Rezept und Zutaten der Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte von Erlenbacher Backwaren
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte von Erlenbacher Backwaren ist ein vielseitiges und geschmacklich vielfältiges Produkt, das sich durch eine Kombination aus süß-sauren Aromen und knackigen Texturen auszeichnet. Auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen wird dieses Rezept detailliert vorgestellt, inklusive der verwendeten Zutaten, der Herstellung, der Nährwerte sowie weiterer relevanten Produktinformationen. Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte zählt zu den Plattenkuchen und Sahne-Schnitten, die in der Backbranche weit verbreitet und bei Verbrauchern beliebt sind. Sie wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, ohne zugesetzte Konservierungsstoffe, gehärtete Fette/Öle, künstliche Aromen oder deklarationspflichtige Farbstoffe. Produkt- und Servicekonzepte, die von Erlenbacher Backwaren entwickelt werden, sind darauf ausgerichtet, die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Produkte zu gewährleisten.
Rezept und Zutaten
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte ist ein vorgefertigter, tiefgekühlter Kuchen, der in 12 Portionen vorgeschnitten ist. Sie besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Konsistenz und Geschmackskomponente unterscheiden. Die folgenden Zutaten werden laut den bereitgestellten Angaben verwendet:
- Wasser
- Sauerkirschen (12%)
- Süßkirschen (12%)
- Kakaohaltige Fettglasur (11%) (Zucker, Rapsöl, fettarmer Kakao, Palmfett, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Emulgator (E322))
- Zucker
- Knusperweizen (4%) (Weizenmehl, Zucker, Weizenmalzmehl, Backtriebmittel (E500), Speisesalz, Emulgator (E322), natürliches Aroma)
- Kokosfett
- Glukose-Fruktose-Sirup
- Fraktioniertes Palmkernfett
- Weizenmehl
- Dextrose
- Rapsöl
- Vollmilchpulver
- Magermilchpulver
- Fettarmer Kakao (1%)
- Weizenstärke
- Gelatine
- Hühnerleihpulver
- Backtriebmittel (E450, E500)
- Färbendes Lebensmittel (Holunderbeer-Konzentrat)
- Modifizierte Stärke
- Säuerungsmittel (E330)
- Verdickungsmittel (E412)
- Geliermittel (E440)
- Speisesalz
- Natürliches Aroma
- Säureregulatoren (E332, E331, E509, E300)
- Glukosesirup
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte enthält verschiedene Allergene, die entweder als Zutat enthalten sind oder als Spuren durch Kreuzkontamination vorliegen können. Dazu gehören:
- Glutenhaltiges Getreide
- Eier
- Milch
- Schalenfrüchte (kann enthalten sein)
- Erdnuss (kann enthalten sein)
- Soja (kann enthalten sein)
Ein detaillierter Blick auf die Zutatenliste zeigt, dass der Kuchen aus einer Kombination von Süß- und Sauerkirschen besteht, wodurch er die süß-saure Balance ergibt. Die Kakaocreme (14%) und die helle Creme (14%) bilden die cremige Schicht, die zwischen dem dunklen Rührteigboden und dem Boden aus kakaohaltiger Fettglasur und Knusperweizen liegt. Der Kuchen wird mit Süß- und Sauerkirschen belegt und mit Tortenguss abgeglänzt. Diese Kombination aus cremigen und knusprigen Komponenten sorgt für einen kontrastreichen Geschmack und eine vielfältige Textur.
Herstellung und Produktionsprozess
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte wird durch einen mehrstufigen Herstellungsprozess gefertigt, der auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe abzielt. Erlenbacher Backwaren betont, dass alle Produkte ohne zugesetzte Konservierungsstoffe, gehärtete Fette/Öle, künstliche Aromen oder deklarationspflichtige Farbstoffe hergestellt werden. Der Herstellungsprozess beinhaltet die Vorbereitung des Crispbodens, der Cremeschichten sowie der Fruchtbelegung, gefolgt von der Endfertigung durch Abglänzen mit Tortenguss. Der Kuchen wird anschließend tiefgefroren und in 12 Portionen vorgeschnitten, um ihn für den Verbraucher einfach portionierbar und handhabbar zu machen.
Ein zentraler Aspekt der Herstellung ist die Verwendung von Rohstoffen mit hoher Qualität. Erlenbacher Backwaren betont, dass natürliche, frische Rohstoffe und eine Liebe zum Produkt das Erfolgsrezept der Firma ausmachen. Darüber hinaus hat das Unternehmen umfangreiche Qualitätssicherungssysteme, Monitorings, Gesundheitsschulungen und Mitarbeiterweiterbildungen implementiert, um die Produkt- und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Nährwerte
Die Nährwerte der Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte sind pro 100 g wie folgt:
Nährstoff | Wert |
---|---|
Energie | 1080 kJ / 259 kcal |
Fett | 15,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 9,2 g |
Kohlenhydrate | 26,1 g |
davon Zucker | 20,4 g |
Ballaststoffe | 1,7 g |
Eiweiß | 2,9 g |
Salz | 0,275 g |
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte ist somit ein kalorienreiches Produkt, das durch seinen hohen Fett- und Zuckergehalt besonders süß und cremig wirkt. Die hohen Mengen an gesättigten Fettsäuren und Zucker sind auf die Verwendung von Palmfett, Rapsöl, Milchprodukten und Zucker zurückzuführen. Ballaststoffe sind in geringer Menge enthalten, was auf die Kombination aus Cremeschichten, Fruchtkomponenten und Weizenboden zurückzuführen ist. Eiweiß ist ebenfalls in geringer Menge enthalten, hauptsächlich aus den Milchprodukten.
Lagerung, Haltbarkeit und Auftauanleitung
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte wird tiefgekühlt geliefert und hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 18 Monaten. Nach dem Auftauen hat das Produkt eine Restlaufzeit von 3 Monaten. Für die optimale Aufbewahrung und Verzehr sollte die folgende Auftau- und Lageranleitung beachtet werden:
Auftauanleitung:
- Das Produkt im gefrorenen Zustand aus der Verpackung nehmen.
- In der Kühlung (6-7°C) das ganze Produkt ca. 10 Stunden auftauen lassen.
Lagerhinweise nach dem Auftauen:
- Nach dem Auftauen den Kuchen im Kühlschrank (6-7°C) lagern.
- Innerhalb von 48 Stunden verbrauchen.
- Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Diese Lager- und Auftauhinweise sind darauf ausgerichtet, die Qualität und Sicherheit des Produkts zu erhalten. Erlenbacher Backwaren betont, dass durch Lagerung und Transport bei max. -18°C das Produkt mindestens bis zum angegebenen MHD haltbar ist.
Verpackung und Logistik
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte wird in einer mehrfach strukturierten Verpackung geliefert. Die Einzelverpackung hat ein Nettogewicht von 2100 g und wird in Kartons und Paletten transportiert. Die folgenden Angaben sind relevant für die Logistik:
Angaben Einzelverpackung:
- GTIN FS: 4004311160909
- Nettogewicht: 2100 g
- Bruttogewicht: 2272 g
- Abmessungen: 304 mm (Länge) x 213 mm (Breite) x 70 mm (Höhe)
Angaben Karton:
- GTIN UK: 4004311060902
- Material: Papier/Pappe
- Verkaufspackungsgewicht: 891 g
- Nettogewicht: 8400 g
- Abmessungen: 437 mm (Länge) x 314 mm (Breite) x 150 mm (Höhe)
Angaben Palette:
- Typ: Euro
- Handling: Mehrweg
- Anzahl Kartons pro Lage: 6
- Anzahl Lagen: 11
- Anzahl Einzelverpackungen pro Palette: 264
- Nettogewicht: 554,4 kg
- Bruttogewicht exkl. Palette: 613 kg
- Bruttogewicht inkl. Palette: 635 kg
- Gewicht Verpackung: 59 kg
- Anzahl Verpackungen im Karton: 4
- Abmessungen: 1200 mm (Länge) x 800 mm (Breite) x 1795 mm (Höhe)
Diese detaillierten Angaben sind für Lieferanten, Händler und Endkonsumenten relevant, da sie die Lagerung, den Transport und die Aufbewahrung des Produkts betreffen. Die Verpackung ist so gestaltet, dass sie sowohl die Produkteigenschaften schützt als auch den Logistikprozess optimiert.
Produktgruppen und Marktposition
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte gehört zur Produktgruppe der Plattenkuchen und Sahne-Schnitten, die von Erlenbacher Backwaren angeboten werden. Weitere Produktgruppen, in die das Unternehmen einstiegt, sind:
- Plattenkuchen
- Rundkuchen
- Sahne-Schnitten
- Torten
- GenussPlus
- Serviceartikel
Erlenbacher Backwaren ist als verlässlicher Partner in der Backbranche etabliert und betont, dass die Produkte nicht nur geschmacklich, sondern auch qualitativ und sicher sind. Das Unternehmen verfügt über ein großes Know-how in internationalen Rezepturen und Produkten und ist auf die Trends des Außer-Haus-Markts und des Konsumentenmarkts eingestellt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Produkt- und Servicekonzepten, die über die reinen Produkte hinausgehen und zusätzlichen Mehrwert bieten.
Schlussfolgerung
Die Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte von Erlenbacher Backwaren ist ein vielseitiges und geschmacklich vielfältiges Produkt, das sich durch eine Kombination aus süß-sauren Aromen und knackigen Texturen auszeichnet. Das Rezept besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Konsistenz und Geschmackskomponente unterscheiden. Die Zutatenliste umfasst natürliche Rohstoffe, die jedoch in Kombination mit Milchprodukten, Zucker und Fett zu einem kalorienreichen Produkt führen. Die Herstellung erfolgt unter Einhaltung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wobei die Produkte ohne zugesetzte Konservierungsstoffe, gehärtete Fette/Öle, künstliche Aromen oder deklarationspflichtige Farbstoffe hergestellt werden. Die Lagerung und Auftauanleitung sind darauf ausgerichtet, die Qualität und Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten. Die Verpackung ist für den Logistikprozess optimiert, und die Produktgruppen spiegeln die breite Palette an Angeboten des Unternehmens wider. Erlenbacher Backwaren hat sich als verlässlicher Partner in der Backbranche etabliert und betont die Wichtigkeit von Produktqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Selbstgemachtes Schoko-Knuspermüsli ohne Zucker – Rezept & Tipps für ein gesundes Frühstück
-
Schoko-Bon®-Torte: Rezept und Tipps für eine leckere, kinderfreundliche Süßigkeit
-
Kleine Schokoladenkuchen: Rezepte, Tipps und Zubereitung für 18 cm Form
-
Schoko-Kirschkuchen vom Blech: Rezept, Tipps und Anpassungen für alle Gelegenheiten
-
Kirsch-Schoko-Chili-Sauce: Rezept, Zubereitung und kreative Anwendungen
-
Der Kirsch-Streuselkuchen mit Schoko-Pudding: Ein Klassiker mit modernem Twist
-
Schoko-Kirsch-Muffins: Rezepte, Tipps und Techniken für saftige und leckere Muffins
-
Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte: Ein Rezept für Süße und Säure in Kombination