Schoko-Cranberry-Rezepte: Kreative Kombinationen aus Schokolade und Beeren

Die Kombination aus Schokolade und getrockneten Cranberries hat sich in der modernen Backkunst als besonders beliebt erwiesen. Zahlreiche Rezepte, die diese Kombination nutzen, zeigen, dass Schoko-Cranberry-Backwaren sowohl in der Weihnachtszeit als auch im Herbst aufgrund ihres besonderen Aromas und Geschmacksprofilem eine willkommene Abwechslung bieten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination nutzen, sowie die Zubereitungsschritte und Zutaten beschrieben.

Rezept 1: Schoko-Cranberry-Muffins

Die Schoko-Cranberry-Muffins sind ein klassisches Beispiel für die fruchtig-schokoladige Kombination. Das Rezept stammt aus der amerikanischen Backtradition und ist besonders geeignet für Weihnachtsgebäck oder als Snack für die Kaffeepause. Im Folgenden wird die Zubereitung detailliert beschrieben.

Zutaten

  • Für den Teig:

    • 200 g Mehl
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 ½ TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 120 g Butter (Raumtemperatur)
    • 2 Eier (Raumtemperatur)
    • 1 ½-2 EL ungesüßter Kakao
    • ½ TL gemahlener Zimt (optional)
    • 120 ml Milch
    • 60 g getrocknete Cranberries
  • Für die Dekoration:

    • 200 g weiße Schokolade oder weiße Kuchenglasur
    • ein paar getrocknete Cranberries
    • frische Minzblättchen

Zubereitung

  1. Starten Sie mit dem Muffinteig, indem Sie die Butter, den Zucker und den Vanillezucker cremig aufschlagen.
  2. Fügen Sie die Eier der Masse hinzu und rühren Sie gut unter.
  3. Mischen Sie das Mehl mit dem ungesüßten Kakao, dem Backpulver und dem Salz. Um die getrockneten Cranberries gleichmäßig im Teig zu verteilen und zu verhindern, dass sie beim Backen auf den Boden sinken, vermischen Sie sie mit ein wenig von der Mehlmischung.
  4. Gießen Sie die restliche Mehlmischung in Wechsel mit der Milch in die Butter-Eimasse.
  5. Schließlich unterheben Sie die Cranberries und verteilen den Teig in Muffinförmchen.
  6. Backen Sie die Muffins bei 180 °C (Umluft) für 18–20 Minuten.

Dekoration

  • Schmelzen Sie die weiße Schokolade oder Kuchenglasur und tauchen Sie die abgekühlten Muffins in die Schokolade.
  • Dekorieren Sie mit einigen getrockneten Cranberries und frischen Minzblättchen.

Rezept 2: Schoko-Cranberry-Hörnchen

Diese Hörnchen sind eine alternative Form der Schoko-Cranberry-Kombination und eignen sich besonders gut als Plätzchen oder als Mitbringsel. Das Rezept ist einfach und unkompliziert und wird im Folgenden beschrieben.

Zutaten

  • 125 g getrocknete Cranberries
  • 3 EL Kirschwasser
  • 270 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 120 g Puderzucker
  • Salz
  • 200 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung

  1. Hacken Sie die getrockneten Cranberries grob und mischen Sie sie mit dem Kirschwasser.
  2. Lassen Sie die Cranberries eine Stunde einweichen und rühren Sie sie gelegentlich um.
  3. Mischen Sie Mehl, Kakaopulver, Puderzucker und Salz in einer Schüssel.
  4. Fügen Sie die kalte Butter in kleine Stücke hinzu und kneten Sie den Teig.
  5. Formen Sie kleine Hörnchen und backen Sie sie im Ofen, bis sie goldbraun sind.
  6. Schmelzen Sie die Kuvertüre und bestreuen Sie die Hörnchen damit.

Rezept 3: Schoko-Cranberry-Kuchen

Ein weiteres Highlight in der Kategorie Schoko-Cranberry-Backwaren ist der Schoko-Cranberry-Kuchen. Er eignet sich besonders gut als Dessert und ist sowohl in der Weihnachtszeit als auch im Herbst eine willkommene Abwechslung. Im Folgenden wird das Rezept detailliert beschrieben.

Zutaten

  • 250 g Sonnenblumenmargarine
  • 250 g Zucker
  • 4 EL Backkakao
  • 100 ml Cranberrysaft
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Getrocknete Cranberries
  • 1 TL Puderzucker und Kakao zum Verzieren

Zubereitung

  1. Schmelzen Sie die Sonnenblumenmargarine, den Zucker, den Backkakao und den Cranberrysaft in einem Topf. Stellen Sie sicher, dass der Kakao sich gut auflöst.
  2. Lassen Sie die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen und rühren Sie die Eier unter. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht zu heiß ist, um die Eier nicht zu stocken.
  3. Mischen Sie Mehl und Backpulver in einer Schüssel und rühren Sie sie nach und nach in das Schokoladengemisch ein, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und gießen Sie den Teig in eine Form. Falls die Form nicht aus Silikon besteht, fettet sie vorher ein.
  5. Backen Sie den Kuchen, bis er goldbraun ist.
  6. Verzieren Sie den Kuchen mit getrockneten Cranberries, Puderzucker und Kakao.

Rezept 4: Cranberry-Nuss-Schokokuchen

Der Cranberry-Nuss-Schokokuchen ist eine weitere Variante, die besonders im Herbst beliebt ist. Der Kuchen ist saftig und hält sich bis zu einer Woche, was ihn zu einem idealen Rezept für den Kaffeebesuch macht.

Zutaten

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 350 g Dinkelmehl, Type 630
  • 3 TL Backpulver
  • 100 g Macadamianüsse, gesalzen
  • 100 g Walnüsse
  • 90 g getrocknete Cranberrys
  • 300 ml Rapsöl
  • 200 g roher Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier, Größe M
  • 150 g Joghurt
  • Schokoladen-Glasur

Zubereitung

  1. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade über Wasserbad oder im Mikrowellenofen.
  2. Hacken Sie die Nüsse und die Cranberries grob.
  3. Mischen Sie das Dinkelmehl mit dem Backpulver und rühren Sie es nach und nach in die Schokoladenmischung ein.
  4. Fügen Sie die Nüsse, die Cranberries, das Rapsöl, den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und den Joghurt hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  5. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und gießen Sie den Teig in eine Springform.
  6. Backen Sie den Kuchen für ca. 50–60 Minuten.
  7. Verzieren Sie den Kuchen mit Schokoladen-Glasur.

Rezept 5: Saftige Cranberry Brownies mit Glühweingewürz

Diese Brownies sind eine weihnachtliche Variante der Schoko-Cranberry-Kombination. Sie sind besonders aromatisch und eignen sich hervorragend für die Adventszeit.

Zutaten

  • Butter oder Pflanzenmargarine
  • Schokolade
  • Eier
  • Zucker
  • Kakaopulver
  • Mehl
  • gemahlene Mandeln
  • Glühweingewürz
  • Milch
  • getrocknete Cranberries

Zubereitung

  1. Zerkleinern Sie das Glühweingewürz im Mörser oder mit einem Messer.
  2. Fetten Sie eine Backform ein und legen Sie Backpapier hinein. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor.
  3. Schmelzen Sie die Butter oder Pflanzenmargarine zusammen mit der Schokolade in einem Topf.
  4. Mischen Sie die geschmolzene Masse mit den Eiern, dem Zucker, dem Kakaopulver, dem Mehl, den gemahlenen Mandeln und dem Glühweingewürz.
  5. Fügen Sie die Milch und die Cranberries hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  6. Füllen Sie den Teig in die Backform und glattstreichen.
  7. Backen Sie die Brownies für ca. 35–40 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie in der Mitte noch nicht ganz fest sind.
  8. Lassen Sie die Brownies etwas abkühlen und bestreuen Sie sie mit Kakaopulver und/oder Puderzucker.

Rezept 6: Verrückter veganer Orangenkuchen mit Schokodrops, Edelbitter Schokolade und Cranberries

Dieser vegane Orangenkuchen ist eine weitere Kombination aus Schokolade und Cranberries. Er ist besonders geeignet für eine festliche Tafel oder für gemütliche Nachmittage.

Zutaten

  • Orangenschale
  • Orangensaft
  • Mehl
  • Backpulver
  • Schokodrops
  • Edelbitter Schokolade
  • getrocknete Cranberries

Zubereitung

  1. Schälen Sie die Orangen und entnehmen Sie den Saft.
  2. Mischen Sie die Orangenschale, den Orangensaft, das Mehl, das Backpulver, die Schokodrops, die Schokolade und die Cranberries.
  3. Füllen Sie die Masse in eine Backform und backen Sie den Kuchen im Ofen.
  4. Servieren Sie den Kuchen mit einem Tassen Tee.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Schokolade und getrockneten Cranberries bietet eine Vielzahl an Rezeptvarianten, die sowohl in der Weihnachtszeit als auch im Herbst eine willkommene Abwechslung bieten. Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass diese Kombination sowohl in Muffins, Hörnchen, Kuchen und Brownies eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt. Die Zubereitungsschritte sind in den meisten Fällen einfach und unkompliziert, was diese Rezepte besonders attraktiv macht. Egal ob als Dessert oder als Snack, Schoko-Cranberry-Backwaren sind eine willkommene Ergänzung zur kulinarischen Palette.

Quellen

  1. Schoko-Cranberry-Muffins
  2. Schoko-Cranberry-Hörnchen
  3. Schoko-Cranberry-Kuchen
  4. Cranberry-Nuss-Schokokuchen
  5. Saftige Cranberry Brownies mit Glühweingewürz
  6. Vegane Orangenkuchen mit Schokodrops und Cranberries

Ähnliche Beiträge