Rezepte für gesunde Schoko-Dattel-Energy Balls: Energiekugeln mit Schokolade, Datteln und Nüssen
Energiekugeln, auch Energy Balls genannt, haben sich in der veganen und gesunden Ernährung als beliebte Zwischenmahlzeit etabliert. Sie sind schnell zubereitet, fettarm, vollwertig und ideal als Snack zwischen den Mahlzeiten. Besonders populär sind Rezepte, die Schokolade, Datteln und Nüsse enthalten – Kombinationen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch nahrhaft sind. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsanleitungen für Energy Balls vorgestellt, die Schokolade, Datteln und Nüsse als Hauptzutaten enthalten. Die Rezepte basieren auf den in den Quellen genannten Anleitungen und erlauben es, energiereiche Snacks zu Hause selbst herzustellen.
Was sind Energy Balls?
Energy Balls sind kleine Kugeln, die aus Trockenfrüchten, Nüssen, Saaten und anderen pflanzlichen Zutaten hergestellt werden. Sie enthalten keine zugesetzten Zuckerarten, sind meist vegan und können individuell nach Geschmack und Ernährungsbedürfnissen zusammengestellt werden. Die Kugeln sind ideal als Energiesnack, insbesondere nach dem Training oder vor einer körperlichen Aktivität. Die Zutaten tragen durch ihre Nährstoffe dazu bei, die Energiezufuhr zu erhöhen und den Körper mit wichtigen Mineralien und Vitaminen zu versorgen.
Rezept für Schokoladen-Goji-Kugeln
Ein Rezept für Schokoladen-Goji-Kugeln ist in den Quellen beschrieben. Es handelt sich um 30 Kugeln, die in etwa 25 Minuten zubereitet werden können. Die Zutaten beinhalten Datteln, Nüsse, Kakaopulver, Goji-Beeren und andere pflanzliche Zutaten. Die Kugeln enthalten gesunde Fette aus den Nüssen und Antioxidantien aus den Goji-Beeren. Die Zubereitungsanleitung ist einfach: alle Zutaten außer den Goji-Beeren in die Küchenmaschine geben und glatt mixen. Anschließend die Goji-Beeren untermischen und die Masse in kleine Kugeln formen.
Zutaten
- 400g Datteln
- 200g Macadamia-Nüsse
- 200g Cashews (Natur)
- 100g Whey-Protein Vanille
- 60g Kakaopulver
- 50g getrocknete und geraspelte Kokosnuss
- 50g Goji-Beeren
- 40g Kakaonibs
- 1 TL Honig
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten außer den Goji-Beeren in eine Küchenmaschine geben und verarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht.
- Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit die Masse zusammenhält.
- Die Goji-Beeren untermischen und die Masse in kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln kühl lagern und bei Bedarf verzehren.
Nährwert
Die Kugeln sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen. Sie eignen sich besonders gut als Energiequelle nach dem Training.
Rezept für Schoko-Bananen-Energy-Kugeln
Ein weiteres Rezept für Energy-Kugeln mit Schokolade und Banane ist in den Quellen beschrieben. Die Kugeln enthalten Mandeln, Datteln, Chia-Samen, Ahornsirup, Bananenchips und Kakao. Sie sind fettarm und vollwertig, da sie aus natürlichen Zutaten bestehen. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert.
Zutaten
- 50g Mandeln
- 150g Datteln
- 1 TL Chia-Samen
- 1 EL Ahornsirup
- 1 gehäufter TL Schoko-Bananen-Oatmeal-Spice
- 20g Bananenchips
- etwas Kakao zum Wälzen
Zubereitung
- Alle Zutaten außer dem Kakao in einen Standmixer geben und bei hoher Stufe pürieren.
- Die Masse in kleine Kugeln formen und nach Wunsch in Kakao wälzen.
- Die Kugeln kühl lagern und servieren.
Nährwert
Die Kugeln enthalten gesunde Fette aus den Mandeln, Ballaststoffe aus den Datteln und Chia-Samen, sowie Vitamine aus der Banane. Sie sind ideal als energiereicher Snack.
Rezept für Schoko-Erdnuss-Energy-Kugeln
Ein weiteres Rezept beschreibt Energy-Kugeln mit Erdnussbutter, Datteln und Kakaopulver. Die Kugeln enthalten auch Chiasamen und Gewürze, die den Geschmack verfeinern. Die Zubereitung erfolgt durch Mischen aller Zutaten in einem Universalzerkleinerer.
Zutaten
- 150g Datteln
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Esslöffel Erdnussbutter
- 50g geröstete Erdnüsse
- 100g Chiasamen
- Vanilleextrakt
- Zimt
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Universalzerkleinerer geben.
- Einige Tropfen Vanilleextrakt und eine Prise Zimt hinzufügen.
- Die Masse mit den Händen zu Kugeln formen und in Kakaopulver wälzen.
- Die Kugeln kühl lagern und servieren.
Nährwert
Die Kugeln enthalten Proteine aus der Erdnussbutter, Ballaststoffe aus den Chiasamen und gesunde Fette aus den Erdnüssen. Sie sind ideal als Snack zwischen den Mahlzeiten.
Rezept für Hot Cross Energy Balls
Ein weiteres Rezept für Energy Balls beschreibt die „Hot Cross Energy Balls“, die mit Datteln, Cashewkerne, Rosinen, Haferflocken und Salz hergestellt werden. Die Kugeln werden mit Schokolade verziert und sind ideal als Energiesnack.
Zutaten
- 6 große Medjool-Datteln
- ½ Tasse Cashewkerne
- ½ TL Zimt
- ½ Tasse Rosinen
- ¼ Tasse Haferflocken
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Masse in kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln mit geschmolzener Schokolade verzieren.
- Die Kugeln in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwert
Die Kugeln enthalten Ballaststoffe aus den Datteln und Haferflocken, gesunde Fette aus den Cashewkernen und Aromen aus dem Zimt. Sie sind ideal als Snack zwischen den Mahlzeiten.
Rezept für Energy Balls mit Sesam und Kürbiskernen
Ein weiteres Rezept beschreibt Energy Balls mit Datteln, Kürbiskernen, Tahin, Schokodrops, Sesam, Leinsamen und Gewürzen. Die Kugeln enthalten nussige Aromen und sind ideal als Energiesnack.
Zutaten
- 150g Datteln
- 25g Kürbiskerne
- 25g Tahin
- 25g MAKRi Schokodrops
- 20g Sesamsaat
- 7g geschroteter Leinsamen
- etwas Wasser
- Gewürze nach Wunsch
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mixen.
- Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit die Masse zusammenhält.
- Die Masse in kleine Kugeln formen und servieren.
- Die Kugeln kühl lagern.
Nährwert
Die Kugeln enthalten Ballaststoffe aus den Datteln, Proteine aus dem Tahin, gesunde Fette aus den Kürbiskernen und Aromen aus dem Sesam. Sie sind ideal als Energiesnack.
Rezept für Kokos-Himbeer-Energy Balls
Ein weiteres Rezept beschreibt Energy Balls mit Kokosraspeln, Mandeln, Himbeeren, Aprikosen, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb. Die Kugeln enthalten nussige Aromen und sind ideal als Energiesnack.
Zutaten
- 150g Kokosraspel
- 50g gemahlene Mandeln
- 150g Himbeeren
- 100g getrocknete Aprikosen
- 1 Vanilleextrakt
- Abrieb von ½ Bio-Zitrone
Zubereitung
- Die Kokosraspeln und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Alle Zutaten in einen Universalzerkleinerer geben und mixen.
- Die Masse mit den Händen zu Kugeln formen und in Kokosraspeln wälzen.
- Die Kugeln kaltstellen und servieren.
Nährwert
Die Kugeln enthalten Ballaststoffe aus den Himbeeren und Aprikosen, gesunde Fette aus den Mandeln und Aromen aus der Kokosraspeln. Sie sind ideal als Energiesnack.
Rezept für Dattel-Mandel-Konfekt
Ein weiteres Rezept beschreibt Energy Balls aus Datteln und Mandeln. Die Kugeln schmecken wie Schokoladenpralinen und enthalten kaum Fett und kein zugesetzter Zucker.
Zutaten
- 150g Datteln
- 50g Mandeln
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Standmixer geben und pürieren.
- Die Masse in kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln kühl lagern und servieren.
Nährwert
Die Kugeln enthalten Ballaststoffe aus den Datteln, gesunde Fette aus den Mandeln und Aromen aus dem Vanilleextrakt. Sie sind ideal als Energiesnack.
Rezept für Cookie Dough Balls mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept beschreibt Energy Balls aus Kichererbsen, Haferflocken, Datteln und Gewürzen. Die Kugeln enthalten zusätzliche Proteine und sind ideal als Energiesnack.
Zutaten
- 150g Kichererbsen
- 50g Haferflocken
- 150g Datteln
- Gewürze nach Wunsch
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Standmixer geben und pürieren.
- Die Masse in kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln kühl lagern und servieren.
Nährwert
Die Kugeln enthalten Proteine aus den Kichererbsen, Ballaststoffe aus den Haferflocken und Datteln und Aromen aus den Gewürzen. Sie sind ideal als Energiesnack.
Schlussfolgerung
Energy Balls sind eine beliebte und gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie enthalten natürliche Zutaten wie Datteln, Nüsse, Saaten und Gewürze, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Rezepte in den Quellen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Energy Balls nach Geschmack und Ernährungsbedürfnissen herzustellen. Ob mit Schokolade, Banane, Erdnussbutter oder Kichererbsen – die Kugeln sind immer energiereich und nahrhaft. Sie eignen sich besonders gut als Snack zwischen den Mahlzeiten oder nach dem Training. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, wodurch sie sich ideal für den Alltag eignen. Mit den Rezepten aus den Quellen kann man einfach und bequem gesunde Energy Balls nach Hause zaubern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
GÜ Schoko-Vanille-Cheesecake: Rezept, Zutaten, Zubereitung und Bewertung
-
Guinness-Schokoladenkuchen: Ein saftiger Klassiker aus Irland – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Rezept und Herstellung des Schoko-Omnombeeren-Kuchens aus Guild Wars 2
-
Schokoladen-Gugelhupf-Rezept für eine 16 cm Form – Einfach, saftig und köstlich
-
Saftige Schokogugelhupfrezepte: Klassiker der Kaffeetafel mit feiner Schokoladenaroma
-
Schokoladen-Nuss-Gugelhupf – Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Kuchen
-
Schokoladen-Nuss-Gugelhupf: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Kuchen
-
Rezept für Schokoladen-Mandel-Gugelhupf: Ein Klassiker mit Mandel- und Schokoladenaroma