Schoko-Käsekuchen-Brownies: Ein Rezept von Enie backt mit Tipps und Variationen

Einleitung

Schoko-Käsekuchen-Brownies sind ein kulinarischer Genuss, der die Vorteile zweier beliebter Desserts in sich vereint: die dunkle, nussige Intensität von Schokoladenbrownies und die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept beschrieben, das diese Kombination auf einfache, aber leckere Weise umsetzt. Enie van de Meiklokjes, bekannt als "Cupcake Queen" und Backbuch-Autorin, präsentiert in ihrer TV-Show Sweet & Easy: Enie backt verschiedene Rezeptideen, unter anderem auch ein Rezept für Schoko-Käsekuchen-Brownies.

Neben dem Grundrezept werden in den Materialien auch Tipps von anderen Backexperten wie Stacey Horn und Sally, die in einem Video die Zubereitung eines Peanutbutter Chocolate Cheesecakes erklärt, erwähnt. Diese Quellen bieten nicht nur Rezeptdetails, sondern auch Einblicke in die Vorbereitung und Gestaltung von Käsekuchen sowie in die kreative Herangehensweise beim Backen. Ziel dieses Artikels ist es, das Rezept für Schoko-Käsekuchen-Brownies detailliert zu beschreiben, zugehörige Tipps zu präsentieren und alternative Varianten vorzustellen.

Das Rezept für Schoko-Käsekuchen-Brownies

Zutaten

Um die Schoko-Käsekuchen-Brownies zuzubereiten, sind folgende Zutaten erforderlich:

Für den Teig

  • Zartbitterschokolade
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Salz
  • Kakaopulver

Für die Cheesecake-Masse

  • Frischkäse
  • Ei
  • Puderzucker
  • Vanillezucker

Zubereitung

Die Zubereitung der Schoko-Käsekuchen-Brownies erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Vorbereitung der Backform

    • Der Backofen wird auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vorgeheizt.
    • Ein kleines Brownieblech (28,5 x 23 cm) wird entweder eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt.
  2. Zubereitung des Teigs

    • Die Zartbitterschokolade wird groß gehackt und zusammen mit der Butter im Wasserbad geschmolzen.
    • Die Schokoladen-Butter-Masse wird kurz abgekühlt und anschließend mit dem Zucker verrührt.
    • Nach und nach werden die Eier hinzugefügt und in die Masse eingearbeitet.
    • Mehl, Salz und Kakaopulver werden in einer separaten Schüssel gemischt und zum restlichen Teig hinzugefügt.
  3. Zubereitung der Cheesecake-Masse

    • Der Frischkäse, das Ei, der Puderzucker und der Vanillezucker werden kurz miteinander verrührt.
    • Zwei Drittel des Brownieteigs werden in die Form gegeben und glatt gestrichen.
    • Die Cheesecake-Masse wird darauf gegeben und ebenfalls gleichmäßig verteilt.
  4. Schichtung und Marmorierung

    • Der verbleibende Brownieteig wird in Klecksen auf der Cheesecakemasse verteilt.
    • Mit einer Gabel oder einem Holzspieß wird der Teig leicht marmorisiert.
  5. Backen und Abkühlen

    • Die Brownies werden im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten gebacken.
    • Sie sollten in der Form auskühlen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

Tipps zur Zubereitung

  • Backzeit überwachen: Die Brownies sollten nicht zu lange gebacken werden, da sie sonst trocken werden können. Eine Backzeit von 30 Minuten ist in der Regel ausreichend.
  • Kühlung: Das Kühlen ist wichtig, damit die Käsemasse fest wird und sich gut in Stücke teilen lässt.
  • Portionierung: Aus der Form ergeben sich etwa 12 Stücke, was für eine kleine Gruppe oder als Dessert für einen Abend ausreichend ist.
  • Alternative Backform: Falls ein kleineres Blech nicht verfügbar ist, kann auch ein Backring verwendet werden, sofern die Dimensionen passen.

Variationen und Abwandlungen

Himbeer-Cheesecake-Brownies

Eine erwähnte Alternative ist der Himbeer-Cheesecake-Brownie. Dieser Kuchen enthält statt der klassischen Schokolade eine fruchtige Himbeernote. Er wird ebenfalls in etwa 30 Minuten gebacken und ist somit ideal für alle, die eine leichte Abwechslung zum klassischen Schoko-Käsekuchen wünschen.

Peanutbutter Chocolate Cheesecake

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Peanutbutter Chocolate Cheesecake, der in einem Video von Sally vorgestellt wird. Dieser Kuchen ist besonders in den USA beliebt, jedoch laut Sally oft zu schwer. Ihr Rezept jedoch ist cremig, lecker und nicht zu süß oder schwer.

Zubereitung des Peanutbutter Chocolate Cheesecakes

  1. Ofenvorbereitung

    • Der Ofen wird auf 160°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
    • Ein Backring mit 24 cm Durchmesser wird auf ein mit Backfolie belegtes Blech gestellt.
  2. Keksboden

    • Butter wird in einer Emailleschüssel oder einem Topf geschmolzen, gefolgt von der Schokolade.
    • Kekse und Nüsse werden zerkleinert und mit der Butter-Schokoladen-Masse vermischt.
    • Die Mischung wird in den Backring gefüllt und mit den Händen oder einem Glas flachgedrückt.
    • Der Keksboden wird 15 Minuten gebacken und danach abgekühlt.
  3. Cheesecake-Masse

    • Die Käsecreme wird in die Backform gefüllt, glatt gestrichen und 15 Minuten bei 160°C gebacken.
    • Die Temperatur wird auf 130°C heruntergedreht und der Kuchen weitere 45–60 Minuten gebacken.
    • Nach dem Backen darf der Kuchen noch weich und wabbelig erscheinen.
    • Der Kuchen ruht 2 Stunden bei Zimmertemperatur und 1,5 Stunden im Kühlschrank.
  4. Schokoladenguss

    • Sahne wird in einem Topf aufgekocht und mit Schokolade vermischt, bis diese geschmolzen ist.
    • Die Schokoladensoße wird über den Kuchen gegossen und glatt gestrichen.
    • Grob gehackte Erdnüsse, Schokoladendrops und Kakaonibs werden als Dekoration auf dem Kuchen verteilt.

Tipps für den Peanutbutter Chocolate Cheesecake

  • Abkühlung: Der Kuchen kann kühlschrankkalt oder zimmerwarm serviert werden.
    • Beide Varianten sind lecker, je nach Vorliebe.
  • Vorbereitung: Der Kuchen kann am Tag zuvor vorbereitet werden, was die Planung von Festen oder Empfängen erleichtert.
  • Kühlung nach dem Backen: Es ist wichtig, dass der Kuchen nach dem Backen ausreichend Zeit hat, um zu ruhen und die Käsemasse zu verfestigen.

Tipps von Experten und Backexperten

Neben den konkreten Rezepten enthält die Quelle auch wertvolle Tipps von Experten wie Stacey Horn und Sally, die in ihren Videos oder Beiträgen praktische Ratschläge geben.

Vanille-Extrakt

Stacey Horn, eine Berliner Süßwarenexperte, teilt in einer Zusammenarbeit mit Enie einen Tipp zur Herstellung von Vanille-Extrakt. Sie beschreibt, wie man Vanilleschoten in Alkohol einlegt und nach mehreren Wochen ein selbstgemachtes Vanille-Extrakt erhält. Dies ist besonders nützlich für alle, die Bio-Zutaten bevorzugen.

Enie selbst gibt einen weiteren Tipp: Vanille-Extrakt kann auch im Bioladen oder in der Apotheke erworben werden. Dies ist eine gute Alternative für alle, die nicht die Zeit oder die Geduld haben, es selbst herzustellen.

Dekoration und Präsentation

Sally betont in ihrem Video, dass die Präsentation des Kuchens eine wichtige Rolle spielt. Sie erklärt, wie man Backformen entfernen und Schokoladensoßen glatt streichen kann. Darüber hinaus empfiehlt sie, den Kuchen mit Erdnüssen, Schokoladendrops und Kakaonibs zu dekorieren, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zusätzlichen Geschmack hinzufügt.

Kreativität beim Backen

Enie van de Meiklokjes betont in ihrer TV-Show Sweet & Easy: Enie backt, dass Backen nicht nur um Rezepte geht, sondern auch um Kreativität. Sie verknüpft Rezepte oft mit Themen wie Reisen, Kultur oder Kindheitserinnerungen. Ein Beispiel ist ihr Espresso Chocolate Cheesecake, der in Zusammenarbeit mit Stacey Horn entstand und eine kreative Kombination aus Schokolade und Espresso bietet.

Rezept- und Kochbuch-Empfehlungen

Enie van de Meiklokjes hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter zwei Bände unter dem Titel Sweet & Easy: Enie backt. Diese Bücher enthalten zahlreiche Rezepte, die sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignen. Sie sind ideal für alle, die Inspiration suchen und schnelle, einfache Gerichte lieben.

Vorteile der Bücher

  • Vielfältige Rezepte: Die Bücher enthalten Rezepte für Kuchen, Torten, Kekse und vieles mehr.
  • Leichte Zubereitung: Die Rezepte sind einfach nachzubacken und benötigen oft nur wenige Zutaten.
  • Kreative Inspiration: Enie verbindet Backen mit fröhlichen, bunten und lebhaften Ideen, was besonders für kreative Köche eine willkommene Abwechslung darstellt.

Fazit

Die Schoko-Käsekuchen-Brownies von Enie van de Meiklokjes sind ein perfektes Beispiel für die Kombination von Schokolade und Käse, die in der Kuchen- und Tortenherstellung oft genutzt wird. Die Zubereitung ist schnell, einfach und ergibt einen cremigen, leckeren Kuchen, der sowohl als Dessert als auch als Snack ideal ist.

Neben dem Grundrezept bietet der Artikel auch mehrere Varianten, wie z. B. die Himbeer-Cheesecake-Brownies oder den Peanutbutter Chocolate Cheesecake, die abwechslungsreiche Geschmacksprofile bieten. Zudem werden Tipps von Experten wie Stacey Horn und Sally vorgestellt, die helfen, das Backen einfacher und kreativer zu gestalten.

Für alle, die gerne backen und neue Rezepte ausprobieren möchten, ist Enie van de Meiklokjes' TV-Show Sweet & Easy: Enie backt eine wunderbare Quelle für Inspiration und praktische Tipps. Ihr Rezept für Schoko-Käsekuchen-Brownies ist nicht nur lecker, sondern auch einfach umzusetzen und kann je nach Vorliebe variieren.

Quellen

  1. Pinterest - Brownie-Käsekuchen
  2. sixx.de - Enie backt
  3. einfachbacken.de - Schoko-Käsekuchen-Brownies
  4. sallys-blog.de - Peanutbutter Chocolate Cheesecake

Ähnliche Beiträge