Schokoladen-Tarte nach Dr. Oetker: Rezept, Zubereitung und Inspirationen

Die Schokoladen-Tarte hat sich in der kulinarischen Welt als elegante und leckere Kreation etabliert. Besonders bei der Marke Dr. Oetker hat sich die Tarte au Chocolat als ein festes Angebot etabliert, das sowohl in der klassischen Form als auch in weihnachtlichen oder kreativen Varianten veredelt wird. In diesem Artikel wird detailliert auf die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsmethoden und Anwendungsmöglichkeiten der Schokoladen-Tarte eingegangen. Die Beschreibungen basieren auf Rezepten, Produktbeschreibungen und inspirierenden Tipps von Dr. Oetker, wie sie in den bereitgestellten Quellen zu finden sind.

Was ist eine Schokoladen-Tarte?

Eine Tarte ist in der französischen Kuchentradition ein flacher Kuchen, der meist in einer Springform gebacken wird. Die Schokoladen-Tarte vereint die feine Textur eines Kuchens mit der intensiven Schokoladenaromatik. Die Tarte au Chocolat von Dr. Oetker ist ein Beispiel für diesen Klassiker und wird oft in Kombination mit weiteren Zutaten wie Sahne, Karamell, Nüssen oder Aromen veredelt, um die Geschmacksskala zu erweitern.

Die Tarte au Chocolat ist eine Backmischung, die sich besonders einfach und schnell zubereiten lässt. Sie enthält alle notwendigen Zutaten für einen saftigen Schokoladenkuchen in flacher Form. Die Zutatenlisten zeigen, dass die Mischung aus Zucker, Weizenmehl, Schokolade (Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter), geröstete Kakaokerne und Backtriebmitteln besteht. Zusätzlich kann sie Spuren von Ei, Soja, Milch und Haselnüssen enthalten.

Schokoladen-Tarte mit Mürbeteigboden – Rezept und Zubereitung

Ein weiterer Aspekt der Schokoladen-Tarte ist die Kombination mit einem Mürbeteigboden. Dieser wird oft als Basis verwendet, um dem Kuchen ein noch knusprigeres Profil zu verleihen. Ein Rezept für einen Mürbeteigboden und eine Schokoladenfüllung wurde in den Quellen beschrieben und kann als Grundlage für ein weihnachtliches oder festliches Dessert dienen.

Zutaten für den Mürbeteigboden

Für den Mürbeteigboden werden folgende Zutaten benötigt:

  • 120 g Mehl
  • 60 g Speisestärke (oder Mehl)
  • 40 g Backkakao
  • 50 g gemahlene Mandeln (oder Mehl)
  • 1 Ei
  • 1/2 Teelöffel Dr. Oetker Original Backin
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g zimmerwarme Butter

Die Zutaten werden mit einem Rührgerät (Knethaken) oder per Hand zu einem gleichmäßigen Teig verknetet. Der Teig wird mit Klarsichtfolie abgedeckt und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Zubereitung des Mürbeteigbodens

  1. Springform vorbereiten: Den Springformboden einfetten, um den Kuchen später leichter aus der Form lösen zu können.
  2. Backofen vorheizen: Bei Ober- und Unterhitze auf etwa 180 °C oder bei Heißluft auf etwa 160 °C.
  3. Teig verarbeiten: Den Mürbeteig entnehmen und auf dem Springformboden ausrollen. Den übrigen Teig zu einer Rolle formen und als Rand auf den Boden legen. Der Rand sollte etwa 3 cm hoch sein.
  4. Backzeit: Nach dem Füllen mit der Schokoladenfüllung wird die Tarte etwa 40 Minuten gebacken.

Schokoladenfüllung

Für die Schokoladenfüllung werden folgende Zutaten verwendet:

  • 200 ml Sahne
  • 200 g Dr. Oetker Edel Kuvertüre
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Butter
  • 1 Ei

Die Sahne leicht erwärmen. Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und unter Rühren mit einem Schneebesen in der Sahne schmelzen. Vanillin-Zucker, Zucker und Butter unterrühren. Anschließend Ei und Eiweiß glatt unter die Creme rühren. Die Füllung auf den Mürbeteig gießen und die Form in den vorgeheizten Ofen schieben.

Nach dem Backen die Tarte in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.

Weihnachtliche Variante: Schokotarte mit Mousse au Chocolat

Eine weitere, weihnachtliche Variante der Schokoladen-Tarte ist die Kombination mit einer Mousse au Chocolat. Dieses Rezept wird oft für festliche Anlässe oder Weihnachten zubereitet und setzt auf eine cremige Füllung, die den Kuchen besonders verführerisch macht.

Zutaten für die Mousse au Chocolat

  • 1 Paket Dr. Oetker Mousse au Chocolat feinherb
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1/2–1 Teelöffel Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma

Zubereitung:
Die Mousse au Chocolat mit Milch, Sahne und Weihnachts-Aroma nach den Packungsanweisungen zubereiten. Die Mousse wird in den vorgeformten Mürbeteigboden gefüllt und gut verarbeitet. Der Mürbeteigboden wird vor der Füllung wie beschrieben zubereitet.

Zutaten für die Ganache

  • 165 g Sahne (mind. 33 %)
  • 1 TL Butter
  • 200 g Dr. Oetker Edel Kuvertüre

Zubereitung:
Die Sahne leicht erhitzen. Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und in der Sahne schmelzen. Die Butter unterrühren. Die Ganache wird über die Mousse au Chocolat gegossen und die Tarte wird für kurze Zeit in den Kühlschrank gestellt, damit die Schichten fest werden.

Garnierung

Für die Garnierung können folgende Elemente verwendet werden:

  • 2 EL Dr. Oetker Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack
  • Cranberries
  • Sternanis
  • Schneeflocken-Plätzchen

Die Garnierung verleiht der Tarte ein festliches Aussehen und ein zusätzliches Aroma. Der Knusper-Mix sorgt für den besonderen Crunch, der den cremigen Kuchen kontrastiert.

Kreative Variante: Tarte au Chocolat mit Erdnuss-Karamell

Eine weitere kreative Variante der Tarte au Chocolat ist die Kombination mit Erdnüssen und Karamell. In einer der Quellen wird ein Rezept beschrieben, das diese Komponenten mit einbindet und somit eine besonders leckere Kombination aus Schokolade, Karamell und Nüssen entsteht.

Zutaten für die Erdnuss-Karamell-Tarte

  • etwas Fett
  • 1 Backm. Dr. Oetker Tarte au Chocolat
  • 200 g weiche Butter
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 200 g geröstete, gesalzene Erdnusskerne

Zubereitung

  1. Backmischung zubereiten: Die Tarte au Chocolat mit Butter, Eiern, Zucker und Vanille-Zucker nach Packungsanweisungen zubereiten.
  2. Schlagsahne unterheben: Die kalte Schlagsahne langsam unter die Masse heben.
  3. Erdnüssen hinzufügen: Die gerösteten Erdnusskerne werden vorsichtig untergehoben.
  4. Backen: Die Masse in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Tarte in der Form abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Erdnüssen oder Kakao bestreuen.

Tarte au Chocolat als Fix ohne Fix – Ein Rezept mit Geschichte

In einer weiteren Quelle wird beschrieben, wie ein Rezept zur sogenannten „Fix ohne Fix“-Variante wurde. Es handelt sich hierbei um eine Tarte au Chocolat, die spontan zubereitet wurde, ohne dass der Backmischung ein besonderer Fokus gegeben wurde. Der Autor des Rezepts erklärt, wie er durch Zufall auf die Tarte au Chocolat stieß und sie in eine kreative Back-Challenge integrierte. Dies unterstreicht, dass die Tarte au Chocolat nicht nur ein festes Rezept ist, sondern auch eine inspirierende Grundlage für kreative Kreationen.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben für die Tarte au Chocolat sind in der Produktbeschreibung zu finden. Eine Portion entspricht 65 g Fertigprodukt.

Nährwert Pro 100 g Packungsinhalt Pro 100 g Fertigprodukt Pro Portion (65 g)
Energie 1682 kJ / 399 kcal 1682 kJ / 399 kcal 1093 kJ / 260 kcal
Fett 7,2 g 7,2 g 4,7 g
Davon gesättigte Fettsäuren 4,2 g 4,2 g 2,7 g
Kohlenhydrate 74 g 74 g 48 g
Davon Zucker 55 g 55 g 36 g
Ballaststoffe 5,9 g 5,9 g 3,8 g
Eiweiß 6,1 g 6,1 g 4,0 g
Salz 0,51 g 0,51 g 0,33 g

Die Nährwertangaben sind auf die Referenzmenge eines durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ / 2000 kcal) bezogen. Die Tarte au Chocolat ist somit eine nahrhafte, aber zuckersüße Kreation, die besonders bei Schokoladenliebhabern beliebt ist.

Schokoladen-Tarte in der Weihnachtszeit

In den Weihnachtsmonaten wird die Schokoladen-Tarte oft als festliches Dessert genutzt. Eine weihnachtliche Variante mit Mousse au Chocolat und Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack ist in den Quellen beschrieben. Diese Kreation verbindet die Klassik des Schokoladenkuchens mit weihnachtlichen Aromen und Aromastoffen wie dem Weihnachts-Aroma.

Zutaten für die weihnachtliche Schokotarte

Für den Mürbeteigboden:

  • 120 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 40 g Backkakao
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei
  • 1/2 Teelöffel Dr. Oetker Original Backin
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g zimmerwarme Butter

Für die Mousse au Chocolat:

  • 1 Paket Dr. Oetker Mousse au Chocolat feinherb
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1/2–1 Teelächel Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma

Für die Ganache:

  • 165 g Sahne (mind. 33 %)
  • 1 TL Butter
  • 200 g Dr. Oetker Edel Kuvertüre

Zum Garnieren:

  • 2 EL Dr. Oetker Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack
  • Cranberries
  • Sternanis
  • Schneeflocken-Plätzchen

Zubereitung der weihnachtlichen Schokotarte

  1. Mürbeteigboden zubereiten: Wie beschrieben wird der Mürbeteig zubereitet und in der Springform ausgelegt.
  2. Mousse au Chocolat zubereiten: Die Mousse wird mit Milch, Sahne und Weihnachts-Aroma zubereitet und in den Mürbeteigboden gefüllt.
  3. Ganache zubereiten: Sahne leicht erhitzen, Kuvertüre schmelzen und Butter unterrühren. Die Ganache wird über die Mousse gegossen.
  4. Kühlen: Die Tarte wird in den Kühlschrank gestellt, bis die Schichten fest sind.
  5. Garnieren: Vor dem Servieren mit Knusper-Mix, Cranberries, Sternanis und Schneeflocken-Plätzchen garnieren.

Schlussfolgerung

Die Schokoladen-Tarte, insbesondere in der Form der Tarte au Chocolat von Dr. Oetker, ist ein vielseitiges Rezept, das sich sowohl als klassischer Kuchen als auch in kreativen oder weihnachtlichen Varianten zubereiten lässt. Sie vereint die Leichtigkeit eines flachen Kuchens mit der intensiven Schokoladenaromatik und kann durch zusätzliche Zutaten wie Mousse au Chocolat, Karamell oder Erdnüsse weiter veredelt werden. Die einfache Zubereitung durch eine Backmischung macht die Tarte au Chocolat zu einer idealen Wahl für alle, die ein festliches oder leckeres Dessert zubereiten möchten, ohne sich über lange Vorbereitungszeiten Gedanken machen zu müssen.

Quellen

  1. Tarte au Chocolat von Dr. Oetker
  2. Weihnachtliche Schokotarte
  3. Pinterest-Pin: Tarte au Chocolat mit Erdnuss-Karamell Rezept
  4. Fix-ohne-Fix-Tarte-au-Chocolat
  5. Schokoladentarte-Rezept

Ähnliche Beiträge