Schoko-Muffins von Dr. Oetker – Rezept, Zutaten und Zubereitung
Schoko-Muffins sind eine beliebte Backware, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gleiche Freude auslöst. Besonders die Schoko-Muffins von Dr. Oetker zählen zu den Klassikern im Bereich der Kleingebäcke. Sie vereinen die praktische Backmischung mit dem Geschmack von Schokolade und der Saftigkeit, die typisch für diese Muffins ist. In diesem Artikel werden die Zutaten, die Zubereitung und die verschiedenen Rezeptvarianten detailliert beschrieben, wobei ausschließlich auf die Daten aus den bereitgestellten Quellen zurückgegriffen wird.
Rezept für Schoko-Muffins
Ein grundlegendes Rezept zur Herstellung von Schoko-Muffins, wie es in Quelle [1] beschrieben wird, umfasst eine Reihe von Zutaten, die miteinander zu einem glatten Teig verarbeitet werden. Der Teig enthält Weizenmehl, Zucker, Backtriebmittel, Butter oder Margarine, Eier, Vanille-Zucker und Schokostückchen. Die Mengen sind wie folgt:
- 200 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- 100 g Dr. Oetker Chocolate Chunks Vollmilch
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden Mehl und Backin in einer Rührschüssel miteinander vermischt. Anschließend werden die übrigen Zutaten, mit Ausnahme der Schokostückchen, hinzugefügt. Der Teig wird mit einem Mixer, ausgestattet mit Rührstäben, zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe für etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeitet. Die Schokostückchen werden anschließend kurz untergerührt, wobei etwa 2 Esslöffel zurückbehalten werden. Diese werden schließlich auf die gefüllten Förmchen gestreut.
Die Backform wird mit Papierbackförmchen ausgelegt und im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C) gebacken. Die Backzeit beträgt etwa 25 Minuten. Nach dem Backvorgang werden die Muffins aus der Form genommen und auf einem Kuchenrost abkühlen gelassen.
Ein weiterer Tipp aus Quelle [1] lautet, dass sich die Muffins mit Schokostückchen gut einfrieren lassen. Somit ist es möglich, das Gebäck in größeren Mengen herzustellen und später zu genießen.
Backmischung Schoko-Muffins
Dr. Oetker bietet eine sogenannte Backmischung an, die die Zubereitung der Schoko-Muffins erheblich vereinfacht. Diese Backmischung enthält bereits die nötigen Zutaten, um Muffins herzustellen. In Quelle [2] wird beschrieben, dass die Backmischung Schoko-Muffins von Dr. Oetker in einer Packung mit 345 g abgefüllt ist. Die Packung enthält außerdem 12 Papierbackförmchen, die direkt zum Backen verwendet werden können.
Die Zutaten der Backmischung umfassen Weizenmehl, Zucker, Schokolade (23 %), Kakaopulver (6,1 %), Oligofruktose, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Stärke, Verdickungsmittel (Xanthan, Guarkernmehl), Aroma Vanillin und Emulgatoren (E 475, E 471). Die Backmischung kann Allergene enthalten, darunter Gluten, Soja, Eier, Milch und Nüsse. Die Schokolade in der Mischung ist zudem Rainforest Alliance-zertifiziert.
Die Nährwerte pro 100 g der Backmischung sind wie folgt:
- Brennwert: 456 kcal (1.902 kJ)
- Fett: 27 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5,1 g
- Kohlenhydrate: 44 g
- Zucker: 27 g
- Ballaststoffe: 5,3 g
- Eiweiß: 5,7 g
- Salz: 0,71 g
Die Zubereitung der Backmischung ist einfach: Es werden lediglich die angegebenen Zutaten hinzugefügt, der Teig wird in die beiliegenden Förmchen gefüllt und im Ofen gebacken. Laut Quelle [4] kann die Mischung auch im Airfryer verwendet werden, wobei die Temperatur auf etwa 150 °C eingestellt werden sollte und die Backzeit auf etwa 15 Minuten reduziert ist.
Variationsrezept: Schoko-Käsekuchen-Muffins
In Quelle [3] wird ein weiteres Rezept vorgestellt, das von einem klassischen Schoko-Muffin abweicht: die Schoko-Käsekuchen-Muffins. Dieses Rezept stammt aus dem Backbuch „Rührkuchen von A-Z“ des Dr. Oetker Verlages und wurde leicht angepasst. Die Zutaten beinhalten:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 140 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Weizenmehl
- 1 Pr. Salz
- 1 gestr. TL Backpulver
Die Zubereitung beginnt mit dem Schmelzen der Schokolade und Butter über dem Wasserbad. Anschließend werden die Eier und Zucker untergerührt, gefolgt von Vanilleextrakt. Das Mehl mit Salz und Backpulver wird in die Masse eingearbeitet. Der Backofen wird auf 180 °C vorgeheizt, und die Muffins werden für etwa 25 Minuten gebacken.
Dieses Rezept ist eine interessante Abwandlung des klassischen Schoko-Muffins, da es die Kombination aus Schokolade und Käsekuchen in einer Muffinform realisiert. Es eignet sich besonders gut für Kinder, die sowohl süße als auch cremige Konsistenzen mögen.
Muffin-Rezepte – Vielfalt und Anlässe
Muffins sind in zahlreichen Varianten erhältlich und können an verschiedene Anlässe angepasst werden. In Quelle [5] wird darauf hingewiesen, dass Muffin-Rezepte in der Regel schnell gebacken werden können und somit ideal sind für Partys, den Kaffeetisch oder einfach für zwischendurch.
Besonders bei Kindern sind süße Muffins beliebt. Rezepte wie „Prinzessinnen-Muffins“ oder „Maulwurf-Muffins mit roter Grütze“ sind gut geeignet, um die Kleinen an der Zubereitung zu beteiligen. Viele Muffin-Rezepte können mit Streuseln, Schokosplittern oder Zuckerherzen verziert werden, was den Muffins eine persönliche Note verleiht.
Für Erwachsene und Kinder gleichermaßen gibt es auch herzhafte Muffin-Varianten. Ein Beispiel ist das Rezept „Rosmarin-Zucchini-Muffins“, das in Quelle [5] erwähnt wird. Diese Muffins eignen sich gut als Snack oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Fruchtige Muffin-Varianten wie „Zweierlei Beerenmuffins“ oder „Marmor-Kirsch-Muffins“ sind ebenfalls sehr beliebt. Sie sind eine ideale Ergänzung zur Kaffeezeit und sorgen für eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit.
Backmischung Schoko-Muffins – Ein Produkt im Überblick
Quelle [6] gibt einen weiteren Überblick über die Dr. Oetker Backmischung Schoko-Muffins. Die Backmischung ist als „Kleine Back-Idee“ bezeichnet und ist für alle Schokoladenliebhaber geeignet. Der Hersteller betont, dass die Muffins saftig und schokoladig sind und extra viele Schokoladen-Tropfen enthalten.
Die Zubereitung ist besonders einfach, da die Backmischung bereits die nötigen Zutaten enthält. Es ist jedoch ebenfalls möglich, die Backmischung mit zusätzlichen Zutaten zu verfeinern. Die Backmischung wird in einer Packung mit 345 g geliefert und enthält 12 Backförmchen, die direkt zum Backen verwendet werden können.
Die Nährwerte pro 100 g der Backmischung sind wie folgt:
- Brennwert: 1940 kJ / 465 kCal
- Fett: 27 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5,1 g
- Kohlenhydrate: 44 g
- Zucker: 27 g
- Eiweiß: 7,9 g
- Salz: 0,71 g
- Ballaststoffe: 5,2 g
Die Backmischung enthält Weizenmehl, Zucker, Schokolade (23 %), Kakaopulver (6,1 %), Oligofruktose, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Stärke, Verdickungsmittel (Xanthan, Guarkernmehl), Aroma Vanillin und Emulgatoren (E 475, E 471, E 433). Es kann Spuren von Eiern, Milch, Nüssen und Gluten enthalten.
Fazit
Schoko-Muffins von Dr. Oetker sind eine beliebte Backware, die sich sowohl in der klassischen Form als auch in verschiedenen Varianten herstellen lässt. Mit oder ohne Backmischung können die Muffins einfach und schnell zubereitet werden. Die Zutaten sind leicht erhältlich, und die Zubereitung ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Die Backmischung Schoko-Muffins bietet eine praktische Alternative, die die Zubereitung erheblich vereinfacht. Sie enthält bereits die nötigen Zutaten und Backförmchen, wodurch der Aufwand minimiert wird. Die Muffins lassen sich gut einfrieren, was die Lagerung und Vorbereitung erleichtert.
Für alle, die Schokolade lieben, sind Schoko-Muffins eine ideale Wahl. Sie eignen sich sowohl als kleiner Snack als auch als Highlight auf einem Kaffeetisch. Ob süß, herzhaft oder fruchtig – es gibt viele Möglichkeiten, Muffins nach eigenen Vorlieben zu gestalten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gesunde Schokoladenrezepte: Von Brownies bis Kuchen – Süße Leckereien mit Köpfchen
-
Gesunde Müsliriegel selbst gemacht – Rezepte, Tipps und Nährwerte
-
Rezept für einen saftigen Schokokuchen vom Blech mit cremiger Schokoladenganache
-
Rezept und Techniken für eine zweistöckige Schoko-Hochzeitstorte
-
Schoko-Himbeer-Torten: Rezepte, Zubereitung und Variationen
-
Rezepte für Schokokuchen in Kastenform mit Herzmotiv: Kreative Backideen für besondere Anlässe
-
Schokokuchen-Rezepte für Herzen in 11 cm Form – Ideen für besondere Anlässe
-
Herzförmige Schokokuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für besondere Anlässe