Rezepte mit Karamell und Schokotropfen: Kreative Kombinationen für leckere Süßigkeiten
Einführung
Karamell und Schokotropfen gehören zu den beliebtesten Zutaten in der Konditorei und Bäckerei. Sie verleihen Süßigkeiten eine cremige Textur, eine süße Note und eine unwiderstehliche Geschmackskomponente. In den bereitgestellten Rezepten und Tipps wird gezeigt, wie diese beiden Elemente kombiniert werden können, um köstliche Leckereien wie Cookies, Törtchen oder Bites herzustellen. Diese Kombination ist besonders bei Liebhabern von Süßem beliebt, da sie eine ausgewogene Mischung aus Schokolade, Karamell und meist einem Hauch von Salz bietet. Im Folgenden werden die Rezepte und Zubereitungsweisen detailliert vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen.
Rezepte und Zubereitungsweisen
Chocolate Chip Cookies mit Karamell
Dieses Rezept für Chocolate Chip Cookies mit Karamell ist ideal für alle, die nicht nur Schokolade, sondern auch Karamell lieben. Die Kekse enthalten zartbittere Schokoladentropfen sowie Karamellstücke, die den Geschmack nochmals bereichern. Das Rezept beinhaltet die Verwendung von verschiedenen Zuckersorten, Butter, Mehl und Backzutaten, um den klassischen Cookie-Teig herzustellen.
Zutaten (ca. 15 Stücke):
- 280 g Mehl
- 1 Tl Natron
- ½ Tl Salz
- 225 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 115 g heller brauner Zucker
- 115 g dunkler brauner Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb
- 1 Tl Vanilleextrakt
- 1 Tl Karamellextrakt oder 1 El Karamellsirup
- 125 g zartbittre Schokoladentropfen
- 40 g zartbittre Schokoladentropfen zur Dekoration
- 10 weiche Karamellbonbons, geviertelt (ca. 85g)
- etwas Fleur de Sel
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Karamellbonbons in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Vanilleextrakt, Karamellextrakt, Ei und Eigelb hinzugeben und gut vermengen.
- Den trockenen Teig langsam unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Schokoladentropfen und Karamellstücke untermischen.
- Den Teig in den Kühlschrank stellen, bis er mindestens 2 Stunden ruht.
- Den Teig in Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Vor dem Servieren etwas Fleur de Sel auf die Kekse streuen.
Diese Cookies sind ideal für die kalte Jahreszeit und können als kleiner Snack oder auch als Geschenk in hübschen Dosen serviert werden. Sie sind zudem einfrierbar, was sie zu einer praktischen Option für später macht.
Karamell-Schoko-Bites
Ein weiteres Rezept, das Karamell und Schokolade miteinander verbindet, sind die Karamell-Schoko-Bites. Es handelt sich um kleine Bites, die eine cremige Karamellfüllung und eine Schokoladenschicht haben. Dieses Rezept ist ideal für Partys oder als kleines Mitbringsel.
Zutaten:
- 550 g dunkle Kuvertüre in Stücken
- 15 g Kokosfett
- 250 g Feinkristallzucker
- 130 g Schlagobers
- 1030 g Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- 30 g kalt gehaltene Butter, in einem Stück (ca. 6 x 4 x 1 cm)
- 50 g Milchschokolade in Stücken
- 10–20 g Essig
Zubereitung:
- Die Kuvertüre mit Kokosfett in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Den Zucker in einen Topf geben und mit Wasser und Zitronensaft zum Kochen bringen.
- Das Zucker-Wasser-Gemisch leicht köcheln lassen, bis es zu einer Karamellmasse wird.
- Die kalt gehaltene Butter in kleine Stücke schneiden und langsam in das Karamell einrühren.
- Die Schlagobers unter die Karamellmasse heben.
- Die Milchschokolade in kleine Stücke hacken und unterheben.
- Die Masse in kleine Portionen füllen und kalt stellen, bis sie fest wird.
Diese Bites sind einfach herzustellen und eignen sich besonders gut als Snack oder für die Vorbereitung von Mitbringseln. Sie sind durch die Kombination aus Karamell, Schokolade und Schlagobers sehr cremig und lecker.
Banoffee-Shortbread mit Erdnusskaramell und Schoko-Topping
Ein weiteres Rezept, das Karamell und Schokolade miteinander verbindet, ist das Banoffee-Shortbread mit Erdnusskaramell und Schoko-Topping. Es handelt sich um ein Rezept, das besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Die Kombination aus Bananen, Erdnusskaramell und Schokolade macht dieses Rezept besonders lecker.
Zutaten für eine quadratische Form (18 × 18 cm):
- Dinkelmehl
- Gemahlene Mandeln
- Veganer Butterersatz
- Dattelpaste
- Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Eine quadratische Form mit Backpapier auslegen.
- Dinkelmehl, gemahlene Mandeln, veganen Butterersatz, Dattelpaste und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in den Boden der Form drücken und glatt streichen.
- Mit einer Gabel mehrfach einstechen und 15 Minuten backen, bis das Shortbread leicht gebräunt ist.
- Bananen schälen und in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die Bananenscheiben auf den gebackenen Shortbread-Boden legen.
- Erdnusskaramell über die Bananen streichen und glatt streichen.
- Mindestens 2 Stunden kühlen lassen, besser über Nacht.
- Schokodrops über dem Wasserbad schmelzen und über das Karamell verteilen.
- 15 Minuten kühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.
Dieses Rezept ist besonders gut für die kalte Jahreszeit und eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel. Die Kombination aus Bananen, Erdnusskaramell und Schokolade ist ungewöhnlich, aber sehr lecker. Der Tipp mit dem scharfen Messer in heißem Wasser ist besonders nützlich, um die Kuchenstücke sauber zu schneiden.
Schokoladentörtchen mit Fruchtsoße
Ein weiteres Rezept, das Schokolade und Karamell kombiniert, sind die Schokoladentörtchen mit Fruchtsoße. Es handelt sich um kleine Törtchen, die eine cremige Schokoladenglasur haben und mit einer Fruchtsoße serviert werden.
Zutaten für 6 Törtchen:
- 180 g Zartbitter-Kuvertüre
- 110 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 60 g Zucker
- 3 Prisen flockiges Meersalz
- 40 g Weizenmehl Typ 405
Zubereitung der Törtchen:
- Die Kuvertüre mit der Butter in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Eier, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen so lange schaumig aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Den Kuvertüre-Butter-Mix löffelweise dazugeben und schlierenfrei verrühren.
- Das Mehl hineinsieben und untermischen.
- Förmchen oder Ringe mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf die Förmchen verteilen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Törtchen 8–10 Minuten backen.
Zutaten für die Fruchtsoße:
- 500 g gemischte gelbe Früchte
- 40 g Zucker
- 30 ml Wasser
- 300 ml Apfelsaft
- alternativ: Weißwein
- 20 g Speisestärke
- 0,5 Vanilleschote
Zubereitung der Fruchtsoße:
- Die Früchte in kleine Stücke schneiden.
- Zucker, Wasser, Apfelsaft und eventuell Weißwein in einen Topf geben.
- Die Früchte hinzugeben und alles zum Kochen bringen.
- Die Speisestärke in etwas Wasser anrühren und langsam in den Topf einrühren.
- Die Masse köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Die Vanille aus der Schote kratzen und zur Soße geben.
Diese Törtchen sind eine hervorragende Kombination aus Schokolade und Fruchtsoße. Sie eignen sich besonders gut als Nachspeise oder als kleiner Snack. Der Geschmack wird durch die cremige Schokoladenglasur und die saftige Fruchtsoße bereichert.
Schoko Cookies mit Salzbrezeln und Karamelltropfen
Ein weiteres Rezept, das Karamell und Schokolade kombiniert, sind die Schoko Cookies mit Salzbrezeln und Karamelltropfen. Es handelt sich um eine leckere und abwechslungsreiche Variante der klassischen Chocolate Chip Cookies.
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei (Größe M)
- 50 g Schokotropfen
- 50 g Karamelltropfen
- 1 Handvoll Salzbrezeln (grob zerbröselt)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz vermischen.
- Die Butter mit dem Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Das Ei hinzugeben und gut vermengen.
- Den trockenen Teig langsam unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Schokotropfen, Karamelltropfen und Salzbrezeln untermischen.
- Den Teig in Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Diese Kekse sind besonders gut für alle, die etwas Salziges zu ihrem süßen Snack mögen. Die Kombination aus Schokolade, Karamell und Salzbrezeln sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Sie eignen sich besonders gut als Snack oder auch als Mitbringsel.
Brown-Butter-Toffee-Chocolate-Chip-Cookies
Ein weiteres Rezept, das Karamell und Schokolade kombiniert, sind die Brown-Butter-Toffee-Chocolate-Chip-Cookies. Diese Cookies enthalten gebräunte Butter und Karamellstückchen, was den Geschmack besonders intensiv macht.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 250 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Rohrzucker
- 100 g Schokotröpfchen
- 100 g Bonbon(s)Karamell- oder Schoko-Karamell-Bonbons
Zubereitung:
- 100 g Butter in einem Topf auf mittlerer Hitze ca. 5–10 Minuten schmelzen.
- Danach karamellisiert die Butter und nimmt einen nussigen Geschmack an.
- Die gebräunte Butter in den Kühlschrank stellen.
- Die restlichen 100 g Butter mit dem Rührgerät aufschlagen und die Zuckersorten hinzugeben.
- Vanilleextrakt, Eier und etwas abgekühlte gebräunte Butter hinzugeben und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz hinzugeben und alles so lange mixen, bis es vermengt ist.
- Schokotropfen und kleingeschnittenen Karamell hinzugeben und noch einmal kurz alles miteinander verrühren.
- Den Teig mindestens eine Stunde oder über Nacht kühlen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Pro Cookie ca. einen EL Teig zu einem Bällchen rollen und ca. 10–12 Cookies auf ein Blech setzen.
- Für 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Nach dem Backen noch ein paar Schokotropfen in die Cookies drücken, damit sie nochmals besser aussehen.
- Die Cookies können wunderbar eingefroren werden.
Diese Cookies sind eine hervorragende Kombination aus Schokolade, Karamell und gebräuter Butter. Sie sind besonders lecker und eignen sich gut als Snack oder auch als Mitbringsel. Der Tipp, die Cookies vor dem Backen einzufrieren, ist besonders nützlich, wenn man sie später servieren möchte.
Schoko-Karamell-Cookies
Ein weiteres Rezept für Schoko-Karamell-Cookies ist besonders einfach und schnell herzustellen. Es handelt sich um eine Kombination aus Schokolade und Karamell, die besonders lecker und zart ist.
Zutaten (für 1 Portion):
- 250 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Rohrzucker
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 200 g Schokotröpfchen
- 100 g Bonbon(s)Karamell- oder Schoko-Karamell-Bonbons
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Das Ei hinzugeben und gut vermengen.
- Mehl, Kakaopulver und Salz hinzugeben und alles so lange mixen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Schokotropfen und Karamelltropfen untermischen.
- Den Teig ca. 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Teig in Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Diese Kekse sind besonders gut für alle, die etwas Süßes und Leckeres mögen. Die Kombination aus Schokolade und Karamell sorgt für eine unwiderstehliche Geschmackskomponente. Sie eignen sich besonders gut als Snack oder auch als Mitbringsel.
Schlussfolgerung
Karamell und Schokolade sind zwei Zutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. Ob in Form von Cookies, Törtchen oder Bites – diese Kombination ist immer lecker und abwechslungsreich. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach herzustellen und eignen sich hervorragend für alle, die etwas Süßes und Leckeres mögen. Sie sind ideal für die kalte Jahreszeit und können als Snack, Mitbringsel oder Nachspeise serviert werden. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise können diese Rezepte zu Hause leicht nachgekocht werden. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignen sich somit hervorragend für verschiedene Anlässe.
Quellen
- Madame dessert: Chocolate Chip Cookies mit Karamell
- Cookidoo: Karamell-Schoko-Bites
- Makri Schokolade: Banoffee-Shortbread mit Erdnusskaramell
- NDR: Schokoladentoertchen mit flüssigem Kern und Fruchtsosse
- Ing Hahn: Schoko Cookies mit Salzbrezeln und Karamell
- Chefkoch: Schoko-Karamell-Cookies
- Jenny is Baking: Brown-Butter-Toffee-Chocolate-Chip-Cookies
Ähnliche Beiträge
-
Low-Carb-Rezepte mit Schoko-Proteinpulver: Eiweißreiche Alternativen zum Klassiker
-
Low-Carb Schokokuchen: Rezepte, Techniken und Variationen für zuckerfreies Backen
-
Schoko Crossies Rezept: Einfache Süßigkeit für Jung und Alt
-
LIDL-Schokomuffins backen: Rezepte, Tipps und Bewertungen
-
Schoko-Brownies mit Walnüssen – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss
-
Schoko-Brownies aus dem LIDL-Rezept – Ein Klassiker mit variabler Ausführung
-
Leichte Schoko-Waffeln: Einfache Rezepte, Tipps und Variationen für Genuss mit Köpfchen
-
Leichte Schoko-Plätzchen: Einfach, gesund und perfekt zum Ausstechen