Dunkle Schoko Muffins: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss

Die dunkle Schokolade ist nicht nur ein beliebtes Dessert-Gut, sondern auch eine wunderbare Zutat für leckere Muffins. In diesem Artikel wird ein Überblick über verschiedene Rezepte gegeben, die dunkle Schokolade in Kombination mit anderen Zutaten verwenden, um schokoladige Muffins herzustellen. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und bieten eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten, die sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyköche eignen.

Die Muffins, die in diesem Artikel vorgestellt werden, enthalten dunkle Schokolade entweder als geschmolzene Masse, als Chunks oder in Form von Kuvertüre. Sie können mit oder ohne zusätzliche Zutaten wie Äpfel, Joghurt, Butter oder Rum kombiniert werden. Jedes Rezept hat seine besondere Note und bietet eine unterschiedliche Konsistenz, Geschmack und Zubereitungszeit.

Neben der Darstellung der Rezepte werden auch Tipps zur Zubereitung und zum Servieren gegeben. Es werden außerdem Empfehlungen zur Speicherung und zum Wiedererwärmen der Muffins vorgestellt, damit sie auch am nächsten Tag noch lecker schmecken.

Rezept 1: Apfel-Schoko-Muffins

Die Apfel-Schoko-Muffins sind eine Kombination aus saftigen Äpfeln und zarter Schokolade. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack oder als Beilage zu einem Kaffee. Die Muffins sind in etwa 45 Minuten fertig und haben eine Kalorienzahl von ca. 180 kcal pro Stück.

Zutaten

Grundzutaten:

  • 1 großes Ei
  • 1 EL Rum (oder Apfelsaft)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Prise Salz

Für die Feuchtigkeit:

  • 100 g neutrales Pflanzenöl
  • 200 g Buttermilch
  • 100 g Naturjoghurt

Apfel-Highlight:

  • 80 g frische Äpfel (gewürfelt)
  • 20 g getrocknete Apfelscheiben (gehackt)

Trockene Zutaten:

  • 180 g Weizenmehl
  • 30 g Speisestärke
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Msp. Natron

Schokoladige Verfeinerung:

  • 30 g dunkle Kuvertüre (gerieben)

Weiteres:

  • Muffinförmchen oder ein Muffinblech
  • Öl oder Butter zum Einfetten

Zubereitung

Vorbereitung

  • Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Muffinblech mit Förmchen auslegen oder einfetten.

Feuchte Zutaten mixen

  • Ei, Rum, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
  • Öl, Buttermilch und Joghurt hinzufügen und verrühren.

Äpfel hinzufügen

  • Die gewürfelten Äpfel und gehackten getrockneten Apfelscheiben in die feuchten Zutaten unterheben.

Trockene Zutaten

  • Mehl, Speisestärke, Kakaopulver, Backpulver und Natron in einer anderen Schüssel vermischen und zu der feuchten Masse geben. Alles gut verrühren.

Schokoladige Verfeinerung

  • Die geriebene dunkle Kuvertüre unterheben.

Füllen und Backen

  • Den Teig in die Muffinförmchen füllen.
  • Die Muffins im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 20–25 Minuten backen.

Abkühlen und Servieren

  • Die Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Rezept 2: Double Chocolate Muffins

Die Double Chocolate Muffins sind eine Kombination aus weißer Schokolade und dunklen Choco Chunks. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als süße Versuchung für zwischendurch. Die Muffins sind in etwa 30–35 Minuten im Ofen fertig.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 240 ml Milch
  • 120 ml Öl geschmacksneutral
  • 1 TL Vanillepaste
  • 375 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiße Schokolade in großen Stücken
  • 100 g dunkle Choco Chunks

Zubereitung

Vorbereitung

  • Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Ein 12er Muffinblech entweder gut einfetten oder mit Muffinförmchen füllen.

Feuchte Zutaten mixen

  • Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Milch, Öl und Vanillepaste langsam dazugeben und alles verquirlen.

Trockene Zutaten

  • Mehl, Backpulver und Salz darüber sieben und alles zu einem homogenen Teig rühren.

Schokoladige Verfeinerung

  • Weiße Schokolade in Stücken und Choco Chunks unterheben. Ein paar Schokostücke für die Deko aufheben.

Füllen und Backen

  • Den Teig in die Muffinformen geben und bis knapp unter den Rand füllen. Mit den übrigen Schokostücken verzieren und im Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen.

Rezept 3: Schokomuffins mit belgischer Schokolade

Die Schokomuffins mit belgischer Schokolade sind eine Variation, die durch die Verwendung von Kuvertüre-Chips eine besondere Note erhält. Sie sind leicht und vielschichtig und eignen sich hervorragend als süße Versuchung für zwischendurch. Die Muffins sind in etwa 20 Minuten im Ofen fertig.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 240 ml Milch
  • 120 ml Öl geschmacksneutral
  • 1 TL Vanillepaste
  • 375 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g belgische Kuvertüre-Chips

Zubereitung

Vorbereitung

  • Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Ein 12er Muffinblech entweder gut einfetten oder mit Muffinförmchen füllen.

Feuchte Zutaten mixen

  • Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Milch, Öl und Vanillepaste langsam dazugeben und alles verquirlen.

Trockene Zutaten

  • Mehl, Backpulver und Salz darüber sieben und alles zu einem homogenen Teig rühren.

Schokoladige Verfeinerung

  • Die belgischen Kuvertüre-Chips unterheben.

Füllen und Backen

  • Den Teig in die Muffinformen füllen und bis knapp unter den Rand füllen. Im Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20 Minuten backen.

Abkühlen und Servieren

  • Die Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Rezept 4: Dunkle Schokomuffins mit Joghurt

Die Dunkle Schokomuffins mit Joghurt sind eine Kombination aus geschmolzener Schokolade und Joghurt. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als süße Versuchung für zwischendurch. Die Muffins sind in etwa 20–25 Minuten im Ofen fertig.

Zutaten

  • 4 Eier
  • 70 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 70 g salzige Butter
  • 200 g dunkle Schokolade (davon 6–12 Stückchen beiseite legen)

Zubereitung

Vorbereitung

  • Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Feuchte Zutaten mixen

  • Milch mit Ei, Zucker, Pflanzenöl und Joghurt verrühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren.

Trockene Zutaten

  • In einer anderen Schüssel Mehl mit Backpulver, Natron, Salz und Kakaopulver mischen. Die Ei-Joghurt-Masse zügig unter die Mehlmischung rühren, bis alle Zutaten feucht sind. Zum Schluss die Chocolate Chunks unterrühren.

Füllen und Backen

  • Ein Muffinbackblech mit Papierförmchen auslegen, Teig einfüllen und dunkle Schokomuffins im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten backen.

Abkühlen und Servieren

  • Die Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Rezept 5: Mi-cuit Muffins

Die Mi-cuit Muffins sind eine französische Variante, die durch die Verwendung von halbgebackener Schokolade eine besondere Note erhält. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als süße Versuchung für zwischendurch. Die Muffins sind in etwa 20 Minuten im Ofen fertig.

Zutaten

  • 200 g dunkle Schokolade (davon 6–12 Stückchen beiseite legen)
  • 70 g salzige Butter
  • 4 Eier
  • 70 g Zucker
  • 50 g Mehl

Zubereitung

Vorbereitung

  • Schokolade und Butter in einem Töpfchen zusammen schmelzen. Kurz danach Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.

Feuchte Zutaten mixen

  • Mehl hinzufügen und die geschmolzene Schokomasse unterheben.

Füllen und Backen

  • Ein Drittel vom Schoko-Teig füllen ins gefettete und bemehlte Muffin-Backblech. Alternative: Mit zusätzlichen Papier-Förmchen im Muffin-Backblech behalten die Törtchen besser ihre Form.

Tipps zur Zubereitung und zum Servieren

Die Muffins, die in diesem Artikel vorgestellt werden, können auf verschiedene Weisen zubereitet und serviert werden. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung und beim Servieren hilfreich sein können.

Zubereitung

  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Es ist empfehlenswert, die Muffins in der Mitte des Ofens zu backen, damit sie gleichmäßig backen.
  • Backtemperatur: Die Backtemperatur sollte in der Regel bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) liegen. Bei Umluftrezepten kann die Temperatur auf 160 °C reduziert werden.
  • Einfetten: Es ist empfehlenswert, die Muffinförmchen oder das Muffinblech vor dem Backen mit Öl oder Butter einzufetten, damit die Muffins leichter aus der Form gelassen werden.
  • Zubereitung der Schokolade: Die Schokolade sollte vor dem Backen zugegeben werden, damit sie sich gut im Teig verteilt und die Muffins ihre schokoladige Note erhalten.

Servieren

  • Abkühlen: Es ist empfehlenswert, die Muffins nach dem Backen abkühlen zu lassen, damit sie nicht zusammenfallen.
  • Dekoration: Die Muffins können mit Schokostücken, Puderzucker oder Früchten dekoriert werden.
  • Speicherung: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie nicht trocken werden.
  • Wiedererwärmen: Die Muffins können in der Mikrowelle oder im Ofen wiedererwärmt werden, damit sie wieder frisch schmecken.

Schlussfolgerung

Die dunklen Schokomuffins, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind eine wunderbare Kombination aus Schokolade und anderen Zutaten. Sie können auf verschiedene Weisen zubereitet und serviert werden und eignen sich hervorragend als süße Versuchung für zwischendurch. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielfalt an Geschmack und Konsistenz.

Die Muffins können mit oder ohne zusätzliche Zutaten kombiniert werden, um eine besondere Note zu erzielen. Sie können auch in verschiedenen Backtemperaturen und Backzeiten zubereitet werden, um die optimale Konsistenz zu erzielen. Es ist empfehlenswert, die Muffins nach dem Backen abzukühlen, damit sie nicht zusammenfallen.

Die Muffins können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie nicht trocken werden. Sie können auch in der Mikrowelle oder im Ofen wiedererwärmt werden, damit sie wieder frisch schmecken. Die Muffins eignen sich hervorragend als süße Versuchung für zwischendurch und können in verschiedenen Varianten zubereitet werden.

Quellen

  1. Apfel-Schoko-Muffins
  2. Double Chocolate Muffins
  3. Feinste Schoko-Muffins mit belgischer Schokolade
  4. Dunkle Schokomuffins
  5. Mi-cuit Oh La La Muffins mit flüssigem Schokoladenkern
  6. Schokomuffins saftig schnell

Ähnliche Beiträge