Leckere Alternativen und Rezeptideen zu Kinder Schoko Bons
Einleitung
Kinder Schoko Bons sind eine beliebte Süßigkeit, die seit vielen Jahren auch in Deutschland zu den festen Naschereien im Haushalt gehört. Sie bestehen aus einer cremigen Milchfüllung, umgeben von einer Schicht aus Haselnüssen und einer Schicht aus Vollmilchschokolade. Allerdings hat sich in den letzten Jahren eine Debatte um die Rezeptur dieser Süßigkeit entwickelt. Insbesondere die Verwendung von Schellack, einer Substanz, die aus den Ausscheidungen einer Schildlaus stammt, führte zu Kritik und veranlasste den Hersteller Ferrero, die Rezeptur zu ändern. Diese Änderung war Teil einer Reaktion auf neue EU-Richtlinien, die den Einsatz bestimmter Insektenbestandteile in Lebensmitteln erlauben.
Für viele Eltern, aber auch für Verbraucher, die auf natürliche oder vegane Ernährung achten, ist es interessant, Alternativen zu industriell gefertigten Süßigkeiten zu haben. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Rezepte, mit denen Kinder Schoko Bons oder ähnliche Leckereien zu Hause hergestellt werden können. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepturen vorgestellt, die es ermöglichen, diese Süßigkeit mit natürlichen Zutaten und ggf. ohne raffinierten Zucker selbst zuzubereiten. Zudem werden Rezepte für Torten, Cupcakes oder andere Kuchen vorgestellt, die Kinder Schoko Bons als Zutat enthalten oder als Inspiration dienen.
Rezepte für selbstgemachte Schoko Bons
Einfache Schoko Bons mit Haselnüssen und Schokolade
Ein Rezept, das besonders einfach und schnell zuzubereiten ist, verwendet Vollmilchschokolade, Schokoladeweiß, Milchpulver und Haselnüsse. Diese Zutaten werden in einer bestimmten Reihenfolge gemischt und zu Kugeln geformt, die anschließend in Schokolade eingehüllt werden.
Zutaten:
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Schokoladeweiß
- 3 EL gehackte Haselnüsse
- 5 TL Milchpulver (Kaffeeweißer)
Zubereitung:
- Die Schokoladeweiß wird im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen.
- Währenddessen werden die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett angeröstet.
- 2 Teelöffel Milchpulver werden unter die geschmolzene Schokolade gerührt.
- Die Haselnüsse werden unter die Schokolade gemischt.
- Die Masse wird etwas zäh und leicht klumpig.
- Falls die Masse zu flüssig ist, wird sie 30 Minuten ruhen gelassen, und ggf. etwas mehr Milchpulver untergerührt.
- Von der Masse werden kleine Kugeln geformt und auf Backpapier platziert.
- Die Vollmilchkuvertüre wird ebenfalls geschmolzen, und die Kugeln werden mit dieser Schokolade umhüllt.
- Die Schoko Bons werden auf dem Backpapier trocknen gelassen.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien, die sich um die Ernährung ihrer Kinder sorgen. Es ist zudem eine gute Möglichkeit, Kindern beizubringen, wie man Süßigkeiten selbst herstellt, und sie in den Küchenalltag einzubeziehen.
Vegane Schoko Bons mit Datteln und Haselnussmus
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für vegane Ernährung eignet, verwendet Datteln als Hauptzutat. Die Datteln werden mit Haselnussmus gefüllt und mit Dattelschokolade ummantelt. Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich als Snack für Erwachsene und Kinder.
Zutaten für 8 Stück:
- Datteln
- Haselnussmus
- Dattelschokolade
Zubereitung:
- Die Datteln werden mit Haselnussmus gefüllt.
- Die gefüllten Datteln werden mit Dattelschokolade ummantelt.
- Die Schoko Bons werden in den Kühlschrank gestellt, bis die Schokolade fest geworden ist.
Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Kinder, da es keine Schmelzschritte oder komplexe Geräte benötigt. Zudem ist es eine gute Alternative für Eltern, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten.
Kuchen- und Tortenrezepte mit Kinder Schoko Bons
Schoko-Bon Torte
Ein weiteres Rezept, das Kinder Schoko Bons als Zutat verwendet, ist eine Schoko-Bon Torte. Diese Torte eignet sich besonders gut für Geburtstage oder Ostern und ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Torten.
Zutaten für den Boden:
- 400 g Mehl
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Butter (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Schmand
Zutaten für die Füllung:
- 500 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 160 g gesüßte Kondensmilch
- 3 Teelöffel Sahnefestiger
- 50 g gehackte Schokobons
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Zunächst wird der Tortenboden zubereitet.
- Butter, Zucker und Vanillezucker werden cremig aufgeschlagen.
- Die Eier werden gut untergerührt.
- Mehl, Haselnüsse, Kakaopulver, Salz und Backpulver werden zu der Masse hinzugefügt.
- Schmand wird ebenfalls untergerührt.
- Der Teig wird auf die Tortenform gegeben und in den Ofen gestellt.
- Während die Torte abkühlt, wird die Füllung hergestellt.
- Mascarpone, Sahne, Kondensmilch, Sahnefestiger, Schokobons und Vanillezucker werden miteinander vermengt.
- Die Füllung wird auf den Tortenboden gestülpt.
- Die Torte wird mit einer Schokoladenosterschablone dekoriert.
Diese Torte ist eine leckere und kreative Möglichkeit, Kinder Schoko Bons in ein süßes Gericht einzubinden. Sie ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich gut für Familienfeiern.
Schoko-Bon Cupcakes
Ein weiteres Rezept, das Kinder Schoko Bons verwendet, sind Cupcakes. Diese Cupcakes haben nicht nur Schokobons in der Füllung, sondern auch auf dem Frosting. Dies sorgt für eine doppelte Schokobon-Prise und macht die Cupcakes besonders lecker.
Zutaten:
- Mehl
- Zucker
- Backkakao
- Backpulver
- Milch
- 1 Kinder Schoko-Bon
- Frosting (z. B. Vanillefrosting oder Sahne)
- 1 weiteres Kinder Schoko-Bon
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Backkakao und Backpulver werden gemischt.
- Milch wird hinzugegeben und alles wird gut umgerührt.
- Ein Kinder Schoko-Bon wird in kleine Stücke geschnitten und in den Teig eingearbeitet.
- Der Teig wird in eine ofenfeste Tasse gegeben und entweder im Ofen oder in der Mikrowelle gebacken.
- Nach dem Backen wird das Frosting auf die Cupcakes gestülpt.
- Ein weiteres Kinder Schoko-Bon wird halbiert und auf das Frosting gelegt.
Diese Cupcakes sind eine leckere und kreative Alternative zu herkömmlichen Kuchen und eignen sich gut für Kindergeburtstage oder andere Familienveranstaltungen.
Rezeptänderungen bei den industriell gefertigten Schoko Bons
Bisherige Rezeptur mit Schellack
Kinder Schoko Bons wurden bis vor einiger Zeit mit einer Schellackschicht überzogen, die dem Produkt den typischen Glanz verleiht. Schellack ist eine harzige Substanz, die aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus besteht. Diese Zutat wurde unter der E-Nummer E 904 in der Rezeptur aufgeführt. Obwohl Schellack laut dem Magazin "Öko-Test" als unbedenklich gilt, führte die Erwähnung dieser Zutat zu einer Debatte, da viele Verbraucher nicht wussten, dass die Süßigkeit auf Insektenbasis hergestellt wird. Einige kritisierten die Verwendung dieser Zutat, da sie nicht transparent genug in der Rezeptur angegeben wurde.
Änderung der Rezeptur
Im Jahr 2023 gab der Hersteller Ferrero bekannt, dass die Rezeptur der Kinder Schoko Bons geändert wird. Der Grund dafür lag in einer neuen EU-Richtlinie, die den Einsatz von Insektenbestandteilen in Lebensmitteln erlaubt. Dies führte dazu, dass viele Verbraucher erstmals bewusst wurden, dass Schellack in der Rezeptur enthalten ist. In Reaktion auf die Kritik entschied sich Ferrero, die Schellackschicht aus der Rezeptur zu streichen und durch eine andere Glanzschicht zu ersetzen.
Diese Änderung war ein Schritt in Richtung Transparenz und Reaktion auf die Bedenken der Verbraucher. Allerdings bleibt die Frage, ob die neue Rezeptur wirklich eine bessere Alternative ist oder ob sie lediglich eine andere Form von Schutzschicht verwendet. Bisher ist keine detaillierte Information über die neue Rezeptur veröffentlicht worden, sodass der genaue Inhalt der neuen Zutaten weiterhin unklar ist.
Vorteile und Nachteile von selbstgemachten Schoko Bons
Vorteile
- Transparenz: Bei selbstgemachten Schoko Bons ist man sich der Zutaten vollständig bewusst. Es gibt keine versteckten Zusätze oder unklare E-Nummern, die man nicht versteht.
- Flexibilität: Man kann die Rezeptur nach Wunsch anpassen. Beispielsweise kann man den Zuckergehalt reduzieren oder andere Nüsse oder Schokoladensorten verwenden.
- Kreativität: Kinder können beteiligt werden, um die Schoko Bons selbst herzustellen. Dies fördert die kreative Auseinandersetzung mit der Koch- und Backkunst.
- Gesundheit: Selbstgemachte Schoko Bons können nahrhafter sein, da sie beispielsweise Datteln oder Haselnüsse enthalten, die wertvolle Nährstoffe liefern.
Nachteile
- Zeitaufwand: Im Gegensatz zu industriell gefertigten Schoko Bons benötigt die Herstellung von selbstgemachten Schoko Bons mehr Zeit und Aufwand. Das erfordert Planung und Organisation, insbesondere in einer hektischen Lebensumgebung.
- Kosten: Die Zutaten für selbstgemachte Schoko Bons können teurer sein als industriell gefertigte Süßigkeiten. Dies kann ein Problem sein, insbesondere für Familien mit begrenztem Budget.
- Technik: Nicht alle Rezepte sind einfach umzusetzen. Einige benötigen z. B. das Schmelzen von Schokolade oder das Backen von Kuchen, was für Kinder oder unerfahrene Bäcker eine Herausforderung sein kann.
- Haltbarkeit: Selbstgemachte Schoko Bons haben in der Regel eine kürzere Haltbarkeit als industriell gefertigte Süßigkeiten. Sie müssen daher frisch genossen oder entsprechend gelagert werden.
Fazit
Kinder Schoko Bons sind eine beliebte Süßigkeit, die sich in vielen Haushalten in Deutschland und Europa findet. Allerdings hat sich in den letzten Jahren eine Debatte um die Rezeptur dieser Süßigkeit entwickelt. Insbesondere die Verwendung von Schellack, einer Substanz, die aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus besteht, führte zu Kritik und veranlasste den Hersteller Ferrero, die Rezeptur zu ändern. Diese Änderung war Teil einer Reaktion auf neue EU-Richtlinien, die den Einsatz bestimmter Insektenbestandteile in Lebensmitteln erlauben.
Für viele Eltern, aber auch für Verbraucher, die auf natürliche oder vegane Ernährung achten, ist es interessant, Alternativen zu industriell gefertigten Süßigkeiten zu haben. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Rezepte, mit denen Kinder Schoko Bons oder ähnliche Leckereien zu Hause hergestellt werden können. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepturen vorgestellt, die es ermöglichen, diese Süßigkeit mit natürlichen Zutaten und ggf. ohne raffinierten Zucker selbst zuzubereiten. Zudem wurden Rezepte für Torten, Cupcakes oder andere Kuchen vorgestellt, die Kinder Schoko Bons als Zutat enthalten oder als Inspiration dienen.
Selbstgemachte Schoko Bons haben zahlreiche Vorteile, darunter Transparenz, Flexibilität, Kreativität und Gesundheit. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie den Zeitaufwand, die Kosten, die Technik und die Haltbarkeit. Trotzdem lohnt es sich, diese Rezepte auszuprobieren, da sie nicht nur lecker, sondern auch eine gute Alternative zu industriell gefertigten Süßigkeiten bieten können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Low-Carb-Rezepte mit Schoko-Proteinpulver: Eiweißreiche Alternativen zum Klassiker
-
Low-Carb Schokokuchen: Rezepte, Techniken und Variationen für zuckerfreies Backen
-
Schoko Crossies Rezept: Einfache Süßigkeit für Jung und Alt
-
LIDL-Schokomuffins backen: Rezepte, Tipps und Bewertungen
-
Schoko-Brownies mit Walnüssen – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Schoko-Brownies aus dem LIDL-Rezept – Ein Klassiker mit variabler Ausführung
-
Leichte Schoko-Waffeln: Einfache Rezepte, Tipps und Variationen für Genuss mit Köpfchen
-
Leichte Schoko-Plätzchen: Einfach, gesund und perfekt zum Ausstechen