Leckere Haschkekse mit Schokolade: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Haschkekse mit Schokolade sind eine beliebte und köstliche Art, Cannabis zu genießen. Sie bieten nicht nur eine schmackhafte Alternative zu anderen Verbrauchsformen, sondern auch die Möglichkeit, die Wirkung von THC auf natürliche Weise zu spüren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für das Backen von leckeren Haschkekse mit Schokolade eignen. Zudem werden wichtige Tipps zur Vorbereitung, zur Dosierung und zur Aufbewahrung gegeben, um sicherzustellen, dass das Ergebnis optimal ist.

Haschkekse sind nicht nur für Erwachsene ein Genuss, sondern auch eine sinnvolle Option für Menschen, die auf gesündere Alternativen setzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Rezepte entweder THC enthalten (Haschkekse) oder nicht (Hanfkekse). Diese Unterscheidung ist entscheidend, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Für diejenigen, die Haschkekse mit Schokolade backen möchten, gibt es zahlreiche Varianten, die sich individuell anpassen lassen – von klassischen Cookies bis hin zu veganen oder glutenfreien Alternativen.

Im Folgenden werden mehrere Rezepte detailliert beschrieben, die sich für Haschkekse mit Schokolade eignen. Die Schritte zur Zubereitung sind klar und nachvollziehbar, sodass auch Einsteiger problemlos folgen können. Zudem werden praktische Tipps zur Vorbereitung von THC-Butter und zur Decarboxylierung von Cannabis gegeben, die entscheidend für die Wirksamkeit der Kekse sind.

Haschkekse-Rezept mit Schokolade

Ein klassisches Haschkekse-Rezept mit Schokolade ist eine leckere und effektive Option. Die Grundzutaten sind einfach und lassen sich in der Regel problemlos zu Hause finden. Wichtig ist, dass die Cannabis-Butter richtig vorbereitet wird, da dies die Aktivierung des THC entscheidend beeinflusst.

Zutaten

  • 2 Tassen Mehl
  • ½ Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Tasse Butter, in die zerkleinertes Haschisch oder granuliertes Marihuana eingearbeitet wurde
  • 2 Eier
  • ¾ Tasse Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Optional: getrocknete Früchte, gehackte Nüsse oder Schokoladenchips

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Der Ofen wird auf 190 °C vorgeheizt.
  2. Trockene Zutaten vermischen: In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
  3. Butter mit Cannabis: In einer separaten Schüssel die Butter mit zerkleinertem Haschisch oder granuliertem Marihuana vermengen.
  4. Teig kneten: Die Cannabis-Butter, die Eier, die Milch und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig kneten.
  5. Zusatz von Schokolade oder Nüssen: Nach Wunsch können Schokoladenchips, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte untergehoben werden.
  6. Formen und backen: Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kekse werden etwa 20 Minuten im Ofen gebacken, bis sie goldbraun sind.
  7. Abkühlen lassen: Die Haschkekse aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger. Wer bereits THC-Butter auf Vorrat hat, kann diese direkt in das Rezept einarbeiten. THC-Butter ist in der Regel zwei Wochen haltbar und kann bei Bedarf auch eingefroren werden, wodurch die Haltbarkeit auf bis zu ein Jahr verlängert wird.

Hasch-Brownies-Rezept mit Schokolade

Eine weitere beliebte Variante von Haschkekse sind Hasch-Brownies. Sie haben eine weiche, schokoladige Konsistenz und eignen sich ideal für alle, die etwas Süßes und Genussvolles genießen möchten. Die Zubereitung ist ähnlich wie bei Keksen, wobei die Menge an Schokolade und die Konsistenz etwas anders ausfällt.

Zutaten

  • 200 Gramm Cannabis-infused Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 50 Gramm brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 großes Ei
  • 250 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 100 Gramm Schokolade oder Nüsse

Zubereitung

  1. Zucker und Butter schmelzen: Die Cannabis-infused Butter mit Zucker, braunem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel erwärmen, bis alles gut vermischt ist.
  2. Ei hinzufügen: Das Ei unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
  4. Teig herstellen: Die trockenen Zutaten nach und nach in die flüssige Masse einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Schokolade oder Nüsse hinzufügen: Schokoladenchips oder gehackte Nüsse können nach Wunsch untergehoben werden.
  6. Backen: Den Teig in eine eingefettete Backform geben und für 25–30 Minuten im Ofen (190 °C) backen, bis die Brownies fest sind.
  7. Abkühlen lassen: Die Brownies vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

Hasch-Brownies sind nicht nur lecker, sondern auch eine praktische Option, da sie sich gut portionieren lassen. Wer möchte, kann sie nach dem Backen mit Vollmilchkuvertüre oder weiteren Toppings veredeln, um den Geschmack noch zu verstärken.

Tipps zur Decarboxylierung von Cannabis

Um die Wirkung der Haschkekse oder Brownies optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass das Cannabis vor der Zubereitung einer Decarboxylierung unterzogen wird. Dieser Prozess aktiviert das THC, das in seiner natürlichen Form in der Pflanze nicht wirksam ist. Die Decarboxylierung erfolgt durch Erhitzen des Cannabis auf eine bestimmte Temperatur über einen bestimmten Zeitraum.

Prozess der Decarboxylierung

  1. Cannabis zerkleinern: Die Blüten werden in kleine Stücke zerlegt, damit sie gleichmäßig erhitzt werden können.
  2. Ofen vorheizen: Der Ofen wird auf etwa 110 °C vorgeheizt.
  3. Cannabis backen: Die zerkleinerten Blüten werden auf einem Backblech verteilt und für etwa 30–40 Minuten im Ofen gebacken.
  4. Abkühlen lassen: Danach können die Blüten entweder direkt in die Rezepte eingebracht werden oder in Butter eingebraten werden.

Dieser Schritt ist entscheidend für die Wirksamkeit der Kekse oder Brownies. Ohne Decarboxylierung bleibt das THC inaktiv und hat keine psychoaktive Wirkung. Es ist wichtig, die Temperatur und die Zeit genau einzuhalten, um die optimale Wirkung zu erzielen.

Vegane und glutenfreie Alternativen

Für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen gibt es auch vegane und glutenfreie Varianten der Haschkekse. Diese Rezepte sind leicht anzupassen und eignen sich gut für alle, die auf eine gesündere oder alternative Ernährungsweise setzen.

Vegane Haschkekse

Um vegane Haschkekse herzustellen, können folgende Anpassungen vorgenommen werden:

  • Butter ersetzen: Statt Butter kann eine vegane Alternative wie Pflanzenbutter verwendet werden.
  • Eier ersetzen: Die Eier können durch Bananen oder Apfelmus ersetzt werden, um den Teig zu binden.
  • Mehl überprüfen: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Zutaten vegan sind und keine tierischen Bestandteile enthalten.

Glutenfreie Haschkekse

Für glutenfreie Haschkekse können folgende Anpassungen vorgenommen werden:

  • Mehl ersetzen: Das normale Weizenmehl wird durch glutenfreies Mehl ersetzt.
  • Zutaten überprüfen: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Zutaten glutenfrei sind und keine Kreuzkontaminationen auftreten.

Diese Alternativen sind eine gute Möglichkeit, die Kekse an individuelle Bedürfnisse anzupassen und trotzdem den Geschmack und die Wirkung zu erhalten.

Hasch Kakao Rezept: Eine warme Alternative

Nicht nur Kekse und Brownies sind eine beliebte Option, um Cannabis zu genießen. Hasch Kakao ist eine wärmende und beruhigende Alternative, die besonders an kalten Tagen genossen wird. Das Rezept ist einfach und eignet sich gut für alle, die etwas Mildes und Genussvolles genießen möchten.

Zutaten

  • 200 Gramm Cannabis-infused Butter
  • 1 Tasse Milch (Vollmilch, Sojamilch oder andere Alternativen)
  • 50 Gramm Kakaopulver
  • Zucker nach Geschmack
  • Vanillezucker oder Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Butter erhitzen: Die Cannabis-infused Butter in einer Schüssel erwärmen.
  2. Milch und Kakao hinzufügen: Die Milch und das Kakaopulver unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Zucker und Vanille hinzufügen: Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Erwärmen: Den Kakao auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen, bis er cremig und heiß ist.
  5. Servieren: Den Hasch Kakao in Tassen füllen und genießen.

Hasch Kakao ist eine mildere Alternative zu Haschkekse und eignet sich gut für alle, die die beruhigenden Wirkungen von Cannabis genießen möchten. Die Kombination aus Kakaogeschmack und der wohltuenden Wirkung von THC macht diese Option besonders attraktiv.

Fazit

Haschkekse mit Schokolade sind eine leckere und effektive Möglichkeit, Cannabis zu genießen. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich individuell anpassen lassen, um den Geschmack und die Wirkung zu optimieren. Wichtig ist, dass die Cannabis-Butter richtig vorbereitet wird und die Decarboxylierung durchgeführt wird, um die Wirksamkeit der Kekse oder Brownies zu gewährleisten.

Für diejenigen, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse achten, gibt es auch vegane und glutenfreie Alternativen, die sich gut anpassen lassen. Hasch Kakao ist eine weitere Option, die besonders an kalten Tagen genossen wird und die beruhigenden Wirkungen von Cannabis kombiniert mit dem Geschmack von Schokolade.

Mit den richtigen Rezepten und Tipps ist es möglich, leckere und wirksame Haschkekse mit Schokolade zu backen, die sowohl Genuss als auch Wirkung bieten.

Quellen

  1. Haschkekse-Rezept
  2. Einfaches Rezept für Haschbrownies und Cannabiskekse
  3. Hasch Kakao Rezept
  4. Hasch-Brownies-Rezept
  5. Haschkekse-Rezept

Ähnliche Beiträge