Jamie Oliver: Schoko-Porridge-Rezept aus dem Buch *Genial gesund* – Lecker und gesund für die ganze Familie

Jamie Oliver hat sich in seinem Buch Genial gesund – Superfood for Family & Friends der Herausforderung gestellt, gesundes Essen so einfach und lecker zu gestalten, dass es in jede Küche passt – egal ob für Singles, Paare, Familien oder Freunde. Mit über 100 Rezepten, die sich auf Frühstück, Mittag- und Abendessen erstrecken, bietet das Buch eine breite Palette an Ideen, um den Nährstoffbedarf zu decken und dennoch das Genuss-Erlebnis nicht zu vernachlässigen. Ein Rezept, das besonders auffällt, ist das Schoko-Porridge mit griechischem Joghurt und frischem Obst, das sich hervorragend als gesunde, leckere und zudem einfache Frühstücksvariante eignet. Neben diesem gibt es auch ein Original schottisches Porridge-Basisrezept, das Jamie Oliver nach traditionellen Rezepten kreiert hat.

In diesem Artikel werden beide Porridge-Rezepte im Detail beschrieben, wobei die Zutaten, Zubereitung und die Vorteile dieser Gerichte aufgezeigt werden. Zudem werden allgemeine Tipps zur Herstellung von Porridge gegeben, wie sie aus Olivers Konzept abgeleitet werden können, sowie die Rolle von Porridge in der ausgewogenen Ernährung.

Schoko-Porridge mit griechischem Joghurt und frischem Obst

Das Schoko-Porridge-Rezept, das Jamie Oliver in Genial gesund vorstellt, ist ein leckeres und gesundes Frühstück, das ideal für Familien, aber auch für alle, die ihre Ernährung leicht verfeinern möchten, geeignet ist. Es vereint die Süße von Schokolade mit den nahrhaften Eigenschaften von Haferflocken, Joghurt und frischem Obst. Im Unterschied zu traditionellen Schokoporridge-Rezepten verzichtet Jamie Oliver bewusst auf zusätzlichen Zucker oder Schokoladenstücke und integriert stattdessen ungesüßten Backkakao, der eine dunkle, leckere Schokoladennote hinzufügt, ohne den Zuckerspiegel unnötig zu erhöhen.

Zutaten

Für eine Portion dieses Schoko-Porridge-Rezeptes benötigt man folgende Zutaten:

  • 40 g Haferflocken (zart oder kernig)
  • 20 g Haselnüsse
  • 20 g Medjool-Datteln
  • ¼ Teelöffel ungesüßter, schwach entölter Backkakao
  • Etwas Bourbon-Vanillepulver
  • Etwas Bio-Orangenschale
  • 200 ml Pflanzendrink oder fettarme Milch
  • 80 g Skyr-Joghurt oder pflanzliche Joghurtalternative mit etwas veganem Proteinpulver
  • 80 g Obst (z. B. Beeren)
  • Prise Zimtpulver

Zubereitung

  1. Porridge-Mischung vorbereiten:

    • Haselnüsse in kochendem Wasser blanchieren und abtropfen lassen.
    • In einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun werden.
    • Datteln entsteinen, mit den Haferflocken, Vanillepulver, Backkakaopulver und Orangenschale in einen Mixer geben.
    • Die Mischung in kurzen Intervallen fein zerkleinern. Anschließend die restlichen Haferflocken unterrühren.
    • In ein luftdichtes Glas füllen und für bis zu 2 Wochen lagern.
  2. Porridge zubereiten:

    • Etwas der Porridge-Mischung in einen Teller geben.
    • Mit dem Pflanzendrink oder der Milch ablöschen und gut unterrühren.
    • Den Joghurt oder die Joghurtalternative darauf verteilen.
    • Mit frischem Obst toppen und mit Zimtpulver abschmecken.

Vorteile des Rezeptes

  • Nahrhaft: Haferflocken enthalten Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine. Sie sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Gesund: Durch die Verwendung von griechischem Joghurt oder Joghurtalternativen mit Proteinpulver wird der Proteingehalt erhöht, was besonders für aktive Kinder und Erwachsene wichtig ist.
  • Vielgestaltig: Das Rezept kann nach Wunsch variiert werden. Anstelle von Beeren können auch andere Früchte wie Bananen, Kiwi oder Apfelstücke verwendet werden.
  • Ohne künstliche Zusätze: Das Rezept verzichtet auf Zucker und Schokoladenstücke, wodurch es besonders gesund und nahrhaft bleibt.

Original schottisches Porridge-Basisrezept nach Jamie Oliver

Jamie Oliver legt in Genial gesund auch Wert auf traditionelle Rezepte, die sich mit modernen gesundheitlichen Anforderungen verbinden. Sein Original schottisches Porridge-Basisrezept folgt dieser Idee. Es ist ein einfaches, aber cremiges und leckeres Porridge, das Jamie Oliver nach den schottischen Traditionen zubereitet.

Zutaten

Für vier Portionen braucht man:

  • 1 große Tasse (ca. 300 ml) kernige Haferflocken
  • 3 große Tassen Wasser
  • Eine ordentliche Prise Salz
  • Zucker oder Honig (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Die Haferflocken in einen Topf geben und mit Wasser ablöschen.
  2. Bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
  3. Die Hitze reduzieren und das Porridge etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, wobei es regelmäßig mit einem Holzlöffelstiel gerührt werden sollte.
  4. Mit Salz abschmecken (Jamie betont, dass dies sehr wichtig sei, da es die natürliche Süße der Haferflocken unterstreicht).
  5. Nach Geschmack mit Zucker oder Honig süßen.
  6. Nach Wunsch mit Butter, Milch oder Sahne verfeinern.
  7. Pur genießen oder nach Wunsch mit Toppings (z. B. Früchten, Nüssen oder Honig) servieren.

Warum Holzlöffelstiel?

Jamie Oliver betont, dass das Rühren mit einem Holzlöffelstiel eine besondere Rolle spielt. Dies verhindert das Anbrennen der Haferflocken und trägt zu einer cremigen Konsistenz bei. Zudem ist Holz ein traditionelles Material in der schottischen Küche und sorgt für ein authentisches Kocherlebnis.

Gesundheitliche Vorteile von Porridge

Porridge ist in Olivers Konzept nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Es eignet sich ideal für die ganze Familie, da es sich leicht an individuelle Ernährungsbedürfnisse anpassen lässt. Einige der gesundheitlichen Vorteile von Porridge sind:

  • Ballaststoffe: Haferflocken enthalten beta-Glucane, die die Darmgesundheit fördern und den Cholesterinspiegel senken können.
  • Langanhaltende Energie: Porridge liefert langsam freisetzende Kohlenhydrate, die den Blutzucker stabilisieren.
  • Niedriger glykämischer Index: Im Gegensatz zu vielen Weißmehlprodukten hat Porridge einen niedrigen glykämischen Index, was ihn für Diabetiker und für alle, die ihre Energie über den Tag verteilen möchten, besonders attraktiv macht.
  • Multifunktional: Porridge kann als Frühstück, Snack oder auch als Grundlage für süße oder herzhafte Gerichte verwendet werden.

Jamie Oliver betont in Genial gesund, dass Porridge nicht nur nahrhaft, sondern auch kreativ zu gestalten ist. Er schreibt, dass selbst Gerichte wie Burger oder Chicken-Nuggets gesund zubereitet werden können, wenn sie mit der richtigen Kombination an Zutaten serviert werden. Das Schoko-Porridge ist hier ein gutes Beispiel dafür, wie Süße und Gesundheit miteinander kombiniert werden können, ohne den Genuss zu opfern.

Tipps zur Vorratsküche

Ein weiterer Aspekt, der in Genial gesund hervorgehoben wird, ist die Vorratsküche. Jamie Oliver zeigt, wie man Gerichte vorbereiten und lagern kann, um Zeit zu sparen und dennoch gesund zu essen. Im Fall des Schoko-Porridges kann die Porridge-Mischung in Vorrat hergestellt werden. Dies ist besonders praktisch, da es sich dann innerhalb von Minuten zubereiten lässt und den ganzen Tag über als Frühstück oder Snack dienen kann.

Vorratsrezept-Tipp

  • Porridge-Mischung herstellen: Mischen Sie Haselnuss, Datteln, Haferflocken, Vanille, Kakao und Orangenschale in einem Mixer und lagern Sie die Mischung in einem luftdichten Glas.
  • Lagerung: Die Mischung hält sich etwa zwei Wochen lang.
  • Zubereitung: Einfach etwas der Mischung mit Milch ablöschen, Joghurt darauf geben und mit frischem Obst servieren.

Diese Vorratsmethode eignet sich besonders gut für Familien, bei denen der Morgen oft in Eile verläuft. Sie spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Ernährung nicht an Qualität verliert.

Jamie Oliver und die Bedeutung von gesunder Ernährung

Jamie Oliver hat sich in der kulinarischen Welt als Botschafter für gesunde Ernährung etabliert. In Genial gesund setzt er diese Philosophie fort, indem er leckere, aber auch nährstoffreiche Gerichte anbietet. Er betont, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss. Im Gegenteil, sie kann sogar einfacher und genussvoller sein als herkömmliche, industriell gefertigte Lebensmittel.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Nahrhaftigkeit von Gerichten. Jamie Oliver berechnet oft die Kalorien und Nährstoffe seiner Rezepte, um sicherzustellen, dass sie für alle Altersgruppen geeignet sind. So liegen seine Frühstücksrezepte, einschließlich des Schoko-Porridges, unter 400 Kalorien, was für viele Menschen eine willkommene Alternative zu fettreichen oder zuckerhaltigen Frühstücksgerichten darstellt.

Nährstoffreiche Zutaten

Einige der Zutaten, die Jamie Oliver in seinen Porridge-Rezepten verwendet, haben besondere nährstoffreiche Eigenschaften:

  • Haferflocken: Ballaststoffe, Eisen, B-Vitamine
  • Haselnüsse: Vitamine E und B, Magnesium, gesunde Fette
  • Datteln: natürlicher Zucker, Kalium, Ballaststoffe
  • Griechischer Joghurt: Proteine, Calcium
  • Pflanzendrink: je nach Sorte mit Calcium, Vitamin D oder B12 angereichert

Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene Nahrung, die den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig den Geschmack nicht vernachlässigt.

Gesundheitliche Tipps aus Genial gesund

Neben den Rezepten bietet Jamie Oliver in Genial gesund auch nützliche Tipps zu gesunder Ernährung. Einige davon sind:

  • Richtiges Kauen: Das Kauen ist entscheidend für die Verdauung. Jamie betont, dass man Speisen gut kauen sollte, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren.
  • Darmgesundheit: Ein gesunder Darm ist die Grundlage für eine gesunde Ernährung. Jamie rät dazu, mehr Ballaststoffe zu sich zu nehmen, wie sie in Haferflocken, Obst und Gemüse enthalten sind.
  • Zuckerkonsum reduzieren: Der Zuckerkonsum ist in vielen Industrienationen zu hoch. Jamie Oliver betont, dass Zucker in Form von Süßigkeiten, Getränken und industriellen Lebensmitteln vermieden werden sollte. Stattdessen können natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Datteln verwendet werden.

Diese Tipps sind auch in den Rezepten widergespiegelt. So verzichtet Jamie Oliver bewusst auf künstliche Süßungsmittel und setzt stattdessen auf nahrhafte Zutaten, die Geschmack und Gesundheit in Einklang bringen.

Fazit: Jamie Oliver und die Zukunft der gesunden Ernährung

Jamie Oliver hat mit Genial gesund ein Buch geschrieben, das sich nicht nur an Köche richtet, sondern an alle, die eine gesunde, nahrhafte und leckere Ernährung anstreben. Seine Rezepte, darunter das Schoko-Porridge, sind ein Beweis dafür, dass gesundes Essen nicht langweilig sein muss. Im Gegenteil, es kann kreativ, lecker und einfach zugleich sein.

Porridge ist in diesem Kontext ein hervorragendes Beispiel für ein Gericht, das sich leicht zubereiten lässt, nahrhaft ist und dennoch individuell anpassbar ist. Ob süß oder herzhaft, ob als Frühstück oder Snack – Porridge ist eine vielseitige Grundlage, die sich ideal in den Alltag integrieren lässt.

Mit Jamie Oliver’s Rezepten und Tipps kann jeder, ob Familienmensch, Alleinstehender oder Kulturmensch, die Ernährung auf eine gesunde und genussvolle Weise verfeinern.


Quellen

  1. Kulturkaufhaus - Jamie Oliver: Genial gesund
  2. Hugendubel - Jamie Oliver: Genial gesund
  3. Borromedien - Jamie Oliver: Genial gesund
  4. Cogap - Schoko-Porridge à la Jamie Oliver mit Joghurt und frischem Obst
  5. Lecker - Perfektes Porridge nach Jamie Oliver
  6. Gala - Jamie Oliver: Aus ungesund mach gesund
  7. Tchibo - Buch: Genial gesund - Superfood for Family and Friends

Ähnliche Beiträge