Eiweiß-Shake-Rezepte mit Schokoladen-Note: Gesund, lecker und schnell zubereitet
Einführung
Eiweißshakes haben sich in den letzten Jahren als beliebte Ernährungslösung etabliert – insbesondere für Menschen, die nach einer schnellen, nahrhaften Mahlzeit suchen, die zudem zuckerarm oder mit natürlichen Zutaten zubereitet wird. Besonders bei sportlichen Aktivitäten oder als Zwischenmahlzeit bieten Eiweißshakes eine gute Kombination aus Proteinen, gesunden Fettquellen und Kohlenhydraten. Wenn der Geschmack ein zusätzliches Highlight sein soll, kommt Schokolade ins Spiel – sie verleiht dem Shake nicht nur eine köstliche Note, sondern kann auch durch natürliche Süße und Aromen die Akzeptanz der Mahlzeit steigern.
Die folgenden Rezepte basieren auf Rezepturen aus verschiedenen Quellen, die sich auf natürliche Zutaten, Eiweißquellen wie Skyr oder Magerquark und die Kombination mit Schokolade konzentrieren. Jedes Rezept ist schnell zubereitet, flexibel anpassbar und ideal für zwischendurch oder nach dem Training. In diesem Artikel werden die Rezepturen detailliert beschrieben, inklusive Zutatenlisten, Zubereitungsschritte und nützliche Tipps zur Anpassung.
Schoko Protein Shake mit Ziegenprotein und Cashewmilch
Zutaten
- 1 gefrorene Banane
- 1 Hand voll Eiswürfel
- 1 EL Waldkakao
- 1 EL dunkles Kakaopulver
- 30 g A2 Ziegen Protein
- 300 ml Cashewmilch
- 100 ml Wasser
- 3 Datteln
Zubereitung als Shake
- Alle Zutaten in einem leistungsstarken Mixer gründlich vermengen.
- Den Shake unmittelbar genießen, da die Konsistenz cremig und fast puddingartig ist.
Zubereitung als Smoothie Bowl
- Weniger Flüssigkeit (Cashewmilch/Wasser) verwenden oder alternativ 1 Handvoll gefrorene Zucchini hinzufügen.
- Die cremige Mischung in eine Schüssel füllen und mit Toppings nach Wahl garnieren.
Nährwerte pro Portion
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 58 g
- Kalorien: 422 kcal
Dieses Rezept ist besonders eindrucksvoll durch die Kombination aus Banane, Datteln und Kakaopulvern, die zusammen eine natürliche Süße und eine satte Schokoladen-Note erzeugen. Ziegenprotein wird hier als eiweißreiche Komponente eingesetzt, was den Shake besonders für Menschen attraktiv macht, die auf Tierproteine zurückgreifen möchten.
Schoko-Bananen-Proteinshake von Felicitas Then
Zutaten
- 1 kleine Banane in Scheiben
- 200 ml Milch
- etwas Wasser
- 150 g Magerquark oder Skyr
- 3 Esslöffel feine Haferflocken
- 1 Prise Zimt
- 1 Esslöffel Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Teelöffel Agavendicksaft oder Honig
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben.
- Die Zutaten gründlich durchmischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Shake direkt servieren.
Vorteile
- Der Schoko-Bananen-Proteinshake ist besonders eiweißreich, da Magerquark oder Skyr als Hauptproteinquelle fungiert.
- Haferflocken tragen zur Ballaststoffzufuhr bei und verfeinern die Konsistenz.
- Kakaopulver und Agavendicksaft verleihen dem Shake eine natürliche Schokoladenaromatik und Süße.
Anwendung
Dieses Rezept eignet sich ideal als Snack für zwischendurch oder als Post-Workout-Getränk. Der Shake ist schnell zubereitet und kann je nach Vorlieben mit Toppings wie Nüssen, Früchten oder Schokoladenstückchen ergänzt werden.
Schoko-Shake mit Avocado, Datteln und Kokosmilch
Zutaten
- 1 Avocado
- 1 EL Kakaopulver
- 250 ml Mandelmilch oder Sojamilch
- 3 Datteln
- 7 Eiswürfel
- 21 Eiswürfel (optional für Eis-Popsicles)
- Agavennektar (optional)
- Xanthan Gum (optional)
Zubereitung
- Avocado, Kakaopulver, Mandel- oder Sojamilch, Datteln und Eiswürfel in den Mixer geben.
- Die Zutaten auf mittlerer Geschwindigkeit für 30 Sekunden mixen.
- Bei Bedarf weitere Eiswürfel oder Agavennektar hinzufügen, um die Konsistenz zu optimieren.
- Alternativ kann die Mischung in Eis-Behältern gefroren werden, um Eis-Popsicles herzustellen.
Tipp für Eis-Popsicles
- 250 ml Mandel- oder Sojamilch statt 7 Eiswürfeln verwenden.
- Agavennektar, Kakaopulver und xanthan gum hinzufügen, um die Konsistenz zu stabilisieren.
- Die Mischung in die Behälter füllen, Stiele einstecken und tiefkühlen.
Vorteile
- Avocado liefert gesunde Fette und verfeinert die Konsistenz.
- Datteln sorgen für eine natürliche Süße und Energie.
- Die Rezeptur ist sehr flexibel und kann je nach Vorliebe mit weiteren Zutaten angereichert werden.
Protein-Choco-Cookies – Ein süßer Eiweiß-Genuss
Zutaten für 10 Kekse
- 250 g Magerquark
- 80 g Cookies Cream Wheypulver (Alternativ: Schoko- oder Vanille-Whey)
- 80 g gehackte Mandeln
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 reife Banane
- 40 g Dunkle Schokolade
- Prise Salz und Zimt
Zubereitung
- Proteinpulver, Backpulver, Salz, Zimt und Mandeln in einer Schüssel vermischen.
- Magerquark mit etwas Wasser, Eiern und zerstückelter Schokolade verquirlen.
- Die reife Banane zerdrücken und zur Masse hinzugeben.
- Den Teig gut durchkneten und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Teigkugeln auf Backpapier verteilen und für ca. 10 Minuten backen.
Vorteile
- Die Kekse enthalten ca. 25 g Eiweiß pro Portion und sind daher ideal für einen gesunden Hungerstillung.
- Die Kombination aus Banane, Magerquark und Schokolade sorgt für eine cremige Konsistenz und eine leckere Schokoladenaromatik.
- Der Teig kann gut vorbereitet und gekühlt werden, was die Backzeit optimiert.
Schokoladen-Proteinshake mit Skyr
Zutaten
- 150 g Skyr
- 1 EL Kakaopulver
- 4 entkernte Datteln
- 1 kleine Banane
- 8 Eiswürfel
- 1–2 Teelöffel Honig (optional)
Zubereitung
- Skyr, Kakaopulver, Banane, Datteln und Eiswürfel in den Mixer geben.
- Alles gründlich durchmischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Bei Bedarf Honig hinzufügen, um die Süße zu regulieren.
Vorteile
- Skyr ist eine reiche Quelle an Eiweiß und bringt eine cremige Textur mit.
- Datteln und Banane sorgen für eine natürliche Süße und Energie.
- Der Shake ist schnell zubereitet und kann mit Toppings wie Nüssen oder Haferflocken angereichert werden.
Tipps zur Anpassung und Zubereitung
Toppings für Eiweißshakes
- Haferflocken: Verleihen eine zähe, cremige Textur.
- Müsli: Fügen Knusprigkeit hinzu und bereichern den Geschmack.
- Nüsse: Gehackte Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse passen gut zur Schokoladen-Note.
- Erdnussbutter: Ein Esslöffel verfeinert die Konsistenz und verleiht eine nussige Note.
Anpassungen für individuelle Vorlieben
- Für eine süßere Variante: Honig, Agavendicksaft oder Datteln hinzufügen.
- Für mehr Eiweiß: Proteinpulver oder Skyr erhöhen.
- Für eine cremigere Konsistenz: Avocado oder Banane hinzufügen.
Nährwertveränderungen
Das Hinzufügen von Toppings kann die Nährwerte leicht verändern, insbesondere den Proteingehalt und die Kalorienzahl. Es ist jedoch eine gute Möglichkeit, die Mahlzeit individuell zu gestalten und den Geschmack zu verfeinern.
Schlussfolgerung
Eiweißshakes mit Schokoladen-Note sind eine wunderbare Kombination aus Geschmack, Nährwert und Flexibilität. Sie eignen sich als schnelle Mahlzeit, als Post-Workout-Getränk oder als gesunder Snack. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Eiweißshakes mit natürlichen Zutaten, Schokolade und anderen Aromen zu bereichern. Ob als flüssiger Shake, als Schüssel mit Toppings oder als Keks – die Rezepte sind einfach, schnell und lecker. Mit den richtigen Zutaten und Anpassungen kann jeder einen Shake kreieren, der nicht nur nahrhaft, sondern auch köstlich ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cremiges Keto Schokoladeneis ohne Eismaschine – Rezept und Tipps für die perfekte Konsistenz
-
Schokoladen-Weihnachtskekse mit Stempeln: Ein Rezept mit kreativem Glanz
-
Das ultimative Rezept für Schokochip-Kekse: Klassisch, modern und gesund
-
Schoko-geprägte Kekse: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Kekse
-
Rezepte für Schoko-Cookies: Traditionelle und moderne Ansätze zum perfekten Keks
-
Schoko-Nuss-Kekse: Rezepte, Tipps & Techniken für perfekte Kekse zu jeder Jahreszeit
-
Klassische Schoko-Kekse – Einfache Rezepte für die perfekten Cookies
-
Schoko-Butterkeks-Teig: Einfache Rezepte und Tipps für perfekte Kekse