herstellen.
  10. Muffins mit Fondant, Kuvertüre, Zuckerherzen und Zuckeraugen verzieren.

Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich hervorragend für Osterfestlichkeiten oder andere Feste, bei denen optische Eindrücke im Vordergrund stehen.

Tipps zur Zubereitung und Verzierung

Die Zubereitung von Muffins mit Kinderschokolade ist in den beschriebenen Rezepten recht einfach, weshalb sie auch für Anfänger geeignet sind. Um die Qualität der Muffins zu optimieren, sind einige Tipps besonders hilfreich:

  • Butter und Eier vor der Zubereitung abkühlen lassen: Dies hilft, eine cremige Masse zu erzeugen und verhindert, dass sich das Ei zu schnell trennt.
  • Schokoladenstücke nicht zu fein hacken: Grobere Stücke sorgen für eine bessere Textur und vermeiden, dass die Schokolade beim Backen zu sehr in den Teig integriert.
  • Muffinförmchen nicht zu voll füllen: Um das Überlaufen des Teigs zu vermeiden, sollte jeder Förmchen nur zu zwei Dritteln gefüllt werden.
  • Backzeit individuell anpassen: Die genaue Backzeit hängt vom Ofenmodell und der Füllmenge ab. Es ist empfehlenswert, die Muffins nach ca. 15 Minuten zu prüfen und gegebenenfalls weiterzubacken.
  • Verzierung nach Wunsch anpassen: Die Muffins können mit Zuckerguss, Schokolade, Streuseln, Fondant oder weiteren Schokoladenstücken verziert werden. Besonders bei Sommerfesten eignet sich Zuckerguss besser, da er nicht so schnell schmilzt.

Nährwertanalyse und Anpassungsmöglichkeiten

Die Nährwerte variieren je nach Rezept. Im ersten Rezept liegen die Nährwerte bei 330 kcal pro Stück, während das zweite Rezept mit 239 kcal pro Portion etwas leichter ist. Diese Unterschiede sind auf die Zusammensetzung der Zutaten zurückzuführen, insbesondere auf die Verwendung von Vanillezucker, Schmand oder Haselnüssen. Bei Bedarf können die Rezepte auch leicht angepasst werden, um sie für Kinder mit Unverträglichkeiten oder Allergien geeignet zu machen.

Anpassungsmöglichkeiten

  • Ei- oder Milchunverträglichkeiten: Im dritten Rezept wird lediglich ein Ei verwendet. Bei Eiunverträglichkeiten kann auf Eiweißpulver oder Apfelmark zurückgegriffen werden. Bei Milchunverträglichkeiten eignet sich Hafermilch oder Kokosmilch als Alternative.
  • Zuckerreduktion: Der Zuckergehalt kann durch den Einsatz von Süßstoffen wie Stevia oder Erythrit reduziert werden.
  • Schokoladenalternative: Wer auf Schokolade verzichten möchte, kann stattdessen Schokotropfen oder Schokochunks durch Nüsse, Rosinen oder getrocknete Früchte ersetzen.
  • Backkakao oder Schokolade: Wer Schokomuffins möchte, kann einen Teil des Mehls durch Backkakao ersetzen oder Schokotropfen in den Teig integrieren.

Diese Anpassungen erlauben es, die Rezepte individuell abzuwandeln und sie an spezifische Bedürfnisse oder Vorlieben anzupassen.

Vorteile von Muffins mit Kinderschokolade

Muffins mit Kinderschokolade bieten mehrere Vorteile, die sie besonders für Kinder- und Sommerfeste attraktiv machen:

  • Schnelle Zubereitung: Die Rezepte sind in der Regel in unter einer halben Stunde fertig, was sie ideal für spontane Anlässe macht.
  • Einfache Handhabung: Die Zutaten sind in der Regel leicht zugänglich und nicht besonders aufwendig zu verarbeiten.
  • Kinderfreundlichkeit: Schokolade ist bei Kindern beliebt und sorgt für eine positive Reaktion.
  • Optische Gestaltungsfreiräume: Muffins können nach Wunsch mit Zuckerguss, Schokolade oder Fondant verziert werden, was sie optisch ansprechend macht.
  • Portionierbarkeit: Muffins eignen sich gut zum Mitnehmen und können in Portionen serviert werden, was sie für Kita, Schule oder Vereinsveranstaltungen praktisch macht.

Fazit

Muffins mit Kinderschokolade sind eine gelungene Kombination aus Geschmack, Textur und optischer Attraktivität. Sie eignen sich hervorragend für Kindergeburtstage, Sommerfeste oder andere Veranstaltungen, bei denen eine schnelle, aber leckere Backware benötigt wird. Die Rezepte sind in der Regel einfach und lassen sich gut an individuelle Vorlieben anpassen. Durch die Verwendung von Schokoladenzutaten und Verzierungselementen können die Muffins optisch wie geschmacklich abgewandelt werden, was sie besonders vielseitig macht.

Quellen

  1. Kinderschokolade-Muffins
  2. Muffins mit Kinderschokolade
  3. Muffins mit Schokostückchen
  4. Schokomuffins
  5. Osterhasen-Muffins mit kinder Schoko-Bons®

Ähnliche Beiträge