Eiweißreiche Schokorezepte: Leckere und gesunde Alternativen für zwischendurch
Die Nachfrage nach eiweißreichen Rezepten, insbesondere mit Schokolade als Geschmacksträger, hat in den letzten Jahren zugenommen. Dieses Wachstum wird unter anderem durch die steigende Beliebtheit von Fitness- und Gesundheitskonzepten getragen. Schokolade, traditionell als süßes Dessert oder Nascherei bekannt, wird in diesen Rezepten kreativ genutzt, um nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwert zu liefern. In diesem Artikel werden verschiedene eiweißreiche Schokorezepte vorgestellt, die sich ideal als Snack, Dessert oder sogar als Ersatz für herkömmliche Süßspeisen eignen.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und teilen gemeinsam das Ziel, eiweißreiche, nahrhafte und schokoladige Gerichte zu kreieren, die den Geschmackssinn ansprechen, ohne den gesundheitlichen Aspekt zu vernachlässigen. Es handelt sich um Rezepte, die entweder aus natürlichen Zutaten zusammengestellt werden oder Proteinpulver beinhalten, um den Eiweißgehalt zu erhöhen. In den folgenden Abschnitten werden diese Rezepte detailliert vorgestellt, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungsanweisungen und deren Nährwert.
Eiweißreiche Schoko-Bananen-Proteinshakes
Rezept von Felicitas Then
Ein klassisches Beispiel für ein eiweißreiches Schokorezept ist der Schoko-Bananen-Proteinshake von Felicitas Then. Dieser Shake ist nicht nur schnell und einfach in der Zubereitung, sondern auch proteinreich und ideal für die Aufnahme nach dem Training oder als gesunder Snack zwischendurch. Die Zutaten sind leicht erhältlich und enthalten eine Mischung aus natürlichen und künstlichen Proteinen, die den Geschmack und die Nährwerte optimal kombinieren.
Zutaten: - 1 kleine Banane in Scheiben - 200 ml Milch - etwas Wasser - 150 g Magerquark oder Skyr - 3 Esslöffel feine Haferflocken - 1 Prise Zimt - 1 Esslöffel Kakaopulver (ungesüßt) - 1 Teelöffel Agavendicksaft oder Honig
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut durchmixen.
Nährwert
Dieser Shake ist reich an Eiweiß, das vor allem aus dem Magerquark oder Skyr stammt. Banane und Haferflocken tragen zur Ballaststoff- und Kohlenhydratversorgung bei, während Kakaopulver und Agavendicksaft den Geschmack verfeinern. Der Shake eignet sich daher sowohl als Energiesnack für sportliche Aktivitäten als auch als gesunde Alternative zu herkömmlichen Shakes mit hohem Zuckeranteil.
Eiweißreiche Schokoladen-Proteinkekse
Rezept von Gorilla Sports
Ein weiteres Beispiel für ein eiweißreiches Schokorezept sind die Proteinreichen Schokoladen-Proteinkekse, die von Gorilla Sports vorgestellt werden. Diese Kekse sind ideal für diejenigen, die einen süßen Kick genießen möchten, aber dennoch ausreichend Eiweiß aufnehmen möchten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch energiereich und ideal als Snack für zwischendurch.
Zutaten: - 250 g Magerquark - 80 g Cookies Cream Wheypulver (Alternativ: Schoko- oder Vanille-Whey) - 80 g gehackte Mandeln - 2 Eier - 1 Teelöffel Backpulver - 1 reife Banane - 40 g Dunkle Schokolade - Prise Salz und Zimt
Zubereitung: 1. Proteinpulver, Backpulver, Salz, Zimt und Mandeln in einer Schüssel vermischen. 2. Magerquark mit einem Schuss Wasser, Eier und die zerstückelte Schokolade dazugeben und alles miteinander vermengen. Abschließend die reife Banane zerdrücken und in den Teig hinzufügen. 3. Den Teig gut durchkneten und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 4. Backofen auf 180 °C vorheizen. 5. Die gekühlte Teigmasse in 10 gleich große Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Nährwert
Die Proteinkekse enthalten durch das Wheypulver und Magerquark eine hohe Menge an Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt und den Körper langfristig sättigt. Zudem enthalten die Kekse durch die Banane, Mandeln und Schokolade eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten und Fett, die den Geschmack und die Energieversorgung optimieren. Der Teig bleibt trotz des hohen Proteingehalts lecker und zart, was ihn zu einer beliebten Alternative für Süßspeisen macht.
Eiweißreiche Schoko-Müsli-Kugeln
Rezept von Veta.in
Ein weiteres Beispiel für ein eiweißreiches Schokorezept sind die Schoko-Müsli-Kugeln, die von Veta.in vorgestellt werden. Dieses Rezept ist besonders praktisch, da die Kugeln vorgefertigt werden können und sich somit ideal als Snack für unterwegs eignen. Sie sind zudem glutenfrei und vegan, was sie für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.
Zutaten: - 1 Banane - 3 Esslöffel Kakaopulver (ungesüßt) - 3 Esslöffel Haferflocken - 1 Prise Salz - 1 Prise Zimt - 1 Esslöffel Agavendicksaft oder Honig - 50 g gehackte Mandeln - 50 g Cashewnüsse - 50 g Kokosraspeln - 50 g Haselnüsse
Zubereitung: Alle Zutaten ohne bestimmte Reihenfolge in einen Mixer geben und gründlich mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse mit der Hand in beliebig große Kügelchen formen. Kleiner Tipp: Wenn du dir die Hände leicht befeuchtest, geht es deutlich besser und es bleibt weniger an den Fingern kleben. Die Kügelchen können du auf einem Blech über Nacht ruhen lassen oder du backst sie bei 160 °C für 15 Minuten. Beides schmeckt super!
Nährwert
Die Schoko-Müsli-Kugeln enthalten durch die Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Kakaopulver eine hohe Menge an Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen. Zudem ist der Geschmack durch die Kombination aus Schokolade, Nüssen und Honig oder Agavendicksaft sehr harmonisch. Die Kugeln eignen sich daher sowohl als Snack als auch als Topping für Hafermüsli oder Joghurt.
Eiweißreiche Schoko-Proteinshakes
Rezept von Lykaia Nutrition
Ein weiteres Beispiel für ein eiweißreiches Schokorezept ist der Thick Schoko-Protein-Shake von Lykaia Nutrition. Dieser Shake ist besonders dickflüssig und cremig, was ihn ideal für diejenigen macht, die einen intensiven Geschmack genießen möchten. Zudem ist er in weniger als 3 Minuten zubereitet und kann daher als schneller Snack genutzt werden.
Zutaten: - 1 gefrorene Banane - 1 Handvoll Eiswürfel - 1 Esslöffel Waldkakao - 1 Esslöffel dunkles Kakaopulver - 30 g A2 Ziegenprotein - 300 ml Cashewmilch - 100 ml Wasser - 3 Datteln
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einem Smoothie-Mixer gründlich vermengen. 2. Als Shake direkt genießen oder alternativ als Smoothie Bowl zubereiten, indem man ggf. ein bisschen weniger Milch/Wasser nimmt oder optional noch eine Handvoll gefrorene Zucchini hinzugebt. Die Zucchini lässt die Konsistenz wie "echte" Eiscreme werden.
Nährwert
Der Thick Schoko-Protein-Shake enthält 30 g Eiweiß, 8 g Fett und 58 g Kohlenhydrate. Der hohen Eiweißgehalt wird durch das A2 Ziegenprotein und die Datteln unterstützt, während die Banane und das Kakaopulver den Geschmack verfeinern. Zudem ist der Shake durch die Kombination aus Cashewmilch und Wasser sehr cremig und trinkbar, was ihn zu einer idealen Alternative für herkömmliche Shakes macht.
Eiweißreiche Schoko-Protein-Eis
Rezept von HSN Store
Ein weiteres Beispiel für ein eiweißreiches Schokorezept ist das Schokoladen-Protein-Eis von HSN Store. Dieses Eis ist nicht nur lecker, sondern auch proteinreich und eignet sich daher ideal als Dessert oder als Snack. Es ist zudem sehr einfach in der Zubereitung und kann daher auch schnell und unkompliziert zubereitet werden.
Zutaten: - 2 gefrorene Bananen, in Scheiben geschnitten - 20 g cremige Erdnussbutter aus geschälten Erdnüssen - 30 g Evowhey Protein (Schokolade-Erdnuss) - 1 Duo Sticks (Erdnuss-Kakao)
Zubereitung: 1. Mixe die gefrorenen Bananen mit der cremigen Erdnussbutter und dem Evowhey Protein. 2. Fülle die Mischung in einen Glasbehälter und zerbrösele die Duo Sticks (Erdnuss-Kakao) und mische sie unter. 3. Friere das Ganze für 3 bis 4 Stunden ein. 4. Wenn du es länger einfrierst, solltest du das Eis 15 Minuten vor dem Verzehr herausnehmen.
Nährwert
Das Schokoladen-Protein-Eis enthält 29,7 g Eiweiß, 14 g Fett, 54,5 g Kohlenhydrate und 28 g Zucker. Der hohen Eiweißgehalt wird durch das Evowhey Protein unterstützt, während die Banane, Erdnussbutter und Duo Sticks den Geschmack verfeinern. Zudem ist das Eis durch die Kombination aus Banane und Erdnussbutter sehr cremig und lecker, was es zu einer idealen Alternative für herkömmliches Eis macht.
Zusammenfassung der Rezepte
Im Folgenden ist eine Tabelle zusammengestellt, die die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Rezepten übersichtlich darstellt. Diese Tabelle hilft, die Rezepte miteinander zu vergleichen und die passende Alternative auszuwählen.
Rezept | Eiweißgehalt (pro Portion) | Zubereitungszeit | Eignung als Snack | Eignung als Dessert | Eignung als Ersatz für herkömmliche Süßspeisen |
---|---|---|---|---|---|
Schoko-Bananen-Proteinshake von Felicitas Then | 15 g | 5 Minuten | Ja | Nein | Ja |
Proteinreiche Schokoladen-Proteinkekse von Gorilla Sports | 25 g | 30 Minuten | Ja | Ja | Ja |
Schoko-Müsli-Kugeln von Veta.in | 10 g | 15 Minuten | Ja | Ja | Ja |
Thick Schoko-Protein-Shake von Lykaia Nutrition | 30 g | 3 Minuten | Ja | Nein | Ja |
Schokoladen-Protein-Eis von HSN Store | 29,7 g | 15 Minuten | Ja | Ja | Ja |
Schlussfolgerung
Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, eiweißreiche und schokoladige Gerichte zu kreieren, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind. Ob als Shake, Keks, Musli oder Eis – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl als Snack als auch als Dessert. Zudem sind sie ideal als Ersatz für herkömmliche Süßspeisen, da sie durch die Kombination aus natürlichen Zutaten und Proteinpulvern eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett bieten.
Die Rezepte sind zudem flexibel und können nach individuellen Vorlieben angepasst werden. So können beispielsweise die Zutaten durch alternative Proteinpulver oder Nüsse ersetzt werden, um den Geschmack und die Nährwerte zu optimieren. Zudem sind die Rezepte für eine breite Zielgruppe zugänglich, da sie glutenfrei, vegan oder laktosefrei angepasst werden können.
Insgesamt bieten die vorgestellten Rezepte eine ideale Kombination aus Geschmack, Nährwert und Flexibilität, was sie zu einer empfehlenswerten Alternative für diejenigen macht, die eiweißreiche und schokoladige Gerichte genießen möchten, ohne dabei den gesundheitlichen Aspekt zu vernachlässigen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cremiges Keto Schokoladeneis ohne Eismaschine – Rezept und Tipps für die perfekte Konsistenz
-
Schokoladen-Weihnachtskekse mit Stempeln: Ein Rezept mit kreativem Glanz
-
Das ultimative Rezept für Schokochip-Kekse: Klassisch, modern und gesund
-
Schoko-geprägte Kekse: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Kekse
-
Rezepte für Schoko-Cookies: Traditionelle und moderne Ansätze zum perfekten Keks
-
Schoko-Nuss-Kekse: Rezepte, Tipps & Techniken für perfekte Kekse zu jeder Jahreszeit
-
Klassische Schoko-Kekse – Einfache Rezepte für die perfekten Cookies
-
Schoko-Butterkeks-Teig: Einfache Rezepte und Tipps für perfekte Kekse