Foodspring Shape Shake Schoko: Rezepte, Nährwert und Tipps für eine gesunde Ernährung
Der foodspring® SHAPE SHAKE Chocolate ist ein Mahlzeitersatz, der sich als wertvolle Ergänzung für eine gewichtskontrollierende Ernährung eignet. Mit 24 Vitamine und Mineralstoffe, einem hohen Proteingehalt und ballaststoffreichen Zutaten ist er ideal für alle, die Wert auf Geschmack und Gesundheit legen. In diesem Artikel werden die Produktmerkmale, Nährwerte, mögliche Rezeptanpassungen und Tipps für die Verwendung des SHAPE SHAKE Chocolate detailliert vorgestellt.
Produkteigenschaften des foodspring® SHAPE SHAKE Chocolate
Der foodspring® SHAPE SHAKE Chocolate ist ein glutenfreier Mahlzeitersatz, der mit Milcheiweißkonzentrat und Hafermehl angereichert ist. Zudem enthält er Süßungsmittel wie Steviolglycoside aus der Steviapflanze, wodurch der Geschmack verbessert und die Kalorienzahl reduziert wird. Die Produktformel wurde so konzipiert, dass sie sich ideal für die Gewichtskontrolle eignet, ohne auf Geschmack oder Nährstoffe zu verzichten.
Zutaten
Die Zutatenliste des SHAPE SHAKE Chocolate umfasst:
- Milcheiweißkonzentrat
- Glutenfreies Hafermehl
- Inulin
- Fettarmes Kakaopulver (8%)
- Reisstärke
- Natürliche Aromen
- Leinsamenpulver
- Traubenkernöl
- Calcium- und Kaliumsalze der Orthophosphorsäure
- Kaliumchlorid
- Magnesiumoxid
- Vitamin C
- Eisenpyrophosphat
- Vitamin E
- Zinksulfat
- Natriumselenat
- Folsäure
- Kaliumiodid
- Kupfersulfat
- Niacin
- Vitamin B6
- Riboflavin
- Thiamin
- Vitamin A
- Vitamin K
- Pantothensäure
- Biotin
- Mangansulfat
- Vitamin B12
- Vitamin D
- Salz
- Trennmittel (Siliciumdioxid)
- Verdickungsmittel (Xanthan)
- Multienzymkomplex (Maltodextrin, Alpha-Amylase, Neutralprotease, Laktase, Lipase, Cellulase)
- Süßungsmittel (Sucralose, Steviolglycoside)
Das Produkt kann Ei und Soja enthalten, weshalb eine genaue Rezepturenprüfung bei Allergien oder Unverträglichkeiten empfohlen wird.
Nährwertanalyse
Die Nährwerte des SHAPE SHAKE Chocolate sind wie folgt:
Nährstoff | Pro 100g | Pro 60g |
---|---|---|
Energie | 1408 kJ / 335 kcal | 845 kJ / 201 kcal |
Fett | 5,3 g | 3,2 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 25 g | 15 g |
Davon Zucker | 3,5 g | 2,1 g |
Ballaststoffe | 18 g | 11 g |
Eiweiß | 38 g | 23 g |
Salz | 0,74 g | 0,44 g |
Die Vitamine und Mineralstoffe enthalten folgende Mengen pro 100g und 60g:
Vitamin / Mineral | Pro 100g (% NRV*) | Pro 60g (% NRV*) |
---|---|---|
Vitamin A | 593 µg (74%) | 356 µg (45%) |
Vitamin D | 3,8 µg (76%) | 2,3 µg (46%) |
Vitamin E | 8,5 mg (71%) | 5,1 mg (43%) |
Vitamin K | 67 µg (89%) | 40 µg (53%) |
Vitamin C | 59 mg (74%) | 35 mg (44%) |
Thiamin (B1) | 0,9 mg (82%) | 0,5 mg (45%) |
Diese Nährwertanalyse macht den SHAPE SHAKE Chocolate besonders attraktiv für Menschen, die eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteingehalt und niedrigem Zuckerspiegel suchen.
Rezeptanpassungen mit dem SHAPE SHAKE Chocolate
Obwohl der SHAPE SHAKE Chocolate primär als Mahlzeitersatz konzipiert wurde, lassen sich die Zutaten auch kreativ in andere Rezepte integrieren. Im Folgenden werden einige Ideen vorgestellt, wie man das Produkt in die eigene Ernährung einbinden kann.
SHAPE SHAKE als Grundlage für Smoothies
Ein einfacher und leckerer Smoothie kann durch das Verrühren des SHAPE SHAKE Chocolate mit Wasser oder pflanzlicher Milch entstehen. Um den Geschmack zu variieren, können weitere Zutaten wie Obst, Nüsse oder Gewürze hinzugefügt werden.
Rezeptvorschlag: SHAPE SHAKE Schoko-Banane Smoothie
Zutaten:
- 1 Portion SHAPE SHAKE Chocolate (60g)
- 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
- 1 reife Banane
- 1 EL Schokoladen-Nibs
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
- Den SHAPE SHAKE Chocolate in einen Shaker geben.
- Die pflanzliche Milch und die Banane hinzufügen.
- Das Schokoladen-Nibs und die Zimtprise unterrühren.
- Den Shaker schütteln, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Smoothie servieren und genießen.
Dieses Rezept eignet sich besonders als Frühstücksalternative oder als Snack zwischendurch.
SHAPE SHAKE in Backrezepten
Obwohl der SHAPE SHAKE Chocolate nicht als Backzutat konzipiert wurde, kann er durchaus kreativ in Backrezepten verwendet werden. Insbesondere bei Kuchen oder Keksen, die Proteine als Bestandteil enthalten, kann das Pulver eine wertvolle Ergänzung darstellen.
Rezeptvorschlag: SHAPE SHAKE Schoko-Brot
Zutaten:
- 1 Portion SHAPE SHAKE Chocolate (60g)
- 2 Eier
- 1 EL Apfelessig
- 200g Quark (20 % Fett)
- 75g geschälte Hanfsamen
- 60g gemahlene Flohsamenschalen
- 1 Päckchen glutenfreies Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 EL Butter (weich)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Die Eier mit dem Apfelessig und der Butter glatt rühren.
- Den Quark unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Hanfsamen, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Das SHAPE SHAKE Chocolate in kleine Portionen einrühren.
- Die Leinsamenmischung langsam in die Quarkmasse einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in eine vorbereitete Kastenform drücken und glätten.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen 70 Minuten backen.
- Nach 35 Minuten die Form umdrehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Eine Stäbchenprobe durchführen und das Brot im Ofen mit halb geöffneter Tür weitere 10 Minuten nachbacken.
- Das Brot auskühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein proteinreiches Brot ohne Gluten genießen möchten.
Tipps für die Verwendung des SHAPE SHAKE Chocolate
Um den SHAPE SHAKE Chocolate optimal zu nutzen, sind einige Tipps besonders hilfreich:
1. Ersatz für Mahlzeiten
Da der SHAPE SHAKE Chocolate als Mahlzeitersatz konzipiert ist, kann er bis zu 15 Mahlzeiten ersetzen. Es ist jedoch wichtig, die tägliche Einnahme nicht zu übertreiben, um den Körper nicht zu überlasten. Empfehlenswert ist die Einnahme des SHAPE SHAKE Chocolate an Tagen, an denen man keine Zeit hat, sich ausgewogen zu ernähren.
2. Kombination mit anderen Mahlzeiten
Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, sollte der SHAPE SHAKE Chocolate immer in Kombination mit anderen Mahlzeiten eingenommen werden. So können Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe aus natürlichen Lebensmitteln ergänzt werden.
3. Aufbewahrung
Der SHAPE SHAKE Chocolate sollte an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um die Qualität der Zutaten zu erhalten. Nach dem Öffnen ist es ratsam, das Pulver in einen luftdichten Behälter zu übertragen, um Feuchtigkeit abzuschirmen.
Weitere Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung
Neben dem SHAPE SHAKE Chocolate gibt es zahlreiche weitere Rezepte, die sich gut in eine gesunde Ernährung integrieren lassen. Im Folgenden werden einige Beispiele vorgestellt:
1. Chia-Erdbeer-Aufstrich
Zutaten:
- 1 EL Chia-Samen
- 100 g Erdbeeren (frisch oder TK)
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Erdbeeren mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren.
- Den Honig und die Chia-Samen hinzufügen und gut unterrühren.
- Den Aufstrich für 4–5 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals durchrühren.
Dieser Aufstrich eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Beilage zu Joghurt.
2. Thunfischaufstrich
Zutaten:
- 1 kleine Tomate
- 1 Schalotte
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Naturjoghurt
- 1 EL Schmand
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotte schälen und fein würfeln.
- Den Thunfisch abtropfen lassen und etwas zerpflücken.
- Thunfisch, Tomate und Schalotte in eine Schüssel geben und vermengen.
- Den Joghurt und den Schmand dazugeben und alles gut untermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieser Aufstrich ist ideal für ein schnelles und gesundes Mittagessen.
3. Kräuterrührei mit Ziegenfrischkäse und Tomaten
Zutaten:
- 2 Handvoll Rucola
- 150 g Cocktailtomaten
- 4 Eier (Größe M)
- 40 ml Milch
- 40 g zimmerwarmer Ziegenfrischkäse
- Getrockneter Thymian und Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Butter
- 4 Scheiben Vollkorntoastbrot
Zubereitung:
- Den Rucola waschen und verlesen.
- Die Cocktailtomaten waschen und halbieren.
- Die Eier mit der Milch verquirlen und den Ziegenfrischkäse unterrühren.
- Nach Geschmack mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Tomaten kurz schwenken.
- Die Käse-Eier-Masse hinzugeben und kurz stocken lassen, dann rühren.
- Das Rührei anrichten, mit Rucola belegen und mit dem Toast servieren.
Dieses Rezept ist ideal für ein leckeres und gesundes Frühstück.
Schlussfolgerung
Der foodspring® SHAPE SHAKE Chocolate ist ein vielseitiges Produkt, das sich sowohl als Mahlzeitersatz als auch als Ergänzung in anderen Rezepten eignet. Mit einem hohen Proteingehalt, ballaststoffreichen Zutaten und 24 Vitamine und Mineralstoffe bietet es zahlreiche Vorteile für eine ausgewogene Ernährung. Durch kreative Rezeptanpassungen und eine sorgfältige Kombination mit anderen Mahlzeiten kann der SHAPE SHAKE Chocolate optimal genutzt werden, um die Gesundheit und den Geschmack zu verbessern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Bananen-Kuchen: Ein Klassiker mit Schokoladenaroma und Bananenaroma
-
Ein saftiger veganer Schokokuchen ohne Ei – Ein Rezept für Schokoladenliebhaber
-
Ein saftiger Schokokuchen mit hellen Schokostückchen – Rezept und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Einfache Schokokuchen-Rezepte: Klassiker der Backkunst zum Nachbacken
-
Einfaches Rezept für einen saftigen Schoko-Bananen-Kuchen
-
Leichte Schokokuchen-Rezepte: Fünf bewährte Varianten für schokoladigen Genuss mit Köstlichkeit
-
Schoko-Bananen-Kuchen im Glas: Ein praktisches und leckeres Rezept für alle Gelegenheiten
-
Schoko-Mascarpone-Cremes für Kuchen: Rezepte, Zubereitung und Verwendung