Eiweißreiche Schoko-Whey-Rezepte für gesunde und leckere Desserts

Schokolade und Whey-Protein sind zwei beliebte Zutaten, die oft in der Fitnessnahrung und bei gesunden Desserts kombiniert werden. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass es möglich ist, schokoladige Leckereien mit hohem Proteingehalt zu kreieren, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind. Dieser Artikel präsentiert detaillierte Informationen zu Whey-Protein, Schokolade und deren Kombination in verschiedenen Rezepten, wobei alle Angaben auf den bereitgestellten Quellen beruhen.

Eiweiß und Schokolade – eine nahrhafte Kombination

Whey-Protein ist ein hochwertiges Eiweiß, das aus Molkenmilk abgeleitet wird. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um den Eiweißbedarf des Körpers zu decken. Schokolade hingegen enthält Kakaopulver, das reich an Antioxidantien ist und in vielen Rezepten als Geschmacksverstärker dient. Beide Zutaten können gemeinsam verwendet werden, um leckere und gesunde Desserts herzustellen.

Whey-Protein: Nährwert und Verwendung

Whey-Protein ist ein Pulver, das sich leicht in Flüssigkeiten auflöst und oft in Shakes oder Getränken verwendet wird. Es enthält typischerweise zwischen 20 und 25 Gramm Eiweiß pro Portion, wobei die genaue Menge je nach Marke und Geschmack variieren kann. Einige Whey-Proteine enthalten zusätzliche Aromen, Süßstoffe oder Nährstoffe wie Vitamin B6, um den Geschmack zu verbessern oder die biochemischen Funktionen im Körper zu unterstützen.

Im Kontext der bereitgestellten Rezepte wird Whey-Protein oft in Schokoladen-Geschmack verwendet, um die Süße und Intensität des Kakaos zu verstärken. Zudem ist es ein nahrhafter Ersatz für Zucker, der den Kohlenhydratgehalt von Rezepten senken kann, ohne den Geschmack zu verfälschen.

Rezepte mit Whey-Protein und Schokolade

Heiße Whey-Schoko-Milch

Ein einfaches und schnell zubereitetes Rezept ist die Whey-Schoko-Milch, das als warmes Getränk nach dem Training serviert werden kann. Dazu werden 3 Messlöffel Bodylab24 Whey Protein im Geschmack Schokolade mit 300 ml fettarmer Milch in einen Shaker gegeben und kräftig geschüttelt. Anschließend wird die Mischung in einen mikrowellentauglichen Becher gegossen und für ca. 60 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt.

Die Ergebnisse sind eine cremige, warme Schokolade mit hohem Proteingehalt. Im Vergleich zu herkömmlichen Kakaopulvern enthält diese Variante nur die Hälfte an Kalorien, dafür aber viermal so viel Eiweiß. Dies macht sie zu einer idealen Alternative für Sportler oder Menschen, die nach einer nahrhaften, leckeren Getränk suchen.

Schokoladige Protein Brownies

Ein weiteres Rezept, das Whey-Protein und Schokolade kombiniert, sind die Protein Brownies. Sie sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Brownies und enthalten zusätzlichen Proteingehalt durch die Verwendung von Whey-Protein. Im bereitgestellten Rezept werden Kidney-Bohnen, Kakaopulver, Whey-Protein, Honig und andere Zutaten zu einem cremigen Teig verarbeitet, der anschließend in der Form gebacken wird.

Zutatenliste für Protein Brownies (Beispiel)

  • 1 Dose (250g) Kidney-Bohnen
  • 50g körniger Frischkäse (Halbfettstufe)
  • 30g Honig
  • 2 Scoops Impact Whey Protein in „Schokolade“
  • 30g Kakaopulver, entöl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 5-7 Tropfen FlavDrops in „Schokolade“
  • 30g Schoko-Nibbs
  • 25g Paranüsse und/oder Erdnussbutter
  • Süßstoff nach Belieben

Zubereitung

  • Den Ofen auf 150°C vorgeheizen.
  • Alle Zutaten bis auf die Schoko-Nibbs in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine zu einem cremigen Teig verarbeiten.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und die Schoko-Nibbs darauf verteilen.
  • Für 10-12 Minuten im Ofen backen, bis die Brownies fest sind.
  • Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in gewünschte Stücke schneiden.

Diese Brownies enthalten 79,9 Gramm Eiweiß pro Portion und haben insgesamt 1362 kcal. Der Proteingehalt kann durch die Erhöhung der Whey-Protein-Menge weiter gesteigert werden, was für Menschen mit erhöhten Eiweißbedarf interessant sein kann.

Weiße Schokolade – Himbeer Brownies

Ein weiteres Rezept, das sich im Bereich der gesunden Brownies bewegt, sind die Weiße Schokolade – Himbeer Brownies. Diese Brownies sind fettreduziert, zuckerfrei und enthalten ebenfalls Whey-Protein. Sie eignen sich daher besonders gut für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten, aber dennoch Leckereien genießen möchten.

Zutatenliste

  • 2 Eier
  • 1 Dose weiße Bohnen (Abtropfgewicht: 243g)
  • 50g Milch 0,3% Fett
  • 1 große (reife) Banane
  • 1 Teelöffel Kokosöl
  • 85g Magerquark
  • 1 Prise Zimt
  • 25g Kakao
  • 20g Schoko Impact Whey Protein
  • FlavDrops

Zubereitung

  • Die Bohnen abspülen und in einer Küchenmaschine mit Milch pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Die restlichen Zutaten hinzufügen und ebenfalls pürieren.
  • Die Masse in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
  • Optional können Nüsse hinzugefügt werden.
  • Für ca. 35 Minuten bei 180°C backen.
  • Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Die Nährwerte dieser Brownies sind mit 159 kcal, 13g Eiweiß, 12g Kohlenhydraten und 6g Fett pro Portion besonders niedrig. Der Proteingehalt kann durch die Erhöhung des Whey-Protein-Anteils weiter gesteigert werden.

Avocado Schoko Brownies

Ein weiteres Rezept, das sich auf Avocado stützt, sind die Avocado Schoko Brownies. Diese Brownies enthalten gesunde Fette aus der Avocado, wodurch sie besonders cremig und nahrhaft sind.

Zutatenliste

  • 250g Rote Beete, gekocht
  • 20g Kokosöl, geschmolzen
  • 25g Honig
  • 1 Ei
  • 1 Eiklar
  • 3 Scoops Impact Whey Protein in „Schokolade“
  • 50g Datteln, entkernt
  • 50g Kakaopulver
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Zimt
  • 4-5 Tropfen FlavDrops in „Schokolade“
  • (Optional) 25g Schoko Nibbs

Zubereitung

  • Den Ofen auf 160°C vorgeheizen.
  • Eine Backform mit Kokosöl einfetten.
  • Rote Beete und Datteln in einer Küchenmaschine pürieren, bis eine rötliche Masse entsteht.
  • Eier, Honig, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Kokosöl hinzufügen.
  • FlavDrops und Schoko-Nibbs (optional) unterrühren.
  • Die Masse in die Form gießen und für ca. 20 Minuten backen.
  • Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Die Nährwerte dieser Brownies sind mit 1184 kcal, 86,4g Eiweiß, 89,4g Kohlenhydraten und 54,5g Fett besonders hoch. Der Proteingehalt ist besonders für Menschen mit erhöhtem Eiweißbedarf interessant.

Vorteile von Whey-Protein in Rezepten

Die Verwendung von Whey-Protein in Rezepten hat mehrere Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: Whey-Protein ist reich an essentiellen Aminosäuren und kann den Proteingehalt von Rezepten erheblich steigern.
  • Niedriger Kohlenhydratgehalt: Viele Whey-Proteine enthalten weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Süßstoffe oder Zucker, was sie zu einer gesünderen Alternative macht.
  • Leichte Auflösbarkeit: Whey-Protein löst sich leicht in Flüssigkeiten auf, was es besonders geeignet für Getränke oder cremige Desserts macht.
  • Geschmack: Whey-Protein in Schokoladen-Geschmack kann den Geschmack von Rezepten verstärken und eine cremige Textur erzeugen.

Fazit

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass es möglich ist, leckere und nahrhafte Desserts mit Whey-Protein und Schokolade zu kreieren. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Menschen, die nach gesunden Alternativen zu herkömmlichen Süßigkeiten suchen oder einen erhöhten Proteingehalt in ihrer Ernährung benötigen. Whey-Protein ist eine nahrhafte Zutat, die sich gut in Getränke, Brownies, Kuchen und andere Leckereien einbauen lässt. Es bietet nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe, die den Körper unterstützen können.

Quellen

  1. Whey-Schoko-Milch-Rezept
  2. Protein-Brownie-Rezepte
  3. Proteinkuchen-Rezept

Ähnliche Beiträge